Emilstraße

Beiträge zum Thema Emilstraße

LK-Gemeinschaft
Wie das Archivfoto zeigt, ist in Emils Pub immer eine ganze Menge los.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff der Kirchengemeinde Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 12. August, geht Emils Pub in die nächste Runde. Geselliges Klönen über Gott und die ganze Welt Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art...

Politik
Drei Straßen in Wattenscheid sollen aus Sicherheitsgründen Fahrradstraßen werden. Symbolfoto: stockata
2 Bilder

UWG: Freie Bürger beantragt Prüfauftrag
Drei Straßen in Wattenscheid sollen aus Sicherheitsgründen Fahrradstraßen werden

„Es freut uns, dass der Ausschuss mehrheitlich unserem Antrag gefolgt ist“, sagt Hans-Josef Winkler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. Das Thema: Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität sollte die Verwaltung beauftragen zu prüfen, ob die Straßen Emilstraße, Ostfeldmark und Ahbachstraße in Wattenscheid in Fahrradstraßen umgewidmet werden können. Weiterhin sollte geprüft werden, inwieweit bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt werden können, um die...

Politik
Hans Josef Winkler in der Emilstraße. Foto: UWG: Freie Bürger

Kritik an Stillstand in der Emilstraße
Wattenscheider Schrottimmobilien gammeln weiter vor sich hin

Die Bezirksvertretung Wattenscheid beauftragte auf Antrag der UWG: Freie Bürger in der Sitzung am 30.10.2018 durch Beschluss die Verwaltung, die ehemaligen Flüchtlingsunterkünfte Emilstraße 42, 46, 48 unverzüglich durch die Zentralen Dienste, bzw. unter deren Aufsicht, abreißen zu lassen. „Das Haus Nr. 42 ist bereits abgerissen und der Neubau ist schon recht weit fortgeschritten“, sagt Ratsherr Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger, der auch Mitglied im Planungsauschuss ist. Aber: „Die...

Politik
Problemgrundstück Emilstraße 46-48 in Höntrop: Böden müssen großflächig ausgetauscht werden. Foto: UWG: Freie Bürger

Problemgrundstück Emilstraße 46-48 in Höntrop
Böden müssen großflächig ausgetauscht werden

Hans-Josef Winkler sorgt sich um das offensichtlich stark kontaminierte Baugrundstück Emilstraße 46-48 in Höntrop. „Dem Exposé vom 20. April 2020 zum Verkauf des Grundstücks ist folgendes zu entnehmen: Das Grundstück liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Anna Maria und Steinbank und wird im Altlastenkataster der Stadt Bochum geführt. Die bereits durchgeführte Bodenuntersuchung hat ergeben, dass die Böden großflächig ausgetauscht werden müssen“, sagt der Wattenscheider Fraktionsvorsitzende...

Politik
Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk, vor einem der Gebäude in der Emilstraße. Foto: UWG: Freie Bürger

Abriss der Problemhäuser an der Emilstraße verzögert sich
„Die Verwaltung sollte nun endlich handeln“

Die Bezirksvertretung Wattenscheid hatte auf Antrag von UWG: Freie Bürger in der Sitzung am 30.10.2018 durch Beschluss die Verwaltung beauftragt, die ehemaligen Flüchtlingsunterkünfte Emilstraße 42, 46, 48 unverzüglich durch die Zentralen Dienste, bzw. unter deren Aufsicht, abreißen zu lassen. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk: „Der Beschluss und die Beauftragung an die Verwaltung zur Umsetzung liegen schon eineinhalb Jahre zurück. Als Ergebnis ist...

Kultur
Die Jungen und Mädchen des Caritas-Kindergartens Emilstraße verfolgten gebannt die Geschichte vom kleinen Chamäleon, die Tanja Ewig  mitgebracht hatte. Das Buch blieb anschließend als Geschenk in der Einrichtung.   | Foto: Caritas

"Lauschgericht" in Höntrop: "Hallo, ich bin auch noch da!"

Höntrop - Zu einem "Lauschgericht" hatten sich am vergangenen Freitag (21.) die Jungen und Mädchen der Caritas-Kindertageseinrichtung Emilstraße in Höntrop mit Tanja Ewig verabredet. Am "Bundesweiten Vorlesetags" begleitete die Leiterin der Pfarrbücherei von St. Franziskus Weitmar das Mittagessen der Kleinen mit der Geschichte "Hallo, ich bin auch noch da!" von Brigitte Endres. Alter Brauch: Tischlesung Initiator des "Lauschgerichts" ist das Medienforum des Bistums Essens, das mit dieser Aktion...

Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Fenster auf Kipp: Dreiste Einbrecher im Schlafzimmer - Bewohnerin merkte es nicht

Am Abend des 19. November (Dienstag) kam es in einer Erdgeschosswohnung an der Emilstraße in Höntrop nahe der Röntgenstraße zu einem dreisten Einbruch. Bewohnerin saß im Wohnzimmer Zwischen 20 und 22 Uhr öffneten unbekannte Täter das in Kippstellung befindliche Schlafzimmerfenster und stiegen ein. Aus dem Raum entwendeten sie eine Kamera der Marke Nikon sowie Schmuck. Anschließend flüchteten sie unerkannt auf dem Einstiegsweg. Dies geschah unbemerkt von der Bewohnerin, die sich währenddessen im...

Ratgeber

Kinderflohmarkt an der Emilstraße

Der Evangelische Kindergarten, Emilstr. 6, lädt am 27. April zu seinem Kinderflohmarkt ein. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können günstige Kinderkleidung und Spielzeug erworben werden. Für hungrige Trödelfans werden in der Cafeteria kleine Snacks angeboten.