Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Kultur
An der Krippe werden auch an Neujahr in der St. Joseph-Gemeinde Weihnachtslieder gesungen. | Foto: Johannes Kretschmann
2 Bilder

Weihnachtssingen am Neujahrstag

Von Jahr zu Jahr steigender Beliebtheit erfreut sich das gemeinschaftliche Singen von Weihnachtsliedern am 1. Januar in der katholischen Gemeinde St. Joseph in Heißen, Hingbergstraße 391. Am Neujahrstag um 17 Uhr lädt die Gemeinde zu einer musikalisch-besinnlichen Stunde in ihre weihnachtlich geschmückte Kirche ein, um in das neue Jahr zu starten. Im Wechsel mit der dargebotenen Orgelmusik und vorgetragenen meditativen Texten steht die gesamte „Hitparade der Weihnachtslieder“ auf dem Programm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.19
Kultur
Männer und Frauen verschiedensten Alters, dazu Instrumentalisten und eine engagierte Chorleiterin: Das ist Taktum. Jährlich singt die Gruppe im Advent in Neuasseln (hier ein Bild aus 2018). | Foto: Günter Schmitz

Adventskonzert am Sonntag in der Neuasselner Kirche St. Nikolaus von Flüe
Taktum singt für "Lichtblicke"

Zum 19. Mal treffen sich alle, die in der Adventszeit Lust aur was flottes Musikalisches, Besinnliches und Adventliches haben, beim Konzert der Gruppe Taktum in Neuasseln. Am Sonntag, 15. November, ist es wieder so weit. Nach Einlass um 16 Uhr in die Kirche St. Nikolaus von Flüe, Arcostraße, beginnt die Gruppe um 16.30 Uhr mit ihrem Konzert. "Wir möchten sie mit guter Stimmung, vielen Sprachen und einem Überraschungsgast begeistern", wirbt Oliver Eckert im Namen von Taktum. "Wir laden alle ein,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.19
Kultur
Volker Krieger, Regisseur der aktuellen Chronik, und Hans Joachim Hirschfeld, 2. Vorsitzender des Filmklub Dortmund (r.), präsentieren vor dem Tor der Kommende Dortmund am Hellweg die für die Filmpremiere erforderlichen Reservierungskarten . | Foto: Filmklub Dortmund

Filmklub Dortmund lädt für den 14. Januar zur Vorstellung seines neuen Werkes in die Kommende ein
„Brackel 2019 – Die Jahresrückschau“

Im November 2018 feierte der Filmklub Dortmund die Premiere eines Films, der im Stadtteil Brackel großen Anklang fand – eine historische Dokumentation mit dem Titel „Heimat Brackel“, die das Besondere und das Typische dieses Hellwegdorfs im Dortmunder Stadtbezirk Brackel darstellt. Das große Interesse an dieser Dokumentation in der Brackeler Bevölkerung motivierte den Filmklub dazu, in einem weiteren Film ein ganzes Jahr lang die Brackeler, ihre Vereine und ihre festlichen Aktivitäten zu...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.19
Kultur
Mit gut 100 Zuschauern im voll besetzten Saal der "Alten Post" freuten sich (v.l.n.r.) Filmemacher Uwe Koslowski, Berater Horst Delkus und Auftraggeber Matthias Hüppe von der Siedlergemeinschaft über eine gelungene Filmpremiere von "Heimat Lanstrop". In 92 Minuten zeichnet die Doku ein vielschichtiges Porträt eines Dorfes im Wandel. Vor allem die Aufnahmen aus der Vogelperspektive per Drohne, aber auch historische Bilder weckten das Interesse. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Premiere in der voll besetzten "Alten Post"
Dokumentarfilm „Heimat Lanstrop - ein Dorf im Wandel“ begeistert die Zuschauer

Die gut 100 Karten für die Premiere des Doku-Films "Heimat Lanstrop – ein Dorf im Wandel" waren innerhalb von drei Stunden vergriffen. Und nur fünf Minuten nach Öffnung des „Kinosaals“ in der historischen Gaststätte „Alte Post“ waren die meisten Sitze besetzt. Das Interesse und die Erwartungen der Lanstroper und der Gäste aus Politik und Verwaltung an dem Film des Filmemachers Uwe Koslowski waren riesengroß. Gut ein halbes Jahr hat Koslowski intensiv an der 92-minütigen Hommage an seinen...

  • Dortmund-Nord
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Rot-Gold-Jugendgarde und das Fanfarencorps Wickede beim Einmarsch zum letztjährigen Sessionsauftakt in der Asselner Aula am Grüningsweg. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

KG Rot-Gold lädt für Samstagabend zum kostenfreien Karnevalsauftakt in die Aula am Grüningsweg
Wickede, Asseln, helau!

Wickede, Asseln, helau! Mit ihrem traditionellen karnevalistischen Dämmerschoppen in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg lädt die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede die Jecken im Dortmunder Osten für Samstag, 30. November, ab 19 Uhr zum Sessionsauftakt ein. Wie in jedem Jahr wollen die Akteure von Rot-Gold ihre neuesten Darbietungen erstmalig dem heimischen Publikum vorstellen. Unterstützt werden sie bei vielen Programmpunkten von den Mitgliedern befreundeter Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.19
Kultur

Jour fixe über die Sagrada Familia in Barcelona
Niederrheinischer Kunstverein lädt ein

WESEL. Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein am Dienstag, 03.12.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Die berühmte Sagrada Família (Basilika/Sühnetempel der Heiligen Familie) ist eine römisch-katholische Basilika in Barcelona. Die Basilika wurde von Antoni Gaudí (1852 - 1926) im Stil des Modernisme entworfen. Mit dem Bau wurde 1882 begonnen und sie ist unvollendet. Zum 100. Todestag von Gaudí 2026 soll sie fertiggestellt werden. Bis zu Gaudis Tod im Jahre 1926...

  • Wesel
  • 21.11.19
Kultur
Es hat mittlerweile Tradition, dass sich Musikfreunde zum Adventskonzert in der Friedenskirche an der Schilfstraße treffen. | Foto: privat

Freier Eintritt an der Schilfstraße - Adventsmusik am 1. Dezember
Zauberhafte Konzertstimmung in illuminierter Friedenskirche

Martina Kreutz-Schüten freut sich, dass ihr Konzept aufgeht. Auch nach fünf Jahren noch findet das Konzert am ersten Adventssonntag in der Friedenskirche in Essen-Dellwig eine begeisterte Zuhörerschaft. Damit das auch so bleibt, bereitet die Chorleiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede (DFG) „ihre“ Sängerinnen und Sänger seit einem halben Jahr auf das festliche Adventskonzert vor. Das Motto nach der geistlichen Kantate "Machet die Tore weit" von Georg Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Sonntag wird die Jahresausstellung offiziell eröffnet. Zum Weihnachtsmarkt-Tag am 1. Dezember gibt es noch eine weitere Präsentation in den Räumen am Weidkamp zu bewundern. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

In der Alten Cuesterey dreht sich in den nächsten Wochen alles um das Thema Bergbau
Glück auf zur Weihnachtszeit: Jahresausstellung öffnet am Sonntag

Bei der Jahresausstellung des Kultur-Historischen Vereins dreht sich alles um das Thema Bergbau Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Dass es nicht mehr allzu lang hin ist bis zum Fest, zeigt die Einladung zur nächsten Jahresausstellung in der Alten Cuesterey. Ab Sonntag, 24. November, ist es soweit. Bis in den Januar hinein wird sich in den Räumen am Weidkamp 10 alles um das Thema Bergbau drehen. von Doris Brändlein Für die Weihnachtsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck haben sich...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: One 4 the Road
2 Bilder

Rock Cover Konzert im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Am 23. November heißt es Abrocken - Losfeiern - Mitsingen mit ONE 4 THE ROAD

ABROCKEN – LOSFEIERN – MITSINGEN…ist das Motto wenn One 4 the Road die Bühne betritt. „One 4 The Road“ aus Nordrhein-Westfalen ist die Live-Cover-Rockband, die mit einem umfangreichen Repertoire aus energiegeladenen Rocksongs die Bühne zum Beben bringt… Seit Jahren rocken One 4 The Road überall dort wo es eine Bühne gibt. Ob mit Vollgas auf großen Bühnen oder unplugged in der Kneipe, der Funke springt sofort über und selbst hartgesottene Musik-Muffel finden sich bald verwundert in einer...

  • Wesel
  • 17.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
 Am Sonntag ist der Eintritt frei bei „Robin Hood“.  | Foto: Jochen Musebrink

Sonntag Aktionen in der Mitmach-Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Eintritt frei bei „Robin Hood

In der Familien-Mitmachausstellung „Robin Hood“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte können Besucher mit allen Sinnen ins Mittelalter eintauchen und in die Legende von Robin Hood. Am Sonntag, 17. November, ist der Eintritt frei. Um 14 Uhr beginnt eine Familienführung. Zwischen 14 und 17 Uhr können Kinder an Kreativstationen Erinnerungen gestalten. Sie können sich als „Merry Men“ verkleiden oder den geheimnisvollen Wald erkunden und den Thron auf der Burg stürmen.

  • Dortmund-City
  • 15.11.19
Kultur
In der Alten Cuesterey wird es am Sonntag musikalisch. | Foto: Kultur-Historischer Verein

Konzert in der Alten Cuesterey
Nachmittag voller Musik, Gedichte, Bilder und Texte

Ulrike Gnida (Horn) und Bettina Miera (Klavier) aus Borbeck verbindet die Leidenschaft zur Musik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Seit Jahren spielen sie bei unterschiedlichen Anlässen im Großraum Borbeck. Inspiriert durch eine musikalische Gottesdienstgestaltung entstand das Konzert "Der Wind in Ton und Bild", das sie in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, präsentieren werden. Die Besucher können am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr den Wind mit allen Sinnen erspüren. Sie erwartet ein...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Bombadil
6 Bilder

Folk- und Popmusik Konzert
Die Band Bombadil aus North Carolina USA kommt am 11. November bereits zum zweiten Mal ins SCALA Kulturspielhaus

Bombadil ist eine dreiköpfige, amerikanische Folk-Pop-Band aus Durham, North Carolina. Das Trio kombiniert intelligentes und kreatives Geschichtenerzählen, geistreiche und herzliche Texte, mit wunderschönen Vokalharmonien, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Die Band ist ein Juwel in der modernen Musikszene und bringt mit ihrem Handwerk (Instrumente sind vorrangig Gitarre, Bass, Piano und Schlagzeug) bei jeder Aufführung eine tiefe Aufrichtigkeit mit. Durchdachte Arrangements und...

  • Wesel
  • 06.11.19
Ratgeber
Die Referentin Marion Beule ist eine ausgebildete Hebamme.  | Foto: Beule

Infos und Tipps von einer Familienhebamme
Schlaf gut, Baby!

Wickede. Jedes Baby hat ein natürliches Bedürfnis zu schlafen. Und trotzdem verzweifeln viele Eltern an den Problemen ihrer Schützlinge beim Ein- oder Durchschlafen. Das Kreisjugendamt Soest lädt interessierte Eltern zu einer Infoveranstaltung mit dem Titel „Schlaf gut, Baby“ in Wickede (Ruhr) ein. Teilnehmer erhalten hier Infos und Tipps von einer Familienhebamme, wie die Reise ins Land der Träume besser klappt. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am Dienstag, 19. November, im...

  • Wickede (Ruhr)
  • 03.11.19
Sport
Matten sind für 10 Teilnehmer je Stunde vorhanden, wer will kann noch seine eigene Matte mitbringen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kostenlose Probestunde „Yoga & Pilates meets Ballance“
Gesundheits.Tag.Rheinhausen am 30.11. bietet kostenloses Yogatraining

Beim Gesundheits.Tag.Rheinhausen am 30. November können Besucherinnen und Besucher sich bei einer kostenlosen Probestunde an Yoga und Pilates-Übungen versuchen: Yogalehrerin und Personal Trainerin Kay Schmiedler bietet drei kostenlose Probestunden im Rahmen des Gesundheitstags an, an denen jeder teilnehmen kann, ohne ins Schwitzen zu geraten. BALLance unterstützt die Wirbelsäulenfunktion Sowohl achtsames Yoga und Pilates als auch die BALLance-Methode nach Dr. Tanja Kühne helfen, die Bandscheibe...

  • Duisburg
  • 25.10.19
Vereine + Ehrenamt
In Käfigen und Volieren werden farbenprächtige Hühner, Tauben, Enten und Gänse präsentiert. | Foto: Andreas Scholand

Rassegeflügelzuchtverein lädt ein - Eintritt frei
93. Rassegeflügelausstellung

Fröndenberg. Am kommenden Wochenende kräht und gackert es wieder in der Warmener Ruhrtal-Schützenhalle. Die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Fröndenberg und Umgebung laden am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, zur 93. Rassegeflügelausstellung ein. Die Vereinsschau wird am Samstag um 15 Uhr durch Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe eröffnet. "Der Besucher wird dann eine reich geschmückte Ausstellung vorfinden", versprechen die Veranstalter. In Käfigen und Volieren werden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.10.19
  • 1
Kultur
Bestseller-Autoin Ulrike Renk liest am 17. November im Lutherhaus an der Bandstraße.  | Foto: lokalkompass.de

Trilogie basiert auf der Lebensgeschichte der Krefelderin Ruth Meyer
Lesung mit Bestsellerautorin Ulrike Renk im Lutherhaus

Familiengeschichten üben von jeher eine große Faszination auf Bestsellerautoin Ulrike Renk aus. Die studierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin verwebt Historisches mit Fiktion, strickt daraus spannenden Lesestoff, der ein großes Publikum begeistert. Auf Einladung des Büchereiteams ist Ulrike Renk am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr im Lutherhaus an der Bandstraße zu Gast. von Christa Herlinger Die deutschlandweit bekannte Autorin, geboren in Detmold, aufgewachsen in Dortmund, lebt mit...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.19
  • 1
Kultur

Filmvorführung - Reim dein Leben

Reim dein Leben – ein Film des Medienprojekts Wuppertal Schon seit Jahrzehnten hat Rap-Musik eine große Relevanz für Jugendliche. In den letzten Jahren wurden besonders deutsche Rapper kommerziell sehr erfolgreich. Die Wortspiele und harten Texte finden viel Anklang bei jugendlichen Hörern, die lyrischen Provokationen des Gangsta-Rap stoßen aber auch auf Kritik. In den Filmen werden die Bedeutung und die Wirkung der Musik durch die jugendlichen Raphörer*innen selbst beschrieben. In Interviews...

  • 18.10.19
Vereine + Ehrenamt
VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber eröffnet stets mit dem Ferienspatz gemeinsam den großen Ferien-Indoor-Spielspaß in Vogelheim.    Foto: Gohl

6. VKJ-Herbstferientour startet am Dienstag, 15. Oktober
Auf ins Land der Hüpfburgen!

Zum sechsten Mal tourt die VKJ-Herbstferientour in den Herbstferien vom 15. bis 17. Oktober durch drei Essener Großsporthallen. Für die Kinder gibt es für einen Tag wohnortnah ein kostenloses Spielefest mit diversen Spielgeräten, wechselnden Bastelaktionen, Hüpfburgen, spannenden Spielen, jeder Menge Action und Überraschungsgästen. Eintritt frei!Eröffnet wird die VKJ-Herbstferientour am Dienstag, 15. Oktober, in der Sporthalle der Gesamtschule Nord, Stakenholt 24 in Vogelheim. Die weiteren...

  • Essen-Süd
  • 11.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der diesjährige Sauerland-Herbst beginnt am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr in der Abtei Königsmünster. Foto: HSK

20. Sauerlandherbst startet mit Geschenk
Festgottesdienst mit 200 Posaunenchorbläsern und Jazz-Trompeter Frederik Köster in Meschede

Es ist ein Geschenk bei freiem Eintritt an alle Fans des Sauerland-Herbst: Am Donnerstag, 3. Oktober, 16 Uhr findet in der Abtei Königsmünster in Meschede unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" ein ökumenischer Festgottesdienst statt, musikalisch gestaltet von rund 200 Posaunenchorbläsern und solistisch ergänzt von einem der besten und erfolgreichsten Jazz-Trompeter Deutschlands: Frederik Köster, gebürtiger Hochsauerländer. Mit dabei ist außerdem der heimische Organist Gerd Weimar aus...

  • Arnsberg
  • 01.10.19
Kultur
2 Bilder

Jour fixe über Johannes Ittens Farbkreis
BAUHAUS Abend beim Niederrheinischen Kunstverein e.V.

WESEL. Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein am Dienstag, 01.10.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein widmet sich beim nächsten Jour fixe der Itten-Farblehre. Johannes Itten (1888-1967) war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker, Kunstpädagoge und Lehrmeister am Bauhaus in Weimar. Itten zählt zu der Zürcher Schule der Konkreten, entwickelte eine Farbenlehre und gilt als Begründer der Farbtypenlehre. Itten entwickelte während seiner...

  • Wesel
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Wirvier
3 Bilder

OFFENE BÜHNE am 26. September im SCALA Kulturspielhaus, WESEL
Bühnenshow mit Musik, Comedy & Poetry Slam, bei freiem Eintritt!

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt: die "Offene Bühne" ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten. Sei es Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen. Die OFFENE Bühne im SCALA Kulturspielhaus in Wesel wird am 26. September wieder bunt und äußerst vielseitig: Die Theatergruppe WIRVIER hat ein paar Szenen zum Thema...

  • Wesel
  • 22.09.19
  • 1
  • 2
Kultur

Gemeinschaftsausstellung im Kunstverein - 10 Künstler
Abschluss zum Ausstellungsjahr

Fröndenberg. Unter dem Titel "Mitgliederausstellung" stellt der Kunstverein Fröndenberg zum Abschluss des Ausstellungsjahres aktuell Werke der Künstler des Kunstvereins in seinen Räumen in der Alleestraße 59 aus. Folgende Künstler sind an der Ausstellung beteiligt: Marijan Felding, Ute Gerling, Martin Gerling, Uli Hamelmann, Margit Hübner, Markus Paul, Maret Schönenberg, Roger Wimbert, Dieter van Riel und Petra Zaperto. Öffnungszeiten Am Sonntag, 22. und 29. September, öffnet der Kunstraum von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Heike Kaldenhoff
  • 6. April 2025 um 17:00
  • St. Antonius
  • Oberhausen

Sinfoniekonzert - Heimat und Sehnsucht

Erleben Sie ein Konzert, das Sie verzaubern wird. Heimat weckt in uns allen Gefühle, die sich musikalisch wunderbar ausdrücken lassen, ebenso wie die damit verbundene Sehnsucht. Folgende Werke wird das Studio-Orchester Duisburg mit großer Freude präsentieren: Antonín Dvorák: Ouvertüre "Mein Heim" Die wunderschöne und festliche Ouvertüre "Mein Heim" wird Sie mitreißen. Dvorák entführt Sie in seine Heimat und fängt die Essenz von Böhmen mit eindrucksvollen musikalischen Bildern ein.Bohuslav...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.