Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Politik

Tödlicher Badeunfall im Lambertus-See
Was konkret muss Düsseldorf tun, um Badeunfälle besser vermeiden zu helfen?

Am Mittwoch, dem 31. August 2022 ist ein 14-Jähriger im Lambertus-See ertrunken. „Er wollte nur baden, Spaß haben, sich erholen und am schönen Wetter erfreuen. Er hatte noch sein ganzes Leben vor sich. Ausbildung oder Studium, Reisen, die Welt kennenlernen, selber eine Familie gründen. Er hatte sicherlich noch viele Wünsche, Träume, Ziele. Unser Mitgefühl gilt den Eltern, der Familie, den Angehörigen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Ratgeber
Düsseldorf: GJährlich fährt der städtische Rettungsdienst zu rund 600 Einsätzen, in denen Wiederbelebungsmaßnahmen notwendig sind. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe
Jeder kann Leben retten

Ersthelfende können zu Lebenrettern werden: Um eine schnelle und vorbildliche Erste Hilfe zu würdigen, dankte das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf am vergangenen Wochenende Max Deibert. Er startete direkt vor Ort eine Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung, als Jolanda Dureczek beim Einkaufen in Düsseldorf bewusstlos zusammenbrach. Von Annika Mester Anhand dieses Falls macht das Gesundheitsamt darauf aufmerksam, wie die Erste Hilfe ablaufen sollte. Jährlich fährt der...

  • Düsseldorf
  • 24.05.22
Blaulicht
Düsseldorf: Die Landeshauptstadt Düsseldorf weist darauf hin, dass das Betreten von zugefrorenen Gewässern sehr gefährlich ist. Die derzeitigen Wintertemperaturen sorgen für so manche zugefrorene Teiche und Gewässer. Die Feuerwehr warnt vor den lebensgefährlichen Ausflügen auf das Eis! | Foto: Archiv

Düsseldorf: Feuerwehr appelliert: Eisflächen auf Gewässern nicht betreten!
Leichtsinn kann lebensgefährlich werden

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weist darauf hin, dass das Betreten von zugefrorenen Gewässern sehr gefährlich ist. Die derzeitigen Wintertemperaturen sorgen für so manche zugefrorene Teiche und Gewässer. Die Feuerwehr warnt vor den lebensgefährlichen Ausflügen auf das Eis! Von M. Buch Generell sollten die Verbotsschilder beachtet werden. Vorbeugend werden vom Gartenamt "Eisleitern" an Gewässern wie dem Kaiserteich und dem Kö-Graben bei Eisbildung bereitgestellt. Damit wird schnelle Hilfe für...

  • Düsseldorf
  • 09.02.21
Ratgeber
Verschiedene Themen werden bei den Gesprächsrunden durchleuchtet. | Foto: pixabay CC0

Erste Hilfe: Bibliothek - Stadtbücherei Kaiserswerth startet Veranstaltungsreihe

Die Stadtbücherei Kaiserswerth am Kaiserswerther Markt 22 startet im August eine Veranstaltungsreihe, in der sie an festen Terminen über die Angebote auf der Homepage detailliert informiert. So steht in ersten Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. August, 17 Uhr, das Thema "Infos und Service auf der Homepage" auf der Agenda.  Weitere Termine  - Donnerstag, 13. September, 11 Uhr, "Nutzung der Onleihe", - Mittwoch, 8. August, 17 Uhr, "Infos und Service auf der Homepage", - Donnerstag, 13. September, 11...

  • Düsseldorf
  • 17.07.18
  • 1
Überregionales

Ausstellungseröffnung im Landtag NRW

"65 Jahre Malteser Hilfsdienst e.V. in Nordrhein-Westfalen". Den Titel trägt die neue Ausstellungseröffnung, die ab dem 13. Juni im Landtag zu sehen ist.  Die Geschichte des Malteser Hilfsdienstes in Nordrhein-Westfalen, die vor 65 Jahren in Münster begonnen hat, steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Landtag. Am 1. Januar 1953 begann in der westfälischen Metropole die Ausbildungstätigkeit der neu gegründeten Untergliederung des Malteserordens – auf Bitten des damaligen Bundeskanzlers...

  • Düsseldorf
  • 06.06.18
  • 1
Natur + Garten
Bild: Gartenamt Stadt Düsseldorf
2 Bilder

Eichenprozessionsspinner: Düsseldorf trifft Vorkehrungen

Vor kurzem sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners, eines Nachtfalters, geschlüpft. Weil der Kontakt mit den Haaren der Raupe beim Menschen zu Hautausschlägen, Bindehautentzündungen sowie zu Asthma ähnlichen Reaktionen führen kann, hat die Stadt Vorkehrungen getroffen, ruft aber gleichzeitig die Bevölkerung zur Vorsicht auf. Die Nester der Raupen finden sich fast ausnahmslos in Eichen. Oft werden die Prozessionsspinner mit den harmlosen Gespinstmotten verwechselt. Diese fallen besonders...

  • Düsseldorf
  • 11.05.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
In punkto erste Hilfe sollte man Bescheid wissen. | Foto: Elke Sawistowski / pixelio.de

Frage der Woche: Wozu sollte man bei Wunden den Arm hochhalten?

Da wir in unsere Mitmach-Aktionen diese Woche Themen der Wissenschaft widmen, haben wir heute eine ganz praktische Frage aus dem Bereich der Medizin: Wer kennt sich aus mit erster Hilfe und kann uns sagen, wozu man bei Wunden den Arm hochhalten sollte? Für manch einen von uns liegt er schon eine Weile zurück: der erste Hilfe-Kurs. Vieles sollte man wissen, aber manche Tipps und Tricks muss man ab und zu auffrischen oder hinterfragen: ist es zum Beispiel richtig, dass man bei offenen Wunden am...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 13
  • 7
Überregionales
Vom kleinen Pflaster bis zur Reanimationsübung - wer setzt das Thema geschickt um?  Foto: cameraobscura/pixelio
58 Bilder

Foto der Woche 37: Tag der Ersten Hilfe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Ersten Hilfe Der Internationale Erste-Hilfe-Tag erinnert jährlich im September daran: Erste Hilfe rettet Leben. Im Notfall muss es schnell gehen: Erleidet ein Mensch einen Kreislaufstillstand, sinkt seine Überlebenswahrscheinlichkeit ohne Hilfe minütlich um zehn Prozent. Die Motive zu unserem...

  • Essen-Süd
  • 09.09.13
  • 19
Politik
Freuen sich auf die neue DRK-Kampagne: Fortuna-Präsident Peter Frymuth, Oberbürgermeister Dirk Elbers und Stefan Fischer, Geschäftsführer des DRK Düsseldorf (v.l.).

Kampagne: Fortuna wirbt für DRK

Blutspende-Aktionen, Altkleider-Sammlungen und Katastrophenhilfe – drei Aufgabenfelder, die viele mit dem Deutschen Roten Kreuz in Verbindung bringen. „Wir machen aber viel mehr, vom Geburtsvorbereitungskurs bis zur Sterbebegleitung“, sagt Stefan Fischer, Geschäftsführer des DRK Düsseldorf. Das Jubiläum – in diesem Jahr wird der 150. Geburtstag gefeiert – nimmt die Hilfsorganisation zum Anlass, um sich mit einer Image-Kampagne vorzustellen. Fortuna-Spieler machen mit Auf Plakaten machen...

  • Düsseldorf
  • 16.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.