Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Überregionales
Bei der großangesetzten Razzia gingen der Polizei jede Menge Einbrecher ins Netz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Großrazzia im Kampf gegen organisierte Einbrecherbanden

Der gemeinsame Großeinsatz von 13 Polizeibehörden im Münsterland und Ostwestfalen am Donnerstag war ein erfolgreicher Schlag gegen Einbrecherbanden. Gestern nahm die Polizei 128 Verdächtige fest, davon 64 mit Haftbefehl gesuchte. Insgesamt kontrollierten rund 2.600 Polizisten über 10.000 Personen und 7.400 Fahrzeuge. Dabei beschlagnahmten sie umfangreiches Diebesgut und Einbruchswerkzeuge. Der Einsatz begann in den frühen Morgenstunden. Die Polizei wollte die mutmaßlichen Täter im Schlaf...

  • Kamen
  • 01.03.13
Überregionales

Wohnungseinbrecher in Burgaltendorf festgenommen

Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden Mittwochmittag, 27.Februar, auf der Worringstraße in Burgaltendorf festgenommen. Aufmerksame Anwohner bemerkten die verdächtigen Männer gegen 15 Uhr und alarmierten sofort den Notruf. Die Beamten der Leitstelle veranlassten sofort die Umstellung des ländlichen Bereiches, nachdem die Zeugen mitteilten, dass ein alter roter Renault Megane mit italienischem Kennzeichen, vom möglichen Tatort losgefahren sei. Die Beamten stoppten den Wagen kurz darauf und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Überregionales

Momentan werden Wohnungen durchsucht und Personen geprüft

Seit den frühen Morgenstunden (28. Februar) sind Polizisten im gesamten Münsterland zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs im Einsatz. Beamte aus Borken, Coesfeld, Münster, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf durchsuchen Wohnungen und Geschäftsräume und kontrollieren Fahrzeuge und Personen. Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, Einbrecher festzunehmen, Diebesgut zu finden und Tatwerkzeuge sicherzustellen. "Das konzentrierte Vorgehen hilft uns, mehr über Täter und Strukturen der Banden zu...

  • Dorsten
  • 28.02.13
  • 1
Überregionales
Unbekannte Täter klauten in Selm Reifen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Magalski

Reifen-Diebe sind in der Stadt aktiv

Reifen gegen Holzklötze: Diebe machten so in der Nacht zu Sonntag Beute an einem Autohaus in Selm. Die Fortsetzung einer Serie in der Stadt, denn das war nicht der erste Fall. Zwölf Reifen montierten die Unbekannten in der nächtlichen Aktion ab, nachdem sie die drei Autos auf dem Außengelände eines Autohauses an der Schachtstraße in Selm zuvor auf Holzklötze gestellt hatten. Nicht die erste Tat dieser Art in Selm in den letzten Tagen. An der Hauptstraße in Bork hatten unbekannte Täter erst in...

  • Lünen
  • 26.02.13
Überregionales
Unbekannte sind unter anderem in die Kirche St. Marien eingebrochen. | Foto: Magalski

Diebe brechen nachts in die Kirche ein

Die massive Holztür der Sakristei konnte die Täter nicht stoppen: Unbekannte sind in der Nacht in die Marien-Kirche eingebrochen. Die Beute ist gering, der Schaden hoch. Die Sakristei der St.-Marien-Kirche, das Jugendheim und das Pfarrzentrum - nichts war vor den Unbekannten sicher. Der oder die Einbrecher richteten bei ihrem "Beutezug" großen Schaden an. Im Jugendheim wurde der Billardtisch schwer beschädigt. Die erbeutete Geldsumme ist hingegen kaum der Rede wert: Etwa 15 Euro fanden die...

  • Lünen
  • 21.02.13
  • 2
Überregionales

Einbrecher und Diesel-Diebe unterwegs

Bargeld und Schmuck als Beute Butendorf. Bargeld und Schmuck erbeuteten die Einbrecher, die am Freitag , 15. Februar, in den Tagesstunden in Butendorf ihr Unwesen trieben. Die Täter schlugen die Scheibe einer Terrassentür ein und gelangten so in eine Wohnung an der Wilhelm-Olejnik-Straße. Einbrecher hebelten Fenster auf Ellinghorst. Ein Mehrfamilienhaus an der Eltener Straße in Ellinghorst war am Samstag, 16. Februar, in den Tagesstunden Ziel von Einbrechern. Die Täter hebelten ein Fenster auf...

  • Gladbeck
  • 18.02.13
Überregionales

Einbrecher werden entdeckt und suchen das Weite

In den späten Nachmittagsstunden des 16. Februar (Samstag) versuchten drei noch unbekannte Täter, in eine Erdgeschosswohnung an der Mont-Cenis-Straße in Sodingen einzubrechen. Gegen 17.30 Uhr machte sich einer der jungen Kriminellen an dem Schlafzimmerfenster zu schaffen, wurde dabei aber von einem Bewohner überrascht. Daraufhin brach das Trio den Einbruch ab und flüchtete. Die Einbrecher, nach Angaben von Zeugen, augenscheinlich Südländer, sind 14 bis 16 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, haben...

  • Herne
  • 18.02.13
Politik

Wenig Verurteilungen

Der CDU-Kreisvorsitzende Wilhelm Hausmann weist auf alarmierende Zahlen bei Wohnungseinbrüchen hin, die jetzt von der Ruhruniversität Bochum ausgewertet wurden. Demnach seien in den Städten Oberhausen, Mülheim und im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel zusammen 1.881 Wohnungseinbrüche im Jahre 2011 angezeigt worden. Nur in 47 dieser Fälle sei es am Ende jedoch zu einer strafrechtlichen Verurteilung gekommen. Hausmann: „Damit lag die Quote verurteilter Wohnungseinbrecher in der...

  • Oberhausen
  • 18.02.13
  • 3
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Kind gegen Bus gestoßen Rentfort-Nord. Letztendlich noch glimpflich endete der Zwischenfall, der sich am Donnerstag, 14. Februar, gegen 14.30 Uhr in Rentfort-Nord ereignete. An einer Bushaltestelle an der Enfieldstraße hatte sich zwischen mehreren dort wartenden Schülern eine Rangelei entwickelt, in deren Verlauf ein 11-jähriges Mädchen von anderen Kindern auf die Fahrbahn gestoßen wurde und dort gegen einen Linenbus prallte, an dessen Steuer ein 55-jähriger Bottroper saß. Bei dem Zwischenfall...

  • Gladbeck
  • 15.02.13
Überregionales

Erfolg: Polizei nimmt Einbrecher fest

Gladbeck. Erfreulicher Erfolg für die Polizei: Am späten Montagabend konnten EInsatzkräfte in Stadtmitte einen 35-jährigen Mann aus Albanien bei einem Einbruchsversuch festnehmen. Die Festnahme erfolgte um 22.18 Uhr, nachdem zuvor eine aufmerksame Anwohnerin der Straße "In der Mark" die Polizei alarmiert hatte. Die Zeugin hatte drei Männer beobachtet, als diese sich durch den Garten kommend einem Nachbarhaus näherten und sich daran zu schaffen machten. Einen der drei Tatverdächtigen konnte die...

  • Gladbeck
  • 12.02.13
Überregionales
Verstärkt kontrollierte die Polizei nach veilen Einbrüchen in Kleingärten die Anlagen. | Foto: Rennen/ pixelio

Polizei stellt Verdächtigen im Kleingarten

Sonderkontrollen zur Bekämpfung der Laubeneinbrüche - Tatverdächtiger auf frischer Tat festgenommen Seit Anfang des Jahres konnte die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Kleingartenanlagen feststellen, vor allem in der Nordstadt. Um dieser Form der Kriminalität wirksam zu begegnen hat die Polizeiinspektion 2 seit der letzten Woche mit verstärkten Kräften in Zivil und Uniform Kontrollen durchgeführt. Bereits in der ersten Woche konnte ein Stagnieren der Einbruchszahlen erreicht werden. Diese...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Überregionales
Foto: Molatta

Alte Bahnhofstraße: Einbrecher bohrten morgens Loch in die Balkontür

Am Montag, 4. Februar zwischen 8.10 bis 11.25 Uhr bohrten unbekannte Ganoven ein Loch in die Balkontür an der Hausrückseite eines Wohnhauses an der Alten Bahnhofstraße. So gelangten sie in das Objekt, durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Schmuck, Bargeld, eine Kamera sowie einen Laptop. Danach flüchteten sie in unbekannter Richtung. Erfolglos blieben Kriminelle an der Gräfin-Imma-Straße. Hier versuchten sie die Wohnungstür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Dieser Versuch ereignete sich...

  • Bochum
  • 05.02.13
Überregionales
10 Bilder

Einbrecher legen Feuer im Gemeindezentrum

In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand des Gemeindezentrums der St. Bonifatius Gemeinde in Dorsten Holsterhausen. Gegen 0.30 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr über eine starke Rauchentwicklung in den Ortsteil informiert. Nach kurzer Suche wurde das brennende Erdgeschoss des 2 1/2 geschossigen Gebäudes im Bereich der Eschenstraße entdeckt. Sofort wurde mit den umfangreichen Löscharbeiten begonnen. Trotz eines Großaufgebots an Einsatzkräften wurde das Pfarrgebäude durch den...

  • Dorsten
  • 04.02.13
Überregionales

Einbrecher scheitern am Wochenende in Wattenscheid

Von Misserfolg gekrönt waren erfreulicherweise zwei versuchte Einbruchstaten am vergangenen Wochenende. Am 2. Februar, zwischen 15.30 und 20.30 Uhr, scheiterten die bislang unbekannten Kriminellen bei dem Versuch, ein Fenster zu einem Wohnhaus in der Osterfeldstraße aufzuhebeln. Am Sonntag (3.) konnte gegen 14 Uhr ebenfalls ein gescheiterter Einbruch in der Parkallee festgestellt werden. Auch in diesem Fall waren die Täter beim Aufbrechen eines Fensters erfolglos geblieben. Das in beiden Fällen...

  • Wattenscheid
  • 04.02.13
Überregionales
Mehr als 30 hochwertige und leistungsstarke Boots-Motoren entwendeten die Einbrecher aus der Ausstellungshalle der „Freizeitmärkte Pieper“ an der Möllerstraße in Schultendorf. Unser Foto zeigt Pieper-Mitarbeiter Antonio Picceirilli im „geplünderten“ Motoren-Lager, in dem die Einbrecher auch noch erheblichen Sachschaden anrichteten.  Foto: Rath

Einbrecher flüchten mit Beute im Wert von über 100.000€

Schultendorf. Eine böse Überraschung gab es am vergangenen Mittwoch für die Mitarbeiter der „Freizeitmärkte Pieper“: Unbekannte Täter hatten die Nacht vom 29. auf den 30. Januar für einen Einbruch in die Ausstellungshalle an der Möllerstraße genutzt. Und die Täter machten dabei richtig „fette Beute“: Neben einem eher geringen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Wechselgeldkasse sowie einigen maritimen Ausrüstungsgegenstände ließen sie mehr als 30 Bootsmotoren mitgehen. Allein die Bootsmotoren...

  • Gladbeck
  • 01.02.13
Überregionales

Update: Einbrecher waren unterwegs

Gladbeck. Gleich drei Einbrüche registrierte die Gladbecker am Dienstag, 29. Januar. Zwischen 18 und 22 Uhr missbrauchten Unbekannte ein auf Kipp stehendes Fenster, um in eine Wohnung an der Hirschberger Straße in Brauck einzudringen. Mit Schmuckstücken als Beute ergriffen die Täter die Flucht. Auch das St. Barbara-Hospital in Stadtmitte ist nicht vor Einbrechern sicher. Nach Angaben der Polizei brachen dort am Dienstagabend gegen 22.10 Uhr Täter im Eingangsbereich einen Spind auf....

  • Gladbeck
  • 31.01.13
Überregionales

"Ach du S ... !" - Überraschte Einbrecherin springt durch Fenster ins Freie

Darauf waren die Einbrecher wohl nicht gefasst! Am 29. Januar gegen 20 Uhr schlief die Bewohnerin eines Hauses in der Buchenstraße. Das Schlafzimmer befindet sich unmittelbar neben der Küche. Durch merkwürdige Geräusche erwacht, begab sich die Dame in die Küche. In diesem Moment ging das Küchenfenster auf und eine weibliche Einbrecherin sprang in die Küche. Der Überraschungseffekt setzte zeitgleich bei Erblicken der ebenfalls schockierten, anwesenden Bewohnerin ein - mit den Worten "Ach du S...

  • Wattenscheid
  • 30.01.13
Überregionales

Nach Einbruch in Arztpraxis geschnappt

Einbrecher "besuchten" am Samstag (26. Januar) kurz vor drei am Nachmittag eine Arztpraxis an der Gerichtsstraße. Nur wenige Minuten später konnten die Beamten der örtlichen Wache zwei Personen, eine Krefelderin (35) sowie einen Herner (29), noch am Tatort fest. Die 35-Jährige hatte eine Plastiktüte dabei, in der sich u.a. ein Laptop aus der Praxis befand. Im Rahmen der Ermittlungen nahmen die Beamten einige Stunden später einen dritten Tatverdächtigen (30) in dessen Wohnung in Wanne fest. Noch...

  • Herne
  • 28.01.13
Überregionales

165 Einbrüche geklärt

Mitte September 2012 wurde die Ermittlungsgruppe "Sauerland" zwecks Ermittlungen gegen eine Tätergruppe von Wohnungs- und Geschäftseinbrechern aus Dortmund eingerichtet. Der Zufall hatte die Dortmunder Polizei auf diese Tätergruppe aufmerksam werden lassen. So wurde ihnen eine Kabeltrommel zum Verhängnis, die sie nach ihrer Flucht von einem Netto-Markt in Dortmund-Rahm am Tatort zurückgelassen hatten. Mit dieser Kabeltrommel waren sie aber bereits mehrere Wochen vorher von der Polizei im...

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Ohne Führerschein Unfall gebaut Schultendorf. Gegen 22.15 Uhr befuhr am Sonntagabend, 20. Januar, ein 23-jähriger aus Gelsenkirchen mit einem Pkw die Schultenstraße in Schultendorf. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Mann mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte hier gegen einen geparkten Pkw, der wegen des Aufpralls auch noch gegen ein Verkehrszeichen geschoben wurde. Der 23-jährige Unfallverursacher kam zwar mit dem Schrecken davon, doch droht...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de / www.pixelio.de

Polizei stoppt Einbrecherbande an der Hannöverschen Straße in Wambel

Die Polizei konnte am Sonntagabend (20.1.) gegen 22.45 Uhr eine vierköpfige Bande beim Abtransport ihrer Beute an der Ecke Jucho-/Hannöversche Straße stoppen und vorläufig festnehmen. Die vier rumänischen Männer, 39, 31, 26 und 20 Jahre alt und ohne festen Wohnsitz, waren nach ihrem Einbruch von einem Firmengelände an der Hannöverschen Straße geflüchtet. Ein aufmerksamer Zeuge hatte der Polizei verdächtige Personen am Zaun des Unternehmens gemeldet. Als die Beamten bereits auf der Anfahrt zum...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.13
Überregionales

Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

Gladbeck. Zwei Einbrüche wurden in den letzten Tagen bei der Gladbecker Polizei angezeigt. Schmuck entwendeten die Unbekannten, die am Donnerstag, 17. Januar, in den Tagesstunden in Gladbeck-Ost aktiv waren. Aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Voßwiese" entwendeten die Täter mehrere Schmuckstücke. Zuvor hatten die Einbrecher die Balkontür zu der Wohnung aufgebrochen. Wesentlich rabiater gingen Täter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17. auf den 18. Januar) in...

  • Gladbeck
  • 18.01.13
Überregionales

Einbrecher wollten ins Haus - Hunde bellten - Einbrecher hauten ab!

Am Dienstag gegen 02.30 Uhr versuchten unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus auf der Vegheler Straße einzudringen. Sie versuchten, eine Seitentür des Hauses aufzuhebeln. Dann bellten die Hunde im Haus, so dass die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Es entstand lediglich Sachschaden. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080.

  • Goch
  • 16.01.13
Ratgeber

Schnee verrät Einbrecher

Das Wetter war nicht unerheblich an einem Erfolg der Polizei in Holthausen beteiligt: Der Schnee spielte den Ermittlern direkt in die Hände. Die Polizei Düsseldorf teilt mit: "Nicht weit kamen in der vergangenen Nacht zwei junge Einbrecher, nachdem sie in eine Gaststätte an der Itterstraße eingebrochen waren. Die frischen Fußspuren im Schnee führten die alarmierten Polizeibeamten geradewegs zum Versteck des Duos. Um 2.40 Uhr verständigte der Geschädigte die Polizei. Er hatte frische...

  • Düsseldorf
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.