Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Politik
Regina Wittmann, Fraktionssprecherin der GRÜNEN Oberhausen

GRÜNE laden ein: Begehung Vestische Straße

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt Anwohnende sowie Interessierte am Donnerstag, 20. August, ab 18 Uhr zu einer Begehung sowie einem Austausch aufgrund des geplanten Neubaus eines Netto-Marktes hinter der Hirsch-Apotheke auf der Vestischen Straße ein. Neben der Fraktionssprecherin Regina Wittmann wird unter anderen Eva Kauenhowen als Mitglied der Bezirksvertretung Osterfeld sowie die GRÜNE Bürgermeisterin Steffi Opitz an diesem Termin teilnehmen. Zweck ist neben einer öffentlichen Begehung den Dialog...

  • Oberhausen
  • 13.08.15
Vereine + Ehrenamt
Die Gestaltung des Flyers für die Veranstaltung haben wir geringfügig verändert! | Foto: privat

Verein "Togo - Neuer Horizont" freut sich auf "Käfer"-Lesung am 21. August in Dingden

Haben Sie am Freitag, 21. August, schon etwas vor? Wie wäre es, etwas Gutes zu tun und dabei selbst etwas Schönes zu erleben? Thomas Hesse, Kriminalautor aus Wesel, liest für die Initiative Togo-Neuer Horizont aus seinem neuesten Kriminalroman "Der Käfer" im Gasthof Küpper in Dingden. Der Erlös der Veranstaltungist für Hilfsprojekte bestimmt, der Autor spendet sein Honorar für die gute Sache. Die Lesung mit einem Blick in die Autorenwerkstatt und munteren Hintergrundberichten, wie man einen...

  • Hamminkeln
  • 13.08.15
Natur + Garten

Junge Bäume brauchen dringend Wasser - Spender greifen zur Gießkanne

Volles Haus im „Hochzeitswald“. Klaus Diekmann hatte alle diejenigen eingeladen, die in der Vergangenheit einen Baum dort gepflanzt haben. Als Erinnerung an die Eheschließung, die Geburt eines Kindes oder an einen lieben Menschen, der verstorben ist. „Toll“, freut sich der CDU Ratsherr über die Resonanz. Über 100 Teilnehmer hatten die Einladung angenommen und schauten nach, was aus ihrem Baum geworden ist. „Die meisten haben erst mal zur Gießkanne gegriffen und die Bäume ordentlich gewässert“,...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.15
  • 1
  • 1
Kultur
Meike Leluschko und Jenny Ruppik. | Foto: Agentur

Meike Leluschko und Jenny Ruppik gestalten den Bislicher Konzertsonntag am 5. Juli

Die Bislicher Konzertsonntage locken mit einem Konzert am 5. Juli, 17 Uhr, in die St. Johannes-Kirche am Deich: Meike Leluschko (Sopran) und Jenny Ruppik (Harfe) gastierten dort unter anderem mit den Werken „An die Freude“ und „Das Kinderspiel“ (Mozart) und sechs Arrangements ments Claude Debussy und Robert Schumann. Die Eintrittspreise liegen bei 13 Euro für Erwachsene und 6 Eruro für Kinder bis zwölf Jahre. Einlass in die Kirche ist ab 16.30 Uhr.

  • Wesel
  • 29.06.15
Vereine + Ehrenamt
Sehen Sie die FÜNFUNDZWANZIG? | Foto: privat

Elterninitiative Flürener Waldkindergarten feiert am 21. Juni ihr 25-jähriges Bestehen

Die Elterninitiative des Waldkindergartens in Flüren feiert am kommenden Sonntag, 21. Juni, ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt's ein großes Jubiläumsfest, zu dem neben zahlreichen geladenen Gästen auch alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Nach der offiziellen Eröffnung können sich Eltern, Kinder und Besucher auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen: Kinderschminken, Hüpfburg, eine Ausgrabungsstätte, Wasserspiele, Spiel und Spaß mit Rasierschaum und Seifenblasen...

  • Wesel
  • 16.06.15
Kultur
7 Bilder

Lavendelgarten, Lavendelwerkstatt

Es funktioniert wie die „Essbare Gemeinde“ oder die „Essbare Stadt“. Jede/r ist eingeladen, in den Garten zu kommen, sich einfach nur hinzusetzen, zu schauen oder aber auch seine Hacke mitzubringen, den Boden zu lockern und das eine oder andere Wildkraut zu entfernen oder in der Blütezeit des Lavendels ab Mitte Juli Lavendel zu schneiden. Es gab ein Stück Land, der ehemalige Pfarrgarten, der mit dem Auszug des Pfarrers zum Gemeindegarten wurde. Viel Fläche, auf der man einiges initiieren kann....

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.15
  • 1
Politik

Einladung zum Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: EL SOMBRERO | Am Dienstag den 02.06.2015 findet der Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen, im " EL Sombrero" ,ehemals Cafe Arminstrasse statt. Ort: Arminstraße 10, 45879 Gelsenkirchen Beginn ist ab 19.00Uhr. Hier besteht für interessierte Bürger(innen) aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit sich zu treffen, sich auszutauschen oder sich ganz allgemein über die Piratenpartei zu informieren. Unsere Treffen sind immer öffentlich. Du willst pölitisch aktiv werden? Du hast...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.15
Überregionales
Spaziergang ... Luft tanken ...
5 Bilder

FROHE PFINGSTEN.... LK!

Ein schöner gemütlicher ABEND mit lieben Bekannten beim "ESC-GLOTZEN" ging gestern in das diesjährige Pfingstfest über ... D A N K E für den wirklich netten+leckeren Abend! GERMANY erhielt zwar unverdient NULL PUNKTE, aber an unserer Stimmung kann DAS nicht gelegen haben! ALLEN nun angenehme, ruhige und schöne "Feiertags-" Stunden ... OHNE Stürme, welcher Art auch immer...! FROHE PFINGSTEN, LOKALKOMPASS! Fotos: AAT 23./24.05.15

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.15
  • 22
  • 11
Überregionales
Gibt es neue Trauerbriefe?
4 Bilder

Die etwas andere Einladung

Als die Post kam, dachte ich zuerst an eine Todesnachricht. Beim Blick auf die Rückseite dachte ich dann: schon wieder was fürs Altpapier. Da ich nicht neugierig bin, aber gerne alles wissen möchte, öffnete ich den Brief und sah als erstes die Rückseite der Karte. Erst als ich diese Umdrehte, erkannte ich, dass es eine Einladung zum Geburtstag war. Dieser Schwager hat noch nie einen Geburtstag gefeiert und vielleicht ist er ja traurig, dass er schon 70 wird - anders kann ich mir die Wahl der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.04.15
  • 8
  • 14
Sport

Mehrhooger "Springmäuse" lernen am 27. April jede Menge über Psychomotorik

Psychomotorik bezeichnet das Konzept der Entwicklungsförderung von Kindern mit und ohne Behinderung durch Bewegung. Seit März bietet die Lebenshilfe Kindertagesstätte „Springmäuse“ so einen speziellen Kurs an. Dieser findet statt am Montag, 27. April, um 9.30 Uhr in der Lebenshilfe Kindertagesstätte „Springmäuse“ in Mehrhoog (Zum Schnellenhof 1). Grundlage ist, dass Kinder über Bewegungs- und Wahrnehmungsprozesse ihre Persönlichkeit ausbilden und handlungsfähig werden. Bewegungshandlungen...

  • Hamminkeln
  • 23.04.15
Überregionales
2 Bilder

Frühlingsfest im Mehrgenerationenhaus .... Freitag den 24.04.2015

Noch 1x schlafen und dann geht es los!!! Wir möchten Sie HERZLICH einladen zu unserem Frühlingsfest! Laut Wetterbericht scheint unsere Terminplanung perfekt - der Frühling startet erneut und wir feiern es .... und am Liebsten mit Ihnen!!!! Es wartet ein bunter Frühlingsmarkt mit vielen Leckereien von unserer MGH-Küche, ein Second-Hand-Stand, Kindertrödel, Kräuter von Peci, Außergewöhnliches von unseren Stoff-Fantasien, Töpferwaren, kreatives Basteln mit Holz, Kalligrafie, ganz viel Popcorn U N...

  • Wesel
  • 22.04.15
Politik

Einladung zum Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: Am Dienstag den 03.03.2015 findet der Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen, im " EL Sombrero" ,ehemals Cafe Arminstrasse statt. Ort: Arminstraße 10, 45879 Gelsenkirchen Beginn ist ab 19.00Uhr. Hier besteht für interessierte Bürger(innen) aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit sich zu treffen, sich auszutauschen oder sich ganz allgemein über die Piratenpartei zu informieren. Unsere Treffen sind immer öffentlich. Du willst pölitisch aktiv werden? Du hast Ideen? Du...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.15
Überregionales

Dinslaken: "Traditionelles Grünkohlessen"

Am 3. Februar 2015, 19 Uhr laden wir alle Kolpingmitglieder der Kolpingfamilie Dinslaken, Freunde und Gäste zum "traditionellen Grünkohlessen" in das Begegnungszentrum Hl.Blut, Hagenstraße 14, ein. Seniorennachmittag am 12. Februar 2015, 15.30 Uhr laden wir alle Kolpingmitglieder und Interessierte ein zum Seniorennachmittag im Johannahaus.Herr Olaf Saddeler, Architekt und Sachverständiger für die Wohnberatungstelle der Kreiscaritas referiert zum Thema: "barrierefreies Bauen", Fördertöpfe,...

  • Hünxe
  • 30.01.15
Politik

DIE VIOLETTEN eröffnen ihr erstes Stadtbüro in NRW

Seit der Kommunalwahl in Oberhausen 2014, bei der sie keinen Sitz im Rathaus erlangen konnten, da sie nur in sechs von 29 Wahlbezirken angetreten waren, war es etwas ruhiger geworden um DIE VIOLETTEN. Tatenlos waren sie dennoch nicht. Neben einer regen Beteiligung an diversen Bürgerforen und -diskussionen, unter anderem an der Aktion „Mitreden“ der Stadtverwaltung Oberhausen, haben sie ein Ladenlokal im Herzen von Oberhausen angemietet und wochenlang renoviert. Nun ist es soweit, dass sie ihr...

  • Oberhausen
  • 26.01.15
  • 3
Kultur

Die "Freie Kultur-Initiative Aurelia M. Reuter" lädt ein zur ersten Veranstaltung in diesem Jahr

Zusammen-Klang: kommen – hören – mittun Einladung zu einer Improvisationsrunde für jeden, der Freude an einem offenen Spiel mit Klängen und Rhythmen hat, die sich spontan ergeben, auch ohne Vorerfahrungen: Es stehen einfache Instrumente zur Verfügung, Sie können aber auch ein eigenes Instrument mitbringen, sich singend beteiligen oder erst einmal nur zuhören. In der Runde befinden sich Musiker, die das Ganze mitgestalten und gegebenenfalls Anregungen geben können. Es ist nichts festgelegt, wir...

  • Oberhausen
  • 15.01.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einladung zur Weihnachtsfeier mit den Linken

Einladung zur Weihnachtsfeier Liebe Freunde der sozialen Politik in Hemer und den Nachbarstädten! Wir setzen uns aktiv für ein soziales Miteinander ein. Der Zuwachs an aktiven Mitgliedern, das ständig wachsende Interesse und der gewonnene Sitz im Rat der Stadt Hemer zeigen uns, das wir mit unserer Vorstellung von sozialer Politik nicht alleine sind. Mit unserem Stammtisch pflegen wir regelmäßig unsere persönlichen Kontakte, finden Lösungen und stellen Fragen an die Kommunalpolitik. Es geht um...

  • Hemer
  • 11.12.14
  • 36
  • 2
Ratgeber
Demnächst verantwortlich für die Gleichstellung in der Stadt: Stefanie Werner. Doch sie bleibt auch weiterhin für örtliche Jugendzentrum tätig.
2 Bilder

Rückblick auf die Gleichstellungsarbeit in Hamminkeln - und eine "Neubesetzung"

"Gleichstellungsarbeit in der Stadt Hamminkeln - Es gibt keine Probleme, sondern nur anspruchsvolle Aufgaben". So lautet der Arbeitstitel des Frauenforums, zu dem für Donnerstag, 13. November, um 17 Uhr in der Mensa der städtischen Gesamtschule, Rathausstraße 2, eingeladen wird. Seit 18 Jahren arbeitet die Gleichstellungsbeauftragte mit dem Frauenforum zu unterschiedlichsten Themenfeldern. Im Frauenforum soll ein Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten der letzten Jahre gegeben werden und...

  • Hamminkeln
  • 12.11.14
Überregionales
2 Bilder

Geburtstag

Liebe Verwandschaft, lieber Freund, lieber Kunde, lieber Patient, heute möchte ich Dich zu meiner Geburtstagsfeier am 1ten November einladen! Bitte schau auch weiter unten. Über jeden lieben Menschen freue ich mich, wenn er dabei ist. Ganz Herzliche Grüße und eine Umarmung von Lena Uuuuuups – so schnell war für mich ein Jahr noch nie um. Einen Grund zum Feiern gibt es immer; aber meine Geburtstagsfete nur einmal im Jahr. Dieses Jahr den 64sten!!!! Also komm vorbei! Noch sieht es bei mir aus wie...

  • Gevelsberg
  • 29.10.14
  • 1
Überregionales

Kein Platz für Humor

Ob sich die Kollegen vom "Stern" und dem „Spiegel“ wohl ähnlich gewundert haben, als sie den Leserbrief eines anonymen Autors in ihrer Hauspost fanden? Neben dem Leserbrief war die offizielle Einladung zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der Angelfreunde Gladbeck beigelegt. Unter dem üblichen Text dann ein Spruch in großen Lettern: „Es ist erlaubt, Fische zu schlachten, um sie dann zu essen. Es ist aber nicht erlaubt, Pflanzen zu pflücken, um sie dann zu rauchen. Das ist gemein!“ Was auffallend...

  • Gladbeck
  • 28.10.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Was kommt beim Wasser auf die Selmer zu?

Der Verein Bürger für Selm e.V. hat für Mittwoch, den 5.11.2014, einen Vertreter der Gelsenwasser AG eingeladen den Selmer Bürgern Ihre Sicht über die Wasserversorgung in Selm mitzuteilen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Selmer Hof, Kreisstr.43 in Selm. Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 20.30 Uhr geplant.

  • Selm
  • 24.10.14
  • 1
Sport

HERBSTFEST BEIM THC

Der Tennisverein THC BLAU-WEISS LÜTGENDORTMUND lädt am Samstag, dem 15.11.2014 ab 19:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Interessenten zum Herbstfest ein. Ort: Clubhaus THC in Dortmund-Lütgendortmund, Volksgartenstr. 57 Schwerpunkte: Ehrung langjähriger Mitglieder (Mitgliedschaft 25, 40 und 50 Jahre) und die Siegerehrung der Clubmeisterinnen und Clubmeister 2014. Ein reichhaltiges rustikales kaltes Büffet und diverse Getränke sorgen für gute Stimmung bei Unterhaltungs- und Tanzmusik. Die Damen...

  • Dortmund-West
  • 24.10.14
Sport
Stellen sich in Herringen der Sichtung für die U15-Nationalmannschaft 2015: Leandro Silva, Marco Aleixo, Fabio Silva und Finn Iwanowski (von links).

ERGI-Quartett zur U15-Nationalmannschaft eingeladen

(tg) Am kommenden Wochenende startet U15-Bundestrainer Hans-Werner Meier mit der Sich-tung für die Saison 2014/15 mit einem ersten Trainingslager in Herringen. Mit dabei werden auf Einladung des NRW-Landesverbandes auch vier Youngster der ERG Iserlohn sein. Frisch mit der DM-Silbermedaille dekoriert fahren Fabio Silva (Tor), Leandro Silva, Marco Aleixo und Finn Iwanowski in die Glückauf-Arena. Das Ziel von Hans-Werner Meier ist eine schlagkräftige Mannschaft für das im Sommer 2015...

  • Iserlohn
  • 22.10.14
Politik

Einladung zum Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: EL SOMBRERO | Am Dienstag den 07.010.2014 findet der Stammtisch der Piratenpartei Gelsenkirchen, im " EL Sombrero" ,ehemals Cafe Arminstrasse statt. Ort: Arminstraße 10, 45879 Gelsenkirchen Beginn ist ab 19.00Uhr. Hier besteht für interessierte Bürger(innen) aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit sich zu treffen, sich auszutauschen oder sich ganz allgemein über die Piratenpartei zu informieren. Unsere Treffen sind immer öffentlich. Uwe Bestmann

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.