Engel

Beiträge zum Thema Engel

Kultur
2 Bilder

Engel der Kulturen: Skulptur rollt durch Moers. Dreht mit am Rad!

Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ wirbt für Miteinander der Kulturen „Am Rad drehen“ ist hier ausdrücklich erlaubt: Beim Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ wird eine kreisförmige Skulptur durch Moers gerollt, um für ein Miteinander der Kulturen zu werben und den Dialog untereinander zu fördern. „Der „Engel der Kulturen“ ist ein erlebbares Kunstprojekt, das sich als Zeichen zur Verständigung zwischen den Menschen verschiedener Kulturkreise und Religionen versteht - und nur durch die Menschen...

  • Moers
  • 18.05.13
  • 74
Überregionales

BLONDER ENGEL ( für Katja )

Der Mensch sucht Trost in einer Welt, die für ihn oftmals nur noch trostlos ist. Davon kann sich vermutlich kein Mensch freisprechen. Und so wird mit der Zeit das Poesiealbum unserer Kindheit durch die „Yellow-Press“ abgelöst. Und hier, in den „bunten Blättern“ mit ihrem „common sense“ und der systematischen Verwässerung der „Aufklärung“ finden wir eine Art Trost. Denn es gibt genug Menschen, die ihr „stilles“ Glück jenseits der „bösen“ Welt suchen. Und hier bieten sich die „bunten Blätter“ mit...

  • Arnsberg
  • 26.01.13
Sport
4 Bilder

Nonnen und Engel auf Pferderücken

Alt und Jung waren gekommen, um sich ein buntes, reiterliches Programm anzuschauen, sich auszutauschen und alte Bekannte zu treffen. Das Programm begann mit einer großen Dressurquadrille, in der 12 Reiterinnen in Nonnen- oder Engelskostüm zu mitreißender Musik ihre Pferde gut präsentierten. Danach zeigte die Grease-Quadrille acht Reiterinnen mit Petticoat oder Lederjacken, ganz nach dem Vorbild des berühmten Musicals. Mit hohem Tempo und synchroner Choreografie überzeugte die Springquadrille....

  • Iserlohn
  • 24.12.12
Überregionales
2 Bilder

Engelsgleich!

Lebendige Engel - Eine ungewöhnlich schöne Präsentation in einem Schaufester.

  • Essen-Süd
  • 23.12.12
  • 3
Kultur

Geheimnisvolles Chriskind

Geheimnisvolles Christkind Weiße Flocken rieseln leise zur Erde nieder, Kinder singen Weihnachtslieder, andächtig und froh schauen sie in die stillen Lichter am Baum. Strahlende, vor Freude blitzende, glückliche Augen; zaubern fast eine geheimnisvolle Atmosphäre. Gedanken an`s Christkind und Engeln auf einem Schlitten die diese weite Reise vom Himmel auf die Erde zurücklegen beschäftigen die Kinder. Ganz andächtig wurde mir immer zumute bei dem Gedanken, u.oft machte ich mir Sorgen weil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.12
Vereine + Ehrenamt
In Begleitung eines Engels stattete der Nikolaus den Mitgliedern der „Lebenshilfe Gladbeck/Bottrop“ einen vorweihnachtlichen Besuch ab. | Foto: Lebenshilfe

Der Nikolaus kam mit einem Engel zu Besuch

Gladbeck. Schon zu einer Tradition geworden ist die „Nikolausfeier“, zu der die „Lebenshilfe Gladbeck/Bottrop“ jetzt wieder ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen hatte. Eine traditionelle Feier, die sich bei Menschen mit und ohne Behinderung nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. So platzte der Saal im Bonhoeffer-Haus sprichwörtlich aus allen Nähten und es mussten sogar noch weitere Plätze für die Festbesucher geschaffen werden. Zunächst sorgte ein abwechslungsreiches Programm für...

  • Gladbeck
  • 22.12.12
Überregionales
Britta Wörmann hat neben Engeln und Weihnachtsmännern in diesem Jahr auch Sterne und Schneemänner gebastelt. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Von Engeln und Weihnachtsmännern

Emmerich. Die kleinen Augen des Weihnachtsmannes schauen etwas traurig rein. Tief ins Gesicht gerutscht verdeckt die lange Mütze das Gesicht des Mannes, der zu Weihnachten sicherlich das ein oder andere Zimmer verschönert. Ob der Engel vielleicht ein paar tröstende Worte findet? Oder der Schneemann, der mit seiner warmen, umgeschlagenen Mütze die kalten Tage gut zu überstehen weiß? In den letzten Tagen jedenfalls haben sich viele dieser weihnachtlichen oder winterlichen Boten auf den Weg in die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.12
LK-Gemeinschaft
Auch in den letzten Tagen vor Heiligabend gibt es auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt in der Altstadt viel zu bestaunen und erleben. Bis zum 23. Dezember kann gebummelt, geschlemmt und gesungen werden. Foto: Krusebild
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser City hat noch bis zum 23. Dezember geöffnet

Noch bis Sonntag lädt der traditionelle Recklinghäuser Weihnachtsmarkt in der Altstadt zum Bummeln, Schlemmen und Staunen ein. Wer noch nicht dort war, der hat an diesem Wochenende noch einmal die Chance dazu. Der Weihnachtsmarkt setzt auch in diesem Jahr wieder auf Altbewährtes, hat aber auch einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker aus der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden Nachmittag um 16.30...

  • Recklinghausen
  • 18.12.12
Überregionales
76 Bilder

Zauberhafter Weihnachtsbummel durch Goch

Zwischen 40 liebevoll geschmückten Holzhäuschen konnten die Besucher am Wochenende auf der Voß- und auf der Steinstraße bummeln. Der Werbering hatte einmal mehr zur traditionellen Weihnachtsstraße geladen und viele Gäste von Nah und Fern waren gerne in die Niersstadt gekommen. Mit kulinarischen Köstlichkeiten, vielen Aktionen wie Kinderschminken oder Kerzenziehen, und einem schönen Bühnenprogramm mit Musik und Gesang, wurde die Weihnachtsstraße abgerundet.

  • Goch
  • 17.12.12
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Engel auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

Der Lüner Weihnachtsmarkt bietet immer wieder tolle und interessante Aktionen für seine Besucher. Neben dem Nikolaus der über die Lippe kommt oder dem beliebten Fackelschwimmen sowie der tollen Feuer und Eis Show gibt es noch eine Vielzahl von anderen Attraktionen auf dem Lüner Weihnachtsmarkt. Bei einer zum Beispiel konnten sich die Besucher des Weihnachtsmarkt von der Lüner Fotografien Gabriele Protze mit Engelsflügeln abbilden lassen. Nicht nur Menschen gefiel es als Engel aufzutreten, wie...

  • Lünen
  • 16.12.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
So ist's recht: Keine Kerzen, sondern Kügelchen und Lichtlein aus der Steckdose an Tannen und Gesteck benutzen.

Advent, Advent, wenn's brennt, dann rennt

Advent, Advent, das nunmehr dritte Lichtlein brennt - dann das Gesteck, die Decke und der Tisch, bis letztlich alles großflächig zischt. Doch gut, dass Sie den lokalkompass haben, der Ihnen ein paar hilfreiche Tipps für ein unfallfreies Weihnachten mit auf den Weg gibt. Denn: die vorweihnachtliche Zeit ist aufregend, erlebnisreich, ja, nicht selten sogar brandspannend. Doch manchmal, das sagt zumindest das feuerrote Handbuch der wackeren Wasserschlepper, sollte man die festlichen Tage besonnen...

  • Marl
  • 14.12.12
Kultur
18 Bilder

Theater an der Niebuhrg/ Kultig-chaotisch präsentiert sich das ARTelier P2 zur Printenbuhrg 2012 auf der Niebuhrg.

Zum Weihnachtsmarkt wird dem Besucher im Katakombenatelier ein bunter Kunst-Mix aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen beschert. Beim Betreten des Raums fällt sofort der Blick auf den Deco-Kamin im US amerikanischen Stil. Darüber das bekannte Engelposter von Frank Gebauer, umschwebt vom blauen und rosa Engel, in Acryl gemalt von Brigitte Kolodzinski. Unter der Decke hängt ein Adventskranz, von Sabine Deutsch im Stil von Georg Baselitz gestaltet, kopfüber. Wie ein Kirchenfenster wirkt...

  • Oberhausen
  • 14.12.12
Sport
Marie Schmitz
2 Bilder

Weihnachtsmärchen vorgeführt

Am Sonntag, den 09.12.12 wurde von den Aktiven des Reitervereins Voerde das Weihnachtsmärchen vorgeführt. Das Stück wurde schon Wochen zuvor unter der Leitung des Reitlehrers Manfred Wefelnberg eingeübt, ausgefallene Kostüme gebastelt und passende Musik ausgewählt. Die Geschichte vom Maria und Josef wurde von zahlreichen Zuschauern bei weihnachtlicher Atmosphäre bewundert. Dafür war die Reithalle liebevoll dekoriert worden. Es war ein toller Nachmittag für die ganze Familie! Die kleinen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.12.12
Überregionales
Pfarrer Hansjörg Federmann, Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Hansjörg Federmann: "Mach‘s wie die Engel"

Jetzt ist die Zeit des Singens. Alle Hattinger Chöre glänzen mit ihren Adventskonzerten und viele Menschen hören gerne zu. Denn die menschliche Stimme, als Solo oder in der Harmonie eines Chores gesungen, berührt uns – besonders, wenn man sie live erlebt. Andere singen selbst – mit ihren Kindern oder Enkelkindern. Oder sie singen ganz für sich, weil sie ein Weihnachtslied im Kopf haben, das da seit Kindertagen eingeprägt ist. Es braucht nicht viel, um es wieder zu wecken. Im Advent und an...

  • Hattingen
  • 07.12.12
Kultur
Unterstützt haben das Projekt Sparkasse Hattingen (Torsten Grabinski hinten, 3.v.r.), Rewe Uhl Einzelhandels OHG (Sandra Uhl, hinten 4.v.l.), Stadtwerke Hattingen GmbH (Janina Lewandowsky, hinten 3.v.l.), hwg eG (Friederike Leinhos, hinten 2.v.l.), Volksbank Hattingen eG (Marketingchef (Thomas Alexander, hinten links), Schoeb Elektrotechnik GbR (Bernd Schoeb, 2.v.r.), neumann IndustrieGravuren GmbH. die Familien Herwig, Hintze, Hövel (Anja Hövel hinten rechts), Schottes und Tekyürek

Grundschule Bruchfeld: Als die Engel nicht auf die Erde kamen

Der STADTSPIEGEL berichtete bereits über die Idee von Förderverein und Eltern, ein Schultheater im Foyer der Grundschule Bruchfeld errichten zu wollen. Einen Teil des Geldes konnte die Schule selbst schultern, für den Rest suchte und fand man Sponsoren. Jetzt, kurz vor Weihnachten, ist alles fertig und ein professioneller Bühnenbauer hat ganze Arbeit geleistet und eine gute Idee realisiert. Völlig aufgeregt üben die Schüler der Klasse 2b mit Klassenlehrer Georg Wittlerbäumer nun ein Stück ein,...

  • Hattingen
  • 07.12.12
Überregionales
Drei Engel - für mich! :-)

Wo ist der Engel?

Erraten! Diese zwei Engel auf Erden, Hille van Hüüt und Susanne Lemken, überbrachten himmlische Geschenke! Zum Hintergrund: http://www.lokalkompass.de/moers/leute/zwei-engel-auf-erden-n-eine-begegnung-der-besonderen-art-d239259.html

  • Moers
  • 06.12.12
  • 22
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Frau Holle ist wieder da

Endlich! Mit der beliebten Weihnachtsparade von Jasmins Tanzstudio zog auch Frau Holle wieder ins Alte Rathaus ein, um jeden Tag um 17 Uhr ein Fenster des großen Adventskalenders zu öffnen. Nur Heiligabend öffnet sie das letzte Fenster bereits morgens um 11 Uhr. Viele Kinder, verkleidet als Nikoläuse, Tannenbaum, Elch und Geschenk waren unterwegs, um die Kutsche mit Frau Holle und den zwei Engeln Seraphine und Julia zum Alten Rathaus zu begleiten. Unser Fotograf Dino Kosjak hat die schönsten...

  • Hattingen
  • 03.12.12
Überregionales
Seraphine feiert am 1. Dezember Geburtstag und spielt seit dem 5. Lebensjahr einen der Engel von Frau Holle.  Foto: Pielorz
2 Bilder

Zwei Engel warten auf den himmlischen Auftritt

Seraphine Espey ist 13 Jahre alt und wird am 1. Dezember 14 Jahre. Die Hattingerin verbringt ihren Geburtstag dann zum zehnten Mal auf ganz besondere Art und Weise. Sie ist einer der Engel, die Frau Holle bei der Weihnachtsparade am 1. Dezember um 16 Uhr in der Kutsche zum Alten Rathaus begleitet. Das tut sie auch in diesem Jahr. Die Weihnachtsparade ist eine Idee des früheren Vorsitzenden des Hattinger Verkehrsvereines, Uli Summeck. Im Herbst 2000 besprach er sich mit Jasmin Michel-Burbulla,...

  • Hattingen
  • 30.11.12
Kultur
Haus der Begegnung, Resser Weg 16-18, 45699 Herten
4 Bilder

Einmal sehen wir uns wieder - Engelbilder von Rita Fruth-Arend

Eine Ausstellung im Haus der Begegnung Jeder Mensch hat mindestens einen, sie sind um uns herum im Alltag und in wichtigen Situationen unseres Lebens – und sie sind zur Stelle, wenn wir sie bitten. Engel sind Wegbegleiter und sie spiegeln uns unsere Sehnsucht nach Sinn und Schutz. Eine, die Engel für Menschen malt, ist Rita Fruth-Arend. Die Bilder und Bildskulpturen der lebensbejahenden frei schaffenden Künstlerin aus Marl erhellen vom 30. November bis zum 4. Januar im Haus der Begegnung,...

  • Herten
  • 28.11.12
Kultur
Rund 50 Engel mit verschiedenen Instrumenten gehören zum himmlischen Orchester, das bei Sammlern besonders beliebt ist. | Foto: Schmitz

Schon Lust auf Weihnachten?

Zu einer weihnachtlichen Entdeckungsreise durch das Erzgebirge lädt die Ausstellung "Engel, Bergmann, Striezelkinder - Weihnachtliches aus dem Erzgebirge" im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte ein. Im Erzgebirge gehört zum Weihnachtsfest ein reicher, einzigartiger Figurenkosmos. Engel und Bergmann sind die bekanntesten Lichterträger der Erzgebirgsweihnacht, dazu gesellen sich viele weitere Figuren, wie etwa Nussknacker, Kurrendesänger und Räuchermänner. Eine besondere Rolle...

  • Dortmund-City
  • 13.11.12
Natur + Garten

Die himmlischen Tränen...

und das schon den ganzen Tag.... Dabei hab ich doch irgendwann man in dieser Woche hier bei Lokalkompass gelesen, dass es am Sonntag Sonnenschein geben soll....Hallo??? Wer verbreitet hier solche Märchen? Bei uns hat der Himmel Tränen über Tränen vergossen, wie man sieht... In der Hoffnung auf bessere Zeiten Grüße aus Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 04.11.12
  • 15