Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 25. März im SCALA Kulturspielhaus
The Icemen - Rock`n`Roll, Blues, Swing & Country

Schon im Kindergarten und bei der Orffschen Grundschulmusikerziehung haben sie den Unterricht durch freudigen Singsang und Klangerzeugung auf Schulranzen und Pausenbrotdosen (damals noch aus Holz) bereichert. Mittlerweile spielen sie auf ihren elektrifizierten Instrumenten einen rockin‘ rolligen Partysound gemischt mit Klängen aus Rock`n`Roll, Blues, Swing, Country welcher stark durch ihre jeweilige musische Vergangenheit geprägt ist. Groß geworden sind unsere Heroen bei Formationen mit den...

  • Wesel
  • 03.03.23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Am 22. März im SCALA KULTURSPIELHAUS, WESEL
Der wESEL spielt e.V. lädt zum 2. Quizabend - Eintritt frei!

Nach einem großartigen Quizabend im November 2022 geht es in die 2. Runde und der "wESEL spielt e.V." hat sich wieder einige knifflige Fragen und Spielrunden ausgedacht.Beim Scala-Quiz spielt ihr in euren Gruppen (mit jeweils max. 5 Teilnehmern) über mehrere Spielrunden gegen die anderen Teams. Das Team, welches nach allen Runden die meisten Punkte gesammelt hat, wird Sieger und gewinnt einen Preis. Jede Spielrunde verläuft dabei anders ab und die Fragen stammen aus den unterschiedlichsten...

  • Wesel
  • 28.02.23
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: The Singer Is Always Late
2 Bilder

Folkrock Konzert im SCALA
Am 24. März kommen "The Singer Is Always Late"

Das SCALA Kulturspielhaus präsentiert:Folkrock aus dem RuhrgebietThe Singer Is Always Late, eine Band aus Mülheim an der Ruhr, die ausgefeilte Arrangements, dreistimmigen Satzgesang, schöne Lieder und eine ausgewogene Mischung aus Ernsthaftigkeit und Spaß auf der Bühne kombiniert. Dabei erzeugen die sieben Bandmitglieder einen unverkennbar gradlinigen Sound. Keine Samples, keine Effekte, kein Schnickschnack. Akustikgitarre, Piano, Schlagzeug, Kontrabass, Trompete und Saxophon sorgen für...

  • Wesel
  • 27.02.23
Kultur
Nathanael Ullmann und Rico Großer werden die Zuschauer am Sonntag herzhaft zum Lachen bringen.
Foto: Veranstalter

Theaterduo Natico Großmann in Homberg
Sketchparade mit "macht|spielchen"

Am Sonntag, 26. Februar, tritt das Theaterduo Natico Großmann mit ihrem Programm "macht|spielchen" in Homberg auf. Ab 15 Uhr werden Nathanael Ullmann und Rico Großer die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Sketchparade für 90 Minuten herzhaft zum Lachen bringen und von den Alltagssorgen befreien. Aufführungsort ist das Evangelische Haus der Gemeinde, Wilhelmstraße 55, Duisburg Homberg. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

  • Duisburg
  • 24.02.23
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Am 18. März im SCALA Kulturspielhaus
Mädelskram - Indoor-Second Hand Markt in Wesel

Ihr habt mal wieder vergessen den Kleiderschrank auszumisten, oder findet mal wieder überhaupt nichts zum Anziehen in eurer Garderobe? Kein Problem! Beim Indoor Mädelsflohmarkt im SCALA könnt ihr Platz für euren neuen Style schaffen. Unter dem Motto “Woman to woman“ wollen wir euch dabei helfen eure neuen Lieblingsteile für die anstehende Saison zu shoppen. In cooler Location, netter Atmosphäre und dem ein oder anderen Getränk könnt ihr Fashionistas aus dem Kreis Wesel eure Kleiderschränke mit...

  • Wesel
  • 23.02.23
Kultur
Am 1. März heißt es: „Klassik trifft Folklore“. Der Eintritt zum Dozentenkonzert ist frei, um Spenden für die Erdbebenopfer wird gebeten. Foto: Musikschule Hilden

Dozentenkonzert zugunsten der Erdbebenopfer
Mozart, Elgar und Rachmaninoff

Am Mittwoch, 1. März, findet um 18.30 Uhr in der Reformationskirche am Alten Markt in Hilden das traditionelle Dozentenkonzert der Musikschule im Rahmen der Kammermusikreihe des Kulturamtes statt. Lehrkräfte der Musikschule präsentieren in diesem Konzert unter dem Motto „Klassik trifft Folklore“ Musik von Mozart, Elgar, Granados, Rachmaninoff und anderen Komponisten sowie traditionelle Musik aus verschiedenen Ländern in vielfältigen Besetzungen. Schon TraditionFür Schüler bietet sich bei dieser...

  • Hilden
  • 23.02.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Am 18. März im SCALA Kulturspielhaus
Rock, Pop & Bluesrock Konzert Rob Collins & Paddy Boy

Die Röhre Rob Collins (geb. 1972) ist im Rock, Pop & Bluesrock zuhause. Er tourte regelmässig mit Martin Engelien's (Klaus Lage Band, Bröselmaschine, ...) "Go Music" Sessions, stand und steht mit Größen der Rockgeschichte wie Mel Gaynor (Simple Minds, ...) auf der Bühne und ist festes Mitglied diverser Bands am Niederrhein, mit denen er regelmässig die Bühnen landesweit unsicher macht. Seine flexible und ausdrucksstarke Stimme fesselt den Zuhörer, zieht ihn in seinen Bann aber lässt auch...

  • Wesel
  • 23.02.23
Kultur
Das Foto zeigt ein Gemälde Hugo van der Goes: Porträt eines Mannes des Gebets mit Johannes dem Täufer.
Foto: Google Art Project, Public Domain

Flämischer Meister in der Hamborner Friedenskirche
Martina Will „meets“ Hugo van der Goes

Martina Will ist nicht nur engagiertes Mitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn, sondern auch gelernte Kunstlehrerin. Als solche verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Druckgraphik und Malerei und gibt ihr Wissen gerne weiter. So auch am Mittwoch, 1. März, wenn sie um 18 Uhr in der Hamborner Friedenskirche,  Duisburger Straße 174, Leben und Werk des flämischen Malers Hugo van der Goes präsentiert. Van der Goes lebte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,...

  • Duisburg
  • 23.02.23
Kultur
Die Duisserner Lutherkirche wird am Freitag zum Konzertsaal für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im dritten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Zurzeit findet in 150 Regionen Deutschlands zum 60. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem...

  • Duisburg
  • 22.02.23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Am 17. März im SCALA Kulturspielhaus
Sheevón - Music From Ireland And Beyond

Am 17. März, dem  Saint Patrick`s Day, lädt das SCALA Kulturspielhaus zu einem Irish Folk Konzert ein.Seit 35 Jahren bringen Sheevón die Klänge der Grünen Insel nach Deutschland: Sheevón ergänzt den klassischen irischen Folk-Sound durch satte, erdige Keyboardharmonien, erweitert das Repertoire durch Songs zeitgenössischer irischer und anderer Songwriter sowie Eigenkompositionen. Mit der Bandbreite von feurigwirbelnden Dancetunes, über rockige Songs, Slow Airs, mehrstimmigen A-cappella-Liedern...

  • Wesel
  • 22.02.23
Kultur
Gabriele Kortas-Zens gibt in der Hamborner Friedenskirche  "putzige Dialoge" von Hüsch zum Besten. Foto: Karin Dederichs
 

Kulturnachmittag in der Hamborner Friedenskirche
Hüsch mit Frieda und Klavier

Am Sonntag, 26. Februar, sind ab 15 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, Texte von Hanns-Dieter Hüsch und begleitend dazu Klaviermusik zu hören. Der Kulturnachmittag gestalten der Dinslakener Pfarrer i.R. Gerhard Greiner und Pianistin Gabriele Kortas-Zens, die ihr Programm „Hüsch mit Frieda in Hamborn“ nennen. Gemeint ist mit „Frieda“ die Ehefrau von Hanns-Dieter Hüsch, die eigentlich Marianne heißt, die der berühmte Kabarettist vom Niederrhein „Frieda“ nannte....

  • Duisburg
  • 18.02.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Maya Kehren
3 Bilder

Konzert im SCALA Kulturspielhaus
Am 03. März heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 bei freiem Eintritt fortführen zu können und lädt zum 2. Termin von insgesamt 6 Konzerten.Diesmal hat Pianist Wolfgang Czeranka eine interessante, generationenübergreifende Konstellation von Musikern eingeladen, die so nur einmalig auf der Bühne zu erleben sind. Maya Kehren am Gesang, Jürgen Koopmann am Kontrabass, Niklas Wittig am Schlagzeug, Philipp Hayduk an...

  • Wesel
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
Die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche Buchholz wird am Freitag, 24. Februar, wieder zum Kinosaal.
Foto: Gemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Auf in eine verborgene Welt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr der computeranimierte Action-Comedy-Film „Epic“. Es geht um die 17-jährige Mary Katherine, die durch eine seltsame Schrumpfung zum Winzling wird und so vor ihrer Haustür eine abenteuerliche Mikro-Welt entdeckt, die ihr bisher...

  • Duisburg
  • 17.02.23
Kultur
Beigeordnete Astrid Neese, Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, (v.l.) stellten gemeinsam das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. 
Foto: Stadt Duisburg

„Nacht der Bibliotheken“ in Duisburg
„Grenzenlos“

Sollte man sich vormerken: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in die Zentralbibliothek ein. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, und Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, stellten jetzt das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. Das Motto in diesem Jahr lautet: „grenzenlos“. „Wir möchten zeigen, dass unsere Bibliothek ein lebendiger Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 12.02.23
LK-Gemeinschaft
Das Duett Flügelspielen hat was | Foto: umbehaue
4 Bilder

Das Kunstwerk "Duett" steht in Essen
Kunst zum anfassen

In Essen kann man ein neues auffälliges Kunstwerk bewundern. An der Kreuzung der Meisenburgstraße / Alfredstraße steht die Skulptur "Duett" des Bildhauers und Zeichners Stephan Balkenhol. Sie besteht aus einem Flügel mit zwei Personen, eine Frau in einem roten Abendkleid steht auf dem Klavier und ein Mann liegt auf diesem und „haut“ auf die Tasten. Das Kunstwerk ist eine Spende der angrenzenden Nationalbank. Das ist mal Kunst, die auch mir gefällt. Die Skulptur wurde bereits im November 2022...

  • Essen-Süd
  • 09.02.23
Ratgeber
Zu einem „Abschlusskonzert“ mit internationaler Besetzung lädt die Städtische Musikschule Ratingen am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr in den Ferdinand-Trimborn-Saal (Poststraße 23) ein. Der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

„Erasmus plus“-Projekt am 15. Februar
Zum Abschluss ein Konzert in Ratingen

Zu einem „Abschlusskonzert“ mit internationaler Besetzung lädt die Städtische Musikschule Ratingen am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr in den Ferdinand-Trimborn-Saal (Poststraße 23) ein. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule ist Teil eines Bildungsprojektes im Rahmen des Programmes „Erasmus plus“. Dieses Vorhaben wird durch EU-Mittel gefördert und läuft unter dem Motto „Green Melodies“. Vier Treffen geplant Schüler und Lehrer aus Ratingens Partnerstadt Kokkola (Finnland), aus Norrtälje...

  • Ratingen
  • 08.02.23
Kultur
Vesselin Paraschkevov ist als Musiker weltweit unterwegs. Am Sonntag gastiert er in der Duisburger Marienkirche.
Foto: Paraschkevov

Vesselin Paraschkevov gastiert in Duisburg
Bachs Solosuiten für Violine in der Marienkirche

Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an Josef Kiefer Straße neben dem Theater am Marientor das zweite Konzert mit Bachs Solosuiten für Violine statt. Zu hören sein werden die Sonaten und Partiten 4 bis 6. Gespielt werden die abwechslungsreichen Werke in ihrer ursprünglichen Gewand, interpretiert nur von einem Spieler ohne Begleitung. „Was Bach hier aus dem Instrument herausholt ist Weltklasse und beflügelte die besten Geiger zu allen Zeiten“ meint...

  • Duisburg
  • 08.02.23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Music Event im Kleinen Salon
Listening Bar - Talk meets Music - NEU!!!

Am 22. Februar startet eine neue Veranstaltungsreihe im KLEINEN SALON des SCALA Kulturspielhauses, die LISTENING BAR. LISTENING BARS haben ihren Ursprung in der japanischen Ausgehkultur, doch inzwischen ist dieser Trend auch in westliche Länder übergeschwappt, allerdings bisher erst überwiegend in die Hauptstadt Metropolen. Das wollen wir nun ändern und laden euch deshalb herzlich zu der Auftaktveranstaltung am 22. Februar in den Kleinen Salon ein. LISTENING BARS zeichnen sich meist durch eine...

  • Wesel
  • 06.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Jazz im SCALA Kulturspielhaus
Am 03. Februar heißt es wieder "JAZZ mit der SCALA Jazz Band & Friends"

Das SCALA Kulturspielhaus freut sich sehr, die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends" auch 2023 bei freiem Eintritt fortführen zu können."Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser...

  • Wesel
  • 30.01.23
Kultur
Der Comic der Affengitterbande ist sportlich-spaßig-kultig.
Foto: Affengitterbande

Die Affengitterbande in der Buchholzer Bibliothek
Jungs im Fußballkosmos

Die Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, zeigt im Februar eine Ausstellung zur „Affengitter-Bande“, dem Comic der Duisburger Autoren Oliver und Martin Hinzmann und Marcus Echtenbruck. Die Ausstellung präsentiert die Entstehungsgeschichte des Comics und stellt die drei Akteure vor. Passend zur Ausstellung lesen die Autoren am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr aus ihrem Buch: einer Geschichte um das Aufwachsen von fünf Jungs zwischen den letzten verbliebenen Zechen und Stahlwerken...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Kultur
Die Jesus-Christus-Kirche in Buchholz wird am Freitag zum Kinosaal für Kinder.
Foto. Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Yetis Welt auf den Kopf gestellt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr „Smallfoot“. Es geht um Migo, einen liebenswerten Yeti, dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt wird, als er etwas entdeckt, von dessen Existenz er nicht wusste - einen Menschen. Als der Rest der Dorfbewohner seiner absurden...

  • Duisburg
  • 22.01.23
Kultur
Prof. Dr. Helmut C. Jacobs zeigt in der Hamborner Friedenskirche Meisterwerke der spanischen Malerei und wird dazu auch passende Akkordeonmusik spielen.
Foto: Frank Preuss

Picasso & Co. in der Hamborner Friedenskirche
Bildhaft und musikalisch

Am Sonntag, 22. Januar, ist Prof. Dr. Helmut C. Jacobs zu Gast in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174. Er wird ab 15 Uhr Meisterwerke der spanischen Malerei aus verschiedenen Epochen auf der Leinwand zeigen, über deren Geschichte berichten und dazu auch passende Akkordeonmusik spielen. So stellt er Meisterwerke großer spanischer Maler vor, vom Goldenen Zeitalter (Diego de Velázquez und Esteban Murillo) bis zur Gegenwart. Francisco de Goya repräsentiert die Aufklärung,...

  • Duisburg
  • 18.01.23
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Am Samstag, den 14. Januar
Folk Abend mit COINCIDENCE im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

COINCIDENCE, das sind Johnny Murkovic und Gerold Beirer. Ein Zufall hat die beiden musikalisch zusammengeführt hat und so wurde COINCIDENCE, "der Zufall“ der Name dieses einmaligen Gitarren-Duos. Irish, Folk, Rock, Country und Blues - mit ihren akustischen Instrumenten bietet das Duo dem Publikum eine unplugged-Performance mit einem weiten musikalischen Spektrum von Coversongs aus einigen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts (BEATLES, ERIC CLAPTON, ROLLING STONES, PINK FLOYD, DIRE STRAITS, CROSBY...

  • Wesel
  • 09.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Heike Kaldenhoff
  • 6. April 2025 um 17:00
  • St. Antonius
  • Oberhausen

Sinfoniekonzert - Heimat und Sehnsucht

Erleben Sie ein Konzert, das Sie verzaubern wird. Heimat weckt in uns allen Gefühle, die sich musikalisch wunderbar ausdrücken lassen, ebenso wie die damit verbundene Sehnsucht. Folgende Werke wird das Studio-Orchester Duisburg mit großer Freude präsentieren: Antonín Dvorák: Ouvertüre "Mein Heim" Die wunderschöne und festliche Ouvertüre "Mein Heim" wird Sie mitreißen. Dvorák entführt Sie in seine Heimat und fängt die Essenz von Böhmen mit eindrucksvollen musikalischen Bildern ein.Bohuslav...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.