Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Dieses im vergangenen Jahr aufgenommene Foto der Wedauer Kirche gestattet einen Blick in das heutige „Innenleben“.
Foto: Dirk Sawatzki

Kirche Am See Duisburg-Wedau wird 100 Jahre alt
Neue Aufgaben und Zeiten

Die Wedauer Kirche Am See ist auch im Alter von 100 Jahren kein Museumsstück, denn sie hat sich im Laufe der Zeiten gewandelt und die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis hat sie fit für die Zukunft gemacht. Den runden Geburtstag des Gotteshauses im Duisburger Süden eiert die Gemeinde deshalb unter dem Motto „Im Wandel der Zeiten“ mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 17. November, um 10.30 Uhr natürlich in der Kirche Am See in Wedau; und zwar groß mit Band, Gospelchor und Kirchenchor. Die...

  • Duisburg
  • 12.11.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Mitglieder von „Soul, Heart & Spirit“ mit ihrem Chorleiter Lothar Rehfuß in der evangelischen Kirche in Wanheim.
Foto: Chor „Soul, Heart & Spirit“

Große Konzertmusik in der Rheingemeinde Duisburg
Trostmusik in trüber Zeit

In der „Missa brevis“ C-Dur für Chor und Orgel von Charles Gounod kommt ein Stimmungsspektrum von Jubel und Freude bis zu großem Ernst und Trauer zum Ausdruck. Das erhebende Gefühl, welches das Werk des französischen Komponisten vermittelt, können Musikbegeisterte in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg am Sonntag, 17. November, um 17 in der Gnadenkirche Wanheimerort, Paul-Gerhardt-Straße 1, erleben. Aufgeführt wird es von einem Projektchor, der aus Mitgliedern des Chores „Soul, Heart &...

  • Duisburg
  • 12.11.24
LK-Gemeinschaft
...hatten wir uns verdient
10 Bilder

Bekanntschaften FREIZEIT Freundschaften
... Geselligkeiten/Bekanntschaften pflegen♥

... am ENDE des Sommers.... (Ende August/Anfang September...) HEIMAT RUHRGEBIET FREIZEIT/Wochenende Bekanntschaften + Freundschaften pflegen´.... ... ach, endlich Wochenende! :-) Es war, glaube ich, Ende August... glaube, der letztes August-Wochenende, oder war es schon September...!?! Wie dem auch sei .... Manchmal kommt man vor lauter LEBEN, aber eben auch vor lauter A R B E I T ´....(!) gar nicht dazu, regelmäßig alte, gute Bekannte, Freunde oder gar die liebe Familie zu treffen. Ich meine...

  • Essen
  • 12.11.24
  • 13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Zur Spendenübergabe versammelten sich alle Schüler der Habichtschule und sangen gemeinsam noch zwei Lieder. | Foto: Faßbender
3 Bilder

Schüler spenden Pfand für Bedürftige
Finanzielle Unterstützung für den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“

In den vergangenen Wochen trugen die Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Habichtstraße in Duisburg-Wanheimerort nicht nur ihre Tornister auf das Schulgelände, sondern auch die ein oder andere Tüte mit leeren Pfandflaschen. Das Schülerparlament, bestehend aus allen Klassensprechern der Klassen eins bis vier, hatte zur Sammelaktion aufgerufen, um den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V. Duisburg“ zu unterstützen. Der Verein setzt sich mit einem Kälte- und Ärzte Bus für obdachlose...

  • Duisburg
  • 11.11.24
  • 1
Politik

Grüne Anträge
Offene Bäder und attraktive Geschäfte für Duisburg!

In Duisburg sorgen geschlossene Schwimmbäder und der zunehmende Leerstand in der Innenstadt häufig für Unmut. Die GRÜNEN setzen sich für mehr Personal ein, um die Bäder offen zu halten und den Leerstand zu bekämpfen. An heißen Tagen gibt es nichts Schöneres als einen Besuch im Schwimmbad. Doch in der Vergangenheit standen die Duisburger*innen manchmal vor verschlossenen Toren. Aufgrund des akuten Personalmangels konnten die Bäder ihre geplanten Öffnungszeiten nicht immer einhalten. Ratsherr...

  • Duisburg
  • 11.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto, das 2021 gemacht wurde, zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Duisburg-Meiderich
Ehrenamtliche im leckeren Einsatz

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am Samstag, 16. November. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen,...

  • Duisburg
  • 11.11.24
  • 1
  • 1
Sport
17 Bilder

Dankeschön
24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen

Bericht über die 24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Boxsportbegeisterte, Trainer und Athleten, Am vergangenen Wochenende konnten wir erneut die 24. Offenen Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen ausrichten – ein Event, das mit Vielfalt und Begeisterung die Boxsportszene bereichert. Es war eine Freude, so viele talentierte Kämpfer und engagierte Trainer aus Duisburg, ganz Deutschland sowie aus den Nachbarländern Holland und Belgien...

  • Duisburg
  • 11.11.24
Reisen + Entdecken
Stadtwald in Hamborn | Foto: Astrid Günther
15 Bilder

Sehenswertes im Duisburger Norden
Der botanische Garten Hamborn

Auch in der eigenen Stadt gibt es viel zu entdecken, wenn man sich mal aus dem gewohnten Radius hinaus bewegt. So beschloss ich, das Novembertreffen der Frauen-Spaziergangs-Gruppe im botanischen Garten Duisburg-Hamborn durchzuführen. Mein Eindruck: Er ist wilder und naturbelassener als der in Duissern, aber deswegen nicht weniger schön. Was allerdings ein wenig stört, ist der Verkehrslärm der nahegelegenen Autobahn ( A59? ). In der Nähe ist noch ein Waldstück, in dem man ebenfalls schön...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 3
Kultur
6 Bilder

Oldtimer,Sammlung,Streifentaunus,Lenkradschaltung
Ford 12m (Streifentaunus)

Vor Jahren kaufte ich einen Ford Taunus G 13 AL 1,2 l, 38 PS , Lenkradschaltung, Baujahr 1960. Ich entdeckte ihn durch eine Anzeige im Internet. Der Verkäufer war früher Monteur in einer Ford Werkstatt in Hamburg. Aus Altersgründen wollte er ihn verkaufen. Ich setzte mich per Mail in Verbindung und erfuhr einiges über den Ford und den Besitzer. Die Preisverhandlungen waren hart, aber es wurde ein Preis gefunden, der Käufer und Verkäufer zufrieden stellte. Mit einem starken Ziehfahrzeug und PKW-...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 1
Politik
Angeregtes Gespräch zur Fertigstellung des Calais Platzes. V.l.:  Pascal Pestre, erster Beigeordneter der Stadt Calais und Duisbujrgs Oberbürgermeister Sören Link.  
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Bauarbeiten am Calaisplatz Duisburg abgeschlossen
Verkehrsberuhigtes Umfeld

Der Calaisplatz in der Duisburger City und sein direktes Umfeld erstrahlen in neuem Glanz. Nach umfangreichen Bauarbeiten eröffnete Oberbürgermeister Sören Link zusammen mit Pascal Pestre, Beigeordneter der französischen Partnerstadt Calais, den Platz am Schwanentor. Der neugestaltete Bereich bietet einen modernen und einladenden Ort zum Verweilen. Oberbürgermeister Sören Link gefällt die gelungene Umgestaltung: „Es ist großartig, dass ich heute gemeinsam mit Pascal Pestre den neuen Calaisplatz...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes nimmt Anmeldungen zum „Chilly Cha Cha Line Dance“ entgegen.
Foto: Daniel Drückes

Rheingemeinde lädt zum Chilly Cha Cha Line Dance
Allein tanzen… aber immer gemeinsam

In der Evangelischen Kirchengemeinde Rheingemeinde Duisburg kommt der „Chilly Cha Cha Line Dance“, das Tanzen ohne Partner so gut an, dass es schon eine Fortgeschrittenengruppe gibt. Herzlich Willkommen sind aber auch Interessierte, die den Tanz in einer Anfängergruppe ohne Vorkenntnisse sowie in netter Gemeinschaft einüben möchten. Viel Spaß an dem Freizeithit werden alle haben, versichert Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes, die herzlich zum Tanzen mit viel lachen einlädt. Los geht´s ab dem...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Die Band „CHAZZ“ sorgt in der Marxloher Kreuzeskirche für viel Musik und launige Wortgefechte.
Foto: https://chazz.band

Musik und Humor in der Marxloher Kreuzeskirche
„Eva tat den Sündenfall …“

Wenn der Förderverein Marxloh e.V. zu so einem Bühnenprogramm einlädt, lässt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh es gerne in der Kreuzeskirche aufführen: Die Band „CHAZZ“ präsentiert am Samstag, 16. November, in dem Gotteshaus an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 um 16 Uhr „Eva tat den Sündenfall…“! Das Publikum erwartet eine humorvolle Karambolage französischer Chansons und deutscher Schlager der 30er und 40er Jahre aus den Tanzsälen von Paris und Berlin – mit launigen...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Ratgeber
Am 15. November öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Gemeinde lädt zum Ausspannen ein
Kirchenkneipe in Neudorf

Am Freitag, 15. November, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Das Projekt „King Arthur" in der Duisburger Salvatorkirche wird „packend, klangvoll und beeindruckend“.
Foto: Rebecca ter Braak

King Arthur in der Salvatorkirche Duisburg
Außergewöhnliches Musiktheater

Eine außergewöhnliche Musiktheaterpremiere erwartet die Zuschauer am 16. November um 19 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Das Projekt „King Arthur – OPERA e MOTION III nach John Dryden und Henry Purcell“ führt erstmals zwei langjährige Duisburger Kulturakteure zusammen: Marcus Strümpe (musikalische Gesamtleitung) und Bettina Rutsch (Inszenierung/Choreographie/Tanz/Textperformance). Das internationale Kammerorchester Les Essences unter der Leitung des renommierten Violinisten und Dirigenten...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
7 Bilder

Glaube,Kirche,Kirchengemeinde,Haranni
Evangelische Kirchengemeinde Haranni

Bei einer Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Haranni wurde bekannt geben, daß an drei von fünf Standorten jeweils die Kirche und das Gemeindehaus bis 2029 aufgegeben werden. Pfingsten 2027 der Standort Baukau mit Matthäuskirche und Matthäuszentrum. Pfingsten 2028 der Standort Zion mit Zionskirche und Gemeindehaus. Pfingsten 2029 der Standort Börnig mit Emmauskirche und Emmaus Gemeindehaus. 2009 hatten die fünf Gemeinden noch 20.400 Mitglieder. Heute hat die Kirchengemeinde...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Politik
3 Bilder

Herne,Rathaus,Besichtigung
Die verborgenen Schätze des Herner Rathauses

Ein Mitarbeiter vom Fachbereich Rat und Bezirksvertretungen hatte uns eine schöne Route durch das Herner Rathaus ausgesucht. Wir gingen zuerst in den zweiten Stock zum kleinen Sitzungsaal 212, dessen holzvertäfelte Wände mit Ölporträts zahlreicher ehemaliger Bürgermeister und Stadtdirektoren verziert waren. Dann ging es weiter zu den Vitrinen mit den Gastgeschenken aus den Herner Partnerstädten. Es wurde u. a. ein vergoldetes Duplikat des Zepters des britischen Königshauses gezeigt. Ein...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
Ratgeber
Schlagloch 08.11.2024
4 Bilder

Lebensgefahr auf Duisburgs Strassen
Lebensgefährliche Straßenzustände in Duisburg: Die Löcher auf Am Brink sind eine Todesfalle

Duisburg – Das Straßenbild an der stark befahrenen Strecke "Am Brink" zur A40 zeigt einmal mehr die dramatische Verfassung unserer Verkehrswege: Tiefe Schlaglöcher und immer wieder aufgebrochene Straßenteile ziehen sich wie eine gefährliche Falle durch das Asphaltband, das Autofahrer und besonders Kradfahrer täglich durchfahren müssen. Bereits seit Jahren wird dieser Streckenabschnitt saniert – mit fraglichem Ergebnis. Wer hier unterwegs ist, weiß: Die nächste Gefahrenstelle wartet nach jeder...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Ratgeber
Die neuen Hundesteuermarken für die Jahre 2025 bis 2027 werden in den nächsten Wochen versandt.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Duisburg versendet neue Hundesteuermarken
Grün für die Jahre 2025 bis 2027

Hundehalterinnen und Hundehalter in Duisburg erhalten per Post in den nächsten Wochen die neuen Steuermarken für ihre Vierbeiner. Nach der Duisburger Hundesteuersatzung werden im Abstand von drei Jahren für alle versteuerten Hunde neue Steuermarken versandt. Die neuen grünen Marken gelten für die Jahre 2025 bis 2027. Die neuen Marken werden voraussichtlich bis Mitte Dezember an alle Haushalte mit Hund versendet sein. Die Steuermarken sind dann ab ihrer Zustellung gültig. Bis zum Erhalt der...

  • Duisburg
  • 09.11.24
Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann nimmt Anmeldungen zum Blockflöten-Workshop gerne entgegen.
Foto: Rolf Schotsch

Blockflöten-Workshop im Advent in Großenbaum
Anmeldungen bis 15. November

In der Adventszeit Blockflöte gemeinsam mit anderen spielen, dazu laden Kirchenmusikerin Annette Erdmann und die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd Interessierte aller Generationen herzlich ein. Zum Einsatz kommen können Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöten. Auf dem Programm steht natürlich adventliche und weihnachtliche Musik - von der Barockzeit bis in die Gegenwart, darunter vielfach bekannte Lieder. Einige der Stücke werden beim Weihnachtssingen am 3. Advent, 15. Dezember um 17...

  • Duisburg
  • 09.11.24
Kultur
Im vergangenen Jahr gab der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken, ein Konzert im Petersdom in Rom. Am Samstag, 16. November, ist er zu Gast in der Rheinhauser Erlöserkirche. Karten dafür sind jetzt erhältlich.
Foto: Projektchor St. Cornelius

Musikgenuss in der Erlöserkirche Rheinhausen
Leichtigkeit und feine Ironie

Jetzt gibt es eine seltene Aufführung von Rossinis Petite Messe solennelle in Rheinhausen mit einem international gastierenden Chor, Solisten und Instrumentalisten unter Leitung von Giovanni Solinas. Im vergangenen Jahr gab er im Petersdom in Rom ein Konzert, im kommenden Jahr gastiert er in der weltberühmten Sagrada Familia in Barcelona. Am Samstag, 16. November tritt der Projektchor St. Cornelius, Viersen-Dülken in der Erlöserkirche in Rheinhausen, Beethovenstraße 18 auf. Erklingen wird die...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

  • Duisburg
  • 09.11.24
  • 1
Ratgeber
BU:
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche. Am Dienstag, 12. November, lädt er zu Skat und Doppelkopf in das Gemeindezentrum an der Emilstraße in Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Kirche Obermeiderich lädt zu Skat und Doppelkopf
„Wir freuen uns auf Euch“

In der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verbringen im Gemeindezentrum an der Emilstraße Gruppen wie etwa die Tischtennisgruppe regelmäßig eine gute Zeit zusammen. Neu hinzugekommen der Skat-Club, wo beim ersten Treffen schon acht Menschen zusammen Karten gedroschen haben. Der Club lädt Anfängerinnen und Anfänger aber auch bereits leidenschaftliche Spielerinnen und Spieler zum Mitmachen bei den Folgetreffen ein: an jedem zweiten Dienstag von 19 bis 21.30 Uhr. Das nächste Treffen ist...

  • Duisburg
  • 09.11.24
Politik
Rainer Holfeld, wirtschaftpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg und Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl.

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Einwanderung und Grundsicherung im Alter

Einwanderung ins deutsche Sozialsystem am Beispiel „Grundsicherung im Alter“. Ein Gastbeitrag des wirtschaftpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion, Ratsherr Rainer Holfeld. Die Grundsicherung im Alter ist eine steuerfinanzierte Leistung des Sozialamtes aus Bundesmitteln, die bei Erreichen des Renteneintrittsalters nach SGB XII gezahlt wird, wenn die Rente nicht zum Leben reicht. Dabei werden Unterkunft, Heizkosten, Rundfunkgebühren, Teilhabeleistungen und auch Beitragszahler finanzierte...

  • Duisburg
  • 08.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.