Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Vereine + Ehrenamt
Die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich muss in diesem Jahr ebenso wie alle anderen Schützenvereine auf das beliebte Schützenfest verzichten. Foto: Archiv

Ein gemeinsamer Gottesdienst und der Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung fand statt
Gemeinsames Schützenfest abgesagt

Auch die Sankt Michael Schützenbruderschaft Emmerich-Oberhüthum und die Sankt Sebastian Schützenbruderschaft Bürgerschützenverein 1851 Emmerich am Rhein mussten ihr gemeinsames Schützenfest corona-bedingt absagen. Herbert Gartenmeier (H.G.), Brudermeister der Sankt Michael Schützen, und Rainer Otten (R. O.), Direktor der Sankt Sebastian Schützenbruderschaft, dazu im Interview für loklakompass.de mit Christine Schönsteiner. Das gemeinsame Schützenfest in Emmerich wurde aufgrund der...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Blaulicht

Blaulichtreport aus der Region
Unfallfahrer - Brandstiftung - Suche

Rees: Unfallfahrer ermittelt Nachdem am Sonntagmorgen, 9. August, um 9.50 Uhr ein 55 Jahre alter Rennradfahrer kurz vor der Rheinbrücke von einem Pkw erfasst und durch den sich anschließenden Sturz schwer verletzt in ein Krankenhaus eingewiesen werden musste, war die Polizei auf der Suche nach einer goldfarbenen Mercedes A-Klasse, bei der durch die Kollision unter anderem der komplette rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Wie sich später herausgestellt hat, wurde der in gleicher Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Natur + Garten
Feldhase und Co. finden immer weniger Lebensraum. Foto: Andreas Schäfer
4 Bilder

„LEPUS NRW“ möchte sich für die Artenvielfalt einsetzen
Rebhuhn und Feldhase auf dem Rückzug

Am Mittwoch wurde in Rees das Projekt „LEPUS NRW – Lebensräume erhalten, planen und schützen“ gestartet. Im Rahmen des dreijährigen Naturschutzprojektes soll im Rheinland der Artenverlust des Niederwildes bekämpft werden. Dazu will man Landwirte, Grundbesitzer, Jäger und Naturschützer umfangreich beraten. Die Population bei Offenlandarten wie Rebhuhn, Feldhase oder Feldlerche ist seit 1980 teils um mehr als 90 Prozent zurückgegangen. Die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft möchte dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Politik

Damit Elten Heimat bleibt
CDU stellt Ziele für Elten vor

Die CDU stellt ihre Ideen für die kommenden fünf Jahre vor. Die CDU Elten hat 2500 Exemplare ihres Wahlprogramms drucken lassen, die nun flächendeckend im Silberdorf verteilt wurden. Auch gab es Antworten auf Personalfragen. Konkreter Klimaschutz und Tempo 30 im Dorf Die CDU fordert für den gesamten Ortskern in Elten Tempo 30. Die Verkehrssituation und Infrastruktur müsse behindertengerechter und fahrradfreundlicher gestaltet werden, so ein Anliegen der CDU. Emmericher Straße, Klosterstraße und...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.08.20
  • 1
Blaulicht
Bild Pivat, hochgeladen Polizei
2 Bilder

16-jährige Schülerin am Rhein vermisst
Auf Wunsch der Eltern soll das Bild veröffentlicht werden

Kleve/Emmerich (ots) UPDATE: Schülerin weiterhin vermisst! Auf Wunsch der Eltern, soll die Suchmeldung mit dem Bild der 16-Jährigen veröffentlicht werden. Die seit gestern, 12.08.2020, vermisste 16-jährige Schülerin aus Kleve konnte durch die polizeilichen Suchmaßnahmen und Ermittlungen bisher nicht aufgefunden werden. Es gingen zwar einzelne Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Die Umstände des Verschwindens der Schülerin lassen die Befürchtung...

  • Hamminkeln
  • 12.08.20
Reisen + Entdecken
Auch für große Gruppen lassen sich im Kreis Kleve Ferienunterkünfte buchen. Auf dem historischen „Gerkenshof“ in Emmerich am Rhein finden bis zu 14 Personen Platz. Betreiberin Anita Peters (links) freut sich, in den kommenden Jahren mit drei DTV-Sternen werben zu dürfen. Beim Klassifizierungstermin dabei waren außerdem (von rechts): Bärbel van Holt (infoCenter Emmerich), Irina Tönnißen (Wirtschaftsförderung Kreis Kleve) und Simone Meesters (DTV-Prüferin). Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Neue DTV-Sterne schmücken Feriendomizile
Ausgezeichnete Herbergen im Kreis Kleve

Nicht zuletzt angesichts der weltweiten Corona-Pandemie und der Unsicherheit bei Auslandsaufenthalten machen die Deutschen häufiger als in der Vergangenheit im eigenen Land Urlaub. Auch der Kreis Kleve hat zu diesem Thema einiges zu bieten, so ist die Zahl der Ferienwohnungen mit drei, vier und fünf Sternen in den letzten Wochen deutlich angestiegen. Mittlerweile ist jede fünfte der insgesamt 417 teils jungen, frischen, oft neuen Feriendomizile vom Deutschen Tourismusverband (DTV) besucht,...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Vereine + Ehrenamt
Das war letztes Jahr. Von links: Präsident Paul Krusen, Königin Jennifer Wüst, König Oliver terhorst, und Major und Vizepräsident. Foto: Isselburger Schützenverein Präsident Paul Krusen, Königin Jennifer Wüst und König Oliver Terhorst sowie Major Björn Thanisch und Vizepräsident Frank Hakvoort (von links) anlässlich des letztjährigen Schützenfestes. Foto: Isselburger Schützenverein
6 Bilder

Kutschfahrt des Königspaares durch Isselburg findet statt - auch die Kranzniederlegung am Ehrenmal wird vollzogen
Das Schützenfest in Isselburg ist abgesagt

Auch die Isselburger Schützen mussten ihr Schützenfest, das für das kommende Wochenende geplant war, Corona bedingt absagen. Als Alternative feiern die Schützen zuhause und es gibt virtuelle Treffen sowie eine Kutschfahrt des Königspaares. Der Präsident des Isselburger Schützenvereins, Paul Krusen, sprach für lokalkompass.de mit Christine Schönsteiner. Das Schützenfest in Isselburg wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Gibt es dennoch Aktivitäten? Normalerweise hätte das Schützenfest am...

  • Isselburg
  • 11.08.20
Politik
Mit einem Buch in der Hand genießt der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers die Sonne in seinem Halderner Garten. Foto: privat

Das Sommerinterview mit Rees´Bürgermeister Christoph Gerwers
"Corona wird weiter Thema sein"

Bereits in seinem Sommerurlaub, zwischen Gartenarbeit und dem Telefonat mit dem Bürgermeister der Nachbargemeinde, stand der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers dem Stadtanzeiger im bereits traditionellen Sommerinterview Rede und Antwort. In diesem Jahr unter zweifach besonderen Vorzeichen. Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff und in Nordrhein-Westfalen finden am 13. September die Kommunalwahlen statt. Das Gespräch führte Dirk Kleinwegen Seit März leidet man weltweit unter der...

  • Rees
  • 11.08.20
Kultur
Markus Wienstroer tritt mit zwei weiteren Musikern auf.
Foto: Veranstalter

Gitarrist Markus Wienstroer tritt im Buena Ressa Music Club auf
Clubkonzert Outside in Rees

Am kommenden Freitag, 14. August, um 21 Uhr tritt „W3 und Markus Wienstroer” das PowerTrio, das energiegeladene Instrumentalmusik spielt, im Buena Ressa Music Club auf. Nach dem der Buena Ressa Music Club versucht hat, die Corona-Sperrzeit mit Drive-In-Konzerten und Streaming-Konzerten zu überbrücken, werden seit einigen Wochen im Biergarten vor dem Club Konzerte und Jam-Sessions angeboten. In diesem sehr eingeschränkten Rahmen tritt nun auch Markus Wienstroer gemeinsam mit seinen Musikern...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Bei Einsatz solcher Wassersäcke "atmen" Bäume auf. Foto: Archiv

Emmerich schafft Wassersäcke an und sucht Paten
Hilfe für hitzegeplagte Bäume

Die hochsommerliche Hitze macht den Bäumen zu schaffen. Der Betriebsausschuss der Emmericher Kommunalbetriebe (KBE) hat nun die Anschaffung von 150 Wassersäcken beschlossen und ist damit einem Antrag der Grünen gefolgt. 65 der Wassersäcke werden von den Kommunalbetrieben befüllt, die restlichen sind auf Baumpaten angewiesen. Die Bäume die sich voll im Wachstum befinden sind zwischen zehn und 25 Jahre alt. Wer Baumpate werden will, kann sich bei den Kommunalbetrieben in Emmerich melden. Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
Natur + Garten
Wer eine Gießkanne und besitzt und ohne Kostenerstattung bereit ist, sich an der Bewässerung der Bäume und Pflanzen zu beteiligen, ist in diesen Tagen nicht nur in Rees sehr willkommen. Foto: Archiv

Bewässerung von Bäumen und Pflanzen: Hilferuf in Rees
Wasser marsch, bitte!

"Wir sind mit allen Kräften im Einsatz und wässern wo wir nur können, aber durch die extreme Hitze sind wir darauf angewiesen, dass uns unsere Bürger bei der Bewässerung der Straßenbäume und Beete helfen", bittet Bauhofleiter Andreas Böing um Hilfe bei der Bewässerung von Bäumen und Pflanzen. Der Bauhofbetrieb kümmert sich derzeit vor allem darum, die Jungbäume bis zu einem Alter von vier Jahren mit Wasser zu versorgen. Dennoch werden alle Bewohner von Rees und den Ortsteilen gebeten, sämtliche...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Überhitzt nicht gefietst aber am Abend kühlt es ab da machen wir auch nicht mehr schlapp ;-))
Erst am Abend

Zum fietsen viel zu Heiß !!! Empfinde ich jedenfalls! Darum habe ich mir mal gedacht, fahr doch einfach mal in die Nacht ;-). 19 Uhr, los geht es, Viel einpacken ist nicht, denn es soll ja keine große Tour werden. Aber es hatte abgekühlt, ein mildes Abendlüftchen wehte um die Nase. Das Licht war auch ein anderes als über Tag, klar Sonnenuntergang ;-) So kann man es aushalten, aber bis ganz in die Dunkelheit sollte es nicht werden. Feldwege sind halt am Rand nicht immer gut befahrbar und     in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.20
  • 17
  • 5
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - Diebstahl
Abschleppwagen entwendet

Zwischen Mittwoch, 5. August (17.30 Uhr), und Donnerstag, 6. August (6.20 Uhr), entwendeten unbekannte Täter einen weißen Fiat Ducato, der auf der Freifläche neben einem Haus an der Straße Auf dem Hundhövel abgestellt war. Der etwa drei Jahre alte Abschleppwagen trägt das polnische Kennzeichen SZ8 180H. Zeugenhinweise unter Tel.:  02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - Diebstahl
Tasche aus PKW entwendet

Nur etwa fünf Minuten, in denen ein unverschlossener Wagen unbeaufsichtigt war, nutzen unbekannte Täter am Donnerstag, 6. August, gegen 17.15 Uhr, um eine Fahrradtasche vom Beifahrersitz zu stehlen. Der Wagen stand auf der Duvendahlstraße. In der Fahrradtasche befanden sich unter anderem eine Geldbörse und ein Smartphone der Marke Samsung. Zeugenhinweise unter Tel.: 02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Politik
Der ICE hält nicht in Emmerich. Foto: Archiv
3 Bilder

Harsche Kritik an Bürgermeister Peter Hinze - der setzt sich zur Wehr
Streit um ICE-Halt in Emmerich

In Zeiten des Wahlkampfs nutzt man eine vermeintliche Steilvorlage besonders gern zum energischen Nachsetzen. Und so attackierte der Emmericher CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes nun Amtsinhaber Peter Hinze (SPD). In der Auseinandersetzung geht es um einen - von beiden Seiten erwünschten - Haltepunkt des ICE der Deutschen Bahn in Emmerich. Es gibt schon so einige Merkwürdigkeiten, wenn es um die Bahnhöfe geht, in denen einen Intercity-Express (ICE) hält. Es gibt Landeshauptstädte...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
  • 13
Politik
Peter Driessen möchte am 13. September der Landrat des Kreises Kleve werden. Foto: Matthias Popp

Landrat Peter Driessen fordert ICE-Haltepunkt in Emmerich
„Zukunft nicht verschlafen!"

„Emmerich und damit der Kreis Kleve muss vom ICE angefahren werden“, sagt Landratskandidat Peter Driessen. Bei den Kommunalwahlen am 13. September stellt er sich im Kreis Kleve zur Wahl. Unterstützt wird er dabei von der SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und der Vereinigung der Wählergemeinschaften im Kreis Kleve. Der Ausbau des Schienenverkehrs ist laut Driessen eines der Kernelemente für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik für den Kreis Kleve. Die Bahnstrecke über Emmerich ist die einzige...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Politik
Selbst während der Veranstaltung wurde eifrig weiter gebaut. Schließlich soll das neue Gebäude im Frühjahr 2022 fertiggestellt sein. Fotos (2): Christine Schönsteiner
2 Bilder

Der Neubau, in den Emmerich 18 Millionen Euro investiert, wird auch das städtische Jugendcafé beherbergen
Am Brink entsteht das neue Gebäude der Gesamtschule

Das Einmauern einer Zeitkapsel, die vorher befüllt wurde, war am Dienstag der symbolische Startschuss für das neue Gebäude der Emmericher Gesamtschule mit einer Nutzfläche von 4.300 Quadratmetern, verteilt auf Keller, Erdgeschoss und 1. und 2. Obergeschoss. Optional kann noch um ein 3. Obergeschoss aufgestockt werden. In seiner Begrüßungsrede betonte Bürgermeister Peter Hinze, dass es ihm eine große Freude sei, mit dem Neubau der Gesamtschule die Möglichkeit zu geben, fit für die Zukunft zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Politik
Die Facultative Gruppe hatte sich in diesem Vergabeverfahren um die Erlaubnis, genauer die Dienstleistungskonzession, beworben, ein Krematorium in Rees zu betreiben. Von links: Heinz Streuff, Bürgermeister Christoph Gerwers, Jaap de Bruijn und Stefan van Dorsser. Foto: Stadt Rees

Europaweites Vergabeverfahren ist abgeschlossen
Konzessionsvertrag für Reeser Krematorium

Bürgermeister Christoph Gerwers und Jaap de Bruijn, Vorstand der Facultativen Gruppe aus Den Haag, waren erleichtert, als sie endlich die notwendigen Verträge für den Bau und Betrieb eines Krematoriums in Rees am Grüttweg unterzeichnen durften. „Das langwierige europaweite Vergabeverfahren hat doch eine Menge Arbeit und Nerven gekostet“, betonten beide am Rande des Vertragstermins in Rees. Stefan van Dorsser, der die Geschäftsführung für das Reeser Krematorium übernimmt, geht davon aus, dass...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.20
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - Diebstähle
Ein Carport dreimal heimgesucht

Zwischen dem 26. Juli und dem 3. August haben sich Unbekannte gleich drei Mal offensichtlich durch Übersteigen des Zugangstores zum Carport eines Mehrfamilienhauses auf der Chamaverstraße Zutritt zu dem Objekt verschafft. Der stets verschlossene Carport sowie ein sich anschließender Lagerraum wird in erster Linie als Fahrradgarage genutzt. Entwendet wurden eine Werkzeugtasche, ein Ladegerät sowie diverse Autopflegemittel. Zeugenhinweise unter Tel.: 02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - Diebstahl
Spendenschrank in Kapelle aufgebrochen

Unbekannte haben am Montag, 3. August, den durch ein Vorhängeschloss gesicherten und im Mauerwerk eingelassenen Spendenschrank in der Fatima-Kapelle auf der Pastor-Breuer-Straße/Ecke Weseler Straße aufgebrochen. Ein Verantwortlicher für die Pflege der Kapelle hatte diese morgens gegen 7.15 Uhr aufgeschlossen. Als er wie üblich um 19 Uhr die Kapelle abschließen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Der oder die Täter erbeuteten lediglich eine geringe Menge Bargeld. Zeugenhinweise unter Tel.:...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - unbekannter Toter gefunden
Wer kann Hinweise zur Identität des Mannes geben?

Am Samstag, 1. August, gegen 4.40 Uhr in der Nacht kam es im Bereich des Emmericher Bahnhofs zu einem tödlichen Bahnunfall. Ein unbekannter Mann, der auf den Schienen lag, wurde von einem herannahenden Zug überrollt und erlitt tödliche Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei von einem Suizid aus. Da der Tote keine Ausweispapiere bei sich trug, konnte er bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei wendet sich daher mit einer Beschreibung des Toten an die Öffentlichkeit, um...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Blaulicht

Blaulicht: Emmerich - Unfallflucht
Schwarzer BMW beschädigt

Am Montag, 3. August, zwischen 10 und 10.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen schwarzen 1er BMW, der auf der Luitgardisstraße in Hochelten am linken Fahrbahnrand (Einbahnstraße) auf dem Grünstreifen abgestellt war. Es entstand eine Delle rechts am Heck. Der Verursacher flüchtete jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise unter Tel.:  02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20
Sport
Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein Der erste Vorsitzener Ullrich van Embden, Geschäftsführer Kai Thomas Frisch sowie der Ehrenvorsitzende und Projektmanager Botho Brouwer (von links) halten die erste Bauvorbesprechung mit der Förderzusage in der Hand. Unter dem Vordach ist die Undichtigkeit des Flachdachs deutlich zu erkennen. Foto: Verein

Sportverein Emmerich-Vrasselt im Programm "Moderne Sportstätten"
38 Jahre investiert, nun wird modernisiert

Seit im Jahre 1982 der Initiator des Sportheims des Sportverein Emmerich-Vrasselt (SVV), Ehrenvorsitzender Josef Helmes, den Startschuss setzte, hat der SVV fast 40 Jahre in neue Anlagen und Erweiterungen der Sportanlage investiert. Goldrichtig fällt nun die Maßnahme der Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen "Moderne Sportstätten 2022", um die in die Jahre gekommenen Sanitäreinrichtungen und das Flachdach zu sanieren und zu modernisieren. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Foto: Rüdiger Knuth
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 19:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

One Night of Dire Straits Tribute Show

Die Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zuschauer*innen Abend für Abend mit ehrlicher, handgemachter Musik begeisterten. Ihr Gitarrist und Sänger Alex Moll studierte Mark Knopflers Gitarrenspiel seit seiner Jugend und versammelt bei dieser Tribute-Show Weggefährten, denen die Dire Straits genauso im Blut liegen wie ihm. Im Mittelpunkt der Tour steht das phänomenale...

Foto: Robert Jentzsch
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Distel Berlin - Wer hat an der Welt gedreht?

Hauptstadt-Kabarett ohne rosarote Brille. Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? Wir haben immer gedacht, nur die Marktwirtschaft kann uns retten. Heute wissen wir, dass wir in keinem Rettungsboot gondeln, sondern auf der Titanic. Und vor uns der Eisberg... aber wenn wir Schwein haben, ist der Klimawandel schneller als wir. Dabei lief doch alles so gut: Deutschland war immer auf der Sonnenseite der Globalisierung! Mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.