Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Eine weggeworfene Zigarette könnte der Grund des Fassadenbrands in Ennepetal sein. | Foto: Nina Sikora

Hausfassade in Brand
Fahrlässige Brandstiftung in Ennepetal

Am Sonntag, 28. Februar, geriet die Hausfassade eines Fachwerkhauses in der Kirchstraße in Brand. Der 58-jährige Eigentümer bemerkte das Feuer und versuchte zunächst selbstständig den Brand zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr. Weggeworfene Zigarette als mögliche UrsacheDas Haus ist derzeit nicht bewohnt und verfügt über keinen Stromzugang. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte eine weggeworfene Zigarette ursächlich für den Brand verantwortlich sein. Die...

  • Schwelm
  • 01.03.21
Blaulicht
In Lünen kam es in der Nacht zu einem Brand in einer Wohnung.  | Foto: Magalski

Kochen endet mit Feuerwehr-Einsatz

Flammen waren durch das Fenster zu sehen, das laute Piepen des Rauchmelders schallte durch die Nacht. In Lünen kam es am Abend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Plan, sich am späten Abend noch etwas zu Essen zu kochen, endete mit einem Einsatz für die Feuerwehr, denn auf dem Herd entzündete sich das Essen im Topf. Die Bewohner des Hauses und auch der Mann, der Mieter der vom Feuer betroffenen Wohnung ist, retteten sich ins Freie. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz...

  • Lünen
  • 28.02.21
Blaulicht
In der Ischebecke hatte am Sonntag ein Flachdach Feuer gefangen. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehralarm in Ennepetal
Dachstuhlbrand führt zu Großeinsatz

Am gestrigen Sonntag, 21. Februar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00.48 Uhr in die Ischebecke gerufen. Aus unbekannten Gründen hatte dort ein Flachdach Feuer gefangen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner sich bereits aus dem Gebäude evakuiert. Der Brand wurde mit mehreren Trupps im Innen -und gezieltem Außenangriff, sowohl über Drehleiter als auch tragbaren Leitern abgelöscht. Bei dem Einsatz wurde das Dach großflächig mit einer Rettungssäge geöffnet und zur Löschwasserversorgung...

  • Schwelm
  • 22.02.21
Blaulicht
Vor Ort wurde der Kamin über die Drehleiter gekehrt und die Asche im Keller entnommen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg

Mehrere Einsätze am Wochenende
Eis und Feuer für die Feuerwehr in Gevelsberg

Am vergangenen Samstagabend wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Kaminbrand im Kalthöferholz alarmiert. Die Feuerwehr Gevelsberg rückte mit der Hauptamtlichen Wache, dem Einsatzführungsdienst, der SEG IUK und dem Löschzug 3 aus. Der Löschzug 2 verblieb in Bereitstellung am Gerätehaus. Die Drehleiter aus Ennepetal unterstützte die Einsatzkräfte in Gevelsberg. Die Drehleiter aus Gevelsberg befindet sich zurzeit in der Werkstatt. Gefährliche EiszapfenVor Ort wurde der Kamin über die Drehleiter...

  • Gevelsberg
  • 15.02.21
Blaulicht
Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr” wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Samstagmittag , 31. Januar, kurz nach 13 Uhr in die Straße „Am Hünenberg” in Oeventrop alarmiert. | Foto: Feuerwehr Stadt Arnsberg
2 Bilder

Feuerwehr Arnsberg im Einsatz
Wohnungsbrand in Oeventrop

Mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr” wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Samstagmittag , 31. Januar, kurz nach 13 Uhr in die Straße „Am Hünenberg” in Oeventrop alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese schwarzen Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss des Mehrparteienhauses feststellen. Sofort ging ein Trupp mit Atemschutz in die Wohnung vor, um das Feuer zu löschen. Zeitgleich wurde das Gebäude nach...

  • Arnsberg
  • 31.01.21
Blaulicht
Bei den Wohnmobilbränden könnte es sich um Brandstiftung handeln. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Wohnmobile in Gevelsberg ausgebrannt

Am Dienstagmorgen, 26. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 5.15 Uhr zu einem Brand an der Bremmenstraße gerufen. Auf einem Privatgelände standen bei Eintreffen der Kräfte bereits zwei Wohnwagen voll in Flammen, zwei nebenstehende Wohnmobile wurden durch die Flammen beschädigt. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

  • Schwelm
  • 27.01.21
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr hatte am Samstag viel zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsatzreicher Tag
Feuerwehr Ennepetal wird fünf Mal alarmiert

Am Samstag, 16. Januar, und in der darauffolgenden Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Los ging es gegen 12 Uhr in die Kölnerstraße, wo ein Brand an einem Gebäude gemeldet wurde. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit vier Feuerwehrbeamten konnte schnell Entwarnung geben, denn es handelte sich hier um ein bewachtes Gartenfeuer.  Weiter ging es für die Hauptamtlichen Kräfte gegen 18 Uhr, als sie zu einer Kraftstoffspur zum Friedhofsweg gerufen wurden. Das...

  • Schwelm
  • 18.01.21
Blaulicht
An einer Hauswand in Gevelsberg brannte in der Nacht zu Freitag ein Sperrmüllhaufen. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Fenster und Hauswand beschädigt
Brennender Sperrmüllhaufen in Gevelsberg

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehr und die Polizei um 1 Uhr zu einem brennenden Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Hagener Straße gerufen. Alle Bewohner hatten bereits das Haus verlassen. Durch das entstandene Feuer wurde eine Fensterscheibe einer Erdgeschosswohnung sowie die Hauswand beschädigt. Obwohl der Sperrmüll unmittelbar an der Hauswand in voller Ausdehnung brannte, konnte ein Übergreifen auf die Wohnungen verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht und die...

  • Schwelm
  • 16.01.21
Blaulicht
Das Auto stand bei Eintreffen der Feuerwehr schon in Vollbrand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel nach lautem Knall in Flammen

Schreck auf der Autobahn 2: Im Motorraum eines Opels brach während der Fahrt ein Feuer aus, das Auto wurde ein Raub der Flammen. Der Fahrer hörte am Sonntagnachmittag einen lauten Knall, kurze Zeit später bemerkte er während der Fahrt Flammen im Bereich des Motorraums. Der Mann aus Hamm konnte das Auto in Höhe Gahmen auf dem Standstreifen anhalten, brachte dann ein Kind, das mit im Auto war, einen Käfig mit zwei Wellensittichen sowie sich selbst in Sicherheit. Der Opel war nicht mehr zu retten,...

  • Lünen
  • 10.01.21
Blaulicht
Die Berufsfeuerwehr rückte zu einem Einsatz nach Kray aus. Eine Waschmaschine brannte, verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: Symbolfoto: Filzen/ Feuerwehr Essen

Keller in Einfamilienhaus brannte
Glück im Unglück in Kray

Die Feuerwehr rückte am Dienstag, 5. Januar, um 15.40 Uhr zu einem Einsatz in Kray aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum eines Einfamilienhauses festgestellt. Waschmaschine brannteZu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung ins Haus geschickt. Das Feuer, verursacht durch eine brennende Waschmaschine, war schnell gelöscht. Verletzt wurde...

  • Essen-Steele
  • 06.01.21
Blaulicht
Rauch dringt aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. | Foto: Jens Herkströter
5 Bilder

Bilanz der Hattinger Feuerwehr
Küchenbrand und ein sehr ruhiger Jahreswechsel

Die Hattinger Feuerwehr verbrachte die ruhigste Silvesternacht seit Jahren. Lediglich zweimal rückte der hauptamtliche Löschzug aus. Ziel war um 0.38 Uhr und um 1.34 Uhr das Reschop-Carré. Aufgrund von Rauch, ausgelöst durch Feuerwerkskörper im Treppenraum, löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Beide Male blieb es bei einer Kontrolle der Einsatzstelle. Hattingen. Auch der Rettungsdienst verzeichnete einen ruhigen Jahreswechsel. Es gab zehn Einsätze für die beiden auf der Hauptwache...

  • Hattingen
  • 04.01.21
Blaulicht
Die Feuerwehrleute standen teilweise im dichten Rauch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Paletten-Brand leuchtet weit in die Nacht

Der Flammenschein war weit zu sehen über den Kreis Unna, in Rünthe kam es am späten Abend zu einem massiven Feuer. Der Himmel war rot gefärbt, das leuchtende Flackern war unter anderem von Lünen und Kamen zu sehen und sowieso aus Bergkamen. Paletten, die direkt neben der Halle einer Firma für Bäckereitechnik an der Industriestraße lagerten, standen plötzlich in Flammen. Die Feuerwehr Bergkamen rückte mit Kräften aus allen Löschzügen der Stadt an und hatte den Brand nach kurzer Zeit unter...

  • Lünen
  • 03.01.21
Blaulicht
Feuerwehrleute löschten den Brand auch vom Korb der Drehleiter.
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand auf Balkon

Im Süden von Lünen kam es am Abend zu einem Brand an der Adolf-Damaschke-Straße: Das Feuer brach auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses aus, die Feuerwehr hatte die Situation aber schnell unter Kontrolle. Nach Informationen der Polizei kam es nahe der Hauswand zu dem Brand, das Fenster zu einem Raum der Wohnung im zweiten Obergeschoss platzte unter der Hitzeeinwirkung. Die Flammen erfassten dann auch die Markise sowie Teile des überstehende Daches. Eine Fünfzehnjährige, die sich zum Zeitpunkt...

  • Lünen
  • 27.12.20
Blaulicht
Foto: Maximilian Nettler
10 Bilder

Drei Personen mussten gerettet werden
Kellerbrand in Herne-Mitte

Am 16. Dezember, um 23:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Herne zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Mitte alarmiert. Die eintreffenden Kräfte  stellten eine starke Verrauchung im Bereich des Kellers, sowie eine leichte Verrauchung im Treppenraum wahr.  Drei Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude, darunter befand sich auch eine bettlägerige Frau. Der Rest der Bewohner konnte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus retten.  Mehrere...

  • Herne
  • 21.12.20
Blaulicht
Am Mittwochabend, 2. Dezember, gegen 21 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Delecker Straße in Hüsten gerufen. | Foto: Stadt Arnsberg Feuerwehr

Brandeinsatz in Hüsten: Bewohner aus Hochhaus evakuiert

Am Mittwochabend, 2. Dezember, gegen 21 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Delecker Straße in Hüsten gerufen. In einem Hochhaus hatten Bewohner einen starken Brandgeruch festgestellt und die Leitstelle informiert. Die Einsatzkräfte evakuierten die Bewohner des Hochhauses und kontrollierten die Berieche vom Keller bis ins Dachgeschoss. Parallel wurde eine Drehleiter eingesetzt, um das Dach mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren. Zum Glück konnte kein Feuer...

  • Arnsberg
  • 03.12.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Keine Verletzten
Kindergarten durch Brand unbenutzbar

Am vergangenen Samstag, 21. November, gegen 11.50 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim Rauch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Kämpchenstraße gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob sich noch Personen in den Räumlichkeiten befinden, wurden die Löschzüge der Feuerwachen Broich und Heißen, der Rettungsdienst mit einem Notarzt, sowie der Führungsdienst unter dem Stichwort "Zimmerbrand mit Person" zur Einsatzstelle alarmiert. Alle Bewohner des Hauses hatten sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.20
Blaulicht
Rauch zieht über das Gelände des Lippewerks. | Foto: Sebastian Laurenz
2 Bilder

Feuer: Elektroschrott brennt bei Remondis

Einsatz für die Feuerwehr bei Remondis auf dem Lippewerk: Elektroschrott steht in Flammen, eine Rauchwolke zieht deutlich sichtbar vom Gelände in den Nachthimmel. Michael Schneider, Remondis-Pressesprecher, berichtet, dass der Brand am Abend um 20.14 Uhr ausgebrochen war, der Elektroschrott, der vor allem Kunststoff enthält, brennt im Bereich  der Anlieferung unter einem Unterstand einer Halle. Einheiten der Feuerwehr Lünen unterstützen die Werkfeuerwehr bei den Löscharbeiten und verhinderten...

  • Lünen
  • 18.11.20
Blaulicht
Am Dienstagmorgen, 17. November, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz am Holzener Weg in Hüsten alarmiert. | Foto: Feuerwehr Stadt Arnsberg

Qualm kommt aus dem Fenster: Feuerwehr in Hüsten im Einsatz

Am Dienstagmorgen, 17. November, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in Hüsten alarmiert: Am Holzener Weg wurde  ein ausgelöster Heimrauchmelder und eine Verqualmung aus dem Fenster gemeldet.  Die eingesetzten Kräfte des Löschzuges Hüsten und der hauptamtlichen Wachen gingen mit zwei  Trupps unter Atemschutz in die Wohnung vor. Zusätzlich stand ein Trupp mit der Drehleiter bereit, um gegebenenfalls von außen Maßnahmen zu ergreifen. Nach  Aussagen der Feuerwehr war nach kurzer Zeit klar, dass...

  • Arnsberg
  • 17.11.20
Blaulicht
Bei dem Küchenbrand in der Twiete kamen zum Glück keine Menschen zu Schaden.  | Foto: Feuerwehr Menden

Glücklicherweise keine Verletzten beim Küchenbrand in Menden
Feuer in Mehrfamilienhaus

Gegen 16 Uhr schreckte am heutigen Sonntag Sirenenalarm die Mendener Bevölkerung auf: Gemeldet war ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Twiete. Wie die Feuerwehr mitteilt, drang beim Eintreffen der Einsatzkräfte dunkler Rauch aus dem Fenster der betroffenen Wohnung. Nachbarn gaben an, dass sich der Bewohner vermutlich noch in der Wohnung befinde, sodass der Einsatzleiter umgehend nachalarmierte, unter anderem mittels Sirene.Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Wohnung vor und konnte...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.20
Blaulicht
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten die brennende Gartenlaube. | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand in Wethmar

Flammen und Rauch alarmierten Anwohner in Wethmar und die riefen die Feuerwehr. Im Garten eines Hauses brannte eine Laube. Die Einsatzkräfte rückten am Montag kurz nach sechs Uhr mit der Berufsfeuerwehr und dem ehrenamtlichen Löschzug Wethmar zur Dorfstraße aus, über dem Brandort hinter einem Mehrfamilienhaus stand eine Rauchsäule. Feuerwehrleute legten Schläuche durch den Garten bis zu der brennenden Laube, brachten dann die Flammen schnell unter Kontrolle. Eine Gasflasche brachten sie aus der...

  • Lünen
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand im Anbau des Hauses.  | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand an Wohnhaus

Flammen und Rauch weckten am frühen Morgen die Bewohner eines Hauses am Grünen Weg in Selm. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Anbau der Doppelhaushälfte ausgebrochen, beim Eintreffen der Feuerwehr so schildert es Einsatzleiter Thomas Isermann, schlugen Flammen aus dem Gebäude und es gab eine starke Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte begannen sofort von zwei Seiten mit der Brandbekämpfung, ein Trupp unter Atemschutz durch das verrauchte Haus,...

  • Lünen
  • 28.09.20
Blaulicht
Ein brennendes Wohngebäude sorgte in Schwelm am Samstag, 19. September, für einen Großeinsatz. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr-Vollalarm in Schwelm
Brennendes Gebäude sorgt für Großeinsatz

Am Samstagabend, 19. September, wurde die Feuerwehr Schwelm um 20.24 Uhr mit dem Stichwort zu einem brennenden Gebäude in die Jesinghauser Straße alarmiert.  Aufgrund der bereits während der Anfahrt erkennbaren starken Rauchentwicklung ließ die Einsatzleitung noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte Vollalarm für die Feuerwehr Schwelm auslösen. An der Einsatzstelle standen annähernd die gesamte Gebäuderückseite des, an den DRK-Kindergarten angrenzenden, zweigeschossigen Wohnhauses sowie ein...

  • Schwelm
  • 21.09.20
Blaulicht
Die Rauchsäule über der Innenstadt ist nicht zu übersehen. | Foto: Andrea Becker

Rauchsäule bis in die Duisburger Innenstadt zu sehen
Update 2: Nach Tanklaster-Brand bleibt A40 gesperrt – Brücke muss abgerissen werden

Update 2 Freitag, 18. September, 17.30 Uhr: Die A40 ist nach dem Brand eines Tanklastwagens in Höhe der Anschlussstelle Mülheim-Styrum bis auf weiteres in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Experten von Straßen.NRW und der DB haben die Schäden an den insgesamt fünf Brückenbauwerken an dieser Stelle über die A40 begutachtet. Nach derzeitigem Stand muss das Brückenbauwerk 3, das in unmittelbarer Nähe des Unfallortes und somit im direkten Hitzeherd gelegen ist, neugebaut werden, weil es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 17.09.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Mit einer speziellen Trage wurde die verletzte Frau am Ruhrufer geborgen. | Foto: Jens Herkströter
3 Bilder

Heißes Wochenende für die Feuerwehr Hattingen
Leinpfad wegen Bergung einer Schwerverletzten gesperrt

Am womöglich heißesten Wochenende des Jahres musste die Hattinger Feuerwehr mehrmals ausrücken. Am Samstagabend, 8. August, fuhren die Einsatzkräfte zur Ruhr unterhalb der Isenburg. "Landeplatzsicherung für einen Rettungshubschrauber" lautete die Einsatzmeldung. Eine Frau war im Uferbereich der Ruhr gestürzt und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen, ein Team der DLRG Hattingen-Süd hatte bereits mit der Erstversorgung begonnen. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere...

  • Hattingen
  • 10.08.20