Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Ratgeber

Einbruchssicherung: Was hilft wirklich, um sich vor Einbrechern zu schützen? Und wofür lohnt es, Geld auszugeben?
So geben Sie ihr Geld am besten für Einbruchssicherung aus

Immer wieder kommt zu Einbrüchen. Sei es in Großstädten oder auf dem Dorf, wahrscheinlich hat jeder einen Nachbarn, der schon einmal bestohlen wurde. Wer davon selbst betroffen war oder sich Sorgen um die eigene Sicherheit macht, der hat die Gelegenheit, den Einbruchsschutz auf die Probe zu stellen beziehungsweise sich ausreichend zu schützen. Allerdings sollten Verbraucher nicht voreilig auf verschiedenste Angebote der Branche eingehen, sondern ihr Geld sinnvoll ausgeben. Im Folgenden nun die...

  • Bottrop
  • 29.03.20
Blaulicht
In Menden verschafften sich Einbrecher mit Hilfe eines Pflastersteines Zugang zu einem Haus. | Foto: Polizei

Schmuck und Bargeld geklaut: Wer sah verdächtige Personen im Bereich In den Liethen in Menden?
Einbruch mit Pflasterstein

Wie die Polizei mitteilt, nahmen der oder die Einbrecher in Radestaken in Menden einen Pflasterstein und warfen zwischen 15.30 bis 20 Uhr am gestrigen Donnerstag ein Fenster eines dortigen Hauses ein. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und durchwühlten Schränke und Behältnisse. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet.Bei einem zweiten Haus waren die Einbrecher im gleichen Tatzeitraum genauso erfolgreich. Hier wurde Schmuck entwendet. In beiden Fällen entstand Sachschaden....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.02.20
Blaulicht
Wohnungseinbrüche Stadtgebiet Witten vom 20. bis 26. Dezember. | Foto: Polizei

Wohnungs-Einbruchs-Radar - das Polizeipräsidium Bochum informiert über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" - das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen der Polizei für alle  Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei möchte, dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass diese über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Zu diesem Zweck stellt die Polizei wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Witten
  • 27.12.19
Blaulicht
Polizeipräsident Alexander Dierselhuis eröffnet die 24. Oberhausener Sicherheitstage im BERO-Center

24. Oberhausener Sicherheitstage im BERO-Zentrum
"So einfach ist das?"

Was vielen Menschen gar nicht bewusst ist: Einbrecher öffnen ein Fenster oder eine Tür innerhalb von wenigen Sekunden. Ein Grund mehr, warum Polizei und Experten bei den 24. Sicherheitstagen im Bero-Zentrum auf die Gefahr aufmerksam machen. Etwas unsicher nimmt die junge Frau den Schraubenzieher in die Hand. Wie der Fachmann am Stand es ihr gezeigt hat, setzt sie an zwei Stellen des Fensterrahmens hintereinander an und drückt dann noch etwas zögerlich mit der Hand gegen das Fenster. Mit einem...

  • Oberhausen
  • 25.10.19
Blaulicht

Einbruchsradar
Witten: Hier wurde eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, den Notruf 110 wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich Wittener in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. die Polizei stellt daher eine Karte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den...

  • Witten
  • 11.10.19
Ratgeber
6 Bilder

Hightech ersetzt den Hobel
Digitalisierung im Tischlerhandwerk: Tischlerei Kuster vernetzt traditonelle Handwerkskunst mit moderner Technik

Die Digitalisierung ist in aller Munde – und sie ist dabei, die Arbeitswelt nachhaltig zu verändern. Das gilt auch für das Tischlerhandwerk, in dem digitale Technologien ebenfalls immer mehr Einzug halten. Vom Aufmaß über die Planung bis hin zur Fertigung und Montage: „Die Digitalisierung birgt für das Tischlerhandwerk viele Möglichkeiten“, sagt Tischlermeister Frank Kuster, Obermeister der Tischler-Innung Hagen. „Unser Ziel ist es, die traditionelle Handwerkskunst und vor allem das Wissen um...

  • Hagen
  • 23.07.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Einbrecher durchwühlten das Haus
Einbruch in freistehendes Einfamilienhaus in Herdecke

Am Samstag, den 23. Märzin der Zeit von 19.30 Uhr bis 23.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter zunächst die Haustür eines freistehenden Einfamilienhauses am Wittbräucker Waldweg aufzuhebeln. Als dies misslang wurde versucht ein Wohnzimmerfenster aufzuhebeln beziehungsweise mit einem vorgefundenen Stein einzuwerfen. Da die Fensterscheibe ebenfalls standhielt wurde letztendlich ein Badezimmerfenster derart beschädigt, dass dieses durch Hineingreifen geöffnet werden konnte. Im Haus wurden mehrere...

  • Hagen
  • 25.03.19
Blaulicht

Extrasicherung verhindert Einbruch in Kosmetikstudio in Marl-Brassert

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wollte ein unbekannter Täter in ein Kosmetikstudio auf der Brassertstraße einbrechen. Er versuchte, ein Fenster aufzuhebeln, was aber scheiterte. Die Inhaberin hatte den Laden mit Extrasicherungen ausstatten lassen, so dass der (oder die) Einbrecher nicht ins Gebäude kam(en) und auch keine Beute machen konnte(n). Machen Sie es ähnlich: Statten Sie Fenster und Türen mit zusätzlichen Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder...

  • Marl
  • 19.03.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen
Schule aufgebrochen und Räume durchwühlt +++ Polizei umstellte das Gebäude

Am Dienstag erhielt die Polizei um 15.10 Uhr einen Einsatz zu einer Schule in der Straße Im Kley. Mehreren Kindern und einer 15-jährigen Zeugin war aufgefallen, dass einige Türen zur Schule geöffnet waren. Den Angaben der Kinder zufolge soll sich eine schwarz gekleidete Person kurz zuvor in der Schule aufgehalten haben. Die Polizei umstellte und durchsuchte das Gebäude. Eine verdächtige Person konnte nicht angetroffen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass die Türen zu mehreren Klassenräumen...

  • Hagen
  • 06.03.19
Ratgeber

Einbruchsschutz in Goch und Umgebung
„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“

Im Rahmen des Präventionsprojektes „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ bieten die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema „Wie sichere ich mein Haus / meine Wohnung gegen ungebetene Gäste“ ihre Hilfe an. Die Beratung rund um den Einbruchsschutz ist kostenlos.  Die Kriminalprävention ist ein wertvoller Baustein zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs - so auch der Kreispolizeibehörde Kleve.  Ab sofort wird dienstags von 14 bis 15.30 Uhr bei den Kriminalkommissariaten Kleve,...

  • Goch
  • 14.02.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht in Hagen
Tatort Vereinsheim +++ Täter verschaffen sich Zugang zu Hagener Vereinsheim

Am Samstag bemerkte ein 33-jähriger Zeuge um 11 Uhr, dass die Zugangstür zu einem Vereinsheim im Treppenhaus eines Gebäudes auf der Berliner Straße aufgehebelt war. Den Ermittlungen der Polizei zufolge hatten sich bislang unbekannte Einbrecher im Verlauf der Nacht zum Samstag auf diesem Wege Zugang in das Vereinsheim verschafft. Hier hebelten die Täter einen Geldspielautomaten auf und entwendeten das Münzgeld. Außerdem ließen die Einbrecher etwa 25 Dosen Cola und Sprite mitgehen. Zeugenhinweise...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht

Blaulicht
Einbruch in Herdecker Bäckerei

Am Samstagmorgen, gegen 00.30 Uhr, bemerkte ein Mitarbeiter einer Bäckerei an der Gahlenfeldstraße, eine offen stehende Tür des Geschäftes. Bei näherer Betrachtung fiel ihm auf, dass die Tür gewaltsam aufgehebelt wurde und das Büro der Bäckerei durchsucht wurde. Entwendet wurde augenscheinlich nichts.

  • Hagen
  • 14.01.19
Ratgeber

Mysteriös: Ein Laubbläser auf der Mauer ... - Hat ihn ein Dieb zurückgelassen?

Diese Meldung kam von der Polizei Goch: Am Montagmorgen fand ein Anwohner der Gartenstraße einen Laubbläser der Marke APEX auf seiner Mauer. Er informierte die Polizei, die den Laubbläser sicherstellte. Vermutlich stammt der Laubbläser aus einem Einbruch und die Täter haben ihn zurückgelassen.Die Polizei sucht den Eigentümer. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823 1080.

  • Goch
  • 08.01.19
Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei

Vorsicht, Einbrecher besonders häufig unterwegs
Polizei Duisburg berät kostenlos

Am vergangenen Wochenende ist es im Stadtgebiet wiederholt zu Einbrüchen gekommen. Insgesamt 15 Mal griffen bislang unbekannte Diebe zu. Besonders betroffen sind die Stadtteile Wehofen, Kaßlerfeld und Neumühl. So brachen die Täter am Freitag, 4. Januar, 9.30 bis 18.30 Uhr, auf der Hiesfelder Straße in zwei Einfamilienhäuser ein. In beiden Fällen schlugen sie die Terrassentür ein und gelangten in die beiden Häuser. Ihre Beute besteht, wie in den anderen Fällen auch, aus Schmuck und Bargeld. Das...

  • Duisburg
  • 07.01.19
  • 1
Überregionales
Das Info-Mobil berät alle interessierten Bürger zum Thema Wohnungseinbruch. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Aktion "Riegel vor! Sicher ist sicherer": Das Info-Mobil der Polizei in der Fußgängerzone

In der Woche vom 24. bis zum 31. Oktober findet landesweit wieder die Kampagne der Polizei NRW "Riegel vor! Sicher ist sicherer" zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls statt. Daran beteiligt sich auch die Kreispolizeibehörde Mettmann mit Beratungsangeboten für Rat suchende Bürger. Dabei kommt das Info-Mobil der polizeilichen Kriminalprävention am Mittwoch, 31. Oktober in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr, nach Monheim, in die Fußgängerzone vor dem Rathaus. Die Mitarbeiter der...

  • Hilden
  • 29.10.18
Ratgeber
Eine Kontrollstelle im Rahmen des Sondereinsatzes. | Foto: Polizei EN

Großer Sondereinsatz der Polizei EN-Kreis im Rahmen des Einbruchschutz-Programms

Gestern fand in der Zeit zwischen 13 und 21 Uhr ein Polizei-Sondereinsatz im Rahmen der Aktionswoche "Riegel vor - Sicher ist sicherer" statt. Kollegen aus dem Wach- und Wechseldienst kontrollierten insgesamt 79 Fahrzeuge sowie 101 Personen. Das Resultat: Konkrete Hinweise auf Tatverdächtige konnten nicht gewonnen werden, Festnahmen gab es keine - dafür wurden aber 93 Geschwindigkeitsverstöße sowie 50 sonstige Verkehrsverstöße festgestellt. Tipp zum Einbruchsschutz: Außentüren, Terrassentüren...

  • Schwelm
  • 26.10.18
Ratgeber
Expertenrunde zum Thema Einbruchschutz beim „SanierungsTreff“ des Forums EnergieEffizienz (stehend von links): Florian Bublies (Verbraucherzentrale), Holger Kresken (Kriminalprävention und Opferschutz bei der Kreispolizei), André Herringslack (Ideencenter Herringslack + Münkner), Udo Wilke (Kriminalprävention und Opferschutz bei der Kreispolizei), Christian Sgraja (Herbertz Sicherheitstechnik), (sitzend von links) Jörg Arndt (Arndt Energiekonzepte) und Denis Herbertz. | Foto: Stadtverwaltung Langenfeld

Experten-Tipps vor Einbrechern - viele Infos auf der Veranstaltung "SanierungsTreff“

Udo Wilke ist Kriminalhauptkommissar und sammelte schon eine Menge Erfahrung bei der Kreispolizei Mettmann im Bereich Kriminalprävention und Opferschutz. Seit vielen Jahren ist er Partner der Stadt Langenfeld und war auch beim „SanierungsTreff“ Einbruchschutz wieder als Referent auf dem Podium.Häufigkeit von Einbrüchen  in der dunklen Jahreszeit zwischen 16 und 20 Uhr am höchsten Die Veranstaltung wurde dieses Jahr als Kooperation von VHS und städtischer Energieberatung, dem Forum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.10.18
Überregionales

NIcht zu fassen: Einbruch in Kindertagesstätte

Dieser Vorfall macht einfach sprachlos: Es kann nicht die Aussicht auf hohe Beute gewesen sein, die in der Nacht zum heutigen Freitag (10.8) einen bislang Unbekannten veranlasst hat, in eine Kindertagesstätte an der Elbersstiege einzubrechen. Zum Hergang: Gegen 1.20 Uhr löste der Täter den Alarm aus, als er zunächst ohne Erfolg versucht hatte, die Verglasung einer Eingangstür einzuschlagen, dann aber über ein zertrümmertes Fenster an der Gebäuderückseite in die Räumlichkeiten des Kindergartens...

  • Hagen
  • 10.08.18
Ratgeber

Wohnungseinbrüche - Wie oft wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis eingebrochen? +++ Zahlen und Fakten im Überblick

Aktuelle Zahlen vom ersten Halbjahr 2018 Im Zeitraum von Januar bis Juni 2018 wurden im EN-Kreis (ohne Witten) 232 Wohnungseinbruchsdelikte gemeldet Im Vergleich zum Vorjahr (Januar bis Juni 2017: 336) sind dies rund 30% weniger. Die Aufklärungsquote liegt aktuell unter der des Vorjahres. Der hohe Wert aus 2017 hatte sich aus der Klärung einer Tatserie ergeben. Bei etwa 55% der Einbruchsdelikte handelt es sich um Versuche, bei denen die Täter nicht in die Wohnräume eindringen konnten. Eine...

  • Herdecke
  • 08.08.18
Überregionales

Herdecke - Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Medikamente gestohlen

Am Montag brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Straße Ackerweg ein. Sie nutzten die kurze Abwesenheit einer Mieterin und öffneten gewaltsam die Wohnungstür einer im 2. Obergeschoss liegenden Wohnung. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten aus einer Schublade mehrere verschreibungspflichtige Medikamente.

  • Herdecke
  • 01.08.18
Überregionales

Herdecke- Hausbewohner vertreibt Einbrecher

Am Sonntagabend wurde der 61-jährige Hausbesitzer eines Hauses an der Straße Im Kleff durch Klopfgeräusche aufmerksam. Als er an seinem Fenster nach draußen schaute, sah er drei Männer im Alter von etwa 20 bis 25 Jahren in seinem Garten. Beim Erblicken des Eigentümers flüchteten diese in Richtung RWE Gelände. Der 61-Jährige beschreibt die Täter wie folgt: Täter 1 trug ein hellbraunes T-Shirt, sowie eine dunkle Cappy. Er war etwa 1,80 m groß und schlank.Täter 2 und 3 trugen ebenfalls eine Cappy,...

  • Herdecke
  • 30.07.18
Überregionales

Schmuckdiebe schlugen in Herdecke zu

 In der Zeit vom 25. Juli, 20.00 Uhr bis 26, Juli, 9.00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Kirchender Dorfweg ein. Im Gebäude durchsuchten sie mehrere Schränke und Behältnisse nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Feststellungen wurde Schmuck entwendet.

  • Herdecke
  • 27.07.18
Überregionales

Auf frischer Tat ertappt - Polizeihund stellt Einbrecher

In der Nacht zu Samstag konnte die Polizei in der Eppenhauser Straße einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen. Aufmerksame Nachbarn hatten gegen 02.15 Uhr ein Scheibenklirren gehört und die Polizei alarmiert. Die eingesetzten Beamten fanden eine eingeschlagene Glasscheibe einer Wohnungstür im rückwärtigen Bereich des Hauses. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde in der Wohnung ein Mann mit Hilfe von Diensthund "Manfred" gestellt. Da der 36-jährige versuchte gegen den Hund zu agieren,...

  • Hagen
  • 25.06.18
Überregionales

Herdecke - Diebe mit Bierdurst und ordentlich Muckis

Am vergangenen Pfingstwochenende gelangten die durstigen Diebe auf das Gelände eines Getränkehändlers an der Nierfeldstraße. Auf bisher nicht bekannte Weise schafften sie es insgesamt 9 Fässer Bier von dem Außengelände des Handels zu schaffen. In Anbetracht dessen, dass ein Fass ein Gewicht von etwa 63 Kilogramm hat, dürfte dies keine leichte Sache gewesen sein. Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise hinsichtlich des Diebstahls geben können. Hinweise können unter der...

  • Herdecke
  • 23.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.