Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Spendenübergabe: Das Foto zeigt von links nach rechts: Ingrid Husmann (FÖV Vorsitzende) Alfred Lukas (stellv. Vorsitzender), Gisela Holstein (aktive Bürgerin) Manfred Rose (SPD Ortsvereinsvorsitzender) Michael Zurhausen (Organisator der City Radrennnacht) | Foto: Privat

Radrennen mit positivem Effekt für Schaffrath

Seit einigen Jahren findet die Gelsenkirchener Rad Nacht im Ortsteil Schaffrath statt. In diesem Jahr zum 25. Mal. Veranstalter Michael Zurhausen konnte wieder viele bekannte Radrennprofis verpflichten und so wurde es ein spannendes Rennen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung eine gelungene Veranstaltung in Schaffrath. Traditionell starten vor dem offiziellen Rennen die Hobbyfahrer , die sich auf der Profistrecke ausprobieren möchten. Dabei kamen durch Start- und Spendengelder 250 € zusammen....

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.18
  • 2
Überregionales
Die engagierten Jugendlichen übergeben ihre Spende. | Foto: Gerd Kaemper

Erfolgreicher Spendenlauf

Fast 3000 Euro sind bei einem Spendenlauf des Schalker Gymnasiums zusammengekommen. Das Geld soll in lokale Projekte fließen. An der Schule spricht man von einer neuen Tradition. Icha Dhrifis Augen leuchten, wenn sie von der Spendenaktion erzählt. Gemeinsam mit dem SV-Team des Schalker Gymnasiums hat sie 2700 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Am Anfang stand der Wille, zu helfen. Die Zehntklässlerin erzählt, dass es der Kontakt zu den internationalen Förderklassen war, der sie dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Aktionsteam vom Quartierstreffpunkt mit Heike Gebhard als Gast. Von Links: Willi Domhöver, Patricia Otto, Georg Palicki, Heike Gebhard, Grunhild Bludau, Tatyana Pfaf, Ingrid Husmann und Manfred Rose. | Foto: Ingrid Husmann/ Joachim Gill.

Der Treffpunkt im Quatier - ein Stück selbstgestalte Lebensqualität vor Ort

Der Treffpunkt im Quartier – ein Stück selbst gestaltete Lebensqualität vor Ort. Der 1. Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Im ersten Jahr werden entscheidende Entwicklungsfortschritte gemacht. So ist es bei Menschen, aber auch nach einem Projektstart. Entstanden aus den Wünschen der Besucher bei den Quartierskonferenzen hat sich der Quartierstreffpunkt Schaffrather Mitte im Stadtteil etabliert. Finanziert wird er durch Menschen aus dem Stadtteil, die mit ihren Monatsbeiträgen im...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.18
  • 2
Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Kultur
Zum 80. Geburtstag.
4 Bilder

Erinnerung an Ilse Kibgis, geb. Tomczak, die am 03. Juni dieses Jahres 90. Jahre geworden wäre.

Ilse Kibgis, geb. Tomczak erblickte am 03. Juni 1928 im Winkel 17, danach hieß die Straße bis 15.Juni 1946 Lichtschlagstraße im Horster Süden das Licht der Welt. Sie entstammt aus einer Bergarbeiterfamilie, und Besuchte die Volksschule und leistete ab 1941 ein Pflichtjahr in einem Lebensmittelgeschäft ab, anschließend wurde sie dienstverpflichtet zur Arbeit in einer Schuh- und Matratzenfabrik. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 arbeitete sie als Serviererin, Kassiererin und Verkäuferin,...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e. V.; VIVAWEST-Marathon am 27.05.2018

Der Standort des Verpflegungsstandes des TV Westfalia 1884 Buer e.V. unter der Brücke der A 42 an der Hans-Böckler-Alle erwies sich dieses Mal als besonders günstig. Bereits zum sechsten Mal unterstützten 24 Mitglieder ehrenamtlich den VIVAWEST-Marathon. Der Standort erwies sich deshalb als günstig, weil man unter der Brücke von dem Unwetter verschont blieb, weswegen auch der Marathon letztendlich vorzeitig abgebrochen wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.18
Politik
Geschäftsstelle VdK Gelsenkirchen, | Foto: Heinz Kolb

VdK fordert uneingeschränkte Teilhabe für Menschen mit Behinderung

„Die Politik ist aufgefordert, sich deutlicher für Behindertenrechte einzusetzen. Die im Koalitionsvertrag formulierten Anliegen dürfen nicht unverbindliche Absichtserklärungen bleiben, sondern sie müssen in ganz konkrete Gesetzesvorhaben gefasst werden.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich des morgigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ein wichtiger Schritt zur uneingeschränkten Teilhabe ist aus Sicht...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.18
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen.Foto THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
32 Bilder

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen

Girl's Day 2018 beim THW-Gelsenkirchen in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen 14 Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf das weitläufige Übungsgelände wo die Schülerinnen die Möglichkeit hatten den Umgang mit der Technik und Gerätschaften zu üben. Interessierte Jugendliche und Erwachsene erhalten bei Interesse an der THW...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Traditionelles Osterfeuer 2018 im Technischen Hilfswerk GelsenkirchenFoto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
35 Bilder

Osterfeuer beim THW

Nicht nur das Traditionelle Osterfeuer fand in diesem Jahr im Ortsverband Gelsenkirchen statt, in diesem Jahr wurde auch das 65-Jährige Bestehen des Ortsverbandes gefeiert. Pünktlich um 16:00 Uhr öffnete das THW für die zahlreichen Besucher die Tore des Ortsverbandes. Ein umfangreiches Rahmenprogramm verkürzte die Zeit bis zum Anzünden des traditionellen Osterfeuers. So zeigte zum Beispiel die Jugendgruppe dem interessierten Publikum eine Rettungsübung. Besonderen Spaß hatten die kleinen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Gelsenkirchen 21.06.2016 Ehrenamt (katholisch), Katholische Krankenhaushilfe Marienhospital Gelsenkirchen GmbH Leitung Seelsorger und Pastor Gerhard Flehmig - Foto Volker Wiciok

Mit-Gefühl

Ein Lächeln und eine kleine Freude schenken, etwas Anteil nehmen an der Situation der Erkrankung, erfahren, dass Geben ebenso selig macht wie Nehmen – das ist die Möglichkeit, die das „SpontanEhrenAmt“ der Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen vor Ostern anbietet. Am Mittwoch vor Ostern (28. März 2018, 14 bis 16 Uhr) kommen Interessierte zusammen und lernen die seelsorgliche Arbeit im Marienhospital kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gehen Sie mit erfahrenen Personen auf...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.18
Vereine + Ehrenamt
Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
27 Bilder

Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen

Beleuchtungsübung der THW Jugend GelsenkirchenBeleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen. Am Abend des 27. Februar 2018 machte sich die Jugendgruppe Gelsenkirchen in Begleitung mit ihren Betreuern und weiteren 10 Helfern des Technischen Zuges auf den Weg zur Trendsportanlage am Consol-Park in Gelsenkirchen-Bismarck. Der dortige Hockeyplatz sollte nach einem totalen Stromausfall auf Anforderung der verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten kurzfristig für das Abendspiel ausgeleuchtet werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz.Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer | Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer
53 Bilder

Sturmtief Friederike

Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz. Heute haben uns noch mal Fotos vom Sturmeinsatz "Friederike" 18 und 19.01.2018 in Gelsenkirchen erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer im THW-Ortsverband Gelsenkirchen für Ihre Einsatzbereitschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Traditionellen Grünkohlessen beim THW Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
24 Bilder

Traditionellen Grünkohlessen beim THW Gelsenkirchen

Jahresabschlusstreffen der Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Polizei an der Adenauerallee in Gelsenkirchen Am 15.12.2017 trafen sich die Führungskräfte der örtlichen Hilfsorganisationen auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks in Gelsenkirchen. Als Gäste waren der Bundestagsabgeordneter Oliver Wittke (CDU) und die Landtagsabgeordnete Heike Gebhard (SPD) geladen sowie der Ltd. Branddirektor Michael Axinger, Polizeioberkommissar (POK) Sascha Björn Nicodem von der Polizei Recklinghausen und der...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.17
  • 2
  • 2
Kultur
Gessica Celona, Zehra Basören und Elma Dzubur (alle 9c), Mert Köktürk und Emre Ayün (bd. 9d) und Melissa Linnder (9b) besuchen das Schalker Gymnasium und starten ab sofort ehrenamtlich durch mit dem Heldenpass. Foto: Landgraf

Auf der Pirsch nach Hilfe: Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen vergibt nun einen Heldenpass

Wer anderen Menschen und sich selbst etwas Gutes tun möchte, ist nun um viele Möglichkeiten reicher. Denn die Ehrenamtsagentur vergibt einen Heldenpass. Der hilft Schülern ab der Klasse 9 bei der Suche nach Ehrenämtern. Wer fleißig ist, bekommt sogar einen positiven Zeugniseintrag. Vorbei sind die Zeiten, in denen Freizeit mit Ausruhen und Abhängen verbunden wird. Neben gewöhnlichen Aktivitäten wie Schule, Spiel und Sport können junge Menschen nun auch aktiv Hilfe leisten. Und das tut ihnen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.17
Politik

Armes Deutschland!

Kommentar von Bettina Peipe, Stadtverordnete, zum Artikel "Engagement macht Gelsenkirchener Schüler zu Helden", erschienen am Dienstag, den 14.11.2017 im Lokalteil der WAZ Gelsenkirchen Die Militarisierung schreitet anscheinend auch in der Alltagssprache immer weiter voran. Da werden neuerdings Helden der Ehrenamtsarbeit gekürt und Heldenpässe an Jugendliche verteilt. Ich hatte gehofft, diesen Heldendreck, mit dem man ganze Generationen von Jugendlichen das Hirn verkleistert hat und sie in...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.17
  • 8
  • 1
Ratgeber

Runder Tisch Horst und Reparatur - Café am 08. November 17.

Eigentlich reparieren die Fachleute vom Reparatur-Café ja immer am ersten Mittwoch im Monat. Aber in diesem November ist das anders: der erste Mittwoch im November ist nämlich am 1. November - und das ist bekanntlich ein Feiertag. Also hat sich das Team vom Reparatur-Café des runden tisches horst entschlossen, den November-Reparatur-Abend um eine Woche zu verschieben: Wer also ein tragbares Schätzken mit irgendwelchen Macken hat und die gerne beseitigt haben möchte, kann es gerne am Mittwoch,...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.17
  • 1
Sport
Bewohner freuen sich über die Spende von Schalke Hilft | Foto: awo - Seniorenzentrum Horst
2 Bilder

Ob wir verroste oder verkalke wie Stehen immer noch auf Schalke. Ob ich erlahm' oder ergrau : „ WIR LIEBE KÖNIGSBLAU“

Ob wir verroste oder verkalke wie Stehen immer noch auf Schalke. Ob ich erlahm' oder ergrau : „ WIR LIEBE KÖNIGSBLAU“ So lautet das Motto im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt am Marie – Juchacz – Weg 16 in Horst. Seit einiger Zeit können die Bewohnerinnen und Bewohner im Cafe Klärchen auf Sky die Spiele ihres Lieblingsvereins dem FC Schalke 04 Live Verfolgen. Aber nur samstags oder Sonntagnachmittag wenn das Cafe Klärchen geöffnet hat, wenn das nicht der Fall ist bleibt der Bildschirm...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven.Foto Kurt Gritzan
116 Bilder

Großübung im Kraftwerk Scholven.

110 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Gelsenkirchen übten am Samstag den 14.10.2017 den Ernstfall im Kraftwerk Scholven. Das Übungszenario: Im Block F des Kraftwerks war es zu einer Explosion mit starker Rauchentwicklung gekommen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte war es das oberste Ziel die eingeschlossenen Menschen (Patientendarsteller des DRK) zu Retten und die zahlreichen Brände im...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Kreativgruppe bei den Filmaufnahmen der Fernsehlotterie. Wer sich für das Projekt interessiert, kann sich am Sonntag. 12. November im Fernsehen den Spot der Fernsehnlotterie  ansehen. | Foto: I. Husmann

Wir bewegen unseren Stadtteil!

Wir bewegen unseren Stadtteil!und großer Discounterketten haben es Einzelhändler schwer, sich vor Ort zu behaupten. Hinzu kommt, dass sich auch die Kirchen, mit ihren sozialen Einrichtungen, immer mehr aus der Peripherie zurückziehen. Resultat, es fehlen die sozialen Kontaktmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Das führt zur Vereinsamung, besonders bei Menschen, die nicht mehr so mobil sind. Auch der Zugang zum Internet ist für viele ältere Menschen eine hohe Hürde. Sie fühlen sich oft abgehängt....

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.17
Vereine + Ehrenamt
Ein Kunde lässt sich beraten
10 Bilder

Zweite Chance für hochwertige Kleidung

Der Kleiderschrank quillt über, viele Kleidungsstücke bleiben ungetragen. Raus mit den alten Sachen, her mit individuellen. Das bietet der neueröffnete Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Marktstraße. „Lieblingsstücke – Mode von Mensch zu Mensch“ – so lautet das Motto des Ladens. Die Nachfrage war schon länger da, der Platz nicht. Der nebenbei geführte Kleiderladen in der Geschäftsstelle des DRK ist deshalb umgezogen: In ein eigenes Ladenlokal in der Innenstadt. Jacken,...

  • Lünen
  • 15.09.17
  • 2
  • 2
Kultur
Das Bild zeigt von links: Ralf Giesen (Geschäftsführer VIVAWEST), Hans-Georg Kouker (Vorsitzender Handwerksmeisterverein Horst-Emscher), Thomas Grohé (Runder Tisch Horst) und Joachim Gill (Bezirksbürgermeister). | Foto: Runder Tisch Horst

Runder Tisch Horst übergibt 3153 Unterschriften an VIVAWEST

„Das Waagehaus der ehemaligen Galopprennbahn erhalten! Neunutzung möglich machen!“ – Diesen Appell haben über 3000 Horster Bürgerinnen und Bürger innerhalb von zwei Monaten unterschrieben. Am Montag, den 11. September, haben Vertreter des „Runden Tisches Horst“ die gesammelten Unterschriften an VIVAWEST-Geschäftsführer Ralf Giesen übergeben. Die Begehung durch Mitglieder des Handwerksmeistervereins im Juli bestätigte die ersten Eindrücke aus Sicht der Initiatoren: „Abriss ist teurer als die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.17
Überregionales
Oda Jürgens sorgt für gute Stimmung mit „Seemann, lass das träumen“.
Foto: Henschke
5 Bilder

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens leitet eine Familiensportfreizeit im schönen Sauerland Sommerferien. 14 Tage lang Sport, Spiel und ganz viel Spaß. Nicht an der Nordsee, nicht am Ballermann, nicht in den Alpen. Nein, im Sauerland. Für die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens „der ideale Urlaub“. Wo sich Hase und Igel Gute Nacht sagen, da thront oben auf dem Berg die LSB-Sportschule: Das Sport- und Tagungszentrum in Sundern-Hachen. Durch die Gänge eilen sportlich gekleidete Menschen. Sie sind im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.