Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Ratgeber
Die neuen Fallzahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis zeigen, dass es 87 neue Infektionen gibt. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 5. November 2020
2.226 Infektionen, 764 Erkrankte, Inzidenz 152,72

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.226 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 5. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.423 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 152,72 (Vortag 141,00). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 52 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 5 von...

  • Schwelm
  • 05.11.20
Ratgeber
Die Fallzahlen der Pandemie im Ennepe-Ruhr-Kreis vom 4. November 2020. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 4. November 2020
2.139 Infektionen, 5 Verstorbene, Inzidenz 141,00

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.139 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 4. November, 9 Uhr), von diesen gelten 1.401 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 56 gestiegen. Der Tod von fünf Pflegeheimbewohnern lässt die Zahl der im Ennepe-Ruhr-Kreis an oder mit Corona Verstorbenen auf 40 steigen. Verstorben sind drei Bewohner des Seniorenhauses Kirchende in Herdecke, eine 87-jährige Frau sowie ein 84-Jähriger und ein 81-Jähriger. Auch im Herdecker...

  • Schwelm
  • 04.11.20
Wirtschaft
Der Fund von PCB-haltigen Flocken im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal sowie die dabei gesammelten Erkenntnisse waren für das Land Ausgangspunkt für eine Gesetzesinitiative auf Bundesebene. | Foto: Karte zur Verfügung gestellt von: Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann.

Verzehrempfehlungen für Obst und Gemüse werden trotzdem aufrechterhalten - mindestens noch bis Frühjahr 2021
Messergebnisse im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal zeigen Rückgang der Belastungen

Eine zum Teil deutliche Abnahme der Konzentrationen von PCB 47, 51 und 68 in Grünkohlproben sowie in Luft und Staubniederschlägen - dies sind die Ergebnisse von Messungen und Untersuchungen, die das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in den vergangenen Monaten im Umfeld eines Silikon Herstellers in Ennepetal durchgeführt hat. Die entsprechenden Berichte liegen der Kreisverwaltung jetzt vor und sind im Internet unter www.en-kreis.de einsehbar. Da sich Grünkohl auf Grund...

  • Hattingen
  • 02.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.840 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 30. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 1.173 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 113 und damit erstmals dreistellig gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 143,47 (Vortag 128,66). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

  • Witten
  • 30.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.727 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 29. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 1.150 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. In Hattingen ist am Mittwoch ein 68-jähriger Mann verstorben, der das Virus in sich trug. Damit gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 28 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000...

  • Witten
  • 29.10.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
24-Stunden Plus auf Rekordniveau, weitere Fälle in Herdecke

Mit 76 neu bestätigten Fällen innerhalb von 24 Stunden musste im Ennepe-Ruhr-Kreis von Donnerstag auf Freitag ein neuer Rekord verzeichnet werden. In der Folge bewegt sich auch der Inzidenzwert weiter nach oben, am Freitagvormittag lag er bei 89,47. "Das Überschreiten der 100er Marke ist, wie in vielen anderen Kreisen und Städten in Nordrhein-Westfalen, absehbar. Stand heute werden wir als Kreis darauf nicht mit einer weiteren Allgemeinverfügung reagieren. Viel wichtiger ist, dass sich die...

  • Witten
  • 23.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.305 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 22. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 971 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 57 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 74,66 (Vortag 67,26). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 26 Patienten...

  • Witten
  • 22.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Corona-Fallzahlen vom 22. Oktober aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 22. Oktober
1.305 Infektionen, 316 Erkrankte, Inzidenz 74,66

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.305 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 22. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 971 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 57 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 74,66 (Vortag 67,26). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 26 Patienten...

  • Schwelm
  • 22.10.20
Blaulicht
Der VW Caddy der Personalwerbung ist am Sonntag als "verdächtiges Fahrzeug" unterwegs. | Foto: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

"Riegel vor" im Ennepe-Ruhr-Kreis
Aktionstag 2020 zum Einbruchsschutz

Am Sonntag, 25. Oktober, findet landesweit der Aktionstag "Riegel vor" statt. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wird wie im letzten Jahr in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eine Telefon- und Facebook-Sprechstunde angeboten. Unter der Telefonnummer 02336-9166-2952 und auf dem Facebook-Kanal "Polizei NRW Ennepe-Ruhr-Kreis" steht Kriminalhauptkommissar P. Beckmann für Fragen rund um den technischen Einbruchsschutz zur Verfügung. Um Einbrecher draußen zu halten, kommt es neben der richtigen Sicherung von Fenster und...

  • Schwelm
  • 21.10.20
Ratgeber
Fabian Laube, Elena Knobe, Dustin Ellert, Alexander Jakobi, Benjamin Finn Eisenberg und Liridona Abazi-Beha werben für die verschiedenen Ausbildungsangebote der Kreisverwaltung. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ausbildung beim Kreis
Endspurt für Bewerber, Serie stellt Berufe vor

Gebäude vermessen und Infografiken aus Geodaten erstellen, die Hygiene in Pflegeheimen und Schwimmbädern kontrollieren, Ausländerangelegenheiten bearbeiten oder Technik und Systeme der EDV einrichten und betreuen - was Berufseinsteiger im Schwelmer Kreishaus erwartet, hat die Kreisverwaltung im Rahmen der sechsteiligen Serie "Ausbildung beim Kreis" skizziert. Das Lesenswerte verbirgt sich hinter Überschriften wie "Programmieren und Probleme lösen", "Von Maßband bis Drohne" und "Von Paragrafen...

  • Schwelm
  • 10.10.20
Ratgeber
Die neuen Corona-Schutzverordnungen gelten seit 1. Oktober. | Foto: Hank Williams/Pixabay

Private Feste im EN-Kreis
Änderungen in der Corona-Schutzverordnung

Bund und Länder haben am vergangenen Dienstag erneut über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie beraten und die Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Seit dem 1. Oktober gelten demnach neue Vorgaben für private Feste, also Veranstaltungen mit vornehmlich geselligem Charakter. Nach wie vor dürfen diese nur aufgrund eines herausragenden Anlasses mit bis zu 150 Teilnehmern stattfinden. Neu ist jedoch die Regelung, dass bei Festen, die außerhalb der Wohnung mit mehr als 50...

  • Schwelm
  • 04.10.20
Kultur
Nächste Woche findet auch im EN-Kreis die "Woche der Vielfalt" statt. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Woche der Vielfalt
40 Programmpunkte ab Samstag

Von Samstag, 26. September, bis Sonntag, 4. Oktober, findet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt" statt. Aktionsreich und bunt wird es bei der dritten Auflage der "Woche der Vielfalt" dank der Mitarbeit von 30 Akteuren, die über 40 Programmpunkte geplant und organisiert haben. Schauplätze sind unter anderem Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel. Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist kostenfrei. Das Programmheft liegt in allen teilnehmenden Institutionen aus....

  • Schwelm
  • 24.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis erläutert Corona-Regelungen für Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Darauf reagiert die Kreisverwaltung jetzt mit einer Presseinformation, die die Strategie erklärt und erläutert, warum es an Schulen zu verschiedenen...

  • Witten
  • 18.09.20
Politik
Das Wählen ist in der Regel auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich. | Foto: pics_kartub auf Pixabay

Wählen ohne Wahlbenachrichtigung
Bei Verlust Ausweisdokument mitbringen

Wer am morgigen Sonntag, 13. September, bei den Kommunalwahlen mitmischen möchte aber seine Wahlbenachrichtigung verloren hat, muss sich keine Sorgen machen. Denn: Das Wählen ist bei Bedarf auch ohne dieses Dokument möglich. Die Wahlbenachrichtigung hilft dem Wahlvorstand lediglich dabei, den zum Wählen berechtigten schneller im Wählerverzeichnis zu finden. Übersicht der Wahlbezirke und die dafür zuständigen Wahllokale EnnepetalSchwelmGevelsbergKeine Benachrichtigung - kein WahlrechtWer...

  • Schwelm
  • 10.09.20
LK-Gemeinschaft
Heute findet auch im EN-Kreis der bundesweite Warntag statt. | Foto: Katastrophenschutz

Heute bundesweiter Warntag
Im En-Kreis heulen um 11 Uhr die Sirenen

Um 11 Uhr werden heute im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Die insgesamt 79 im Kreisgebiet verteilten Sirenen heulen dann zeitgleich auf. Der Probealarm steht unter dem Motto "#Warntag2020 - Wir warnen Deutschland". Er ist dreiteilig. Teil eins und drei bestehen aus einem einminütigen Dauerton, Teil...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Blaulicht
In den kommenden Tagen kommt es im EN-Kreis zu mehreren Straßensperrungen. | Foto: Nina Sikora

Sperrungen im EN-Kreis
Eine Übersicht

In den kommenden Tagen kommt es im Ennepe-Ruhr-Kreis zu mehreren Straßensperrungen. Hier eine Übersicht: Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Wittener Straße in GevelsbergHeute, am 4. September, müssen folgende Straßenabschnitte in der Zeit von 17 bis circa 23 Uhr für die Einweihung des Kunstwerkes am ehemaligen Rupprecht-Gebäude gesperrt werden: Wittener Straße (L 527) von Heidestraße bis Mittelstraße Mauerstraße (L 527) von Mittelstraße bis Lusebrink Mittelstraße von Wittener Straße bis...

  • Schwelm
  • 04.09.20
Ratgeber

Wieder möglich:
EUTB® öffnet Standorte in Hattingen und Gevelsberg wieder für persönliche Beratungen

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Ennepe-Ruhr-Kreis kann nun auch wieder persönliche Beratungen an den Außenstandorten in Gevelsberg und Hattingen unter strengen Auflagen anbieten. Seit Beginn der Corona-Pandemie lagen die Außensprechstunden leider auf Eis. „Nun sind persönliche Gespräche wieder möglich, allerdings ist es zwingend erforderlich, einen Termin zu vereinbaren“, so Petra Rohde, eine der drei Fachberaterinnen. „Um die Sicherheit der Ratsuchenden und...

  • Witten
  • 01.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 645 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 14. August, 9 Uhr), von diesen gelten 579 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 52 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (3), Hattingen (8), Herdecke (7), Schwelm (7),...

  • Witten
  • 14.08.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 635 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 13. August, 9 Uhr), von diesen gelten 579 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 42 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (2), Hattingen (5), Herdecke (7), Schwelm (7),...

  • Witten
  • 13.08.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 613 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 7. August, 9 Uhr), von diesen gelten 549 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 6 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 50 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (2), Herdecke (12), Schwelm (8),...

  • Witten
  • 07.08.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 607 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 6. August, 9 Uhr), von diesen gelten 546 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 47 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (2), Herdecke (11), Schwelm...

  • Witten
  • 06.08.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 469 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 26. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 441 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 davon werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 14 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (1), Sprockhövel (1) und Witten (5). In...

  • Witten
  • 26.06.20
Reisen + Entdecken
Das Freibad Platsch steht in den Startlöchern und Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann auf dem Startblock. Gerade haben Sie und Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle und Freizeit GmbH, (rechts) von Eko-Plant Planer Werner Schieri und Geschäftsführer Stefan Ahrens das Bad offiziel übergeben bekommen. Dazu gab es noch einen Scheck über 500 Euro für die Freibadausstattung.  | Foto: Nina Sikora
Video 10 Bilder

Badespaß und Pla(n)tschbecken (BEITRAG MIT VIDEO)
Das kleine Paradies in Ennepetal

Auge und Kopf bringen es noch nicht ganz zusammen: Man betritt ein Freibad und es fehlt der typische Chlorgeruch. Statt kühler Kacheln rieselt der Sand durch die Zehenzwischenräume und nicht Edelstahl-, sondern Holzbarrieren trennen den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich. Willkommen im neuen Freibad des Platsch! von Nina Sikora  "Wir haben alles daran gesetzt, dass das Freibad pünktlich zu den Ferien fertig wird", erzählt Bürgermeisterin Imke Heymann der WAP. Und es hat geklappt. "Wir sind...

  • Schwelm
  • 20.06.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

PCB im EN-Kreis
Erste Immissionsmessdaten liegen vor, Aktivitäten auf vielen Feldern

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat dem Ennepe-Ruhr-Kreis die ersten PCB-Immissionsmessdaten aus dem Umfeld der Firma BIW in Ennepetal vorgelegt. An allen drei Messpunkten wurden in den Proben vom Februar 2020 die für die Silikonproduktion typischen PCB-Kongenere 47, 51 und 68 gefunden. Das LANUV sieht hierin die Vermutung der zusätzlichen, vorwiegend gasförmigen PCB-Einträge aus der Silikonproduktion bestätigt. Dabei wurden in der Nähe der Emissionsquelle...

  • Witten
  • 19.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.