Engel

Beiträge zum Thema Engel

Ratgeber
Udo Polenske, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde St. Georg, Hattingen   Foto: privat

Besinnliches von Udo Polenske: „Zwischen den Jahren...!“

Liebe Leserinnen und Leser, das alte Jahr ist noch nicht vorbei und das neue hat noch nicht begonnen. „Zwischen den Jahren…“ damit meinen viele die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Aber eigentlich geht diese Zeit bis zum 6. Januar. Die sechs letzten Nächte des alten Jahres und die sechs Nächte des neuen Jahres. Solche Zwischenzeiten (zwischen den Jahren) werden, weil wesensmäßig außerordentlich, als Krisenzeiten erfahren. Meine Oma wusch in diesen Tagen keine weiße Wäsche. Man wäscht...

  • Hattingen
  • 23.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Engel für Frieden auf der Erde

Weihnachtsgeschichte 2014 - 3. Advent 2014 wie alle Jahre wieder, d. h. die letzten 15 Jahre, habe ich auch in diesem Jahr eine Engelsgeschichte geschrieben. Eine gute vorweihnachtliche Zeit. Mit den besten Grüßen Rolf D. Gassen Weihnachtsgeschichte 2014 Frieden auf Erden der dringendste Wunsch der Engel - Der kleine Friedensengel - Wenn sich der Himmel wie jedes Jahr im Dezember rot färbt ist dies ein Hinweis, dass hoch oben die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest stattfinden. Die himmlische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.14
  • 3
  • 1
Kultur
Die musikalischen Engel von links: Birgit, Melanie, Ulrike, Marion und Uta

Besinnlich, Beschwingte Begegnung in der Vorweihnachtszeit

Der LandFrauenverband Iserlohn-Hennen ließ das Jahr 2014 bei einer Weihnachtsfeier im Jagdhaus „ Im Kühl“ harmonisch ausklingen. Die Vorsitzende Helga Steinschulte begrüßte fast 60 Mitglieder verschiedener Generationen mit weihnachtlichen Gedichten. Anschließend übernahm die Ortsgruppe Leckingsen die Organisation des Nachmittages: Als Engel verkleidet führten mit der Ortsfrau Leckingsen Ulrike Tillmann vier weitere Engelchen durch das Programm: Geschichten zum Nachdenken, das auswendig...

  • Iserlohn
  • 10.12.14
Kultur
12 Bilder

Engel sind ganz plötzlich da

die Ausstellung im Bücherturm in Rellinghausen wurde liebevoll erstellt durch die Borbeckerin Eleonore Drese, die mit der Ausstellung "Engel auf Reisen" im letzten Jahr in der Custerey Borbeck bereits große Beliebtheit erzielte. Übrigens hat der Name Blücherturm nichts mit dem bekannten Generalfeldmarschall zu tun, sondern beruht auf einen dort wohnenden Rellinghauser der einen Bart wie Blücher trug und so entstand im Vilksmund der Name "Blücherturm". Die Ausstellung läuft seut dem 29.11. und...

  • Essen-Süd
  • 04.12.14
Kultur
3 Bilder

Im Schatten der Biberburg in Essen

Dass es um die ehemaligen Friedhofs- und Parkanlage Segeroth einmal besser bestellt war, beweisen die Berichte unserer BR-Kollegin/Kollege Petra de Lanck und Wolfgang Schlegel. Heute wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel, sondern liegen geschlagen am Boden. http://www.lokalkompass.de/essen-nord/natur/ein-engel-fuer-den-wilden-norden-d23770.html http://www.lokalkompass.de/essen-borbeck/natur/alter-essener-friedhof-segeroth-d465246.html

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.14
  • 1
  • 4
Kultur

Eleonore Drese aus Bedingrade geht mit Engeln auf Reisen

Mit Engeln kennt sich Eleonore Drese aus. Im vergangenen Jahr konzipierte die Bedingraderin eine Ausstellung rund um die himmlischen Wesen in der Alten Cuesterey in Borbeck. In diesem Jahr gehen die Engel auf Reisen. In der Advents- und Weihnachtszeit ziehen die Engel in diesem Jahr in den „Blücherturm“ der Bürgerschaft Essen-Rellinghausen-Stadtwald. Von Samstag, 29. November, bis Sonntag, 4. Januar, sind sie dort zu sehen. Auf die Ausstellungsbesucher wartet eine bunt gemischte himmlische...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.14
Überregionales
Bereits zum zehnten Mal wird im Dezember der Engel der Nordstadt (hier die Gewinner 2012) verliehen. | Foto: Wolf Dieter Blank/ Archiv

Wer ist der "Engel der Nordstadt"?

Sie kümmern sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft, engagieren sich im Verein oder ehrenamtlich für Ältere:Die guten Seen Seelen von nebenan denken an das Wohl anderer. Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv. Dies zu würdigen ist Anliegen des Projektes „Engel der Nordstadt“. Das jeweilige Engagement ist so unterschiedlich wie die Engagierten selbst sind. Ganz gleich, ob es um das Heranführen von Kindern an Sport geht, Nachbarschafshilfe bei praktischen Dingen des...

  • Dortmund-City
  • 07.11.14
Kultur
16 Bilder

Kirchen-Licht-Akrobatik in der St. Elisabeth-Kirche

Am Abend des Lichtermarktes in Bergkamen, gab es in der St. Elisabeth-Kirche eine besondere Veranstaltung. Das Theater Lufttanz-Engelsbilder" zeigte seine Show mit Seiltanz und einem übergroßen Engel. Begleitet von beeindruckender Saxophon- und Orgelmusik. Jeder Sitzplatz war belegt. Die Zuschauer zeigten ihre Begeisterung mit tosendem Applaus. Ich habe Euch einige Bilder mitgebracht. Viel Spaß beim Ansehen. (Bitte in Vollbild)

  • Kamen
  • 02.11.14
  • 7
  • 14
Kultur
55 Bilder

Engelsglanz und Feuertanz

... unter diesem Motto fand am Freitag der 15. GSW-Lichtermarkt in Bergkamen statt. Auf dem Marktplatz und im Stadtwald gab es viel zu sehen. Zahlreiche Besucher kamen bei ungewohnt warmen Temperaturen, um sich die Attraktionen anzusehen. Sehr beliebt war das Theater Feuervogel. Die Show "Fire and drum" begeisterte die Zuschauer stündlich mit ihrem Programm. In der St. Elisabeth-Kirche gab es eine Kirchen-Licht-Akrobatik. (Hierzu mehr in meinem anderen Beitrag.) Beim Bummeln zwischen den vielen...

  • Kamen
  • 02.11.14
  • 7
  • 15
Kultur
7 Bilder

Lauschiger Abend mit Engeln und Feuertanz

Der 15. GSW-Lichtermarkt in Bergkamen war am letzten Oktobertag sehr gut besucht. Es war ein lauschiger Abend bei 16 Grad, ein Engel saß auf dem Dach, mit anderen Engeln konnte man Gespräche führen, auf die übergroßen Spinnen musste man Acht geben, von der anderen Seite kam der Wolf mit seinen leuchtenden roten Augen und andere Fabelwesen und ein riesengroßer Roboter liefen umher. Das Programm war vielfältig und ist durch die diversen Stelzenläufer sehr schön umgesetzt worden. Die St....

  • Bergkamen
  • 01.11.14
Kultur
Die Künstlerinnen (v.l.) Gabriele Wilmsen, Marlies Tubes, Elisabeth Stappert und Bernadette Beughold stellen ihre Engel-Werke noch bis zum 31. März 2015 in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes an der Kirchstraße 5 aus.
10 Bilder

Engel-Ausstellung: Himmlische Wesen an der Kirchstraße

Engel gelten als Lichtgestalten und Himmelsboten, als Schutzengel werden sie als Helfer für Menschen in Not angesehen. Eine Ausstellung zum Thema Engel ist bis zum 31. März in der Kirchstraße 5, dem Sitz des Caritasverbandes Gladbeck, zu sehen. „Eine gute Wahl“, finden Caritasvorstand Rainer Knubben und die Künstlerinnen, denn auch an diesem Ort reicht man Menschen eine helfende Hand. Gleich vier Damen aus Bottrop und Kirchhellen gestalten die Engel-Ausstellung und haben die himmlischen Wesen...

  • Gladbeck
  • 09.10.14
  • 1
Kultur
27 Bilder

Auch für das 30. "Birtener Krippenspiel" werden Kinder und Jugendliche gesucht, ...

... die sich bereit erklären, mehr oder weniger lange Texte auswendig zu lernen und diese gemeinsam mit vielen anderen netten (!) Kindern und Jugendlichen "in Szene zu setzen". Ob Sie glauben / ob ihr es glaubt oder nicht, die Vorbereitungen für die Krippenfeier beginnen schon vor den Herbstferien! Der Grund hierzu ist (eigentlich) plausibel! Die Kinder müssen rechtzeitig ihre definitive Bereitschaft zum Mitspielen erklären, damit die Leiterinnen ein Theaterstück finden können, das so...

  • Xanten
  • 14.09.14
  • 1
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Das Versprechen der Liebe

Liebe ist wie ein ewiges Versprechen, Liebe ist, Vertrauen nie zu brechen. Liebe ist, deine Nähe zu spüren, Liebe ist , dich niemals zu verlieren. Liebe ist Enttäuschung und Schmerz, Liebe ist eine Narbe in meinem Herz. Liebe ist schön, doch zugleich auch schwer, aber die Schmerzen wären ertragbar, wenn du für immer bei mir geblieben wärst. ©Manuela Mühlenfeld

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.14
  • 10
  • 6
Überregionales
49 Bilder

Tattoo-Party 2014: Schweinskopf, Engel und jede Menge nackte Haut

Auch in der 21. Auflage trotzte die Tattoo Party in Königsborn wieder Wind und Wetter. Gut war die Stimmung bei den aus allen Teilen Deutschlands angereisten Gästen. Sie wurden auch dieses Jahr für die weite Anreise belohnt: Metal- und Rockklänge, nackte Tatsachen, super Stimmung und auch der tätowierte Schweinekopf durfte natürlich nicht fehlen. Los ging es mit dem Kindertrödel. Der offizielle Start der Party war um 14 Uhr, die Moderatoren Lothar Baltrusch und Jörg Pizustow begrüßten die...

  • Kamen
  • 03.08.14
Natur + Garten
21 Bilder

Eine kleine Friedhofsgeschichte: Und das Lachen stirbt zuletzt

Tag für Tag gehen sie auf den Friedhof. Im Frühling und im Herbst, am Ende eines heißen Sommertages und am Morgen nach dem schweren Sturm. Oft stets zur gleichen Tageszeit. Man kennt sich hier, tauscht Worte des Trostes gegen Pflanztipps aus. Macht sich ein Bild vom Leben des Verstorbenen vom Nachbargrab, entdeckt vielleicht Gemeinsamkeiten. Langsam entstehen Freundschaften, auch außerhalb des Mikrokosmos' Friedhof. Gestern betrete ich nach langer Zeit mal wieder unseren Friedhof. In Vertretung...

  • Kleve
  • 18.07.14
  • 16
  • 19
Überregionales

Grabesruhe?

Was geht denn so manchmal in des Menschen Köpfen vor, wenn sie am geweihten Orte einen Diebstahl begehen? So geschehen auf dem Friedhof "Am Langen Reck" in Wesel. Ein Gipsengel wurde vom Grab entwendet, wahrscheinlich für den Dieb von geringer emotionaler Bedeutung, für die Bestatteten und Angehörige jedoch sehr. Mit Tränen und Wut wird dies quittiert, dieser Beitrag könnte jedoch den Übeltäter umstimmen und den auf dem Bild abgebildetetn Engel wieder an den angestammten Ort auftauchen lassen,...

  • Wesel
  • 15.07.14
Überregionales
KIndermalaktion Bestattungen Schweizer, Hagen
2 Bilder

Mitmachen und Mitmalen : E n g e l - denn jeder Mensch braucht einen Engel....

„ Engel- denn jeder Mensch braucht einen Engel“, nicht nur zur Weihnachtszeit. Bis zum 07. Juli 2014 läuft bei Bestattungen Schweizer die diesjährige Kindermalaktion zugunsten des Kinderhospizdienstes „ Sternentreppe“, im Caritas Verband Hagen e.V. Hagener Kinder, bis 13 Jahre, sind herzlich eingeladen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen: Unter dem Motto „Jeder Mensch braucht einen Engel“, sind sie zur Teilnahme an einem Malwettbewerb aufgerufen, den das Hagener Bestattungsunternehmen...

  • Hagen
  • 14.05.14
Überregionales
Engel- gemalt von der Künstlerin Helen Ryan-Kraft
2 Bilder

Engelbilder - Ausstellungseröffnung Freitag, 23. Mai 2014

„Engel-Bilder“, der irischen Künstlerin Frau Helen Ryan-Kraft. Ausstellung vom 23. Mai – 07. Juli 2014 Mo-Fr: 9.00 – 13.00 Uhr + 15.00 – 17.00 Uhr . 58095 Hagen, Elberfelder Str. 113, Frau Ryan-Kraft hat viele persönliche Tragödien mit der Hilfe ihres Glaubens und des Segens der Engel gemeistert und bringt dies mit ihren Engel-Bildern zum Ausdruck. Frau Ryan-Kraft macht mit ihren Bildern Menschen in schwierigen Lebenssituationen Mut. Am Freitag, den 23. Mai 2014 laden wir von16.00 Uhr- 18.00...

  • Hagen
  • 13.05.14
Überregionales

Ausstellung: Engelbilder sollen Menschen Mut machen

Für viele Menschen haben Engel eine ganz besondere Bedeutung. Die Dattelner Malerin Helen Ryan-Kraft sagt: „Mein ganzes Leben haben Engel mich gesegnet und durch viele Tragödien geführt. Auf diese Weise habe ich gelernt, höheren Mächten vollständig zu vertrauen. Dadurch ist mein Leben zu einem großen Abenteuer geworden.“ Die gebürtige Irin zeigt ihre Engelbilder in einer Ausstellung in der Friedenskirche am Schiffshebewerk Henrichenburg. Helen Ryan-Kraft möchte mit ihren Bildern anderen...

  • Waltrop
  • 26.02.14
Überregionales
3 Bilder

Bewegendes Krippenspiel in St. Kilian

In der Krippenfeier am Heiligen Abend in St. Kilian in Letmathe ließen 14 Kinder im Krippenspiel einen kleinen Stern ganz groß werden: Den Stern von Bethlehem, der Engel, Hirten und die Könige an der Krippe zur Geburt von Gottes Sohn zusammenführte. Doch nicht nur diese versammelten sich dort, sondern auch alle Kinder mit ihren Lieblingskuscheltieren zogen in einer feierlichen Prozession mit der Gemeindereferentin Svenja Kulp zur Krippe, um Gottes Sohn zu begrüßen und deutlich zu machen, dass...

  • Iserlohn
  • 26.12.13
Überregionales

Glutroter, winterlicher Morgenhimmel über Birten - Engel backen in der Vorweihnachtszeit

Die wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen am vorweihnachtlichen Morgenhimmel ist recht schnöde. Die Lichtbrechung und der tiefe Sonnenstand lassen den Himmel glühen. Weihnachtlich und romantisch mutet die Vorstellung von Weihnachtsgebäck backenden Engeln an. Sehr wahrscheinlich, dass in vielen Haushalten uns Erdenbürger auch ein backender"Engel" mit leckeren Weihnachtsgebäck versorgt.

  • Xanten
  • 23.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Engel in der Stadt - am letzten Adventssonntag dieses Jahres machten sich die himmlischen Boten in Kleve an die Arbeit. Der Auftrag kam von oben - und so wurden die Besucher mit weihnachtlichem Gebäck versorgt. | Foto: Heinz Holzbach

Ohrringe fürs Schwesterherz

Die Innenstadt platzte am heutigen Samstag (21. Dezember) aus allen Nähten - schon die Parkplatzsuche war nervenaufreibend. Nicht nur Besucher aus Kleve, sondern viele Menschen aus den Niederlanden und der näheren Region waren heute in Kleve auf der Suche nach den noch fehlenden Weihnachtsgeschenken. Letzte Weihnachtsgeschenke kaufte zum Beispiel die zehnjährige Marijke van Boom aus Groesbeek. Ein paar Ohrringe für die Schwester sollten es sein - und in Kleve fanden sich denn auch die richtigen...

  • Kleve
  • 21.12.13
Kultur
4 Bilder

Bunte Engel

Magali kam aus der Schule heim und erzählte der Mutter ganz aufgeregt von den Erlebnissen des heutigen Tages. Da das Weihnachtsfest nahte drehten sich die Gespräche der Kinder oft um Geschenke, und bange Fragen welche ihrer Wünsche wohl erfüllt werden würden, aber auch wie sie selbst Freude bereiten und ihre Lieben beschenken könnten. Ja, mit was könnten ihnen besondere Überraschungen gelingen? Sie hatten darüber gesprochen was sie sich selbst wünschten, und wie sie selbst mit kleinen Dingen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.13
  • 4
  • 3