Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ratgeber

Einbrecher scheitert in MarlDrewer, weil Haus gut gesichert war

In Marl konnte ein Einbruch verhindert werden. Auf der Langehegge wollten unbekannte Täter am Donnerstag ein Kellerfenster einschlagen, um ins Haus zu kommen. Weil das Fenster eine Dreifachverglasung hat, scheiterte der Einbruch und die Täter flüchteten ohne Beute. Machen auch Sie es Einbrechern schwer und rüsten Sie Fenster und Türen mit zusätzlichen Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto größer wird die Chance, dass sie ihr...

  • Marl
  • 13.04.18
  • 1
Ratgeber
Das ist sie, die Facebook-Seite der Hagener Polizei. Screenshot: Holz

Facebook-Sprechstunde der Polizei Hagen - Thema: Einbruchschutz

Da sag noch mal einer, Polizeiarbeit wäre verstaubt: Das Thema Einbruchschutz wird jetzt per sogenannter "Facebook-Sprechstunde" behandelt. Am Dienstag, 13. März, können interessierte Hagener online ins Gespräch mit der Polizei und ihren Präventionsberatern treten - per Chat. Über die Kommentarfunktion von Facebook können alle Interessierten ihre Fragen an den Hagener Experten für Einbruchsschutz, Kriminaloberkommissar Thomas Genster, stellen. Die Polizei antwortet live und in Echtzeit....

  • Hagen
  • 12.03.18
Ratgeber
Das jecke Wochenende nutzten zahlreiche Einbrecher. | Foto: Frank Preuß

Einbrecher hatten Karneval Hochkonjunktur ... und Duisburgs Polizei jede Menge zu tun

Am Karnevalswochenende stiegen Einbrecher in zwei Geschäfte, ein Büro, fünf Lauben, ein Vereinsheim und zwei Wohnungen ein. Montagnacht, 12. Februar, um 1.55 Uhr, schlugen drei Unbekannte mit einem Pflasterstein die Scheibe eines Lottogeschäfts in Walsum am Kometenplatz ein. Sie stahlen Zigaretten und flüchteten in unbekannte Richtung. Laut Zeugen hatte einer der Täter eine auffällige blaue Tragetasche dabei. Kurze Zeit später, um 2.40 Uhr, gab es einen lauten Knall auf der Holtener Straße in...

  • Duisburg
  • 13.02.18
  • 1
Ratgeber
Symbolbild Einbruch

Zehn Einbrüche an einem Tag - Duisburger Polizei gibt Tipps zum Einbruchschutz

Einbrecher machten sich am Montag, 29. Januar, im gesamten Duisburger Stadtgebiet insgesamt zehnmal ans Werk. Sieben Mal gelang Ihnen der unbefugte Einstieg in Wohn- oder Geschäftsräumen. Auf dem Schönenhofweg in Wanheim-Angerhausen schoben Unbekannte in der Zeit von 16 bis 20.30 Uhr das Rollo der Terrassentür aus den Führungsschienen und hebelten die Tür auf. Sie durchsuchten sämtliche Schränke sowie Schubladen, stahlen Schmuck und verschwanden wieder. Mit Bargeld als Beute machten sich Täter...

  • Duisburg
  • 30.01.18
Überregionales

Wetter - Täter kamen über die Terassentür

Am Montag, 15. Januar, zwischen 07.30 Uhr und 18.10 Uhr, schlugen unbekannte Täter die rückwärtige Terrassentür eines Reihenhauses an der Trienendorfer Straße ein. Sie betraten das Gebäude und durchwühlten in allen Wohnräumen die Schränke. Nach bisherigen Feststellungen wurde Schmuck entwendet.

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.01.18
Überregionales

Herdecke - Einbruch in Einfamilienhaus

Am 15. Dezember, zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße ein. Sie nutzten die Abwesenheit der Besitzer und hebelten die Terrassentür auf. Im Haus durchsuchten sie alle Räume und entkamen schließlich unerkannt. Was entwendet wurde ist bisher noch unklar.

  • Herdecke
  • 18.12.17
Überregionales
Foto: Archiv

Wetter - Einbruch durch Terrassentür

Am 2. November, zwischen 01.00 Uhr und 06.00 Uhr, betraten unbekannte Täter durch eine unverschlossene Terrassentür ein Zimmer eines Einfamilienhauses am Wasserturmweg. Sie nahmen einen Schlüssel vom Tisch und begaben sich damit zur Hauseingangstür. Sie öffneten diese Tür und entwendeten aus dem Flurbereich des Hauses eine Handtasche mit einer Geldbörse und persönlichen Ausweiskarten.

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.11.17
Überregionales
Foto: Archiv

Herdecke - Einbruch in Einfamilienhaus

Am 2.November, zwischen 9.45 Uhr und 13 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster an einem Einfamilienhaus am Ahornweg auf. Sie kletterten in das Gebäude und durchwühlten in den Wohnräumen alle Schränke. Es wurden ein Sparbuch und Schmuck entwendet.

  • Herdecke
  • 06.11.17
Ratgeber

Abgeschlossenes Fenster verhindert Einbruch in Marl-Drewer

Auf der Thüringer Straße hat es einen versuchten Einbruch gegeben. Unbekannte Täter waren in den Garten eines Einfamilienhauses gegangen, entfernten an einem Fenster das Fliegennetz und schlugen anschließend mit einem Stein die Scheibe ein. Danach wollten sie den Fenstergriff öffnen, um in das Haus zu kommen. Genau das misslang allerdings, weil der Griff abgeschlossen war. Die Einbrecher gaben auf - und liefen ohne Beute weg. Der Einbruchsversuch wurde am Montagabend angezeigt. Machen auch Sie...

  • Marl
  • 24.10.17
  • 1
Ratgeber

Einbruch in Erdgeschosswohnung in Marl Sinsen

Im Laufe des Montags sind unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung auf der Straße "An Knickershütt" eingebrochen. Um ins Gebäude zu kommen, nutzten die Einbrecher ein gekipptes Fenster. Anschließend wurde das Schlafzimmer nach Wertgegenständen durchsucht. Wie kann ich mein Zuhause besser schützen? Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene...

  • Marl
  • 25.07.17
Ratgeber
Wohnungseinbrüche von Freitag, 26. Mai, bis Donnerstag, 1. Juni. | Foto: Polizei Bochum

"Wohnungs-Einbruchs-Radar" - die Polizei Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen im Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Sie stellt eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den...

  • Witten
  • 06.06.17
Ratgeber

Wohnungs-Einbruchs-Radar" - die Polizei Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" - das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Die Polizei stellt dazu wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Bochum
  • 07.04.17
  • 3
  • 4
Ratgeber
Foto: Bangert

Polizei informiert auf Krayer Markt zum Schutz vor Einbrüchen

Polizei auf dem Krayer Markt: Am Donnerstag, 6. April, führen Kriminalbeamte Präventionsstreifen durch. Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, führen Kriminalbeamte des Kommissariats...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Ratgeber
Die Polizei berät, wie am Sonntag, 2. Aptil, in der Stadt-Sparkasse, wie man sich vor Einbrechern mit einfachen Mitteln wirkungsvoll schützen kann. Foto: Jochen Tack

Polizei berät zum Thema Einbruchschutz

Anlässlich des Langenfelder Immobilientages wird auch die Kreispolizeibehörde Mettmann am kommenden Wochenende in Langenfeld präsent sein. Am Sonntag, 2. April, stehen zwei Kriminalbeamte des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/ Opferschutz, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, in der Stadtsparkasse an der Solinger Straße 51-59 für alle Fragen rund um das Thema Einbruchschutz zur Verfügung. Einfach, aber wirkungsvolle Maßnahmen Hierzu teilt die Polizei Mettmann folgendes mit: Die Mitarbeiter der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.03.17
Ratgeber
Mit der Aktion Riegel vor möchte die Polizei die Zahl der Wohnungseinbrüche senken.  Plakatfoto: Kreispolizei Mettmann

Polizei berät rund ums Thema Einbruch

Am nächsten Mittwoch kommt das kriminalpolizeiliche Infomobil der Kreispolizeibehörde Mettmann wieder von 13 bis 15 Uhr in die Hildener Innenstadt. Es macht Station vor dem Itter-Karree in der Fußgängerzone Axlerhof. Die Mitarbeiter der Kriminalprävention fahren ständig durch den Kreis Mettmann und beraten dabei an unterschiedlichen Orten immer wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wohnungseinbruch. Die Polizei erhofft sich damit langfristig einen Rückgang der...

  • Hilden
  • 22.03.17
  • 2
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Einbruchversuch in Lotto-Annahmestelle

In der Nacht vom Mittwochabend, 22. Februar, 20 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen, 23. Februar, kam es zu einem gescheiterten Einbruchversuch in eine Lotto-Annahmestelle an der Rheindorfer Straße in Langenfeld-Mitte. Ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter zerstörten die Scheibe einer rückwärtigen Türe des Geschäftes, welches sich im Gebäude eines großen Verbrauchermarktes befindet. Guter Einbruchschutz verhinderte Eindringen Obwohl die Scheibe der Hintertür zu Bruch ging, war ein Eindringen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.17
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: Polizei

15 Einbrüche in einer Nacht: Polizei Duisburg berät

Von Mündelheim bis Walsum: Einbrüche in Wohnungen, Häuser und Keller beschäftigen die Duisburger Kriminalpolizei täglich. Allein in der vergangenen Nacht von Montag auf Dienstag (23./24. Januar) zählten die Dienststellen im Stadtgebiet 15 Delikte dieser Art. Mal stehlen die Diebe aus den Kellern Fahrräder oder brechen in Gartenhütten ein, wie auch Sonntagnacht (22./23. Januar) am Kirchweg in Vierlinden. Die Täter knackten dabei die Bügelschlösser von zwei benachbarten Gartenhütten und...

  • Duisburg
  • 24.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Wohnungseinbrüche vom 30. Dezember bis 5. Januar. | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum: "Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!"

Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen im Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass man über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität informiert ist. Eine Übersichtskarte steht zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Wittener Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen...

  • Witten
  • 09.01.17
Überregionales
Wohnungseinbrüche Stadtgebiet Witten in der Zeit vom 23.12.2016 bis 29.12.2016 | Foto: Polizei BO

Einbruchsradar - Polizei: "Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!"

Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Die Übersichtskarte zeigt die Gegenden, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus...

  • Witten
  • 02.01.17
Ratgeber

Pilzkopfbeschläge verhindern Wohnungseinbruch in Marl Hüls

Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Dienstag bis Mittwoch, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Ringerottstraße einzubrechen. Die Täter gingen dazu eine Terrassentür an und versuchten diese aufzuhebeln. Aufgrund nachträglich angebrachter Pilzkopfbeschläge gelang es den Tätern jedoch nicht die Tür zu öffnen, so dass sie, ohne in die Wohnung gelangt zu sein, flüchteten. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln...

  • Marl
  • 29.12.16
Ratgeber

Infografik: Winterzeit ist Einbruchszeit

In Deutschland wird alle zwei bis drei Minuten eingebrochen. Im letzten Jahr wurden allein in Nordrhein-Westfahlen über 62.000 Wohnungseinbrüche registriert – mehr als in jedem anderen Bundesland. Jeder dritte Einbruch auf deutschem Boden findet in Nordrhein-Westfahlen statt. Während die Zahl der Einbrüche auch in Düsseldorf stetig ansteigt, bleiben die meisten unaufgeklärt. Bestraft werden vielmehr die Opfer: ein Großteil hat mit schweren Angstzuständen zu kämpfen. Die dunkle Jahreszeit ist am...

  • Düsseldorf
  • 29.11.16
Ratgeber

Einbruch in Marl Drewer scheitert an nachträglich angebrachten Sicherungen

Sonntagmittag versuchten unbekannte Täter, die Tür eines Wohnhauses auf der Hollsteiner Straße in Marl aufzubrechen. Als dies nicht funktionierte, versuchten sie ein daneben liegendes Fenster aufzuhebeln. Aufgrund nachträglich angebrachter Sicherungen gelang es den Tätern nicht in das Wohnhaus einzudringen und die Täter flüchteten. Ein Nachbar beobachtete die Täter, vier Männer, im alter von 30 bis 35 Jahren und dunklen Haaren. Einer der Männer trug ein dunkles T-Shirt und eine dunkle lange...

  • Marl
  • 12.09.16
Ratgeber

"Riegel vor!" Infoveranstaltung der Duisburger Kriminalpolizei am 25. August

Das Thema Einbruchschutz ist wieder Gegenstand der Informationsveranstaltung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle "Sicherer in Duisburg" am 25. August. Es wird bestimmt spannend werden, denn nicht nur Theorie wird vermittelt, sondern es werden auch praktische Eindrücke anhand von Exponaten gegeben. Die Veranstaltung findet statt in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, Burgplatz 19, Eingang Ecke Schwanenstraße. Da die Teilnehmerzahl auf zwölf Personen begrenzt ist, wird um...

  • Duisburg
  • 18.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.