Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Im Gespräch: Wilma Neuwirth (links), Koordinatorin des Ambulanten Kinder-Hospizdienstes sowie die Ehrenamtliche Beatrix Zumbrink. | Foto: Gohl
2 Bilder

Das Kinder-Höllenschicksal - die himmlische Hilfe

Ein Zeitungsartikel vom Kinder PalliativNetzwerk Essen elektrisierte Beatrix Zumbrink! Gespannt bin ich auf diese Frau. Wie wird sie aussehen, die so etwas Unglaubliches macht? Beatrix Zumbrink steht in der Tür – strahlend. „Kommen Sie rein.“ Kaffee, Plätzchen locken auf dem Tisch. Aufgeregt bin ich. Das Thema schlägt auf meinen Magen. Was die Altendorferin seit über 18 Monaten macht, ist engelhaft. Auslöser? „Vor zwei Jahren las ich einen Zeitungsartikel, dass das Kinder PalliativNetzwerk...

  • Essen-West
  • 27.08.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Leo-Club Essen Zollverein: Adventskalender 2013

Weihnachtsplanung zur Mitte des Jahres bei über 30°C? Ungewohnt, aber doch notwendig. Wie in den letzten Jahren, gibt es auch in diesem Jahr einen Leo & Lions Adventskalender zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Ortsverband Essen e.V. . Das Motiv für den diesjährigen Adventskalender wurde in einem Malbettwerb unter den Essener Schulen ermittelt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler von 12 verschiedenen Essener Schulen nahmen an diesem Teil. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des...

  • Essen-Süd
  • 24.08.13
Vereine + Ehrenamt

Im „Tandem“ Jugendliche ans Ziel bringen!

Die Ehrenamt Agentur sucht für das Mentorenprojekt „Tandem“ Erwachsene, die Jugendliche ab der 7. Klasse bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung begleiten möchten. Ende April startet eine neue Staffel des Projekts. Die Ehrenamt Agentur organisiert dafür Patenschaften zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Während des rund halbjährigen Programms erkunden die Tandems verschiedene Berufsfelder und gemeinnützige Einrichtungen. Bei Workshops stärken sie gemeinsam die „soft...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neue Serie: Das Ehrenamt

Auch Schauspieler Henning Baum unterstützt das Ehrenamt in Essen. Wir starten eine neue Serie zu diesem Thema. Die Ehrenamt Agentur Essen an der Bredeneyer Straße stiftet Bildung, Unterstützung und Orientierung für Kinder, Jugendliche, Familien und alte Menschen. Dies geschieht natürlich nicht nur in Form von Beratung, sondern auch durch die Vermittlung Ehrenamtlicher und mit eigenen Projekten. Das Ehrenamt hat in Essen einen guten Stellenwert. So sind rund 1/3 aller Essener in...

  • Essen-West
  • 20.02.13
Überregionales
(V.l.): Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschand AG, Oberbürgermeister Reinhard Paß,  Karl-Heinz Hahne, Janine Krüger, geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen,  Marc Konrad,  WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay,  Heinrich Bauer, Birgit Bülten. Tatjana Thies, Mona Hübscher, hinten: Frank Bergmann,. Bodo Roßner, Marcel Böhm und Dr. Christine Keller-Hufnagel. Foto: Debus-Gohl
22 Bilder

Verdiente "Helden des Alltags"

„Es macht Spaß, etwas Gutes zu tun“, sagt Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG. Am vergangenen Montag wurde die „Helden des Alltags“ im RWE-Haus an der Kruppstraße gekürt. Die Gemeinschaftsaktion von RWE dem STADTSPIEGEL wird seit drei Jahren durchgeführt - mit großem Erfolg. Auch in diesem Jahr gab es eine riesige Resonanz. Aus der Vielzahl an Bewerbungen kamen 48 in die engere Auswahl, von denen zehn zur Bekanntgabe der ersten drei Gewinner eingeladen wurden....

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Überregionales
Machen Sie eine typische Handbewegung... Marcel Böhm bringt seiner Jugendmannschaft die Freude am Kanusport näher.    Foto: nico

Helden des Alltags: Marcel Böhm aus Byfang verbindet Sport mit Ehrenamt

In Zusammenarbeit mit der RWE Deutschland AG sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“ - Menschen, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren. Zehn Kandidaten, die von der Jury ausgewählt wurden, stellen wir Ihnen in den unseren Ausgaben genauer vor. Und Sie haben dann die Möglichkeit, ihren persönlichen Helden zu wählen. Leute zu finden, die ihre knappe freie Zeit damit füllen, sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche einzusetzen, ist schwierig. Umso bemerkenswerter ist das...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
Vereine + Ehrenamt

Zeit für Neues ehrenamtlich nutzen

Am kommenden Samstag, 27. Oktober, veranstaltet die Ehrenamt Agentur die Ehrenamtbörse „55plus – Zeit für Neues“ für Ruheständler und künftige Rentner. Von 11 bis 15 Uhr informieren im Chorforum Essen (Kirchensaal St. Engelbert, Fischerstraße 2-4, 45128 Essen) rund 20 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte über Möglichkeiten im Ehrenamt. Dabei sind sowohl große Organisationen wie die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz oder das Lotsenprojekt „Big Brothers Big Sisters“, aber auch lokale...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.12
Überregionales

Helden des Alltags: Heinrich Bauer

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland suchen der STADTSPIEGEL und die Bürger-Community Lokalkompass.de „Helden des Alltags“. - Menschen, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Zehn Kandidaten, die von der Jury ausgewählt wurden, stellen wir Ihnen in den nächsten STADTSPIEGEL-Ausgaben und hier in der Community genauer vor. Und Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren persönlichen Helden zu wählen. Los geht‘s mit Heinrich Bauer aus Altendorf, der mit...

  • Essen-West
  • 22.10.12
  • 1
Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

  • Bottrop
  • 09.10.12
Überregionales

Wir suchen Helden!

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Wer einen solchen Zeitgenossen kennt, kann ihn als „Helden“ vorschlagen. Eine Jury wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Die Leser entscheiden dann, wer die ersten drei Gewinner sind, die 2.000, 1.500 und 1.000 Euro für den guten Zweck gewinnen können. Wer bei...

  • Essen-Süd
  • 26.09.12
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Wir sind wieder da ...............!"

„Unterwasserwelt - Abenteuer im Meer“ So lautete das Motto der diesjährigen Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius und zum 24. Mal machten sich vom 4. – 18. August 2012 Betreuer, Kinder und das Kochteam auf den Weg in 14 Tage Abenteuer, Spiel und Spaß. Diesmal ging es nach Dänemark und zwar nach Frederikshoj wo uns schon ein schönes Haus, Strand und viel Gelände und Wald erwarteten. Nach den ersten Tagen etwas wechselhaftem Wetter, meinte es der Wettergott diesmal gut mit uns und wir...

  • Essen-Steele
  • 19.08.12
  • 14
Kultur
3 Bilder

Suchtnotruf Essen e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Der Suchtnotruf Essen sucht wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Die nächste Schulungsgruppe beginnt im September 2012. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter 0201/403840! Weitere Informationen über den Suchtnotruf Essen e.V. finden Sie unter http://www.suchtnotruf-essen.com. Mehr über uns:: http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/suchtnotruf-telefon-16-flaschen-wein-binnen-48-stunden-id6335032.html

  • Essen-Nord
  • 21.07.12
Ratgeber
Landwirt Andreas Martens braucht dringend Unterstützung!
10 Bilder

Freiwillige vor! Der Klosterberghof braucht Unterstützung

Mitten im Naturschutzgebiet liegt der Bioland- Bauernhof Klosterberghof. Die Idylle trügt nicht, denn hier werden die Tiere noch artgerecht gehalten. Der Landwirt Andreas Martens ist momentan leider nicht so entspannt wie seine Tiere, denn er braucht dringend Unterstützung. Er würde sich "Bufdis" also einen oder mehrere Helfer wünschen, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes auf dem Hof regelmäßig mit anpacken. Wer Interesse hat kann sich hier informieren: Klosterberghof . Weg am Berge 39...

  • Essen-Steele
  • 21.06.12
Überregionales
30 Bilder

"Essens Beste" wurden geehrt

In der Philharmonie fand unter der Moderation von Johanna Klum die Asuzeichnung von „Essens Beste“ statt. „Essens Beste“ - das sind junge Essener, die durch Engagement für die Gemeinschaft, durch Zivilcourage oder persönliche Höchstleistungen auffallen. Die Gewinner aus sieben Kategorien erhielten jeweils 5.000 Euro. Schüler-Preis: Paul Pfister (Bergerhausen), Innovations-Preis: Nathalie und Nadja Rafat (Frintrop) sowie Lara Rosenau (Bedingrade), Kunst-Preis: Jan-Michel Seglitz (Frohnhausen),...

  • Essen-Süd
  • 12.03.12
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

XXL-Party - Ein voller Erfolg

Hier noch eine kurze Nachlese zum Kinder- und Jugendkarneval! 4 Gemeinden riefen und die Kinder und Jugendlichen aus St. Antonius, St. Barbara, St. Josef und St. Laurentius stürmten das Pfarrheim in St. Antonius. Das Ergebnis: Ein gelungener Nachmittag für die Kleinen und ein toller Abend für die "fast Großen"! Das Fazit: Sollte wiederholt werden! Aber seht selbst - hier die schönsten Fotos!! Und hier: http://jugendstantonius.npage.de/galerie334592.html

  • Essen-Steele
  • 26.02.12
  • 26
Kultur

Bundesverdienstkreuz für Krayerin Petra Haake

Petra Haake hat durch ihr jahrelanges Engagement im kulturellen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Kürzlich überreichte Oberbürgermeister Reinhard Paß ihr die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei der feierlichen Übergabe im Essener Rathaus ging der Oberbürgermeister auf das langjährige Engagement der Krayerin ein. Seit neun Jahren leitet Petra Haake die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) der Kirchengemeinde St. Barbara in Essen-Kray. Unter...

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sommer, Sonne, Strand und "mehr" ....

Liebe Kinder, liebe Eltern - liebe Freunde der FFZ St. Antonius! Auch in diesem Jahr wollen wir uns in den großen Ferien wieder aufmachen, zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Diesmal führt uns unsere Reise nach Dänemark, genauer nach Frederikshøj (Südjütland) an der Ostsee. In der Zeit vom 4. - 18. August 2012 machen wir also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Dieses Selbstversorgerhaus liegt in Süddänemark auf einem ca. 34.000 qm großen Grundstück, direkt an einem guten Badestrand (Ostseeküste)....

  • Essen-Steele
  • 06.02.12
  • 14
Überregionales

Helden des Alltags: Vorgaben für mehr als nur 90 Minuten

„Bei ihm trainieren Kinder aus allen Kulturen mit. Und er lässt auch nicht so gute Spieler spielen, sie werden nicht ausgemeckert“, findet Timur stolz. Sein Held des Alltags ist sein Vater und D-Jugend-Trainer Ilhan Göcoglu. Seit sechs Jahren ist Ilhan Göcoglu als Jugendtrainer beim BV Altenessen (BVA)am Ball. Der gebürtige Duisburger spielte selbst jahrelang in verschiedenen Amateurmannschaften, traf bei einem Trainingskick in der Türkei auf Trainerlegende Jupp Derwall. Dass er gerade im...

  • Essen-Nord
  • 15.11.11
  • 1
Politik

Abstimmung: Sind unsere Ratsmitglieder ihr Geld wert?

Die aktuelle Umfrage im Lokalkompass: Sind die Essener Ratsmitglieder in ihrem "Ehrenamt" unterbezahlt? Voten Sie mit. Unten rechts auf dieser Seite! Es sind unruhige Zeiten: Da fahren die Griechen ihr Land gegen die Wand und möchten nun erst einmal abstimmen, ob ihnen geholfen werden darf. Finanzminister Schäuble gerät zeitgleich aufgrund eines 55,5 Milliarden-Euro-Rechenfehlers in Erklärungsnot, für den nun nicht einmal jemand der Pleite-Bänker Verantwortung übernehmen muss. Und jetzt auch...

  • Essen-West
  • 10.11.11
  • 12
Überregionales
Harald Titt    Foto: privat

RWE und STADTSPIEGEL präsentieren "Helden des Alltags"

Ehrenamtlich arbeiten - das machen nicht mehr viele, denn Zeit und Einsatz für das Ehrenamt stehen dabei an erster Stelle. Harald Titt ist ein Sportfreund, der seit 24 Jahren ehrenamtlich tätig ist. Der Abteilungsleiter und Trainer der Mädchenabteilung des Fußballclubs „VfL Sportfreunde 07“, Harald Titt, betreibt sein Ehrenamt seit vielen Jahren. „Ich habe eine Menge Spaß daran, die Mädchen zu trainieren und die Entwicklung des Mädchenfußballs zu beobachten. Ich halte es für sehr wichtig,...

  • Essen-Steele
  • 26.10.11
  • 1
Überregionales

Wir suchen Helden!

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Wer einen solchen Zeitgenossen kennt, kann ihn als „Helden“ vorschlagen. Eine Jury wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Die Leser entscheiden dann, wer die ersten drei Gewinner sind, die 2.000, 1.500 und 1.000 Euro für den guten Zweck gewinnen können. Wer bei...

  • Essen-Süd
  • 29.09.11
Überregionales
Der Arbeiter Samariter Bund unterstützt seit kurzem den Bundesfreiwilligendienst und setzt sich somit für die Behebung der personellen Engpässe in vielen sozialen Einrichtungen ein. Unser Foto zeigt (v.l.): ASB-Geschäftsführer Dirk Heidenblut, Friederike Steininger, Dominik Senappo, Ingeborg Schrader (Vorsitzende Essener Seniorenbeirat) und Pascal Meißner (vorn). Foto: Lew

ASB: "Bufdis" aus Leidenschaft!

Seit kurzem ist der Zivildienst in Deutschland einheitlich nicht mehr verpflichtend. Dadurch entstehen viele Engpässe vor allem in der Pflege, wie in Altenheimen oder in Krankenhäusern, die in der Vergangenheit jährlich mit neuen Zivis rechnen konnten. Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) will von nun an mit dem Bundesfreiwilligendienst Perspektiven schaffen und soziales Engagement unterstützen. Von Lesley Steinbuss Der neue Bundesfreiwilligendienst schafft Perspektiven für freiwilliges Engagement...

  • Essen-Steele
  • 03.08.11
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Infos übers Ehrenamt

Zum dritten Mal hatte die Ehrenamt Agentur Essen zur Informationsveranstaltung „ESSEN TUT GUT!“ in die Volkshochschule, Burgplatz 1, eingeladen - und zahlreiche Essener informierten sich. Fotos: Winkler

  • Essen-Süd
  • 18.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.