ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, findet der stets gut besuchte kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich abends statt. Vorher gibt es Durchblicke.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Mittagstisch am Abend
Miteinander verbunden

Der monatliche, kostenfreie Mittagstisch in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich ist sehr beliebt und eine Institution. Wer am Sonntag, 29. Oktober, gutes Essen und gute Gemeinschaft genießen möchte, sollte den Wecker umstellen, denn das geplante thailändisches Hühnchen-Gericht mit Reis, die vegetarische Variante und den leckeren Nachtisch gibt es diesmal nach dem Durchblicke-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße, der um 18 Uhr beginnt. Mit viel Musik Mit viel Musik und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 24.09.23
  • 2
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Heute Abend gibt’s Spaghetti Bolognese

Am heutigen Freitag, 8. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich wieder in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Spaghetti, Sauce Bolognese (auch vegetarisch), Salat und natürlich lecker...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Vereine + Ehrenamt
v.L.: Rebecca Gutzat, Birgit Havers, Martin Pausch

Kuriose Brillenausstellung für den guten Zweck
Geldspende für "Alle gemeinsam, keiner einsam e.V."

Die kuriose Brillenausstellung „Walk of Frame – Brillen, die helfen“ war im Mai/Juni 2023 bei DIE BRILLE WERNE auf der Steinstr.42, 59368 Werne, zu bestaunen. Vor Ort durften sich Interessierte über eine völlig ausgeflippte Brillenmode freuen und diese sogar für ein Selfie zum Fotografieren oder crazy Videos, aufsetzen. Bei einigen Exponaten war es kaum vorstellbar, dass diese tatsächlich so getragen wurden. Und alle haben ihre ganz eigene, begeisternde Geschichte zu erzählen, wie das...

  • Düsseldorf
  • 18.08.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Das beliebte sonntägliche Sommercafé im Innenhof an der Lutherkirche und dem Blauen Haus geht in die Verlängerung.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Obermarxloher Sommercafé geht in die Verlängerung
"Rastplatz" öffnet bis Ende August

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Feriensonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet war. Das kam bei den Gästen so gut an, dass das Sommercafé...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Grafik: Vestische Straßenbahnen GmbH
3 Bilder

Bürgerbus-Sondermeldung Haltestelle Kahrstege
Haltestellenverlegung wegen Straßensperrung vom 10. bis voraussichtlich 26. Mai 2023

Aufgrund von Straßenbauarbeiten zur Herstellung eines Kanalanschlusses in Höhe der Häuser Nr. 42 – 44 wird die Sundernstraße zwischen Dahlienstraße und Am Tulpenfeld ab Mittwoch 10. Mai 2023 Betriebsbeginn bis voraussichtlich Freitag 26. Mai für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Haltestelle Kahrstege kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Kärntner Platz nach der HS Sundernfriedhof von der Sundernstraße über Dahlienstraße – Fliederbusch – Am...

  • Haltern
  • 08.05.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 01.04 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Vielen Dank an alle Unterstützer für die ganzen Spenden und den Zuspruch. Wir kommen eurem Wunsch sehr gerne entgegen und wiederholen die Aktion wieder. Wir konnten 30 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Dank der lieben Spender gab es auch eine Kiste für die Kinder mit ganz vielen Leckereien. Unterstützt uns gerne am 17.06.23 wieder! Wir werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.23
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“, die kranken Menschen in vielfälriger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Offene Ohren und Herzen für Patienten
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsteam v. r. Evelyn Bergau, Hans Kirschbaum, Antonius Wesseler, Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr, Oskar Krüger, Helmut Abendroth, Dr. Ing. Michael Reinke. Wahlleiter Jörg Erbguth
6 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2023 aktuell
Jahreshauptversammlung – Streik – Warnhinweis der Polizei auf dem Monitor!

708 Fahrgäste wurden im März befördert. Diese Auslastung ist gewiss dem „Aprilwetter“ geschuldet. Auch die Streiks an mehreren Tagen im ÖPNV haben nicht für höheres Fahrgastaufkommen gesorgt. Ab dem 7. März wurde die Haltestelle „Feldstraße“ nach Ende der Tiefbauarbeiten wieder regulär angefahren. Da immer mehr ältere Menschen auf Enkeltrick, Diebstahl in und vor Geschäften sowie durch Anrufe auf Handy und E-Mails betroffen sind, ist auf dem Monitor des Bürgerbusses jetzt auch ein Warnhinweis...

  • Haltern
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt
Detlef Ester engagiert sich schon seit Jahren im Franz Sales Haus. Er trifft sich regelmäßig mit Martin Janisch (rechts). Die beiden sind sehr unternehmungslustig und gehen manchmal zusammen Schwimmen, Spazieren, Eis oder Schnitzel essen. | Foto: Andreas Buck, Dortmund
3 Bilder

Sinnvolles tun
Ehrenamtliche für Freizeitaktivitäten gesucht!

Ein schöner Frühlingsspaziergang, ein gemeinsamer Ausflug ins Museum oder ein spannender Kinobesuch… es kann sehr einfach sein, einem Menschen mit Beeinträchtigung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nicht alle können nach der Arbeit einfach alleine losziehen, Freunde treffen oder an normalen Freizeitaktivitäten teilhaben. Im Franz Sales Haus gibt es einige Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nicht ohne Unterstützung nutzen können, sich nicht trauen, alleine zu Veranstaltungen zu gehen...

  • Essen-Steele
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Februar 2023 aktuell
Ende des Monats wurde die 40.000er Fahrgastmarke im Bürgerbus geknackt!

Viele der 731 Fahrgäste, die in diesem Monat befördert wurden, waren nicht zusätzlich mit dem Bürgerbus gefahren, weil der „große Bruder“ während der Streiktage im Busdepot der „Vestischen“ in Herten pausierte. Lediglich in den drei letzten Touren am 28. Februar gab es eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen. Ob dies aber dazu führte, dass im kurzen Monat Februar bei 20 weniger gefahrenen Touren 11 Fahrgäste mehr als im Januar an Bord waren, ist zweifelhaft. Vielleicht ist es sinnvoll, auf den...

  • Haltern
  • 04.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Bild vor der Coronapandemie unser Blutspendeteam Gladbeck. Frau Geinowski erste links auf dem Bild zu sehen.  | Foto: DRK Gladbeck
3 Bilder

DRK Gladbeck gratuliert
Geburtstagsgrüße an Rotkreuzhelferinnen

Frau Irmgard Bellingröhr wurde am 21.01.2023 92 Jahre jung und ist immer noch sehr aktiv auf vielen Gebieten unterwegs. Frau Bellingröhr ist ein Urgestein der DRK Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck und war Jahrzehnte Blutspenderhelferin in der Betreuung unserer Spender beim DRK. Frau Magda Sauvelkauls wird am 24.02.2023 90 Jahre jung. Viele Dienste hat Frau Savelkauls bei den Gladbecker Blutspendeterminen an der Kaffeemaschine verbracht und unsere Blutspender versorgt. Frau Hedwig Geinowski wurde am...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Sperrung Feldstraße
Ab Dienstag, 10. Februar 2023 für ca. zwei Monate Streckenänderung

Ab Dienstag, 10. Januar 2023 bis in ca. zwei Monaten, wird die Feldstraße wegen Kanalarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dadurch entfällt die Bürgerbus-Haltestelle "Feldstraße". Der Bus fährt von der Lohausstraße nach links in die Johannesstraße und dann direkt rechts in die Sixtusstraße. Dort ist die Ersatzhaltestelle an der Bushaltestelle der Linie 273. Die VESTISCHE wird die Haltestellen entsprechend kennzeichnen. Hier kann man mehr zum Bürgerbusbetrieb erfahren:...

  • Haltern
  • 09.01.23
Ratgeber
Ein engagiertes Team bereitet stets den kostenfreien Mittagstisch vor.
Foto: Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft

Unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ startete die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich im November einen kostenfreien Mittagstisch, zu dem Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil kamen. Und das Angebot kam gut an. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen unabhängig von Religion und Kultur auch weiterhin an jedem ersten Sonntag im Monat um zwölf Uhr zu einer...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Dezember 2022 aktuell
Bürgerbusbetrieb beendet ein erfolgreiches Jahr – Werbepartner-Wechsel

Im Dezember wurden 782 Fahrgäste befördert; eine beachtliche Zahl unter Berücksichtigung der Weihnachtstage. Im abgelaufenen Jahr nutzten 9.213 Menschen den Bürgerbusbetrieb in Haltern am See. Im Bürgerbus besteht die Anschnallpflicht. Der Bus kann erst anfahren, wenn alle angeschnallt sind. Bei Problemen mit den Gurten sind die Fahrer*innen gerne behilflich. Die Fahrgäste müssen darauf achten, den Gurt nicht vor dem Anhalten des Fahrzeugs an ihrer Ausstiegs-Haltestelle zu lösen. Muss ein...

  • Haltern
  • 04.01.23
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Oktober 2022 aktuell
Bürgerbus erfolgreich durch Inspektion und HU – Jahreshauptversammlung Pro Bürgerbus NRW e.V.

769 Fahrgäste ließen sich im Oktober mit dem Bürgerbus durch Haltern am See chauffieren; eine beachtliche Zahl an Mitfahrenden in einem Monat mit zwei Feiertagen. Im Oktober wurden bei der Führerscheinstelle des STVA Marl die restlichen Anträge der Fahrer*innen auf einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung im Bürgerbus mit FS Klasse B für weitere fünf Jahre gestellt und ausgehändigt. Auch musste kontinuierlich der Technik Tribut gezollt werden. Der dafür Verantwortliche im Bürgerbusverein, Dr....

  • Haltern
  • 04.11.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – September aktuell
Haltestellenschild Kärntner Platz abhandengekommen – hohe Fahrgastzahlen

Am Samstag, 24. September, suchte eine ältere Dame, die mit dem Bürgerbus fahren wollte, die Haltestelle an der Bucht am Kärntner Platz, wo die Linienbusse halten. Als letzter Bürgerbusfahrer an diesem Tag habe ich sie herangewinkt und ihr vor dem Einsteigen die eigene Bürgerbus-Haltestelle mit dem Haltestellen-Schild und Fahrplan gezeigt. Am Montag, 26. September, während der ersten Fahrt, erhielt ich mit Foto die Nachricht unserer Fahrerin, dass das Haltestellenschild nicht mehr da ist. Das...

  • Haltern
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
In geselliger Runde mischte sich die Runde der Ehrenamtlichen und sie berichteten einander über ihre Tätigkeiten und Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen sowie Senioren im Werk.
 | Foto: Diakonisches Werk
2 Bilder

Dankesfest im Diakonischen Werk
"Danke, dass es Sie gibt!"

Das war die Hauptbotschaft von Karl Hesse, theologischer Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, und Adele Morreale, Referentin der Freiwilligendienste, an die vielen ehrenamtlichen Helfer zum alljährlichen Dankesfest des Ehrenamts im Diakonischen Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten. „Unsere Ehrenamtlichen sind die Blätter an unserem Baum der Diakonie. Sie versorgen mit ihrer geschenkten Zeit den Stamm und seine Äste mit Nahrung“, griff Karl Hesse das Thema des Abends auf und Adele Morreale lud die...

  • Gladbeck
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Sondermeldung
Samstag, 6. August 2022 Neustart nach Reparatur

ab Samstag, 6. August 2022, wird der Bürgerbusbetrieb wieder aufgenommen. Der Vereinsvorsitzende, Werner Mohr, konnte die Wartezeit auf ein Ersatzteil verkürzen, indem er es gestern Nachmittag in Dortmund abgeholt hatte. Der technische Beirat, Dr. Ing. Michael Reinke, hat dies heute früh in die Werkstatt gebracht und den Bürgerbus nach Reparatur anschließend zur Garage gefahren. Um 09:08 Uhr steht dem Start mit dem jüngsten Fahrer im Bürgerbusverein, Mario Mollus, nichts mehr im Wege!

  • Haltern
  • 06.08.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Juli 2022 aktuell
Fahrgastaufkommen mit Allzeitrekord von 909 Fahrgästen; ausgesprochen viele 9-Euro-Tickets

Insgesamt wurden im Juli 909 Fahrgäste befördert. Darunter waren 323 Fahrgäste, die ein 9-EURO-Ticket hatten, das sind mehr als 35%. Am letzten Donnerstag im Juli nutzten bspw. 26 Fahrgäste den Bürgerbus in den ersten vier Runden am Vormittag. Da kommt man als Fahrer auch mal ins Schwitzen! Mal schauen, wie das im August weitergeht. Auch gab es Fragen einiger Nutzer*innen zur Beförderung von Kindern im/mit Kinderwagen. Für alle Fahrgäste im Bürgerbus gilt die Anschnallpflicht, auch für Kinder....

  • Haltern
  • 04.08.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Sondermeldung
Kein Bürgerbusbetrieb am Mittwoch, dem 3. August 2022, in Haltern am See

Am Mittwoch, 3. August 2022, findet aufgrund eines notwendigen Ganztagsbesuchs des Bürgerbusses in der Kfz-Fachwerkstatt kein Bürgerbusbetrieb statt! Wir bitten um Verständnis und entsprechende Berücksichtigung! Ab Donnerstag, 4. August 2022, wird der Fahrplan wieder eingehalten! Wir wünschen allen Fahrgästen weiterhin allzeit GUTE FAHRT! https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 31.07.22