Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Überregionales
Milch und Kakao klauten Diebe in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher lieben Kakao und Milch

Milch macht müde Diebe munter...oder was steckt hinter dieser seltsamen Geschichte? Einbrecher nahmen in Selm eine ganze Milchlieferung mit. Kakao und Milch waren erst kurz zuvor in einem Raum an der Toilette auf dem Schulhof der Overbergschule an der Kreisstraße in Selm gelagert worden. Wenig später kamen am Donnerstagmorgen dann die Diebe, brachen ein und nahmen Milch und Kakao mit. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gut möglich, dass die durstigen Langfinger am frühen Morgen jemandem aufgefallen...

  • Lünen
  • 08.11.12
  • 4
Kultur
Der richtige Krimi für kalte Herbsttage! | Foto: Grafit Verlag

Hitchcock in Norwegen

Norwegen ist ein schönes, ein reiches Land. Doch wenn in einer schmucken Feriensiedlung am Meer tote Vögel vom Himmel fallen und übel zugerichtete Mordopfer aus dem Leichenwagen gestohlen werden, dann darf man sich auf einen packenden Krimi freuen. "Winterfest" von Jørn Lier Horst, erfolgreicher Autor und ein echter Polizeibeamter, gilt in seiner Heimat als Edelfeder und wurde schon mit Preisen überschüttet. Gerade im deutschen Leseherbst ist dieser Roman, bei Grafit erschienen, genau die...

  • Herten
  • 06.11.12
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Überregionales

Aufmerksamer Nachbar verscheucht Einbrecher

Butendorf. Der Aufmerksamkeit eines Nachbarn zu verdanken ist es, dass zwei unbekannte Einbrecher in Butendorf ohne Beute vom Tatort fliehen mussten. Der Anwohner hatte am Montag, 29. Oktober, gegen 21 Uhr aus seinem Nachbarhaus an der Steinstraße verdächtige Geräusche gehört. Daher begab sich der Mann auf das Hofgelände, wo ihm unvermittelt zwei unbekannte Männer entgegenkamen und in unbekannte RIchtung die Flucht ergriffen. Die beiden verhinderten EInbrecher ließen vor Ort zwei Fahrräder und...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Raubüberfall bei KAUFLAND Gladbeck. Das KAUFLAND-Kaufhaus an der Wilhelmstraße war am vergangenen Samstag, 27. Oktober, Ort eines Raubüberfalls. Nach Angaben der Polizei wurde dort eine 43-jährige Gladbeckerin gegen 16.15 Uhr von einer unbekannten Frau zur Seite gestoßen. Die Täterin entriss ihrem Opfer dann die Geldbörse und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung der Täterin liegt nicht vor, Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 02361/550 mit dem Regionalkommissariat...

  • Gladbeck
  • 29.10.12
Ratgeber
Die Kriminalbeamten Martin Kemmler und Bärbel Solf beschäftigen sich mit Wohnungseinbrüchen. Sie wissen: Fenster sind typische Schwachstellen am Haus.     Foto: Polizei

Einbrechern einen Riegel vorschieben

Die beiden Kriminalbeamten Bärbel Solf und Martin Kemmler beschäftigen sich jeden Tag mit den Wohnungseinbrüchen in Witten, Bochum und Herne  - insbesondere in der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit. Bärbel Solf leitet seit 2009 das Kommissariat „Kriminalprävention/Opferschutz“ im Bochumer Polizeipräsidium. Ihr Kollege Martin Kemmler steht seit Anfang Oktober an der Spitze des Kriminalkommissariates für Wohnungsdelikte  - auch KK 14 genannt. Der 53-jährige Kriminalbeamte versieht seinen...

  • Witten
  • 26.10.12
  • 1
Ratgeber
Jeder kann Langfingern das Leben schwer machen - das betont die Kreispolizeibehörde. | Foto: privat

Gegen die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen: 1. Tag des Einbruchschutzes

Am Sonntag, 28. Oktober, ist der 1. Tag des Einbruchschutzes! Bürger sollten durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde nutzen, um sich über das Thema Einbruchschutz zu informieren und darüber nachzudenken. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt auch im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna seit 2009 an. Im Jahr 2011 lag die Zahl der in der polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Wohnungseinbrüche bei 610 Fällen und auch 2012 wird mit einer weiteren Steigerung der Fallzahlen gerechnet. Mehr...

  • Kamen
  • 26.10.12
  • 1
Überregionales
Wer kennt diese Aluleiter? | Foto: Polizei

Wem gehört die "Räuberleiter"?

Bereits am 27. September (Donnerstag) versuchte ein noch unbekannter Täter, in ein Haus an der Straße "Schultenhof" in Eickel einzubrechen. Gegen halb eins nachts stellte der Kriminelle eine Aluleiter an den Balkon des Gebäudes. Als ein Hausbewohner auf die Tat aufmerksam wurde, brach der verhinderte Einbrecher die Tat ab und flüchtete. Die dreiteilige Leiter (siehe Foto) ließ er am Tatort zurück. Bislang konnte sie keinem Eigentümer zugeordnet werden. Möglicherweise hatte der Einbrecher die...

  • Herne
  • 22.10.12
Überregionales
Nur noch ein Trümmerhaufen ist der Küchencontainer nach der Gasexplosion am Wochenende, wie SVB-Chef Olaf Schäfer hier zeigt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

SV Brackel im Pech: Einbrecher verwüsten ausgeräubertes Vereinsheim − Gasexplosion zerstört Container

Der in der Bezirksliga derzeit so erfolgreiche SV Brackel 06 wird ansonsten vom Pech verfolgt: In der Nacht auf Donnerstag (18.) räuberten Einbrecher das Café Wellblech aus, verwüsteten das Vereinsheim an der Oesterstraße. Am Wochenende zuvor war eine Gasflasche explodiert, verwandelte den Küchencontainer auf dem Sportplatz am Hallenbad in einen Trümmerhaufen. Die Einbrecher sind durch die Küche in das Gebäude eingedrungen. „Sie haben die Rollläden aufgebrochen“, berichtet Olaf Schäfer, 1....

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.12
Überregionales
Die Zahl der Einbrüche im Stadtgebiet ist drastisch gestiegen. | Foto: Privat

Serie von Einbrüchen in Arnsberg

Immer häufiger kommt es in den vergangenen Wochen und Monaten zu Einbrüchen im Stadtgebiet. Die Polizei tappt im Dunkeln. Nur selten können die Täter gefasst werden. Oftmals handelt es sich um Banden, die gleich nach der Tat wieder das Land verlassen, um kurze Zeit später erneut wieder auf Diebestour zu gehen. Mittelsmänner helfen dabei, geeignete Objekte auszuspähen. Zwischen Donnerstag und Samstag vergangener Woche verschafften sich Einbrecher Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der „Lange...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.10.12
Ratgeber

Sicher gegen Einbrecher

Die dunkle Jahreszeit - stets auch die Zeit vermehrter Wohnungseinbrüche. Da kommen die 17. Oberhausener Sicherheitstage gerade zur rechten Zeit. Ab Donnerstag, 18. Oktober, bis einschließlich Samstag, 20. Oktober, zeigen im Bero Einkaufszentrum an der Concordiastraße die polizeilichen Sicherheitsexperten des Sachgebietes Kriminalprävention und Opferschutz sowie eine Vielzahl an Ausstellern, wie man dem Einbrecher das Leben schwer machen kann. Die Möglichkeiten mechanischer und elektronischer...

  • Oberhausen
  • 15.10.12
  • 1
Überregionales
Nicht nur den Inhalt, sondern gleich den ganzen Zigarettenautomaten nahmen Diebe mit. | Foto: Schmälzger

Diebe nehmen Zigarettenautomaten mit

Diese Diebe waren gründlich: Nicht nur die Zigaretten, nicht nur das Geld, sondern gleich den ganzen Automaten nahmen die Langfinger mit. Die Tat passierte am Knappenweg in Selm. Hier hing der Zigarettenautomat an einer Kioskwand - jedenfalls bis Mittwochnacht. Denn irgendwann in dieser Zeit kamen die Diebe, schraubten den kompletten Automaten ab und verschwanden damit. Die Polizei in Werne hofft nun, dass diese Aktion in der Nacht nicht unbemerkt geblieben ist. Zeugen können sich unter Telefon...

  • Lünen
  • 10.10.12
Überregionales
Foto: Carsten Walden

Fahndung nach Einbrecherquartett - Täterbeschreibung

Am Dienstag (9. Oktober 2012) gegen 11.10 Uhr überraschte ein 66-jähriger Mann drei junge Männer bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in seiner Nachbarschaft auf dem Heckenweg in Rees-Bienen. Die drei ca. 18 bis 20 Jahre alten Täter waren ins Haus eingedrungen und hatten Schmuck gestohlen. Als sie den Zeugen bemerkten, rannten sie zu einem in der Nähe stehenden Mittäter in einem hellblauen Mercedes der C-Klasse. Der 66-Jährige informierte sofort die Polizei über die vier Täter und deren...

  • Oberhausen
  • 09.10.12
Ratgeber
Die Erfahrung eines Einbruchs kann beim Betroffenen anhaltende Grundängste auslösen. | Foto: psycheplus/Dan Race – Fotolia.com

Wenn der Einbrecher auch die innere Ruhe raubt

Die Tür wurde aufgebrochen, die Schränke wurden durchwühlt, die persönlichen „Schätze“ entwendet – in Deutschland werden jährlich im Schnitt rund 130.000 Einbrüche verzeichnet, Tendenz steigend. Auch für Gladbeck meldet die Polizei fast täglich Einbruchsdelikte. Dabei ist der Verlust von Bargeld und Wertsachen für die Betroffenen meist noch das geringere Übel: Ein Einbruch wird von den Opfern auch immer als gewaltsames Eindringen in die eigene Intimsphäre erlebt. Das ist oft mit weit reichenden...

  • Gladbeck
  • 09.10.12
Ratgeber

6 Einbrecher erwischt

Aufmerksame Anwohner und ein schneller Polizeieinsatz führten zur Festnahme von sechs Tatverdächtige nach Einbruch in Buschhausener Getränkgroßhandel. Gleich mehrere aufmerksame Oberhausener Anwohner beobachteten Mittwochnacht zwei Einbrecher, wie sie sich Zugang zu einem Getränkegroßhandel auf der Feldstrasse verschafften. Andere Zeugen sahen zuvor die Täter aus einem schwarzen Kastenwagen aussteigen, in dem vermutlich noch weitere Komplizen warteten. Als die Einbrecher wenig später mit einem...

  • Oberhausen
  • 14.09.12
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Pkw prallte gegen Müll-Lkw Gladbeck. Gegen 11.50 Uhr kam es am Freitag zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße in Stadtmitte. Ein 30-jähriger Mann aus Heiligenhaus wollte mit seinem Pkw auf der vierspurigen Wilhelmstraße vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln, übersah dabei aber einen von hinten nahenden Müll-Lkw. Der Lkw-Fahrer versuchte zwar noch ein Ausweichmanöver, konnte aber den Zusammenprall der beiden Fahrzeuge nicht verhindern. Anschließend geriet der Lkw...

  • Gladbeck
  • 03.09.12
Überregionales
Einbrecher waren am Wochenende in Holzwickede unterwegs.

Einbruchserie

Holzwickede. In der Zeit von Freitag (24. August), 23 Uhr, bis Samstag (25. August), 10.30 Uhr, drangen Unbekannte in einen Dönerimbiss in Holzwickede in der Nordstraße ein und entwendeten Bargeld und eine Schneidemaschine. Am Sonntag (26. August) gegen 2.35 Uhr drang ein unbekannter Mann in eine Fleischerei in der Parkstraße in Holzwickede ein und entwendete Bargeld. Bei Tatausführung wurde der Täter durch die zurückkehrenden Firmeninhaber gestört. Der Täter konnte jedoch flüchten. Der Täter...

  • Unna
  • 27.08.12
Überregionales
Foto: Polizei

Frau erwischt Einbrecher auf frischer Tat

Als eine Bewohnerin (67) eines Einfamilienhauses an der Von- Frauenhofer- Straße am Donnerstag, gegen 12.50 Uhr, nach Hause zurückkehrte, traf sie in ihrem Haus auf zwei Einbrecher, die jedoch unmittelbar die Flucht ergriffen. Hierbei nahmen sie auch ihre Beute, Geld und Schmuck, mit, teilt die Polizei mit. Die Einbrecher waren über das rückwärtige Grundstück an die Terrassentür gelangt, die sie aufhebelten. Anschließend wurde das Haus nach Wertgegenständen durchsucht. Einer der flüchtigen...

  • Velbert
  • 23.08.12
Überregionales
Foto: Magalski

17 Einbrüche: Polizei verhaftet drei junge Lüner

Nach einer Serie von Wohnungseinbrüchen ermittelte die Dortmunder Polizei, über mehrere Wochen, intensiv im Bereich Lünen Horstmar. In 17 Fällen wurde zur Nachtzeit in Häuser eingebrochen, während die Bewohner nicht anwesend waren. Die umfangreichen Ermittlungen deuteten recht schnell auf örtliche Täter hin. Am 21. August erfolgte schließlich der Zugriff. Mehrere Wohnungen in Lünen wurden nach Beweismitteln durchsucht. Drei Personen wurden festgenommen. Gegen einen 20 jährigen und 17-jährigen...

  • Lünen
  • 22.08.12
Überregionales

Polizeihund stellte Einbrecher (70)

Am Dienstag (14. August 2012) gegen kurz vor 13.00 Uhr brach ein 70-Jähriger Mann aus Bedburg-Hau in ein Einfamilienhaus an der Kalkarer Straße ein. Nachdem er ein Fenster eingeschlagen hatte und eingestiegen war, stellte er sich mehrere Elektrogeräte zum Abtransport bereit. Um 13.00 Uhr kam der 15-jährige Sohn der Familie nach Hause und bemerkte die eingeschlagene Scheibe sowie Geräusche aus dem Wohnzimmer. Als der 70-Jährige den 15-Jährigen sah, flüchtete er sofort in Richtung Kirchstraße....

  • Kleve
  • 15.08.12
Überregionales

Dreister Einbrecher kommt durch Terrassentür

Am letzten Freitag (10. August) zur Mittagszeit waren zwei dreiste Wohnungseinbrecher mit ihren Fahrrädern auf dem Grenzweg unterwegs. Gegen 13.45 Uhr hielten sie sich an einem Einfamilienhaus nahe der Brunnenstraße auf. Einer der beiden ging durch ein offen stehendes Garagentor in den Garten und von dort durch die unverschlossene Terrassentür ins Haus, wo er Schmuck entwendete. Beim Hinausgehen traf der dreiste Dieb auf den Hauseigentümer. Diesem sagte er, dass er hier wohl falsch sei und ließ...

  • Herne
  • 13.08.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Selm. | Foto: Magalski

Einbrecher stiegen in Supermarkt ein

Die Einbrecher kamen über das Dach, stiegen von dort in einen Supermarkt ein. Ihre Beute: Handys und Tabak in bisher unbekannter Menge. Der Einbruch passierte in der Nacht zu Mittwoch an der Botzlarstraße in Selm. Die Täter hatten auf dem Dach gewaltsam einen Zugang in den Supermarkt gefunden und waren hier in einen Tabakladen eingebrochen. Wie groß der Schaden ist, das ist noch nicht bekannt. Schon in der Nacht zu Sonntag hatte es einen Einbruch in Selm gegeben. Unbekannte waren in eine...

  • Lünen
  • 08.08.12
Überregionales

Verfolgungsfahrt nach Tankstelleneinbruch durch mehrere Städte

In der Nacht zum Sonntag (5.8.) beobachteten Zeugen kurz nach 3 Uhr einen Einbruch in den Verkaufsraum der Tankstelle an der Unterstraße 100 in Bochum-Langendreer. Zwei Täter waren mit einem roten Opel Calibra mit Oberhausener Kennzeichen (OB) auf das Tankstellengelände gefahren. Sie setzten rückwärts in die verglaste Zugangstür und brachen sie so auf. Anschließend eilten sie in den Laden und räumten das Tabakwarenregal leer. Dann flüchten sie in ihrem Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit vom...

  • Herne
  • 06.08.12
Ratgeber

Polizei informiert über Einbruchsschutz

Die Sicherheit im alltäglichen Leben ist ein existenzielles Grundbedürfnis des Menschen, dennoch werden viele Möglichkeiten und Maßnahmen zum Schutz gegen Einbruch nicht genutzt.Viele Menschen denken, "Bei mir wird schon nicht eingebrochen" und sind um so mehr erschrocken, wenn sie Opfer eines Einbruchsdiebstahls geworden sind und Unbekannte ihre Wohnung durchsucht haben. Wie Bürgerinnen und Bürger sich und ihr Haus gegen Einbruch schützen können, erklären Kriminalhauptkommissar Emanuel Kellert...

  • Xanten
  • 03.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.