Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Dietmar Gayk (Schulamtsleiter Stadt Dorsten), Rotary Präsident Georg Nachbarschulte, Rotary Projektleiter Bernd Haane, Rektorin Ulrike Goliath und Hans Eykelhoff (Rotary Dorsten) | Foto: Bludau
5 Bilder

Rotary Club Dorsten fördert seit 10 Jahren die Lesekompetenz von Grund- und Hauptschülern

Barkenberg. Im rotarischen Projekt „LLLL“ (= „Lesen lernen, Leben lernen“) fördert der Rotary-Club Dorsten in diesem Jahr bereits seit zehn Jahren die Lesekompetenz von Grund- und Hauptschülern in Dorsten. In diesem Jahr gehen wieder 1550 nagelneue Kinderbücher an 1500 Schüler und Klassenlehrer an alle Dorstener Grund- und Hauptschulen, sowie die Raoul-Wallenberg-Schule. Mit insgesamt 4700 Euro engagieren sich die Dorstener Rotarier in diesem Schuljahr, um die Lesekompetenz der jungen Menschen...

  • Dorsten
  • 22.11.16
Vereine + Ehrenamt
Die Damen der Blaudruckgruppe. | Foto: Bludau
2 Bilder

Die Wulfener Damen der Blaudruckgruppe

Wulfen. Regelmäßig treffen sich die Damen der Blaudruckgruppe des Wulfener Heimatvereins in gemütlicher Runde. Jeden ersten Montag im Monat wird ab 19 Uhr zusammen gewerkelt und an neuen Sachen gearbeitet. Zusätzlich trifft man sich zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise zu einem ausgelassenen Kaffeekränzchen. Auch auf verschiedenen Märkten und Ausstellungen sind die Frauen des Blaudrucks gerne und häufig vertreten. Blaudruck ist eine alte Technik des Textildrucks für Leinen- oder...

  • Dorsten
  • 17.11.16
Überregionales
Feuerwehr Kameraden lassen Silber-Brautpaar hochleben | Foto: Privat
2 Bilder

Wulfener Feuerwehr Kameraden lassen Silber-Brautpaar hochleben

Wulfen. Die Eheleute Ruth und Gerd Schulze-Tenberge aus Wulfen sind in diesem Jahr 25 Jahre verheiratet. Da Gerd langjähriges Mitglied im Löschzug Wulfen ist, ließen es sich die Feuerwehr Kameraden nicht nehmen kurz zum Gratulieren vorbei zu schauen. Als kleine Überraschung für die Silber-Brautleute wartete der Löschzug im Anschluss an der Samstagabend Messe vor der St. Matthäus Kirche. Die Wehrleute hatten einen Tunnel aus gefüllten Wasserschläuchen aufgebaut, die das Brautpaar zusammen...

  • Dorsten
  • 17.11.16
Überregionales
Eine junge Moorbirke für das Baumhaus. | Foto: Privat

Ein neuer Baum für das Baumhaus in Dorsten. Integrative Kindergruppe hilft beim Einsetzen einer Moorbirke

Altstadt. Der „Baum am Baumhaus“ wurde schon schmerzlich vermisst. Seit Montag, 14. November aber steht eine junge Moorbirke im Pflanzrondell zwischen Rathaus und Stelzenbau, streckt ihre Zweige durch das Lichtloch im Dach über dem Verbindungsweg zwischen beiden Gebäuden. Die Grünflächenabteilung der Stadt hatte den schon recht stattlichen Jungbaum für diesen Standort ausgewählt. Der alte Baum musste vor einigen Monaten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Der Nachfolger wurde am Montag...

  • Dorsten
  • 16.11.16
  • 1
Kultur
Kaplan Pater Kurian, Diakon Jochen Hogeweg und die Jagdhornbläser während der Sonntagsmesse. | Foto: Privat

Hubertusmesse in der St. Bonifatius Kirche in Dorsten-Holsterhausen

Holsterhausen. Am vergangenen Sonntag, 6. November, gestalteten Kaplan Pater Kurian und Diakon Jochen Hogeweg mit den Jagdhornbläsern Dorsten-Altstadt des Hegeringes Herrlichkeit Lembeck und Dorsten e.V. eine sehr harmonische Sonntagsmesse. Zu Beginn der Messe erinnerte Diakon Hogeweg in seiner Ansprache an den Werdegang und das Wirken des heiligen Hubertus. Im Verlauf des Gottesdienstes wurden neben den geistlichen Stücken, intoniert von den Ventilhörnern, auch Jagdsignale und Konzertstücke...

  • Dorsten
  • 08.11.16
Überregionales
Die Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten vor dem großen Sitzungssaal. | Foto: Markus Terwellen

Feuerwehr Dorsten ehrte verdiente Jubilare

Dorsten. Im Rahmen der diesjährigen Jubilarehrung hat die Freiwillige Feuerwehr Dorsten am Montag, 7. November, ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Auszeichnungen mit goldenen bzw. silbernen Ehrenzeichen des Landes und des Kreises, wurden durch besondere Ehrungen der Stadt ergänzt. Dieses Jahr wurden zudem erstmalig Mitglieder für die 10 jährige Mitgliedschaft durch den Verband der Feuerwehren (VdF NRW) und die Stadt Dorsten geehrt. Bürgermeister Tobias Stockhoff eröffnete die...

  • Dorsten
  • 08.11.16
Überregionales
Foto: Privat
12 Bilder

Jenseits von Afrika. Eine Karawane kehrt zurück

Wulfen. Ende Oktober, nach dreiwöchiger Malawi-Rundreise, sind die zehn Wulfener Afrikafreunde wieder wohlbehalten nach Wulfen zurückgekehrt. Bevor die Reisegruppe sich trennte, wurde abschließend in Wulfen noch einmal gemeinsam gefrühstückt und die Reise zu ihrem 20-jährigen Jubiläum noch einmal durchgesprochen. In den nächsten Tagen werden die sogenannten „Big Five“ in der Gemeinde sicherlich noch über das ein oder andere Afrikaerlebnis berichten können. Ein Highlight neben der Erkundung des...

  • Dorsten
  • 02.11.16
Vereine + Ehrenamt

Programm des Lichterfestes in Dorsten

Altstadt. Auch beim 11. Lichterfest wird es wieder ein vielfältiges Bühnenprogramm geben. Hier die einzelnen Programmpunkte im Überblick: Uhrzeit Verein mit Akt / Darbietung 13:00 TSG Dorsten Tanz der Ministars (4-7 Jahre) und Little Generation (7-13 Jahre) 13:30 Rehasport Holsterhausen Rehakursshow 14:00 HCC Spiele mit Kindern 14:30 Piano Forte Show 15:00 Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Dorsten 15:15 Fanfarenzug Holsterhausen Fanfarenmusik 15:30 DIA Luftballons steigen 16:00 MGV...

  • Dorsten
  • 28.10.16
Überregionales

Aufruf zu Vorschlägen für Schermbecker Ehrenamtsmedaille

Schermbeck. Besonderes Engagement der ehrenamtlich tätigen Schermbecker wird jährlich mit der Verleihung einer Ehrenamtsmedaille nebst Urkunde und einem Preisgeld von 250 Euro gewürdigt. Dieser Preis wird basierend auf Vorschlägen aus der Bürgerschaft einmal im Jahr an eine verdiente Person, Gruppe oder einen Verein im Rahmen einer würdigen Übergabe in der Dezember-Ratssitzung verliehen. Die Schermbecker Bürger, Vereine, Gruppierungen und Verbände sind daher aufgerufen, bis zum 1. November...

  • Dorsten
  • 13.10.16
Vereine + Ehrenamt
Die Dorstener Lebenshilfe bei der Demonstation. | Foto: Privat

Lebenshilfe Dorsten sagt geplanten Gesetzen den Kampf an

Dorsten. Die Lebenshilfe Dorsten beteiligte sich gestern, 5. Oktober an der vom Landesverband NRW e.V. und der LAG der Werkstatträte initiierten Demonstration vor dem Düsseldorfer Landtag. Bei dieser Demo wird auf die noch im Bundesteilhabegesetz und im Pflegestärkungsgesetz III vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Diese sind: - der Ausschluss von Leistungen der Pflegeversicherung - der Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe - das Zusammenlegen von Leistungen - die Refinanzierung...

  • Dorsten
  • 06.10.16
Vereine + Ehrenamt

Arbeitskreis Seniorenbegleitung gewinnt Wettbewerb

Altstadt. Im September gab es für den Arbeitskreis Seniorenbegleitung eine freudige Nachricht: Denn er ist beim bundesweiten Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements, der jährlich vom Verein „startsocial“ durchgeführt wird, aus 400 Bewerbern ausgewählt worden und gehört zu den bundesweit 100 Gewinnern, in NRW ist er einer von 14 Gewinnern. Das Projekt Seniorenbegleitung ist ein Arbeitskreis des Seniorenbeirates der Stadt Dorsten. Neue Impulse für soziales Engagement Die...

  • Dorsten
  • 05.10.16
Überregionales

Genuss und genießen an der Gesamtschule Wulfen

Wulfen. Die Idee vom schuleigenen Cafe hat Stefanie Wunsch, Lehrerin an der Gesamtschule Wulfen, in die Tat umgesetzt. Donnerstags treffen sich junge und ältere Gäste von 15 bis 17 Uhr im Schul-Cafe in den Räum­lichkeiten der Bibi am See. „Dabei wird sie von Schülern der Jahrgangsstufe 13 tatkräftig unterstützt“, sagt Schulleiter Hermann Twittenhoff. Unter dem Motto „Genuss und Genießen“ warten auf die Besucher hausgemachte Kuchen und Torten. Dabei wird auf biologisch und fair erzeugte Zutaten...

  • Dorsten
  • 28.09.16
  • 1
Überregionales
Vorbereitungen für das Sommerfest sind abgeschlossen.
6 Bilder

Vom Zuhause im Glück über die Bauretter zu Silber und Gold

Ein ereignisreiches Wochenende hat nun der THW Ortsverband mit seinen ehrenamtlich engagierten Kräften hinter sich. Bei strahlendem Wetter mit vielleicht ein wenig zu viel Temperatur stand das jährliche Sommerfest für alle Familien und Freunde des THW Gladbeck/Dorsten am 27.08.16 an. Nachdem in den letzten Tagen alle Hände im Ortsverband mit angefasst hatten, die von der Renovierung übrig gebliebenen Restarbeiten abzuschließen und wieder Glanz in die Hütte zu bringen konnte der Festplatz...

  • Gladbeck
  • 29.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klotschenstappeln ist gar nicht so einfach, dass mußten Hans Fromm (l.) und Johannes Krümpel feststellen. | Foto: Rüdiger Eggert
3 Bilder

Heimatverein Dorf-Hervest veranstaltet traditionelles Fest

Hervest. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Heimatverein Dorf-Hervest sein traditionelles Heimatfest auf dem Hof Schulte-Tendrich und auf der Hervester Deele. Die Mitglieder hatten für Essen und Trinklen gesorgt und bei bester Laune und Stimmung konnten die Gäste den Tag geniessen. Dem Vorsitzenden Hans Fromm ist es wichtig, daß dieses Fest auch Neubürger die Möglichkeit bietet Kontakte knüpfen zu können. Natürlich darf auch der Spaß beim Heimatfest nicht zu kurz kommen. Hans Fromm...

  • Dorsten
  • 22.08.16
Überregionales

Aufruf zu Vorschlägen zur Verleihung der Schermbecker Ehrenamtsmedaille

Schermbeck: Besonderes Engagement der ehrenamtlich tätigen Schermbecker wird jährlich mit der Verleihung einer Ehrenamtsmedaille nebst Urkunde und einem Preisgeld von 250 Euro gewürdigt. Dieser Preis wird basierend auf Vorschlägen aus der Bürgerschaft einmal im Jahr an eine verdiente Person, Gruppe oder einen Verein im Rahmen einer würdigen Übergabe in der Dezember-Ratssitzung verliehen. Die Schermbecker Bürger, Vereine, Gruppierungen und Verbände sind daher aufgerufen, bis zum 01. November...

  • Wesel
  • 16.08.16
Überregionales
Foto: Privat

Alters- und Ehrenabteilung des Löschzuges Rhade unternahm Tagestour mit dem Fahrrad

Zur diesjährigen Tagestour mit dem Fahrrad, trafen sich 11 Kameraden am Rhader Feuerwehrgerätehaus. Mit dem Rad ging es zunächst zum Lembecker Bahnhof, um mit dem Zug nach Coesfeld zu fahren. Ziel war es, die neue „BahnLandLust Route“ ab Coesfeld in Richtung Dorsten zu befahren. Bei idealem Wetter fuhren die Teilnehmer über den Radweg zurück und erreichten am späten Nachmittag, alle wohlbehalten, wieder das Gerätehaus in Rhade.

  • Dorsten
  • 15.08.16
Überregionales
Foto: Privat
2 Bilder

Freie Plätze für ein FSJ in den Familienunterstützenden Diensten (FuD) der AWO

Am 1 August starteten 39 junge Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Integrationshelfer im Dienste der AWO. Dabei unterstützen sie einen Schüler oder eine Schülerin mit Behinderung, den Schulalltag zu bewältigen. Wulfen. Während einen noch die restlichen Ferientage genießen, geht für die anderen nun der Ernst des Lebens los. Am Montag, 1. August, starteten die Freiwilligen mit einem Einführungstag ihr FSJ für die Familienunterstützenden Dienste der AWO in Dorsten und Herten. Nach...

  • Dorsten
  • 15.08.16
Überregionales
Die Näherinnen Melanie Daniels (2.v.l.), Ute Geske und Claudia Kecht (4.u.5.v.l.) präsentieren die Einkaufsbeutel „ImmerWieder“. Birgit Förster (1.v.l.) und Eva-Maria Sager begleiten die Aktion des Hauses Kilian. Foto: Privat

Aktion „ImmerWieder“ des Hauses Kilian

Schermbeck. Ab sofort ist die Einkaufstasche „ImmerWieder“ erhältlich. Entworfen und genäht wird sie von der Nähgruppe des Hauses Kilian, einem Erwachsenenwohnheim für Menschen mit Behinderung in Schermbeck. Der Erlös kommt der Caritas Stiftung des Bistums Münster zu Gute. „Einige unserer Bewohner beschäftigen sich ausgiebig mit Nadel und Faden und haben bereits einiges an Kleidung selbst genäht“, berichtet Birgit Förster, Leiterin des Hauses Kilian. Dabei entstand die Idee, schöne, robuste...

  • Wesel
  • 11.08.16
Überregionales
Warten auf den Zeltplatz
2 Bilder

Tagebuch der THW-Jugend Gladbeck/Dorsten vom Bundesjugendlager 2016 in Neumünster

Tagebuch geschrieben von der Jugendgruppe direkt aus dem Zeltlager via Whatsapp. Tag 1 Anreise Um 9 Uhr morgens fuhren wir gemeinsam mit der THW Jugend vom OV Bottrop zusammen zum Bundesjugendlager 2016 in Neumünster. Nach über sechs Stunden Autofahrt trafen wir dann endlich in Neumünster ein. Leider durften wir nicht direkt aufs Gelände um unser Zelt aufzubauen sondern mussten wegen wetterbedingten Zeltplatz Problemen zwei Stunden auf Ersatz warten. Als wir die lange Zeit endlich überbrückt...

  • Dorsten
  • 10.08.16
Vereine + Ehrenamt

Mr. Trucker Kinderhilfe Dorsten finanziert Schwimmkurs für 25 Kinder

Dorsten. Jeden Monat bietet die Mr. Trucker Kinderhilfe e.V. in ihrem Jubiläumsjahr eine Aktivität für Kinder in Dorsten an. Gestartet hat kürzlich ein von Jörg Ziegel von der Kinderhilfe organisierter Schwimmkurs im Atlantis für 25 Kinder, die von den Dorstener Grundschulen Albert-Schweitzer-Schule, Augustaschule, Agathaschule und Antoniusschule benannt worden. Dies Schüler absolvieren in den Sommerferien in kleineren Gruppen einen Intensivkurs. Der Kurs geht bis zum 17. August. Die Kosten...

  • Dorsten
  • 09.08.16
Ratgeber
Foto: www.astabu.de

Vorlesungsverzeichnis „Studium im Alter" jetzt auch in Dorsten erhältlich

Münster. Das neue Vorlesungsverzeichnis des „Studium im Alter“ für das Wintersemester 2016/17 an der Uni Münster ist erschienen. Ab sofort ist das gut 140 Seiten starke Verzeichnis, das alle wichtigen Informationen über ein „Studium im Alter“ enthält, kostenfrei in der Altstadtbuchhandlung Widdel erhältlich. „Mit diesem Angebot reagieren wir darauf, dass über die Hälfte unserer 2.000 Studierenden nicht aus Münster selbst, sondern aus den umliegenden Regionen kommt", so die Geschäftsführerin der...

  • Dorsten
  • 01.08.16
Überregionales
Ehrenamtliche gesucht: Senioren freuen sich auf Freizeitpartner. | Foto: Privat

Mit freier Zeit Senioren eine Freude schenken - Gemeinsam statt einsam

Die ehrenamtlichen Helfer in Dorsten wissen, wie leicht und wie erfüllend es sein kann, anderen Freude zu schenken. Sich für Senioren einzusetzen heißt: Ein Lächeln erhalten, in strahlende Augen blicken, freudig erwartet werden und bei all dem die eigene Freude spüren. Jeder kann helfen Wie sie die gemeinsame Freizeit mit den Senioren gestalten und was sie daran begeistert, darüber können unsere freiwilligen Helfer viele Geschichten erzählen. Einige davon lassen wir hier zu Wort kommen. Und wer...

  • Dorsten
  • 18.07.16
Sport
Die 24-jährige Annika Friedrich wurde vom Kreissportbund Wesel für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Ulrike Pollmann

Auszeichnung "Junges Ehrenamt" an Annika Friedrich verliehen

Schermbeck./Xanten. Die Schermbeckerin Annika Friedrich wurde kürzlich in einer Feierstunde in Xanten für ihr ehrenamtliches Engagement vom Kreissportbund Wesel ausgezeichnet. Die 24-jährige Bankkauffrau tanzte nicht nur mehrere Saisons in der Jazz- und Modern Formation „The Dancing Rebels“. Sie trainierte auch über viele Jahre die Kindergruppen des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck. Heute ist sie ehrenamtlich als Kassiererin im Verein tätig.

  • Dorsten
  • 18.07.16