Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

LK-Gemeinschaft
 Schulleiter Christoph Uessem zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung während der Hygienebegehung an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel.  | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Krise
Händewaschen und Abstandhalten im Schulalltag

Am vergangenen Donnerstag öffneten auch die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder ihre Türen. Zunächst nur für Abiturienten und Prüflinge von Haupt-, Real-, und Gesamtschulen sowie den Berufskollegs. Damit die Schulen nicht zu Infektionsherden werden, gilt es strenge Hygieneanforderungen umzusetzen. Viel Zeit dafür blieb nicht - unter Hochdruck bereiteten sich zunächst die Berufskollegs in Witten, Hattingen und Ennepetal sowie die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel auf den Schulstart vor....

  • Schwelm
  • 25.04.20
Ratgeber

Corona
295 Fälle im EN-Kreis, davon 152 gesundet, 18 stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 8. April, 16 Uhr) 295 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 152 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 10 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 18 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon werden 2 beatmet. Die aktuell 140 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (2), Gevelsberg (16),...

  • Witten
  • 09.04.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell insgesamt 279 bestätigte Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
279 Erkrankte, 20 werden stationär behandelt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es (Montag, 6. April, 16 Uhr) 279 bestätigte Corona-Fälle, von ihnen gelten 110 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon 2 beatmet. Die aktuell 166 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (3), Ennepetal (4), Gevelsberg (20), Hattingen (25), Herdecke...

  • Schwelm
  • 07.04.20
Ratgeber
Die VER erweitert das Verkehrsangebot auf den Linien 560 und 566. | Foto: Sebastian Jarych

VER informiert
Zusätzliche Fahrten in das Gewerbegebiet Oelkinghausen

Ab Montag, 30. März, erweitert die VER das Verkehrsangebot auf den Linien 560 und 566 im Spätverkehr montags bis freitags. Um das Gewerbegebiet Oelkinghausen besser zu erschließen, werden hier zusätzliche Fahrten angeboten. Das Fahrtenangebot morgens und mittags bleibt unverändert. Linie 56021:36 Uhr ab dem Busbahnhof Ennepetal bis zur Egerstraße22:04 Uhr ab der Oelkinghauser Straße bis zum Busbahnhof Ennepeta/Gevelsberger HauptbahnhofLinie 56621:27 Uhr ab dem Bahnhof Schwelm bis zur...

  • Schwelm
  • 29.03.20
LK-Gemeinschaft
Das WAP Kreisworträtsel zum ausfüllen und mitgestalten. | Foto: Nina Sikora

Mitmach-Aktion: Eigene Fragen einsenden und mitgestalten
Das KREISWORTRÄTSEL der WAP

Kreis statt Kreuz: Dieses Rätsel ist etwas ganz Besonderes. Es ist nämlich ein "Kreisworträtsel" und besteht nur aus Fragen zu den Städten aus der WAP-Region im EN-Kreis. Damit, während die meisten Geschäfte geschlossen und die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind, keine Langweile aufkommt, hat sich die WAP etwas überlegt: Ab nächster Woche kommen die Fragen nicht mehr aus der Redaktion. Wer kennt den Kreis besser, als die Menschen, die dort wohnen? Niemand. Deshalb, liebe Leser,...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Corona-Zahlen im EN-Kreis steigen weiter. | Foto: Nina Sikora/Pixabay

Kreisverwaltung meldet 32 Fälle und steigende Zahlen
31 neue begründete Verdachtsfälle im Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 32 (Stand: Dienstag, 16. März, 16 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Als begründete Verdachtsfälle gelten 318 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (3), Ennepetal (20), Gevelsberg (33), Hattingen (58), Herdecke (42), Schwelm (19), Sprockhövel (48), Wetter (13) und Witten (82). Für die bestätigten Fälle sowie...

  • Schwelm
  • 18.03.20
Ratgeber
Viele Veranstaltungen im EN-Kreis wurden bereits wegen Corona abgesagt. | Foto: Sikora/pixabay

Corona-Absagen im En-Kreis
Viele Veranstaltungen finden nicht statt

Viele der kommenden Veranstaltungen und Termine im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden wegen dem Coronavirus abgesagt oder verschoben. Wir haben für euch eine Übersicht: Basketballspiel in der Schwelm ArENa: Das Spiel der EN Baskets gegen die OrangeAcademy am kommenden Samstag, 14. März, fällt, wie auch alle weiteren Spiele der proA und proB der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus.Gevelsberger Frühling: Am Sonntag, 15. März, wird es keinen verkaufsoffenen Sonntag und auch keinen "Gevelsberger Frühling"...

  • Schwelm
  • 13.03.20
Ratgeber
Corona: 3 Fälle und 55 begründete Verdachtsfälle gibt es aktuell im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora /pixabay

Zahl der bestätigten Corona-Fälle im EN-Kreis steigt auf drei
Aktuell 55 begründete Verdachtsfälle im Kreis

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im EN-Kreis ist auf drei gestiegen. Ein Mann aus Sprockhövel ist erkrankt. Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell drei Fälle (Stand: Donnerstag, 12. März, 16 Uhr). Neben den bereits bekannten Fällen aus Hattingen und Witten ist jetzt auch Sprockhövel betroffen. Skiurlaub in Ischgl Bei einem 66-jährigen wurde nach seiner Rückkehr aus dem Skiurlaub in Ischgl das Virus nachgewiesen. Der Mann war mit...

  • Schwelm
  • 12.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Politik
In Witten wurde der Produktionsstopp für die Firma SICO aufgehoben. Nun soll, wie in Ennepetal, ein Löwenzahnscreening im Umfeld der Firma Aufschluß über die tatsächliche Belastung mit PCB geben. | Foto: Nina Sikora / Canva

Kreis hebt Produktionsstopp für Wittener Unternehmen auf
Wie in Ennepetal: Nun erfolgt Löwenzahnscreening

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hebt den angeordneten Produktionsstopp für das Wittener Unternehmen SICO wieder auf. Das Wittener Unternehmen SICO kann die Produktion wieder aufnehmen. Bei einem Ortstermin mit Vertretern der Kreisverwaltung sagte die Firma heute zu, bis zum Einbau eines Systems, das Flocken verlässlich zurückhalten kann, nur noch chlorfreie Vernetzer einzusetzen. Verkrustete Flocken Anders als bei der chlorhaltigen Version ist damit ausgeschlossen, dass hochgradig mit PCB 47, 51 und 68...

  • Schwelm
  • 06.03.20
Ratgeber
Foto: Nina Sikora / Canva

Nach Gevelsberg nun auch in Schwelm
Feuerwehr sagt Jahreshauptversammlung wegen Corona-Virus ab

Am gestrigen Mittwoch, 4. März, gab bereits die Feuerwehr Gevelsberg bekannt, dass sie aufgrund des Corona-Virus und des damit verbundenen Risikos ihre Jahreshauptversammlung verschieben wird. Gleiches gilt nun auch für Schwelm. von Nina Sikora Es mehren sich die Absagen wegen des Corona-Virus im Südkreis. Die Feuerwehr Schwelm folgt nun dem Beispiel der Gevelsberger Kollegen: "Wir möchten sie darüber informieren, dass die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwelm auf Grund der Lage zum...

  • Schwelm
  • 05.03.20
Natur + Garten
PCB: In Witten wurde die Produktion der Firma SICO vorrübergehend gestoppt, da weiße Flocken gefunden wurden. | Foto: Sikora

Produktionsstopp für PCB-Firma
In Witten setzt der Kreis sich durch

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat dem Wittener Unternehmen SICO heute verboten, weiter zu produzieren. Dieser Produktionsstopp ist zunächst bis Donnerstag, 5. März, 14 Uhr befristet. Ausgangspunkt dieser Entscheidung waren Flockenfunde im Umfeld der Firma. Mitarbeiter der Kreisverwaltung hatten diese nach Hinweisen am 21. Februar eingesammelt. Seit heute ist klar: Die Flocken sind hochgradig mit PCB 47, 51 und 68 belastet, sie müssen als gefährliche Abfälle eingestuft werden. Flocken im Umfeld gefunden...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Politik
Die WAP hat eine Themenseite mit Linklisten zum PCB-Skandal in Ennepetal erstellt. | Foto: Nina Sikora

Themenseite: PCB in Ennepetal
Aktuelle Infos und Sammlung zum Thema

Der PCB-Skandal hält Ennepetal in Atem. Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++UPDATE / 3. März: Entscheidung getroffen: Biw darf mit altem Vernetzer und neuem Konzept zunächst weiter produzieren.++ ++UPDATE / 27. Februar: Die Entscheidung, ob biw der chlorhaltige Vernetzer untersagt wird, wird nicht mehr diese Woche fallen.++...

  • Schwelm
  • 19.02.20
Politik
Auszubildende der Kreisverwaltung haben in dieser Woche Informationsmaterial in Ennepetaler Haushalt verteilt. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Einladung zur Bürgerversammlung
Kreis verteilt Informationsmaterial zum PCB-Fund in Ennepetal

Mit der Einladung für die Bürgerversammlung am 21. Februar sowie einem Informationsblatt mit Hinweisen zum Verzehr von Gemüse und Obst waren in dieser Woche Auszubildende der Kreisverwaltung in den Ennepetaler Ortsteilen Büttenberg und Oelkinghausen unterwegs. Tim Wünsche, Christoph Bausch, Leonie Juds, Angelina Bandlow und Luisa Grebe haben beides in die Briefkästen der Haushalte getragen, die im Hinblick auf die festgestellten PCB Belastungen aktuell im Fokus der Behörden stehen. Die...

  • Ennepetal
  • 07.02.20
Ratgeber
Die Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises informieren über ihre Anmeldungsfristen. | Foto: Karolina Grabowska auf Pixabay

Berufskolleg informiert
Anmeldungen an den Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises

Wer im kommenden Schuljahr ein Angebot der Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Hattingen oder Witten nutzen möchte, kann sich dafür in Kürze anmelden. Die Frist ist für alle Berufskollegs identisch Freitag, 31. Januar, bis Samstag, 29. Februar, und muss unbedingt eingehalten werden. Die Anmeldung sollte online erfolgen. Auf dieser Internetseite lässt sich der gewünschte Bildungsabschluss auswählen. Das System führt automatisch zu den passenden Berufskollegs und zeigt an, welche...

  • Schwelm
  • 24.01.20
Vereine + Ehrenamt
Arnd Eberhardt (Mitte), Präsident vom Lions Club Ennepe-Ruhr, hat den ersten Lions-Award an die Lila Damen (Marion Bitzer, Angelika Piepenbrink und Angelika Bonse) übergeben. Die Motivationspreise gingen an die Flüchtlingshilfe Breckerfeld, den Kinderschutzbund Schwelm und die Flüchtlingshilfe Ennepetal.  | Foto: LG
2 Bilder

Lions verleihen Award auf Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters
5.000 Euro auf "Lila"

Der Lions-Club Ennepe-Ruhr hatte im Sommer 2019 erstmalig einen Award in Höhe von 5.000 Euro ausgeschrieben. Feierlich überreicht wurde dieser außerordentliche Preis am Samstag von Lions-Präsident Arnd Eberhardt und Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi. Das gut besuchte Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in der Aula des Schulzentrums West in Gevelsberg bildete hierfür einen angemessenen Rahmen. Der singende Kriminalhauptkommissar Oliver Schmitt und Dirigent Scott Lawton wussten zu...

  • Schwelm
  • 22.01.20
  • 1
Natur + Garten
Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern für Sorgenfalten. | Foto: Nina Sikora

Veterinäramt bittet um Wachsamkeit bittet EN-Kreis um Wachsamkeit
Afrikanische Schweinepest - Mehrere Seuchenfälle nahe der deutschen Grenze

Die Afrikanische Schweinepest sorgt bei Landwirten und in den Veterinärämtern seit mehr als zwei Jahren für Sorgenfalten. In den letzten Tagen sind diese noch ein wenig tiefer geworden, die Alarmbereitschaft auch im Schwelmer Kreishaus ist weiter gestiegen. Grund: Anfang Dezember gab es mehrere Seuchenfälle bei Schwarzwild im polnischen Landkreis Zielona Góra. Von dort bis zur deutschen Grenze sind es nur noch rund 40 Kilometer. "Zwar hat sich die Lage ´nur´ an der für uns weit entfernt...

  • Schwelm
  • 10.12.19
  • 1
Ratgeber
TV-Moderator Florian Silbereisen (re.) ist Schirmherr der Aktion der Solidarfonds-Stiftung und übergab letztes Jahr die Preise persönlich. | Foto: info@jan-heinze.de

Solidarfonds-Stiftung belohnt soziales Engagement - Frist 31. Mai
Jetzt bewerben: 35.000Euro für Schulen

Seit 2017 fördert die Solidarfonds-Stiftung soziales Engagement an Schulen mit jährlich 35.000 Euro. Alle Schulformen in Nordrhein-Westfalen können sich noch für die diesjährige Vergabe bewerben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 31. Mai. Die Gelder sind begehrt. Bereits zum Start im Jahr 2017 haben sich insgesamt 300 Schulen beworben. Ein Jahr später waren es bereits 200 Einrichtungen mehr. In diesem Jahr rechnet Stiftungschef Dr. Michael Kohlmann mit einem weiteren Anstieg und ruft zur regen...

  • Schwelm
  • 19.05.19
Politik
Landrat Olaf Schade. | Foto: Kreis

Landrat Olaf Schade ruft zur Stimmabgabe auf
"Ihre Stimme für Europa"

"Ihre Stimme für Europa", in Anlehnung an das Motto einer Kampagne des Regionalverbandes Ruhr für die Europawahl ruft Landrat Olaf Schade alle Wahlberechtigten aus dem EN-Kreis zur Stimmabgabe am Sonntag, 26. Mai, auf. Grenzenloses Reisen, freie Wahl des Wohnsitzes, arbeiten und studieren innerhalb Europas und eine einheitliche Währung sowie Frieden und Freiheit - all das und noch Vieles mehr sind für Schade Errungenschaften, die ganz eng mit Europa verbunden sind. "Niemand sollte vergessen:...

  • Schwelm
  • 17.05.19
Sport

Kampfkunstlehrgänge für Jedermann
Torakai e.V. bietet neue Lehrgänge im neuen Jahr an

Der Kampfkunstverein Torakai e.V. in Ennepetal beginnt das neue Jahr mit neuen Impulsen. Zu Beginn des Jahres startet der Verein am Samstag, den 30.3.19 mit einem Tai Chi Lehrgang mit Dieter Kießwetter, 4. Dan Wushu und 6. Dan Karate. In dem vierstündigen Lehrgang in der Sporthalle des Berufskollegs Ennepetal werden die Geschichte des Tai Chi, die Prinzipien der Grundtechniken, Entspannung und Meditation sowie Selbstverteidigung vermittelt. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sind lediglich...

  • Ennepetal
  • 27.03.19
Kultur
Mit dem Entdeckerpass des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. | Foto: privat

Mit dem Entdeckerpass die Sehenswürdigkeiten im Kreis erkunden
20 Jahre Route Industriekultur

20 Jahre und kein bisschen langweilig: Die Route Industriekultur feiert 2019 einen runden Geburtstag. Auch im Jubiläumsjahr steht die touristische Route des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für spannende Ausflugserlebnisse. Besonders viel Spaß macht die Erforschung mit dem druckfrischen Entdeckerpass. Mit dem Heft des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden u.a. die beiden hiesigen Ankerpunkte der...

  • Schwelm
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ein zuckerfreier Vormittag gehört zum Programm in der Kita Lohernocken. | Foto: privat

Zahngesundheit wird in der Kita Lohernocken in Ennepetal gelebt
Kita "mit Biss"

Auch die AWO Kindertageseinrichtung Lohernocken in Ennepetal Voerde darf sich nun „Kita mit Biss“ nennen. Die Zertifikatsübergabe fand an einem Elternabend durch Dr. Inka Goddon vom Fachbereich Soziales & Gesundheit, Abteilung Kinder- und Jugendzahnpflege des Ennepe-Ruhr-Kreises an Einrichtungsleitung Sabine Rauhaus und die Mitarbeiterinnen Gerlinde Krake und Maria Parasidou, statt. Die interessierten Eltern informierten sich über das zahnfreundliche Projekt, dessen Ziel es ist, die...

  • Ennepetal
  • 02.11.18
  • 2
Überregionales
Landrat Olaf Schade (li.) überreichte die Auszeichnung. | Foto: Kreis

Engagement für die Kluterthöhle: Verdienstkreuz für Stefan Voigt

"Stefan Voigt - dieser Name ist seit fast vier Jahrzehnten untrennbar mit der Kluterthöhle verbunden. Sein Enthusiasmus ist ansteckend, seine Ideen und Ratschläge sind unbezahlbar. Seine Auftritte als Höhlenexperte machen ihn gleichermaßen zum Botschafter der Unterwelt wie zum Werbeträger für Kluterthöhle, Ennepetal und den Ennepe-Ruhr-Kreis." Für Landrat Olaf Schade ist klar: Auch wenn Voigt sich quasi im Verborgenen und unter meterdicken Felsgestein ehrenamtlich engagiert, er erhält das...

  • Ennepetal
  • 03.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Gruppenbild im Märkischen Museum: 62 Auszubildende waren mit Landrat Olaf Schade an Ennepe und Ruhr unterwegs. | Foto: Kreis

Bitte einsteigen - Azubis auf Kennen-Lern-Tour an Ennepe und Ruhr

Pünktlich um neun startet der Doppeldeckerbus in Schwelm seine Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. An Bord sitzen 62 Auszubildende aus Kreis- und Stadtverwaltungen. "Egal, wo im Kreis Sie ins Berufsleben starten, Ihre Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre will ich Ihnen heute mal etwas genauer vorstellen", begrüßt Landrat Olaf Schade die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr von der Schulbank an den Schreibtisch gewechselt haben. Bereits nach wenigen Minuten Fahrt ist die Ennepetaler Kluterthöhle...

  • Schwelm
  • 02.10.18
  • 1