Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Am Dienstag, 14. April, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Kleinbrand gerufen. | Foto: Nina Sikora

Kleinbrand in Ennepetal
Feuer in Steilhang

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstagabend, 14. April, zu einem Kleinbrand in der Höhlenstraße alarmiert.  Aufmerksame Bürger bemerkten in einem Steilhang ein circa Quadratmeter großes Feuer. Das Feuer wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht, anschließend wurde die Brandstelle und die nahe Umgebung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Schwelm
  • 15.04.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Ostermontag einen Brand am Schwelmer Bahnhof löschen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbrand am Schwelmer Bahnhof

In der Nacht zu Ostermontag wurde dieFeuerwehr gegen 2.30 Uhr zu einem Feuerschein am Schwelmer Hauptbahnhofalarmiert. Am Einsatzort brannte Gehölz auf einer Fläche von circa 15 m². Um an den Brandherd heran zu kommen,musste sie sich gewaltsam Zugang zu dem Bereich verschaffen. Die Feuerwehr ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und das Feuerkonnte anschließend schnell unter Kontrolle gebracht werden.  Gebäude auf Brandausbreitung kontrolliertDa sich das Feuer relativ nah an einem...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Blaulicht
Am Samstag, 4. April, hatte sich eine Bettdecke in einem Gevelsberger Alten- und Pflegeheims entzündet. | Foto: Nina Sikora

Ausgelöste Brandmeldeanlage
Brennende Bettdecke in Gevelsberger Alten- und Pflegeheim

Am Samstag, 4. April, wurden die Löschzüge 1 und 2 und die Hauptwache der Feuerwehr Gevelsberg um 5 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hagener Straße gerufen. Vor Ort hatte sich eine Bettdecke in einem Patientenzimmer eines Alten- und Pflegeheims entzündet. Durch das schnelle Handeln der anwesenden Pflegekraft konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr der Brand gelöscht werden und die beiden Bewohner aus dem Zimmer gerettet werden.  Verdacht auf RauchgasvergiftungZur Vorsorge...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Blaulicht
Am Samstagabend um 21 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem vermutlichen Scheunenbrand in die Wicheler Straße in Hüsten gerufen.  | Foto: Stadt Arnsberg Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr in Hüsten im Einsatz

Am Samstagabend um 21 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem vermutlichen Scheunenbrand in die Wicheler Straße in Hüsten gerufen. Nach der ersten Erkundung der Einsatzkräfte auf dem landwirtschaftlichen Hof konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein großer Holzstapel war in Brand geraten und musste durch die eingesetzten Kräfte mit mehreren Strahlrohren abgelöscht werden. Der Eigentümer unterstützte mit einem Radlader, dass Holz auseinander zu ziehen, um die betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 30.03.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 25. März, wurden bei einem Garagenbrand in Gevelsberg zwei Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Garagenbrand in Gevelsberg
Zwei Personen leicht verletzt

Am Mittwoch, 25. März, wurde die Hauptwache undder Löschzug 1 der Feuerwehr Gevelsberg um 14.30 Uhr in den Unterbrakerweg alarmiert. Hier war es aus einem ungeklärtem Grund zu einem Garagenbrand gekommen, schon bei derAnfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Da die Kreisleitstelle meldete, dass sich noch eine Person in der Garage befinden sollte, wurde ein Sirenenalarm ausgelöst. Zwei Personen verletztEin Bewohner, der sich unmittelbar vor der Garage befanden, wurdebei dem Versuch...

  • Schwelm
  • 26.03.20
Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
Bei dem Brandeinsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag wurden zwei Personen mittels Drehleitern von ihren Balkonen in der Ringstraße in Arnsberg gerettet, eine weitere Person über das Treppenhaus. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Brandeinsatz in der Ringstraße
Arnsberg: Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen

In der Nacht zum 2. Februar kam es zu einem Brandeinsatz in der Ringstraße in Arnsberg. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in sichere Bereiche begeben, so dass in der Brandwohnung keine Person mehr anwesend war. Im Einsatz waren die hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzstelle wurde in drei Abschnitte...

  • Arnsberg
  • 03.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag einen Containerbrand löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
Containerbrand in Ennepetal

Ein brennender Container löste letzten Samstag am frühen Morgen einen Feuerwehreinsatz aus.  Am Samstag, 25. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 04:40 Uhr zu einem Containerbrand in die Ahornstraße Ecke Büttenberger Straße alarmiert. Der besagte Papiercontainer brannte in voller Ausdehnung. Brand mit Schnellangriff gelöscht Der brennende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser, Löschschaum und einem Schnellangriff abgelöscht. Im einstündigen Einsatz war das...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Einsatz am Sonntag in der Mühlenstraße in Arnsberg: Am Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kaminbrand in Arnsberg
Nachbarin alarmierte Feuerwehr - Katze konnte gerettet werden

Am Sonntagnachmittag wurde die Arnsberger Feuerwehr zu einem Kaminbrand in der Mühlenstraße gerufen. Eine Nachbarin hatte schwarzen Qualm aus dem Schornstein des gegenüberliegenden Hauses bemerkt und die Hausbewohner alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten den Kamin und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Zimmer und den Dachboden des Hauses. Vom Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins....

  • Arnsberg
  • 27.01.20
LK-Gemeinschaft
Brandamtsrat Thorsten Drewes hatte den Gewinnern unseres Preisausschreiben bei der Führung duch die Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr eine Menge zu erzählen. Die Teilnehmer waren gleichermaßen begeistert und beeindruckt.    Foto: PR-Foto Köhring / AK
24 Bilder

Mülheimer Woche-Leser waren begeistert von einer Führung durch die Hauptwache der Feuerwehr
Wenn der Ernstfall da ist: Verantwortung und Sorgfalt beim "Dienst am Menschen"

„Mir tun zwar die Füße weh, aber mein Herz und mein Kopf sind voller toller Informationen und Eindrücke. Ich hätte was verpasst, wenn ich nicht dabeigewesen wäre.“ Diese Sätze fielen nach der Besichtigung der Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr-Hauptwache an der Alten Dreherei mehr als einmal. Gut 20 Frauen und Männer fast aller Altersgruppen hatten das Glück, in das Innenleben einer der modernsten und leistungsstärksten Feuerwachen Deutschlands zu blicken. Bei einer großen Teilnehmerzahl an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.20
Blaulicht

Feuerwehr rettet Mutter und zwei Kinder

Rauch im Treppenhaus rief am Dienstagmorgen kurz nach sieben Uhr die Feuerwehr zum Tobiaspark in Lünen. Wie Benedikt Spangardt, Pressesprecher der Stadt Lünen berichtet, standen die Mutter und ihre zwei Kinder bei Eintreffen der Feuerwehr an einem Fenster des Mehrfamilienhauses. Im Korb der Drehleiter retteten Feuerwehrleute sie ins Freie, dort untersuchten sie Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Glück im Unglück: Mutter und Kinder blieben unverletzt, so der Stadtsprecher. Ein Happy End gab es...

  • Lünen
  • 14.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in Kamp-Lintfort einen Brand auf einem Balkon löschen. | Foto: LK

Ein Müllbeutel geriet in Brand
Feuer auf einem Balkon

Am Donnerstag gegen 22.10 Uhr geriet aus bislang  ungeklärter Ursache ein Müllbeutel auf einem Balkon einer Wohnung eines  Mehrfamilienhauses an der Rundstraße in Brand. Der 44-jährige Mieter versuchte die Flammen zunächst alleine zu löschen, scheiterte jedoch. Schließlich gelanges der Feuerwehr, den Brand zu löschen. An dem Gebäude entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte die brennenden Autos.  | Foto: Magalski

Zeugin hörte einen Knall
Polizei sucht Brandstifter

Feuerschein war am Himmel zu sehen und eine Rauchwolke stand über dem Hüttenweg, hier brannten in der Nacht  zu Sonntag - wie berichtet - zwei Fahrzeuge. Die Polizei hat einen Verdacht. Brandstiftung vermuten die Ermittler nach Untersuchung der sichergestellten Autos und hoffen nun auf Zeugen. Das Feuer hatte am frühen Morgen gegen 5.35 Uhr von dem Mercedes - das abgebrannte Modell beginnt preislich im oberen fünfstelligen Bereich - schnell auf einen dahinter geparkten Kleintransporter von...

  • Lünen
  • 30.12.19
Blaulicht
Ein Feuerwerkskörper verursachte am Samstag einen kleinen Brand in Gevelsberg. | Foto: Nina Sikora

Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Gevelsberg
Ein Böller war schuld am Rauch

Am Samstag, 28. Dezember, startete offiziell der Verkauf von Silvesterraketen in diesem Jahr. Bereits am Nachmittag gab es den ersten Feuerwehreinsatz in Gevelsberg wegen eines Böllers. Am Samstagnachmittag wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus an der Hagenerstraße gerufen. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Laub brannte Laub in einem Kellerschacht, welches wahrscheinlich durch einen Feuerwerkskörper entzündet wurde, war schon vor...

  • Schwelm
  • 30.12.19
Blaulicht
Sterne wie bei einem Feuerwerk - doch Ursache war die Reaktion des Löschwasser mit einem brennenden Magnesium-Bauteil. | Foto: Magalski
12 Bilder

Mini-Explosion bei Löscharbeiten
Flammen zerstören zwei Autos

Feuerwehrleute mussten bei einem Einsatz in Lünen nicht nur zwei Fahrzeuge löschen, sondern bei jedem Schritt gut aufpassen: Löschwasser verwandelte den Boden in eine Eisbahn. Nachbarn hatten am frühen Sonntag das Feuer am Hüttenweg bemerkt, als die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, standen zwei Fahrzeuge - ein teurer Mercedes und ein Kastenwagen - in Flammen. Einsatzkräfte mit Atemschutz löschten die Brände, dabei kam es zu einer "Mini-Explosion": Löschwasser war auf ein brennendes Bauteil...

  • Lünen
  • 29.12.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Mit einem Großaufgebot rückte die Velberter Feuerwehr am heutigen Freitagmorgen nach Tönisheide aus. | Foto: Symbolbild Feuerwehr

Aufregung in Velbert-Tönisheide
Vermeintlicher Küchenbrand entpuppt sich als harmloser Defekt

Ein vermeintlicher Küchenbrand im Velberter Ortsteil Tönisheide sorgte am heutigen Freitagmorgen für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Neben der hauptamtlichen Wache waren auch die drei freiwilligen Nevigeser Löschzüge im Einsatz. Am Ende entpuppte sich der befürchtete Brand als harmloser technischer Defekt. Als die um 9.42 Uhr alarmierten  Einsatzkräfte an dem Mehrfamilienhaus auf der Antoniusstraße in Velbert-Tönisheide eintrafen, hatten die Bewohnerin der betroffenen Wohnung im ersten...

  • Velbert
  • 20.12.19
Ratgeber

Feuerwehr wird kurz nach Mitternacht zum Einsatz gerufen
Experten suchen nach Ursachen für lichterloh brennenden BMW an der Bocholder Straße

Kurz nach Mitternacht mussten sie in der Nacht auf Montag ausrücken, die Kräfte der Feuerwache Borbeck. An der Bocholder Straße, so die Meldung, steht ein PKW in Flammen.   Im Hinterhof stand das brennende Auto. Der dort abgestellte BMW (5er) brannte in voller Ausdehnung. Ein Atemschutztrupp löschte das Fahrzeug mit Wasser und klemmte die Fahrzeug-Batterie ab. Die Brandursache ist ungeklärt, Verletzte gab es keine. Nach knapp 30 Minuten hatten die Brandexperten ihre Arbeit erledigt. Der Einsatz...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.19
Blaulicht
Archiv

Am Dienstagmittag
Zwei kurze Einsätze für die Feuerwehr

Am vergangenen Dienstag, 26. November, musste die Feuerwehr Dinslaken gegen Mittag zweimal kurz hintereinander ausrücken. Den Anfang machte um 13 Uhr ein Einsatz mit einem ausgelösten Heimrauchmelder auf der Hans-Böckler-Straße. Hier konnte durch die alarmierten Einsatzkräfte der Hauptwache schnell Entwarnung gegeben werden. Bis auf das Quittieren des ausgelösten Rauchwarnmelders wurde die Feuerwehr nicht tätig, so dass dieser Einsatz dann auch bereits nach einer halben Stunde beendet war. Zum...

  • Dinslaken
  • 27.11.19
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei

Zwei Brände - Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung 100.000 Euro Schaden auf Bauernhof

Isselburg-Vehlingen: Lt. Polizeibericht, brannten auf einem Hinterhof an der Sternenbuschstraße in der Nacht zum Samstag gegen 23.45 Uhr zwei Traktoren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die beiden Brände durch bisher unbekannte Täter vorsätzlich gelegt. Ein Deutz-Traktor wurde dabei nahezu vollständig zerstört. Das Feuer beschädigte auch den angehängten Güllefassanhänger. Das Feuer an einem in der Nähe stehenden Claas-Traktor entfachte sich kaum und verursachte nur geringen Schaden. Der...

  • Hamminkeln
  • 18.11.19
Blaulicht
Einsatz in der Blumenstraße. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Einsatz in der Blumenstraße 6
Hochhausbrand in Kamen: Feuer im 7. Stock

Kurz nach 7 Uhr heute früh, 12. November, wurde der Einsatzzentrale ein Hochhausbrand in der Blumenstraße 6 gemeldet. In der siebten Etage des Hauses war ein Feuer ausgebrochen. Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Kamen, die Einheit aus Westick, Notarzt, Rettungswagen und Polizei rückten an. Zum Glück musste das Haus nicht evakuiert werden, da sich der Brand auf den Balkon der Wohnung im siebten Stock beschränkte. Das Feuer sorgte allerdings für starke Rauchentwicklung, so dass die Mieter...

  • Kamen
  • 12.11.19
Blaulicht
Angebranntes Öl in der Pfanne löste am heutigen Donnerstagmorgen einen Feuerwehreinsatz aus. Foto: LK-Archiv

Kamen: Drei Leichtverletzte nach Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus
Feuerwehreinsatz: Öl in der Pfanne angebrannt

Angebranntes Öl in einer Pfanne hat am heutigen Donnerstagmorgen (31. Oktober) für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Robert-Koch-Straße in Kamen gesorgt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort. Durch die Rauchentwicklung wurden der Bewohner der Wohnung sowie zwei Nachbarn aus dem darüber liegenden Stockwerk leicht verletzt. Mit Rettungswagen wurden sie in ein Krankenhaus gebracht.

  • Kamen
  • 31.10.19
Blaulicht

Kamen: Feuerwehreinsatz kurz vor Ladenschluss
Brandalarm im IKEA Restaurant

+++ Update +++ Sonntag, 20. Oktober: Bei dem gestrigen Feuerwehreinsatz, kurz vor Ladenschluss im IKEA-Einrichtungshaus, hat es sich wohl um einen Brand im Restaurant in der ersten Etage gehandelt. Ein Sofa hatte - aus bislang ungeklärter Ursache - Feuer gefangen. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Personal gelöscht werden, so dass keine größeren Schäden entstanden sind. Der Verkauf bei IKEA kann am Montag also wie gewohnt laufen. Zur Erstmeldung: +++ Fünfzehn Minuten...

  • Kamen
  • 19.10.19
  • 1
Blaulicht

Fünf Fahrzeuge brennen an der Hornstraße aus
Gladbeck: Brennende Autos halten Feuerwehr in Atem

Mitten in der Nacht musste die Feuerwehr am Donnerstagmorgen (12. September) ausrücken, um gleich mehrere brennende Fahrzeuge zu löschen. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist unklar. Gegen 1 Uhr am Donnerstagmorgen brach an einem Lieferwagen aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der Lieferwagen stand in einem Innenhof einer Firma an der Hornstraße. Von hier aus breitete sich das Feuer auf mehrere Fahrzeuge in der Umgebung aus. Insgesamt brannten fünf Autos komplett aus, zwei...

  • Gladbeck
  • 12.09.19