Einführung

Beiträge zum Thema Einführung

LK-Gemeinschaft

VHS-Aktuell
PC-Praxis für Einsteiger

Menden. PC-Einsteiger erhalten von Mittwoch, 7., bis Freitag, 9. September, einen systematischen Überblick zur praktischen Bedienung und die Möglichkeiten Ihres PCs. Die Volkshochschule bietet den dreitägigen Kurs „Arbeiten am PC für Einsteiger/innen“ jeweils von 9 bis 16 Uhr in Menden an. Für den Kurs werden keine Computerkenntnisse vorausgesetzt. Berufstätige können über den Bildungsscheck die Kursgebühren unter bestimmten Voraussetzungen halbieren und sich mit dem Antrag auf Bildungsurlaub...

LK-Gemeinschaft
Insgesamt 13 der neuen "Rosier-Azubis" starten ihre Karriere am Hauptstandort in Menden.  | Foto: Silvia Lappe/Rosier

60 neue Auszubildende bei der Autohaus-Gruppe Rosier
Mit Spaß und viel Teamgeist ins Berufsleben

Menden. Mit einem dreitägigen Kennenlerntreffen in Winterberg sind die neuen Auszubildenden der Autohaus-Gruppe Rosier ins Berufsleben gestartet. 60 junge Nachwuchskräfte absolvieren nun an den verschiedenen Rosier Niederlassungen eine Ausbildung zu Automobilkaufleuten, Fachkräften für Lagerlogistik, Kfz-Mechatronikern für Pkw, Karosserie, Nutzfahrzeuge oder Hochvolt sowie zu Karosserie- und Fahrzeugbaumechatronikern oder Fahrzeuglackierern. Zum Auftakt stand in Winterberg nicht nur ein...

Politik
Der ehemalige Leiter Karl-Heinz Bredlow, die stellvertretende Anstaltsleiterin Anke Benna und der neuen JVA-Leiter  Joachim Güttler.
20 Bilder

Verabschiedung und Einführung in der Justizvollzugsanstalt

"Wir werden auch weiterhin einen ganz besondere Jugendvollzug leisten", blickte Anke Benna, stellvertrende Leiterin der Justizvollzugsanstalt (JVA) Iserlohn, nach vorne. Ihr war es vorbehalten, die vielen hochkarätigen Gäste zur Verabschiedung des ehemaligen Anstaltsleiter Karl-Heinz Bredlow und des neuen Anstaltsleiter Joachim Güttler zu begrüßen. "Der Bredlowsche Geist ist einfach immer noch vorhanden. Weil ich den neuen Leiter auch sehr gut kenne, weiß ich, dass dieser Geist erhalten bleibt....

Ratgeber

Ihr Lokalkompass - In 3 Schritten zum Bürgerreporter

Keiner ist näher an den Themen, die Ihr Umfeld interessieren, als Sie selbst – die beste Voraussetzung für Sie als BürgerReporter auf lokalkompass.de. Als BürgerReporter können Sie über das Geschehen in Heimatort schreiben – bequem von zu Hause aus. Auf lokalkompass.de können BürgerReporter über die Neuigkeiten aus den Vereinen schreiben, Fotos vom Schützenfest hochladen oder Informationen zu den neuesten Bauvorhaben der Stadt weitergeben. Sie bestimmen die Themen selbst und damit auch, worüber...