Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit.
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

Ratgeber
Am Freitag steigt in der Bezirksbibliothek Rheinhausen der erste Spieleabend im neuen Jahr.
Foto: Stadt Duisburg

Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek
Erlebnisse in „Wohnzimmeratmosphäre“

In der Rheinhauser Bibliothek, Händelstraße 6, findet am Freitag, 31. Januar, ab 19 Uhr der erste Spieleabend im neuen Jahr statt. Zwischen den Bücherregalen verwandelt sich das Haus erneut zu einem großen Wohnzimmer für Spielbegeisterte jeden Alters. An den vielen Tischen kam man sich bei unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen miteinander messen. Das gemeinsame Erleben und Spaß am Spiel stehen dabei im Vordergrund. Die zahlreichen Stammspielerinnen und -spieler freuen sich immer über neu...

Reisen + Entdecken
Dieses Bild hat Pfarrer Dirk Sawatzk auf einer Jordanien-Reise in Petra gemacht. honorarfreien
Foto: Dirk Sawatzki

Mit der Kirchengemeinde auf den Spuren Jesu
Anmeldungen zur Jordanien-Reise

Neben Israel ist Jordanien das andere Land der Bibel, in dem zahlreiche Episoden des Alten und Neuen Testaments verortet werden. Nach der Reise ins Heilige Land 2018 führt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis deshalb in diesem Jahr eine acht-tägige Rundreise auf den Spuren Jesu durch Jordanien. Reiseleiter ist ihr Pfarrer Dirk Sawatzki, der seit über 35 Jahren regelmäßig das Land der Bibel als Gruppenleiter, privat oder zu Studienzwecken bereist. Er beschäftigt sich mit der historischen...

Ratgeber
Maskottchen Hugo und Stephanie Labetzke (links) vom Verein zebrakids freuen sich über die Rekordspendensumme von 5.350 Euro, die ihnen von Mike Laub (rechts, Schauinsland-reisen) überreicht wurde.
Foto: Schauinsland-Reisen

5.350 Euro für zebrakids e.V. vom Lichtermarkt
Duisburg vermeldet Rekordergebnis

Auch beim „Spendenertrag“ wurde gestaunt! Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord wurde in der Adventszeit zu einem Wochenende der Rekorde: Über 30.000 Besucherinnen und Besucher, der beeindruckende Weltrekord „Der höchste Indoor-Wasserfall aus Wasserperlen“ und die herausragende Spendenbereitschaft machten die Veranstaltung einzigartig. Am Stand von Schauinsland-Reisen im Foyer der Gießhalle konnten Besucher durch den Kauf von Losen für nur 1 Euro sowie durch freiwillige Spenden bei...

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt die Hamborner Heimatfreunde vor dem Portal der Villa Hügel.
Foto: Heimatverein Hamborn

Heimatverein Hamborn besuchte die Villa Hügel
Auf Kruppschen Spuren

Die Mitglieder des Heimatvereins Hamborn fuhren jetzt mit vollbesetztem Bus bei herrlichem Wetter, bestens vorbereitet und organisiert von Manfred Küppens, von Hamborn nach Essen zur Villa Hügel. Dort tauchten die Heimatfreunde bei einer interessanten Führung durch die Räume der Villa Hügel in die Geschichte der Familie Krupp und der Industrieblüte des Ruhrgebiets ein. Anschließend ging es zum Café-Restaurant „Zur Kluse“, um bei Kaffee und leckerem Kuchen angeregte Gespräche zu führen. Danach...

Reisen + Entdecken
Die Pflegekräfte Gülü Görgülü (l.) und Sandra Reinholz sind sich sicher, dass die Aktion positive therapeutische Effekte hatte.
Foto: Helios

Psychiatrische Patienten bei Lamas und Alpakas
Tiere als Seelentröster

Dass der Kontakt mit Tieren nachweislich positive Effekte auf die psychische Gesundheit hat, ist mittlerweile bekannt. Gerade bei Menschen, die von Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen betroffen sind, kann der Umgang mit ihnen emotionale Stabilität und ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit fördern. Diesen Effekt machte sich auch das Team der Psychiatrie an der Helios Marien Klinik in Duisburg zunutze und bot Patientinnen und Patienten geführte Spazierausflüge mit Lamas und Alpakas an....

Ratgeber
Die Führungen in der Duisburger Salvatorkirche sind interessant, wissenswert und erlebnisreich zugleich.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburgs Citykirche kennenlernen
Kostenlose Führung durch Salvator

Die Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine...

Ratgeber
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, lockt der letzte Marina-Markt in diesem Kalenderjahr wieder zahlreiche Menschen in den Duisburger Innenhafen.
Foto: Duisburg Kontor

Letzter Duisburger Marina-Markt in diesem Jahr
Ein Sonntag voller Erlebnisse

Sollte man auf dem Schirm haben: Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, lockt der letzte Duisburger Marina-Markt in diesem Kalenderjahr wieder viele Menschen aus nah und fern in den Innenhafen. Für kulinarische Köstlichkeiten ist der Duisburger Marina-Markt bekannt. Neben Klassikern wie der Currywurst von Fußball-Legende Didi Schacht, Poffertjes, Eis, Reibekuchen und Crêpe locken Händler mit Feinkost wie hausgemachtem Pesto, Senf oder Marmeladen in den Innenhafen. Wochenmarkt-Angebote von Obst und...

Natur + Garten

Erntedank in Kirchen, Kleingärten und Bauernhof
Gottes Schöpfung, Mensch und Natur

Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Sie danken Gott für die Schöpfung und die Gaben. Gefeiert wird das Fest meist in den Gottesdiensten am ersten Sonntag im Oktober. Auch die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden herzlich zur Feier von Erntedankgottesdiensten am 6. Oktober ein: Neun sind es diesmal an dem Tag, die Neumühler Gemeinde feiert ihn nicht in der Kirche sondern um 11 Uhr unter freiem Himmel im...

Reisen + Entdecken
Auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link besuchte jetzt die Stadtranderholung  im Jugendzentrum Mühle an der Clarenbachstraße in Friemersheim. Einer Kickerpartie konnte und wollte er sich nicht verwehren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg
4 Bilder

Seit über 70 Jahren Duisburger Stadtranderholung
Jeden Tag ein spannendes Abenteuer

Der Start der dreiwöchigen Stadtranderholung der Stadt Duisburg hat - den Wetterkapriolen zum Trotz - hat schon für viel Abwechslung und kreative Freude gesorgt. Seit Montag werden wieder 1.335 Kinder drei Wochen lang an verschiedenen Standorten im ganzen Stadtgebiet betreut. Jeder der 19 Spielorte hat sein eigenes Motto. Am Standort „Die Mühle“, wo die „Unterwasserwelt“ thematisiert wird, trafen sich heute Oberbürgermeister Sören Link, Familiendezernent Paul Bischof, Jugendamtsleiter Hinrich...

Reisen + Entdecken
Ein Teil des Neumühler Ferienkirchenteams zeigte sich beim informativen Vorgespräch mit Küsterin Sigrid Glock (2.v.l.) von der Gastfreundschaft der Gemeinde Essenberg-Hochheide begeistert und blicken der diesjährigen Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Egbert Schäffer

Anmeldungen zur Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Leckerer Blick über den Tellerrand“

Am Sonntag, 18. August, gibt es für die beliebte, seit Jahrzehnten bestehende „Ferienkirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl nach der Corona-bedingten Zwangspause und einem Neustart im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr einen erlebnisreichen und leckeren "Unterwegs-Tag", diesmal im Duisburger Westen. Ging es im vergangenen Jahr über die Ruhr in den Duisburger Süden nach Wedau zum Gottesdienst in die Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde, so geht es jetzt nach Homberg zur...

Reisen + Entdecken
Ein Teil des Neumühler Ferienkirchenteams mit Nadine Birken, Christoph Schultz und Gisela Usche (v.l.) zeigte sich vergangenen Jahr von der Gastfreundschaft der Trinitatis-Gemeinde in Wedau begeistert. Das wird in Essenberg-Hochheide genauso toll werden, sind sie sicher und blicken der diesjährigen Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Selfie Nadine Birken
2 Bilder

Neumühler Ferienkirche unterwegs
Viel Neues im Westen

Am Sonntag, 18. August, gibt es für die beliebte, seit Jahrzehnten bestehende „Ferienkirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl nach der Corona-bedingten Zwangspause und einem Neustart im vergangenen Jahr einen erlebnisreichen und leckeren Tag im Duisburger Westen. Ging es im vegangenen Jahr über die Ruhr in den Duisburger Süden nach Wedau zum Gottesdienst in die Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde, so geht es diesmal über den Rhein zur Evangelischen Kirchengemeinde...

Kultur
Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat auch schon im Circus Roncalli musikalische Einsätze gegeben.
Foto: Hanke
2 Bilder

Benefizkonzert in der Wedauer Kirche am See
Freche Melodien für die Ukraine

Aus Anlass des zweiten Jahrestags des barbarischen Überfalls lädt die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich ein zu einem Benefiz-Konzert zur Unterstützung der Ukraine am Freitag, 1. März, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Duisburg-Wedau, Am See 8. Es spielen aus Kiew am Piano Alexandra Hanke und aus Krefeld am Kontrabass Paul G. Ulrich. Die ukrainische Pianistin Alexandra Hanke hat ihr Studium an der renommierten Hochschule in Kattowitz/Polen absolviert. Seit zehn Jahren lebt...

Ratgeber
Das Foto wurde beim Wanheimer Martinsmarkt 2019 aufgenommen. Auch diesmal gibt es eine Menge zu sehen, hören, schmecken, erleben und genießen.
Foto: www.gemeinde-wanheim.de 

Martinsmarkt in Wanheim
Gemeinde lädt zum Stöbern und zur Begegnung ein

Liebevoll Handgewerkeltes wie beim Wanheimer Martinsmarkt 2019 wird es am Samstag, 4. November, in der Evangelischen Gemeinde Wanheim bestimmt wieder geben. Diese lädt herzlich zum Stöbern, Schmöckern, Schlemmen und Beisammensein ein. Zwischen 13 und 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, verschiedenste handgefertigte kleine Geschenke in Augenschein nehmen und für wenig Geld und den guten Zweck kaufen. Auch diesmal gibt es Nützliches, Wärmendes und...

Reisen + Entdecken
Die stilisierte Muschel macht auf den Jakobsweg aufmerksam.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Zeit für einen achtsamen Umgang

Entschleunigung, Zeit für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umgebung finden, den eigenen Gedanken Raum geben und die frische Luft genießen sowie neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Jetzt laden sie Interessierte ein, am Samstag, 14. Oktober, einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Die aktuelle Strecke...

Kultur
Dieses Foto und auch das weitere zeigen Mitglieder des Uni-Kammerchores "Salto Chorale" in der Evangelischen Kirche Meiderich.
Foto: Salto Chorale
2 Bilder

Uni-Kammerchor „Salto Chorale“ in Meiderich
Musikalische Zeitreise in die 80er Jahre

Der Kammerchor „Salto Chorale“ der Universität Duisburg lädt herzlich zum mitreißenden Konzert „Back to the 80s“ in der wunderschönen Evangelischen Kirche Meiderich ein. Unter der Leitung von Jan Andrees und begleitet von Jonathan Strerath am Piano verspricht das besondere Ereignis am Samstag, 19. August, 19 Uhr eine musikalische Zeitreise in eine Ära, die geprägt war von legendären Hits und unvergesslichen Melodien. Dabei wird ein vielseitiges Repertoire präsentiert, das einige der...

Kultur
Die Stadtmauer in Duisburg ist Teil der historischen Führung am kommenden Sonntag.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg

Stadtführung rund ums alte Duisburg
Neue Erlebnisse entlang der alten Mauer

Gästeführer Frank Switala stellt Interessierten am Sonntag, 20. August, bei einer Stadtführung das alte Duisburg vor. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum, Johannes-Corputius-Platz 1, am Duisburger Innenhafen. Entlang der Stadtmauer und dem historischen Marktplatz am Rathaus bietet diese Führung die Gelegenheit, das bedeutende wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Geschehen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Duisburg hautnah zu erleben. Viele bedeutende...

Reisen + Entdecken
Pfarrerin Ute Sawatzki gibt gerne weitere Infos zur Seniorenfreizeit ins Lipperland.
Foto: Evangelische Gemeinde Trinitatis

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis
Seniorenfreizeit im Lipperland

Die nächste Seniorenfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis führt ins Lipperland, und Edith Gutsche, Heidi Fischer-Runge und Pfarrerin Ute Sawatzki laden herzlich zum Mitreisen ein. Wissenswert ist, dass alle in der Zeit vom 1. bis 8. September 2023 schöne Tage in guter Gemeinschaft, Zeit zur Erholung, aber auch Unterhaltung und vor allem nette Gespräche erwarten können. Und: Das Hotel in Bad Waldliesborn ist behindertengerecht, Rollator oder auch ein Rollstuhl sind kein Problem....

Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auf dem Foto vom August letzten Jahres stellten Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger die Pläne vor. Das Ende der Arbeiten ist in Sichtweite. Hellinger führt auch regelmäßig Park-Erlebnis-Touren durch. Die nächste startet am Freitag, 14. April.
Foto: Reiner Terhorst

Park-Erlebnis-Tour im Revierpark Mattlerbusch
Einblick in künftige Highlights

Bunter, vielfältiger und mit mehr Raum für Naturerlebnisse: So baut der Regionalverband Ruhr (RVR) derzeit den Revierpark Mattlerbusch im Duisburger Norden um. Ein- und Ausblicke in die Freizeit- und Erholungsanlage bietet die nächste Park-Erlebnis-Tour am Freitag, 14. April, 16 Uhr. Organisiert wird die 90-minütige Führung vom RVR in Kooperation mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet. Umweltpädagoge Sven Hellinger führt an sehenswerte Orte und stellt die Tier- und Pflanzenwelt des...

Kultur
Im Bild die Pianistin Frederike Möller, die mit Marcus Strümpe an der Orgel Karfreitag um 17 Uhr der Salvatorkirche Bachs Goldberg-Variationen im Wecjsel zwischen Klavier und Orgel spielt.
Foto: www.frederikemoeller.de

Karfreitag in der Duisburger Salvatorkirche
Bach-Variationen - Gipfelwerk der Tastenliteratur

Als diesjährige Karfreitagsmusik erklingen am 7. April um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche Bachs Goldberg-Variationen. Sie gehören zu den Gipfelwerken der Tastenliteratur und bestehen aus einer Aria und 30 Variationen, in welchen Bach seine ganze Kompositionskunst und die Möglichkeiten der damaligen Spieltechnik zusammenfasst. Berühmt geworden ist das 75 minütige Werk auch durch die LP-Aufnahme von Glenn Gould in den 50er Jahren. Die 30 kurzen Sätze werden von der Düsseldorfer Pianistin...

Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Adventaktion der Gemeinde im "CaféNotkirche". Jetzt haben sie Astrid Lindgren und Albert Schweitzer im Blick.
Foto: www.ekadu.de

Duisserner „CaféNotkirche“ trifft Astrid Lindgren
Unvergessliche Ausflüge in die Fantasie

Das „CaféNotkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn haben ein neues Format ins Programm genommen und laden jetzt zu „CaféNotkirche trifft…“ ein. Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder und Geschichten bekannten Personen aus der Vergangenheit, die mit ihrem Leben und Werk Spuren hinterlassen...

Kultur
Das Gemeinschaftsprojekt "Kino und Kirche" lockte am Mittwochabend vielen Interessierte ins filmforum Duisburg. Der Auftakt der Reihe mit Sönke Wortmann "Contra" war mehr als gelungen.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Gelungener Auftakt der Filmreihe „Kino und Kirche“
„Was für ein toller Abend!“

„Was für ein toller Abend!“ sagten die Organisatoren von „Kirche und Kino“ nach dem Start der Filmreihe am Mittwoch im filmforum Duisburg. Auch die zahlreichen Besucher waren mehr als angetan. Der Satz „Beim nächsten Mal sind wir wieder mit von der Partie“ war oft zu hören. Die Begeisterung beim Publikum war vielschichtig, denn nicht nur „Contra“ von Sönke Wortmann begeisterte die Leute im fast ausverkauften Kinosaal, sondern auch die Idee, nach dem Film, zusammen mit anderen Filmfans in der...

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf den Start des Tannenbaumsverkaufs, von links: Lukas Schmelter, Alexander Schmanke, Arthur Betke und Robin Tiemann. | Foto: Duisburger Werkstatt

Weihnachtsbaumverkauf in der Werkstatt
Mitarbeiter mit und ohne Behinderung freuen sich auf viele schöne Zusammentreffen

Am Donnerstag, 24. November startet der Weihnachtsbaumverkauf der Duisburger Werkstatt an der Betriebsstelle Neudorf, Kalkweg 10. Es werden frisch geschlagene Nordmanntannen verkauft von „Nadelholzkulturen Osebold“ aus dem Sauerland. Und das alles in schöner Atmosphäre. Das Team vom AV Concept Store bietet zusätzliche leckere Leckereien an. „Unsere Besucher dürfen gerne Zeit mitbringen und den Weihnachtsbaumverkauf zu einem besonderen Erlebnis werden lassen“, betont Alexander Schmanke,...

Sport
Ob mit oder ohne Kostüm, die Laufveranstaltung Big City Trail führt am Sonntag die Teilnehmer durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Lauf findet ohne Zeitstress und Wettkampfdruck statt. | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

Fun-Run durchs Museum
Zweiter Big City Trail führt am Sonntag durch die Innenstadt

Der Meldeschluss für den zweiten Duisburg Big City Trail am Sonntag, 2 Oktober, ab 10 Uhr, naht. Bis zum kommenden Freitag, 30. September, können sich Jogger ihre Startnummer für den Fun-Run durch durchs Lehmbruck Museum, durchs Casino im CityPalais und durch die Florida Tabledance Bar sichern. Bei der Premiere 2019 waren mehr als 800 Frauen und Männer am Start. Der Duisburg Big City Trail macht auf sieben Kilometern viele weitere Sehenswürdigkeiten in der die Innenstadt „begehbar“. Alle...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.