erntedankfest

Beiträge zum Thema erntedankfest

Ratgeber
Nun muss das Erntedankfest - wetterbedingt - doch in Kirchdernes evangelischer St.-Dionysius-Kirche gefeiert werden. | Foto: Günter Schmitz

AKTUALISIERUNG: Am Sonntag nur Platz für 20 Kirchgänger in der St.-Dionysius-Kirche // Anmeldung erbeten
Kein Freiluft-Gottesdienst zum Erntedankfest

Der Bezirk Derne der Evangelischen Friedenskirchen-Gemeinde Dortmund-Nordost hat den ursprünglich geplanten Freiluft-Gottesdienst heute Morgen (29.9.) wegen der Wettervorhersage kurzfristig abgesagt. Erntedankfest gefeiert wird nun am Sonntag, 4. Oktober, um 9.45 Uhr nur mit 20 Besuchern in der St.-Dionysius-Kirche am Grüggelsort in Kirchderne. Die angestrebte höhere Teilnehmerzahl ist so nicht möglich. Erbeten wird eine Anmeldung im Gemeindebüro (mo, di, mi + fr, 9-12 Uhr) möglichst bis...

Kultur
Open-air bzw. unter Zeltdächern wurde der Benedicat-Gottesdienst zum Erntedankfest auf dem Greveler Erdbeer- und Apfel-Hof Mertin gefeiert. | Foto: Dieter Rohrbeck
3 Bilder

Trotz Regens Open-air-Erntedank auf dem Hof Mertin in Grevel gefeiert
"Ernte gut – alles gut?"

Die katholischen Gemeinden des Pastoralen Raums Kirche Dortmund-Nordost hatten eingeladen - und trotz des strömenden Regens kamen etwa 70 Teilnehmer*innen zum Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof Mertin in Grevel zusammen. Dieser Gottesdienst war Teil der Reihe besonderer Gottesdienste unter dem Motto „Benedicat – Gesegnete Zeit“. Ein liebevoll gedeckter großer Tisch mit reichlich Erntegaben: Obst, Wein, Saft, Brot, Käse, und eine herbstliche Dekoration mit zahlreichen Kürbissen, die den Hof...

Kultur
Der gemeinsame Erntedank-Gottesdienst im Pastoralverbund Eving-Brechten wurde in der Lindenhorster St.-Barbara-Kirche gefeiert. | Foto: Claudia Schmidt
2 Bilder

Spenden für den Dortmunder Wärmebus gesammelt
Katholische Gemeinden in Eving, Lindenhorst und Brechten feierten Erntedank

Die drei katholischen Kirchengemeinden des Pastoralverbundes Eving-Brechten haben gemeinsam das alljährliche Erntedankfest gefeiert. Gestartet wurde mit einem großen, gut besuchten Gottesdienst in der St.-Barbara-Kirche in Eving-Lindenhorst. Gesammelt wurden Spenden für den Dortmunder Wärmebus. Die Malteser berichteten von ihrer Arbeit und im Anschluss konnte der neue Wärmebus sogar besichtigt werden. Nach dem Gottesdienst schloss sich im benachbarten Vereinshaus St. Barbara ein gemütliches...

Kultur
Die Jagdhornbläser Auerhahn. | Foto: Jagdhornbläser Auerhahn e.V.

AWO: Fest und Gottesdienst am Süggelweg in Eving
Erntedank am Wald mit Jagdhornbläsern

Die AWO-Seniorenwohnstätte Eving, Süggelweg 2-4, lädt für Sonntag, 29. September, zu einem Erntedankfest ein. Das Fest beginnt um 14.30 Uhr mit einem ökumenischen Wald-Gottesdienst am Rande des benachbarten Süggelwaldes auf dem Außengelände der AWO-Wohnstätte. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom Dortmunder Jagdhornbläsercorps Auerhahn e.V. und dem Jagdhornbläsercorps des Hegerings Gelsenkirchen-Alt e.V. Gemeindepastor Dr. Uwe Wippich von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde...

LK-Gemeinschaft
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...