Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Kultur
Dieses Foto und auch das weitere zeigen Mitglieder des Uni-Kammerchores "Salto Chorale" in der Evangelischen Kirche Meiderich.
Foto: Salto Chorale
2 Bilder

Uni-Kammerchor „Salto Chorale“ in Meiderich
Musikalische Zeitreise in die 80er Jahre

Der Kammerchor „Salto Chorale“ der Universität Duisburg lädt herzlich zum mitreißenden Konzert „Back to the 80s“ in der wunderschönen Evangelischen Kirche Meiderich ein. Unter der Leitung von Jan Andrees und begleitet von Jonathan Strerath am Piano verspricht das besondere Ereignis am Samstag, 19. August, 19 Uhr eine musikalische Zeitreise in eine Ära, die geprägt war von legendären Hits und unvergesslichen Melodien. Dabei wird ein vielseitiges Repertoire präsentiert, das einige der...

  • Duisburg
  • 16.08.23
Kultur
2 Bilder

Neue Konzertreihe in D-Neudorf!
Erstes Konzert startet mit Klanglandschaften

Eine neue Konzertreihe startet am kommenden Sonntag, den 13.08. um 18 Uhr: In St. Ludger am Ludgeriplatz findet das erste „Konzert am Sonntag“ statt - Cellist Ludger Schmidt und Gitarrist Thorsten Töpp laden die Hörer auf eine Klangreise ein, in der sich barocke Klänge mit modernen Sounds mischen. In der neuen Reihe stellen sich nun jeden Sonntag Künstler*innen mit Musik zwischen Tradition und Neuartigem vor. Ludger Schmidt und Thorsten Töpp sind ein eingespieltes Duo, sie schaffen intensive...

  • Duisburg
  • 09.08.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zur Weseler Kulturnacht am 16. September gibt es
Zwei tolle Programmpunkte im SCALA Kulturspielhaus

Als "Vorprogramm“ zur alljährlich stattfindenden Kulturnacht für die "Erwachsenen“ bereichern zahlreiche Angebote aus Musik, Kunst, Literatur, Tanz und Theater für Kinder ab sechs Jahren das Programm. Dabei erhalten die Sprösslinge an vielen verschiedenen Spielorten spannende Einblicke in die kunterbunte Welt der Kultur – immer verbunden mit viel Spiel und Spaß. Das Besondere daran: Mitmachen und selbst gestalten stehen im Vordergrund, was an den besuchten Stationen jeweils mittels einer...

  • Wesel
  • 03.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 22. September heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem...

  • Wesel
  • 27.07.23
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Biergarten am alten Lippehafen, Wesel
Der August wird sonnig und musikalisch!

Der Biergarten am alten Lippehafen lädt an den Wochenenden zum gemütlichen Verweilen ein, an den Sonntagen sogar mit Livemusik. Geöffnet hat er freitags von 16:00 - 20:00 Uhr und samstags und sonntags von 14:00 - 20:00 Uhr, natürlich nur bei schönem Wetter. Das sonntägliche Musikprogramm gestaltet sich auch im August wieder abwechslungsreich und auch ein italienischer Eventabend ist dabei, an dem wir auf unserer kleinen Speisekarte auch passende Antipasti und Pasta anbieten. Achtung: Für den...

  • Wesel
  • 24.07.23
  • 1
Kultur
Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum erfreut am Sonntag die Besucher im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Stadt Duisburg

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
Mandolinenklänge im Musikpavillon

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, um 15 Uhr wird im Volkspark Rheinhausen die Sonntagskonzertreihe fortgesetzt. Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum wird unter Leitung von Brigitta Beckers mit einer bunten Mischung beliebter und bekannter Musikstücken und Melodien aus Operetten und Walzern für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Gegründet wurde das Orchester 1951 von einer Gruppe musikbegeisterter Kollegen, die im Bundesbahn- Ausbesserungswerk Krefeld-Oppum gemeinsam musizierten. Im...

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 1
Kultur
Am Sonntag ist die Musikgruppe „Wahre Freunde“ musikalischer Gast bei den Sonntagskonzerten im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Veranstalter

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
„Wahre Freunde“ treffen wahre Freunde

Die Sonntagskonzertreihe wird am kommenden Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr im Musikpavillon im Volkspark Rheinhausen mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ fortgesetzt. Volksmusik – Schlager – Lieder mit Gefühl, verpackt mit einer guten Prise Humor, dafür steht die Musikgruppe „Wahre Freunde“. Die Band spielt Lieder von den Bergen bis an die See und natürlich von der Liebe. Eigene Songs aus der Feder des Frontmanns Hansi runden das Repertoire ab. Die Konzerte werden durch den Bauverein Rheinhausen...

  • Duisburg
  • 14.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 29. Juli im Biergarten am alten Lippehafen
Irish Folk Abend mit Peter Braun - Eintritt frei!

2022 sorgte er mit seinen "Songs from Ireland" für einen rappelvollen Biergarten und auch in diesem Sommer verwandeln wir unsere wunderschöne Location wieder in einen Irish Pub. Sänger und Gitarrist Peter Braun lädt sein Publikum auf eine stimmungsvolle Reise auf die grüne Insel ein. Durch die Erfahrungen, die er bei zahlreichen Auftritten in Irland sammelte, entstand ein authentisches und mitreißendes Programm, mit vielen Anekdoten und Geschichten zu den einzelnen Songs. Neben den bekannten...

  • Wesel
  • 12.07.23
Kultur
Jan Simowitsch gestaltet zum Abschluss der diesjährigen Sommerabendkultur einen vielversprechenden Klavierabend am Samstag im Kirchsaal Wanheimerort.
Foto: Jan Simowitsch

Stimmungsvoller Abschluss der Sommerabendkultur
Der Gesang der Sterne über dem Fjord

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu musikalischen Begegnungen ein. Die letzte in diesem Jahr gibt es am Samstag, 15. Juli, mit Jan Simowitsch um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz.  Der Pianist aus Norddeutschland gibt unter dem Titel „Der Gesang der Sterne über dem Fjord“ einen Klavierabend im Rahmen der „Music for Nature - Tour“, in...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Auftaktkonzert der Sommerabendkultur am letzten Samstag im vollbesetzten Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen. Am kommenden Samstag geht’s in die nächste „Runde“.
Foto: Frank Rohde

Sommerabendkultur am Vogelsangplatz - 2. Konzert
Gesang und Poesie

Nach einem wunderbaren Auftakt der Sommerabendkultur am Samstag im vollen Gemeindehaus am Vogelsangplatz geht es eine Woche später in Wanheimerort am gleichen Ort mit dem nächsten musikalischen Highlight weiter. Am 8. Juli entführen Beate Hölzl, Karen Sommer-Loeffen und Lothar Rehfuß das Publikum um 19 Uhr in die Welt von "Gesang & Poesie". Zu hören sind dann Stücke u.a. von Debussy, Schubert oder Purcell sowie Texte und Gedichte. Musiziert wird mit Flügel, Blockflöte und Stimme. Das Konzert...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Kultur
Claus und Honzi sind die Heyberg-Musikanten. Morgen werden sie die Besucher im Volkspark Rheinhausen in Stimmung bringen.
Foto: Heyberg-Musikanten

Heyberg-Musikanten im Volkspark Rheinhausen
Morgen erklingt das „Ave Maria der Berge“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volks-parks tritt am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr das Gesangsduo „Claus & Honzi“, genannt die „Heyberg-Musikanten“, auf. Das Duo präsentiert dem Publikum Lieder aus den Bergen. Insbesondere das Repertoire der weltbekannten „Kastelruther Spatzen“ haben sie sich zu Eigen gemacht. Lieder wie „Eine weiße Rose“, „Schatten überm Rosenhof“, „Ave Maria der Berge“ oder „Der kleine Trommler“ zählen zum Repertoire der...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Foto: Blasorchester Lohmühle e.V.

Blasorchester Lohmühle im Jubiläumshain
Diesjährige Parkkonzertreihe endet morgen

Zum Abschluss der diesjährigen, wieder einmal mega-erfolgreichen und bestens besuchten Parkkonzertreihe lädt das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr in den Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn. Das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 ist in diesem Jahr erstmalig bei den Parkkonzerten dabei. Das Musikprogramm ist vielfältig und bunt gemischt und reicht von Märschen über Polkas bis hin zur Unterhaltungsmusik. Auch in diesem Jahr wurden die...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur

Montag, 03.Juli 2023, Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Anja`s Singabend Open Air in der Freilichtbühne Mülheim

Montag, 03.Juli 2023, Einlass 18 Uhr – Beginn 19 Uhr – der Eintritt ist frei – Kultur aus dem Hut - der Biergarten ist geöffnet (Getränke, Cocktails, Foodtruck). Darauf freuen wir uns riesig: Anja Lerch macht in diesem Jahr an fünf Terminen bei uns in der Freilichtbühne Station. Gemeinsam gesungen werden Kulthits der letzten 60 Jahre. Unter dem Motto „Singen weil’s Spaß macht und gut für die Seele ist!“ veranstaltet die Sängerin Anja Lerch seit 2007 erfolgreich „Anja’s Singabend“. Sie gilt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Kammerorchesters „Les essences“, das am Sonntag in der Duisburger Marienkirche zu Gast ist.
Foto: https://lesessences.net).

Kammermusik in der Marienkirche Duisburg
„Tradition and Upheavel“

Am Sonntag, 2. Juli, geben um 17 Uhr Mitglieder des Essener Kammerorchesters „Les essences“ in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, ein Konzert. Önder Baloglu und Bianca Adamek (Violinen), Odysseas Lavaris (Viola), Diego Hernandez (Cello) und Ezgi Kelleözü (Klavier) präsentieren unter dem Titel „TRADITION AND UPHEAVAL“ Werke von Antonin Dvorák (Klavierquintett A-Dur Op.81), Enrique Granados (Klavierquintett g-Moll Op.49) und Ulvi Cemal Erkin (Klavierquintett). Präsentiert wird...

  • Duisburg
  • 30.06.23
Kultur

Mittwoch, 28.06.2023 Freilichtbühne Mülheim
leider abgesagt: Wir Hatten Was Mit Björn (Jazz, Electro) | Mittwochsreihe 2023

Leider musste die Band uns heute morgen wegen eines Krankheitsfalls kurzfristig ihren Auftritt heute Abend in der Freilichtbühne absagen - schade. Wir wünschen "gute Besserung!" und hoffen, "Wir Hatten Was mit Björn" ein andermal bei uns begrüßen zu dürfen. Kurzfristig konnten wir Ersatz finden: Nun freuen wir uns tierisch auf „The Silverettes“ (Rockabilly) - siehe separater Veranstaltungshinweis....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.23
Kultur
Der Shanty-Chor Duisburg ist am morgigen Sonntag musikalischer Gast beim Parkkonzert im Jubiläumshain.
Foto: Shanty-Chor Duisburg

Parkkonzert mit dem Shanty-Chor Duisburg
Lieder von Wind und Meer im Jubiläumshain

Das vorletzte Parkkonzert der diesjährigen Reihe im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn findet am morgigen Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr mit dem Shanty Chor Duisburg-WSP NRW statt. Der Chor singt von der harten Arbeit auf See, den unzähligen Häfen, der Ferne, von Wellen, Wind und Meer. Auch in diesem Jahr werden die Parkkonzerte wieder finanziell vom Lions Club Duisburg-Hamborn unterstützt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 24.06.23
  • 1
Kultur

Samstag, 24.Juni 2023, Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Local Heroes–Festival mit Kim Merz, Styrum-Pur und The NEW

Herzlich Willkommen: "Local Heroes Festival" am Samstag, 24.Juni 2023 mit Kim Merz Band, Styrum-Pur und The NEW - Einlass 17 Uhr - Beginn 18 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum.... der Biergarten (Getränke, Cocktails, Foodtrucks) ist geöffnet.... auf dem Photo, schon mal vor Ort, voller Vorfreude, von links nach rechts: Willi Paßmann und Hartmut Traub (beide "The NEW") und Kim Merz und Michael Dommers (beide "Kim Merz Band"). Hier gehts zu den Veranstaltungsdetails vom Local Heroes-Festival...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 21.06.2023 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Taumeltones (Acoustic-Rock-Special) | Mittwochsreihe 2023

Mittwoch, 21.Juni 2023, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei  - Das wird garantiert schön! Heute im Angebot: Die “Taumeltones”. “Nur ein gespielter Ton ist ein guter Ton" - Getreu dieses Mottos verbraten die ‘Taumeltones’  in ihrem „Acoustic-Set“ Rock-Klassiker von unter anderem D. Purple, Doobie Brothers, J.G. Watson, Beatles oder T.Rex und machen selbst vor ihren Eigenkompositionen nicht halt. Wir freuen uns auf ein tolles Konzert im Rahmen der diesjährigen Mittwochsreihe – Kultur aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Am 29. Juni im SCALA Kulturspielhaus
Tr`Endless Vibes mit ihrer Pink Floyd Tribute Show

Tr`Endless Vibes besteht aus Bernd Flaswinkel (Gesang, Akustik-Gitarre, Harp), Andre Jockweg (Saxophone, Backgroundgesang), Carsten Zündorf (Piano, Drums, Backgroundgesang) und Kees Cuypers (Lead-Gitarre). Aufgrund ihrer besonderen musikalischen Besetzung gelingt es den vier Vollblutmusikern immer wieder musikalische Schätze der Pop- und Rockgeschichte sehr interessant zu interpretieren oder wieder zu beleben. Die begeisterten Zuhörer spiegeln regelmässig nach den Konzerten Erstaunen über die...

  • Wesel
  • 18.06.23
Kultur
Die Konzertstunden in der Duisserner Lutherkirche finden immer große Resonanz.
Foto: Tanja Pickartz 

Konzertstunde in der Duisserner Lutherkirche
Abwechslungsreiche Abendmusik

Für das fünfte Konzert der Reihe „Abendmusik“ hat der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 39, Kantor Andreas Lüken und Bariton Bastian Röstel gewinnen können. Beide gestalten am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr eine abwechslungsreiche Konzertstunde mit Werken u.a. von Bach, Brahms, Buxtehude und Schumann. Die Orgel wird sowohl als Konzert-Instrument mit all ihren Möglichkeiten der Klangfarbengestaltung erklingen, als auch in ihrer kammermusikalischen...

  • Duisburg
  • 15.06.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Seid unsere Gäste
Denn Pfingsten wird sonnig und musikalisch, im Biergarten am alten Lippehafen.

Pfingstsonntag sorgt LEO KARTER für die musikalische Untermalung.Hinschauen, hinhorchen, loslassen. LEO KARTER lädt mit seiner intimen und expressiven Stimme zum Träumen ein. In seinen deutschen, englischen, spanischen und portugiesischen Songs kombiniert er die Intensität der Jugend mit reifer Tiefe. Mit seiner facettenreichen und ausdrucksstarken Stimme erzählt er von Liebe bis Nostalgie Geschichten, die den Zeitgeist treffen. Dieser Zeitgeist lebt auch in der von seiner Akustikgitarre...

  • Wesel
  • 24.05.23
  • 1
Kultur

Mittwoch, 24.Mai 2023 Freilichtbühne Mülheim Ruhr
Walking On Rivers (Pop, Indie, Folk) | Mittwochsreihe 2023

Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr - Eintritt frei - der Hut geht ´rum. Wow, das wird ein schöner Abend: Wir freuen uns riesig auf „Walking On Rivers“! “Walking On Rivers” kommen aus Dortmund. Ihrer Musik ist es egal, ob man sie in die Schubladen Pop oder Indie oder Folk oder sonst was steckt. Die Songs sprießen aus amerikanischen Folk-Roots, entpuppen sich aber nicht selten als eingängige Popjuwelen, die in mehrstimmigen Arrangements aufgehen. Deren Rückgrat basiert auf simplem, kraftvollem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 24. Mai im SCALA Kulturspielhaus
ANTIQUA - Eine poetisch-musikalische Reise in 5 Sprachen

ANTIGUA poliert den Sound vergangener Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber den Blick stets nach vorne gewandt. Das Quartett bereichert die Genres Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und die karibische Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit Texten auf 5 Sprachen wird ein Konzert von ANTIGUA zur poetisch-musikalischen Weltreise. Elsa Johanna Mohr: Gesang, Percussion Frank Brempel: Geige José Díaz de León: Gitarre,...

  • Wesel
  • 17.05.23
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Der kommende Sonntag (21. Mai) wird musikalisch
2YOU spielen im Biergarten am alten Lippehafen und The Magic Mumble Jumble im SCALA Kulturspielhaus - Eintritt frei!

Nachmittags sorgt das Duo 2You für die musikalische Unterhaltung im Biergarten am alten Lippehafen.2 YOU weist ein breit gefächertes Repertoire in den Genres Jazz, Pop, Rock Klassiker auf, Hauptsache gute Songs für einen gelungenen Auftritt und viel Spaß dabei. Das Akustik Duo verwendet dazu hochwertige Drum-loops und Sampler Collagen. Die dargebotenen Songs von z.B. Bob Marley, Wilson Picket, Snow Patrol, Lucinda Williams, U2, Tom Petty, Beatles, Joe Cocker, Chris Isaac, B.B.King, Phil...

  • Wesel
  • 15.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.