ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Kultur
Das Foto entstand bei den Proben. Aschenputtel (Nadine Rott) wird von ihrer bösen Stiefmutter (Viola Müller) und den beiden fiesen Stiefschwestern (Janina Haselbach, Sarah Jolene Schäfer) ausgelacht.
Foto: Michael Url

Die Bühne47 ist zurück in ihrem „Wohnzimmer“
Ein märchenhafter Endspurt

2022 ist für die „Bühne47 – Ketteler Spielschar Rheinhausen e.V.“ ein besonderes Jahr. Zum einen blickt das „professionelle Amateurtheater“ auf sein 75-jähriges Bestehen zurück, zum anderen konnten die ehrenamtlich wirkenden Mitglieder nach der Corona-Pause endlich wieder auf die Bühne. Jetzt gibt es einen „märchenhaften Jahres-Endspurt“. 1947 gegründet, brachte die Spielschar nicht nur in der Nachkriegszeit, sondern in siebeneinhalb erfolgreichen Jahrzehnten zahlreichen Kindern und Erwachsenen...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen des Social Day hat die Außenfassade des Parkhauses in Meiderich einen frischen Farbanstrich bekommen. | Foto: Stadt Duisburg

Social Day
Renovierungsarbeiten im Parkhaus Meiderich und Aufarbeitung des Außenbereiches

Das Parkhaus Meiderich in Duisburg durfte sich über besondere Unterstützung freuen: Anlässlich des Social Days haben die Mitarbeiter der Consors Finanz zu Pinsel und Farbtopf gegriffen und die Fassade am Parkhaus Meiderich gestrichen. „Soziales Engagement ist uns bei Consors Finanz seit Jahren ein wichtiges Anliegen. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben die Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit sozial zu engagieren. Wir freuen uns, dass wir mit dem Einsatz im Kulturtreff Parkhaus Meiderich...

  • Duisburg
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Quartiersfest zog bei sonnigem Wetter hunderte von Kindern- und Familien an

Unter dem Motto "DAS QUARTIER KARNAP LEBT UND WÄCHST MIT SEINER ENGAGIERTEN NACHBARSCHAFT"veranstaltete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. zusammen mit der Spielplatzpatin Bianca Jäger ein buntes und spielreiches Quartiersfest am Mariengarten / Meersternweg. Und bei herrlichem Sonnenschein konnten die Familien und deren Kinder, sich nicht nur bei Würstchen und kulinarischen Spezialitäten aus der Ukraine, Kuchen und Muffins, Kalt- und Warmgetränken stärken, sondern auch ein wenig den Kindern...

  • Essen-Nord
  • 05.10.22
Vereine + Ehrenamt
Aycan Gedik hilft mit der Lesestunde in Meiderich Kindern in ihrer Entwicklung und bringt Müttern Deutsch für den Alltag bei. | Foto: SOS-Kinderdorf Niederrhein / Foto: Katrin Wißen

Studentin Aycan hilft in Meiderich
Lesestunde und Sprechtreff stärken Kinder und Mütter

„Irgendwie Anders“ - so heißt das Lieblingskinderbuch von Aycan Gedik, das sie während der Lesestunde vom SOS-Kinderdorf Niederrhein in Meiderich mit Kindern im Grundschulalter liest und bespricht. Jeden Freitag zwischen 15 und 16 Uhr kommen fünf bis acht Mädchen und Jungen in die Spessartstraße 53. Hier werden sie in den offenen Räumlichkeiten des Kinderhilfswerks herzlich empfangen. Mal am großen Tisch, mal in der gemütlichen Sitzsack- und Spieleecke nehmen sie Platz. „Mir ist besonders...

  • Duisburg
  • 26.09.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinderäte Rainer Dwornik (l.) und Heinz Kahlert (r.) symbolisieren mit Pfarrer Rainer Streich durch ein „Na dann Prost“ die Vorfreude auf ihr Gemeindefest.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Sing ma wat mit lecker Essen

Am nächsten Wochenende, 17. und 18. September, findet in St.Hildegard Röttgersbach wieder das Gemeindefest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst, der um 10 Uhr beginnt. Es gibt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, den beliebten Trödel- und Bücherständen sowie der Tombola. Es gibt auch wieder einen Weinstand mit deutschen Weinspezialitäten. Das Gelände des Kindergartens mit den...

  • Duisburg
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Vereine + Ehrenamt
Sieben Einrichtungen durften sich über einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro von der Stiftung Town & Country freuen. | Foto: Stadt Duisburg

"Tolle Projekte"
Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige Einrichtungen

Die Stiftung Town & Country unterstützt gemeinnützige anerkannte Organisationen, die sich für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder einsetzen. In Duisburg erhielten sieben solcher Einrichtungen einen Scheck von je 1.000 Euro. Stiftungsbotschafter Konrad Geselbracht, Geschäftsführer der Geselbracht Consulting GmbH und Franchise-Partner von Town & Country überreichte gemeinsam mit Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, die Urkunden an die diesjährigen ausgesuchten...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Ratgeber
Das Sommercafé der Bonhoeffer Gemeinde wurde von Ehrenamtlichen auf den Weg gebracht und ist seit sieben Jahren durch ihren Einsatz eine willkommende Abwechslung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Beliebter "Sonntagsrastplatz"
Halbzeit beim Obermarxloher Sommercafé

Die Lutherkirche an der Wittenberger Str. 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird vielfältig genutzt. Gerade jetzt im Sommer. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und die Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Gemütliche Atmosphäre Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommersonntag...

  • Duisburg
  • 30.07.22
Vereine + Ehrenamt
Markus Pieper-Grütering (l.) wurde nun die 3.000 Ehrenamtskarte übergeben, für sein Engagement für geflüchtete Kinder und Menschen mit Behinderung. Co-Trainer Hamdi Cagir (r.) unterstützt ihn in seiner Arbeit und versorgt alle mit reichlich Snacks. Foto: Frank Dieper/Stadt Herne

3.000 Ehrenamtskarte
Fußballtrainier wird für sein Engagement geehrt

Er lädt ukrainische Kinder zum Fußballtraining beim BV Herne-Süd ein und bietet ihnen dienstags und donnerstags ein paar unbeschwerte Stunden. Außerdem trainiert er Menschen mit Behinderungen. Für sein ehrenamtliches Engagement bekommt Markus Pieper-Grütering die Ehrenamtskarte vom Ehrenamtsbüro der Stadt Herne überreicht. Herne. „Es ist eine ganz tolle Sache, die der Verein mit auf die Beine gestellt hat. Wenn einer es verdienst hat, mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet zu werden, dann Markus...

  • Herne
  • 28.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr lädt das beliebte Sommercafé im Innenhof am „Blauen Haus“ wieder zum „leckeren Verweilen“ ein..
Foto: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh

Leckeres in der Bonhoeffer Gemeinde
Sommercafé für Spazierende und Radelnde

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird immer gut genutzt. Gerade jetzt zur Sommerzeit. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 3. Juli bis...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Der Karnaper Osterhase trotz dem Sturm und dem Regen am 2. Aktionstag Ostereiersuchen für Karnaper KITAs

Am zweiten Tag der Osteraktion 2022 für die Karnaper KITAs, konnte dem Osterhasen und den Kindern der Sturm und der Regen nichts anhaben. Auch wenn die Aktion leider an diesem Tag nicht wie geplant im Emscherpark durchgeführt werden konnte, wurde kurzer Hand der Hof der KITA Timpestraße zum Ostereiersuchen umgewandelt. Denn Sicherheit geht vor und die Sturmböen waren leider auf freiem Feld im Emscherpark zu stark. Letztendlich sollten die Kinder, die wiedermal sehr aufgeregt waren, auf eine...

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
LK-Gemeinschaft
Notfallseelsorger Klaus Andrees, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Bodo Kaiser (v.l.) sind regelmäßige Besucher der Notunterkunft an den Sporthallen im Schulzentrum Duisburg Süd am Biegerpark.
Foto: Reiner Terhorst

Seelsorge in schweren Zeiten
Spontane Ideen im Duisburger Süden

Der Krieg in der Ukraine hat die Gedanken und das eigene (Nach-)Denken beeinflusst und verändert. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Auch in den evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden packen zahlreiche Menschen mit an, um den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Geld- und Sachspenden sind die eine Seite, persönliche Unterstützung, Trost und Abwechslung die andere. In den vier zu Notunterkünften umfunktionierten Sporthallen im Schulzentrum Süd am Biegerpark Huckingen sollen und...

  • Duisburg
  • 23.03.22
Vereine + Ehrenamt
Kinder benötigen Zeit für Entdeckungen, Mentoring und Begleitung im Alltag, um zu wachsen und motiviert Schritte in die eigene persönliche Zukunft zu gehen. Diese Möglichkeiten bietet der Verein livingroom an. | Foto: livingroom

Ein Wohnzimmer für Duisburger Kinder
livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und junge Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung erfahren können

Viele verschiedene Stimmen sind zu hören, die sich meist aufgeregt unterhalten. Es wird gelacht und oft duftet es nach leckerem Essen. Im Garten sind Kinder auf dem Trampolin und ebenso dahinter auf dem Soccerfeld. Auch aus dem Toberaum erschallen freudige Stimmen....„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative " livingroom – help youth grow" vor.“ Wo ist dieser Ort zu finden? Wenn Sie Kinder, Jugendliche oder junge Eltern mit dieser Beschreibung ansprechen,...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Turbobiker freuen sich immer, wenn sie nach einem erfolgreichen Rennen die Spenden an die Organisationen übergeben können. Sie sitzen für den guten Zweck fest im Sattel und tun mit jedem Kilometer etwas gutes. | Foto: Turbobiker
2 Bilder

Kinderaugen können einfach nicht lügen
„Siemens Energy Turbobiker“ unterstützen zwei Kinder und Jugendorganisation in Duisburg und am linken Niederrhein

„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative „Siemens Energy Turbobiker" selbst vor.“ Wir, das sind Maik Stahl, Christian Duys, Nils Kühlburg und Michael Stahl, teilweise Mitarbeiter bei der Siemens Energy, sind begeisterte Hobbymountainbiker. Seit Jahren gehören wir schon der Betriebssportgruppe "Siemens Turbobiker" heute „Siemens Energy Turbobiker“ an, die seit 14 Jahren mit großer Freude an dem 24h-Rennen im Landschaftspark Nord...

  • Duisburg
  • 10.01.22
Vereine + Ehrenamt

Information der KjG-Velbert
Schloss Dankern und Pfingstfahrt für Kinder und Jugendliche

Die katholische junge Gemeinde Velbert (KjG Velbert) veranstaltet auch im Jahr 2022 erneut zwei große, ehrenamtlich organisierte Ferienfreizeiten, die Anmeldephase dafür ist am 01.01.2022 gestartet und läuft noch bis zum 22.01.2022 Neben der bereits seit vielen Jahren stattfindenden und mit über 200 Teilnehmenden sehr beliebten Fahrt nach Schloss Dankern vom 30.09.2022 – 07.10.2022 findet in diesem Jahr nach zweijähriger Pause auch wieder eine Pfingstfahrt nach Jünkerath vom 03.06.2022 –...

  • Velbert
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Freude war bei allen Teilnehmern groß, alle haben den Kurs erfolgreich absolviert und die Qualifikation als Jugendgruppenleiter erworben. | Foto: Stadt Duisburg

Stärkung des Ehrenamts in der Jugendarbeit
Ideen austauschen

Jugendgruppenleiter haben wichtige Funktionen für Kinder und Jugendliche: sie begleiten die Freizeitgestaltung, sind Kummerkasten, fördern das Selbstbewusstsein und sind Vorbilder für ein friedliches, kritikfähiges Miteinander. Für eine solche ehrenamtliche Tätigkeit sollen sie gerüstet sein. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg hat daher aus Mitteln der Integrationspauschale in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Jugendring Duisburg zwei Jugendgruppenleiterkurse mit 24...

  • Duisburg
  • 15.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler Kayra Coban, Enes Özcan, Joshua Heine und Abdulah Khamis präsentieren stolz einen Teil der verpackten Pakete, die ins westrumänische Arad geschickt werden. Am Ende konnten durch den gemeinsamen Einsatz 178 Päckchen gesammelt werden. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

Alle Jahre wieder
Realschule Fahrn geht Hand in Hand für Kinder in Rumänien

Hand in Hand hört sich in Zeiten von AHA Regeln (Abstand – Hygiene – Armbeuge) und nahenden Kontaktbeschränkungen nach grober Pflichtverletzung an, doch die Schüler der Realschule Fahrn schaffen es, durch gute Absprachen und beherzten Einsatz mit Abstand und Maske klassen-, jahrgangs- sowie standortübergreifend miteinander in Austausch zu geraten und zusammen zu agieren. Das gemeinsame Ziel kann kein Schöneres sein: Ein schönes Weihnachtsfest für Waisen sowie Kinder und Jugendliche mittelloser...

  • Duisburg
  • 03.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
Natur + Garten
Das Bild zeigt die Gemeindewiese hinter der Duisserner Lutherkirche vor einem früheren Open-Air-Gottesdienst.
Foto: Stefan Korn

Wiesengottesdienst aus Duisserns "breitem Grün"
Schuhe und viel mehr

Das breite Grün hinter dem Kirchturm der Lutherkirche, Martinstraße 35, bietet einen schönen Blick auf das Gotteshaus. Deshalb lädt der Duisserner Bezirk der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg schon seit mehreren Jahren im Sommer zum schon traditionellen Wiesengottesdienst. Den nächsten feiert die Gemeinde mit allen Gästen am Sonntag, 22. August, um 11 Uhr, und stellt ihn unter das Thema „Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh!“ Das Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert ist sehr...

  • Duisburg
  • 14.08.21
  • 1
Ratgeber
Seit einigen Jahren lädt das Sommercafé im Innenhof am "Blauen Haus", dem Familienzentrum und der Lutherkirche zum gemütlichen Verweilen ein. Das wird auch ab dem kommenden Sonntag in diesem Sommer so ein, unter Einhaltung der "Corona-Verordnungen".
Foto: Reiner Terhorst

Sommercafé in Obermarxloh für Spazierende und Radelnde
Entspannen und Genießen

Die Lutherkirche in Obermarxloh an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der steht jetzt wieder im sommerlichen Mittelpunkt. Seit 2017 können ihn nicht nur Mitglieder der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sonntag vom 4. Juli bis zum letzten...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Vereine + Ehrenamt
Quartierskümmerin Shabnam Shariatpanahi hat in Marxloh Plakate verteilt, um auf die Sachspenden-Aktion in den Stadtteilen aufmerksam zu machen. | Foto: Werkkiste

Benötigt werden Lernspielzeug, Kinderbücher und Rucksäcke für Kinder
Werkkiste bittet um Sachspenden

Quartierskümmerin Shabnam Shariatpanahi von der Duisburger Werkkiste hat auch während der Pandemie alle Hände voll zu tun. Sie und ihre drei Kollegen unterstützen aktuell viele Familien beim Übergang ihrer Kinder in Kita, Grundschule, weiterführende Schule oder Ausbildung. Dabei fällt immer wieder auf: Es fehlt den Kindern am Nötigsten für den Start in die so wichtige neue Lebensphase. „Die Unterstützungsbedarfe in Marxloh sind momentan hoch. Viele Menschen haben keine Chance, zeitnah...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Sport
Jette Brendjes, Jannis Temmler Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski, und Nala Temmler (v. l n. r. – die Gesichtsmasken wurden nur kurz für das Foto abgenommen)

SV Brünen verteilt Geschenke

Die Geschenke, die der SV Brünen verteilte, gingen allerdings diesmal nicht an den Gegner auf dem Fußballplatz, sondern an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Jedes Kind aus der Fußball- und Breitensportabteilung konnte sich am Samstag eine Trinkflasche mit Vereinswappen abholen. Diese waren als kleine Aufheiterung zu verstehen, da der Sportbetrieb pandemiebedingt aktuell stark eingeschränkt ist. Außerdem konnten sich die Gewinner der SV Brünen-Ralley, die die Fußballjugendabteilung...

  • Hamminkeln
  • 02.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.