Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Blaulicht
Hier ist der Plan der Evakuierungszone zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Ruhrort
Update - Bombe entschärft!

Update Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde um 14.20 Uhr durch Tim Hoferichter und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. -------------------------------------------------------------------------- Auf der Landzunge Pontwert zwischen der Ruhr und dem Hafenkanal in Duisburg-Ruhrort wurde heute eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe wird noch heute durch den...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Tiere,Ernte,Arbeit,Eselholz,Wald,Holztransport
Eselstadt Hardegsen

Hardegsen hat ca. 7644 Einwohner und 11 Ortsteile. Seit dem 17. Jahrhundert wurden in Hardegsen Esel zur Arbeit benutzt. Sie bearbeiteten den Acker und verteilten den Stalldung als Dünger auf dem Acker. Sie brachten die kleine Ernte in die Häuser der Besitzer. Sie trugen das geschlagene Holz aus dem Wald und holten aus der Sandgrube den weißen Sand, der dann weiter verkauft wurde. Auch im Siebenjährigen Krieg (1756 -1763) und in der Zeit Napoleons wurden sie für Kriegsdienste eingesetzt. Um die...

  • Herne
  • 15.11.24
  • 1
Ratgeber
Beim Tag der Modelleisenbahn im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort kommen kleine und große Modelleisenbahn-Fans bei freiem Eintritt voll und ganz auf ihre Kosten.
Foto: Malte Werning

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Tag der Modelleisenbahn

Es kribbelt schon bei einigen kleinen und großen Modelleisenbahn-Fans. Die Vorfreude ist groß. Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, in Duisburg-Ruhrort, findet am Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, wieder der „Tag der Modelleisenbahn“ statt. Neben Modellbahnanlagen in den Spuren Z, N, H0 und I sind auch Karton- und Schiffsmodelle, RC-Modelle, Modellautos, Dampfmodelle und Dioramen ausgestellt. Einige Hersteller stellen ihre Produkte vor. Modellbahnertreff...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Sören Asmus steht am 18. November Anrufern mit Rat und Tat zur Seite oder besser gesagt, am Telefonhörer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Asmus Montag am Hörer

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 15.11.24
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Frank Rohde, der beim Café Dreivierteltakt stets für den guten Ton sorgt, an seinem Keyboard.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Schwofen bei Kaffee und Kuchen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet wieder das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Jetzt anmelden Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Natur + Garten
Der DSV98 im Herbst | Foto: Astrid Günther
6 Bilder

Herbst im Sportpark Duisburg
Und Hinweis auf die Universiade

Anbei ein paar herbstliche Fotos vom Sportpark Duisburg, aufgenommen vom Gelände des Schwimmverein DSV98. Hier im Sportpark und unter anderem auch bei unserem Verein sollen 2025 einige Wettkämpfe der World University Games, bekannt auch als Universiade, stattfinden. Die Vorfreude steigt....allerdings auch die Angst vor einem Verkehrschaos. Nun soll ja für den Sportpark ein neues Verkehrskonzept entwickelt werden, allerdings befürchte ich, dass die Planer der Ansicht sind, mit dem Bau eines...

  • Duisburg
  • 14.11.24
  • 5
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei einem früheren Taizé-Gottesdienst in der Gnadenkirche Wanheimerort gemacht.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg
 

"Lichter-Klang" in der Gnadenkirche Wanheimerort
Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag

Abschalten, innehalten und die meditativen Klänge der bekannten Taizé-Gesänge auf sich wirken lassen - das können Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher am Buß- und Bettag, 20. November, um 19 Uhr in der Gnadenkirche Wanheimerort. In dem Gotteshaus an der Paul-Gerhardt-Straße 1 sorgt dann viel Kerzenschein für eine besondere, stimmungsvolle Atmosphäre. Zum Mitsingen eingeladen sind die Gläubigen bei den meditativen Taizé-Gesängen, die vom Chor PraiSing und von Instrumentalisten...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Ratgeber
Das Foto vom gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) entstand bei einem früheren Singnachmittag.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Popkantor Daniel Drückes lädt alle ein

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 20. November, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 21. November, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Fotografie
Das Foto zeigt drei Porträts von Betroffenen sexualisierter Gewalt des Fotografen Simone Padovani, die in der Duisburger Ausstellung in der Salvatorkirche gezeigt werden.
Foto: Rolf Schotsch

Rundgang durch die SHAME-Ausstellung in Duisburg
Betroffen von sexualisierter Gewalt

In der Salvatorkirche Duisburg am Burgplatz - direkt neben dem Duisburger Rathaus -  ist derzeit die Fotoausstellung „SHAME – EUROPEAN STORIES“ zu sehen, die eindrückliche Porträts von Betroffenen sexualisierter Gewalt aus verschiedenen Ländern Europas und aus verschiedensten Tatkontexten zeigt. Am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr werden Caroline Harnack vom Verein „Umsteuern! Robin Sisterhood e.V.“ und Karl Haucke, Mitglied im Betroffenenrat der UBSKM der Bundesregierung, den Rundgang...

  • Duisburg
  • 14.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Neudorfer Singgruppe mit Ada Tanir am Klavier.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Neudorfer Seniorensinggruppe sucht Verstärkung
Mit Schwung in die Woche

Singen macht glücklich, egal ob jung oder alt. Das wissen die derzeit acht Mitglieder der Neudorfer Singgruppe ganz genau aus eigener Erfahrung und treffen sich deshalb jeden Montag um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum an der  Wildstraße 31. Die Seniorinnen und Senioren, Kirchenmusikerin Ada Tanir und die evangelische Gemeinde landen nun interessierte ähnlichen Alters zum Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Volkslieder, oder Kanons, sondern auch...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Kultur
Die Kranzniederlegung am diesjährigen Volkstrauertag in Duisburg findet am Mahnmal des Waldfriedhofs statt.
Foto: Stadt Duisburg

Volkstrauertag auf dem Waldfriedhof Duisburg
Gedenkfeier und Kranzniederlegung

Die diesjährige Duisburger Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, wird auf dem Waldfriedhof Duisburg-Wanheimerort abgehalten. Die Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. beginnt um 14 Uhr in der neuen Trauerhalle des Krematoriums, Eingang Düsseldorfer Straße. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn hält eine Ansprache. Anschließend musiziert Wolfgang Schindler, Cellist der Duisburger Philharmoniker. Außerdem stehen Textrezitationen von Sascha von Zambelly...

  • Duisburg
  • 13.11.24
  • 1
Ratgeber
Im „Kulturiges“ im Ratskeller Duisburg-Hamborn werden am 20. November Fundfahrräder versteigert.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Bezirksamt Hamborn versteigert Fundfahrräder
Auch Scooter kommen unter den Hammer

Die Bezirksverwaltung Duisburg-Hamborn lädt am Mittwoch, 20. November, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Versteigerung von Fundfahrrädern ein. Die Auktion findet im großen Saal des Kultur- und Freizeitzentrums „kulturiges" im Ratskeller Hamborn an der Duisburger Straße 213 statt. Interessierte haben ab 13.30 Uhr die Möglichkeit, die Fundfahrräder zu besichtigen. Insgesamt kommen 75 Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendräder sowie vier E-Scooter unter den Hammer. Wichtig: Es ist ausschließlich...

  • Duisburg
  • 13.11.24
  • 1
Politik

Gesundes Lernen und weniger Tierleid
Grüne Schulhöfe und ein Taubenhaus

Zu viele Tauben und zu viel Beton auf Schulhöfen trüben die Aufenthaltsqualität in Duisburg. Die GRÜNEN bringen in die kommenden Haushaltsverhandlungen Lösungsvorschläge im Bereich Umwelt, Klima und Naturschutz ein. Die Stadttauben in Duisburg polarisieren: Die einen empfinden sie pauschal als Plage, die anderen sorgen sich um die Gesundheit und das Wohl der Tiere. Zweifellos ist der Taubenkot ärgerlich und das Gewimmel der Taubenschwärme störend. Deshalb wollen die GRÜNEN ein Taubenhaus auf...

  • Duisburg
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am 7. Dezember zum gemütlichen Adventscafé. Dazu kann man sich ab sofort anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Samstag, 7. Dezember, treffen sich Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 zum großen Adventscafé. Dazu laden die Evangelischen Kirchengemeinden aus Duisburg-Neudorf herzlich ein, denn es werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao zum Zuge kommen. Und ebenso wenig wird das gemeinsame Adventliedersingen fehlen, bei dem das Publikum musikalische Unterstützung von Organistin Ada Tanir bekommt. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Ratgeber
Das Foto zeigt „Die Bastelelfen“, die den Wintermarkt im Begegnungscafé Die Ecke mit kreativen weihnachtlichen Bastelarbeiten bestücken.
Foto: www.kirche-meiderich.de).
2 Bilder

Begegnungscafé „Die Ecke“ Duisburg-Meiderich
Literaturcafé und Wintermarkt

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich auf der Horststraße 44a in Duisburg-Untermeiderich, hält für Menschen im Stadtteil zwei besondere Veranstaltungen zum Monatsende bereit:  Am Dienstag, 19. November, ist um 19 Uhr Autor und Erzähler Harald Jüngst zu Gast im Literaturcafé in der „Ecke“ und stellt erlebte irische Wahrheiten vor. Denn Jüngst pendelt seit Mitte der 1970er Jahre mit Leib und Seele, mit Geist und Gefühl sowie mit Augen und Ohren...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Kultur
Auf dem Foto ist die Orgel der Hochfelder Pauluskirche zu sehen, die bei den beliebten Emporen-Konzerten stets eine klangvolle Rolle spielt.
Foto: Volker Nies

Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche
Lieder und Instrumentalstücke

Beim inzwischen 8. Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche erklingen Lieder und Instrumentalstücke der Komponisten Henry Purcell und Georg Friedrich Händel; dazu gibt es noch schöne Orgelmusik. Dafür sorgen mit ihrem Können am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr Sopranistin Katja Gerpott und ein kleines Kammerensemble zusammen mit Organist und Organisator der Reihe der Emporen-Konzerte Volker Nies. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Infos zu den Gemeinden aus Neudorf und der aus...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Ratgeber

Hilfe für Obdachlose

Kältemaßnahmen zum Schutz vor Wind und Wetter Aufgrund der Witterungsverhältnisse weist die Stadt Duisburg wieder darauf hin, dass wohnungslose Personen nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen: „In dieser Zeit benötigen Menschen, die auf der Straße leben, unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir haben ein Hilfesystem, mit dem wir ein breites Unterstützungsangebot vorhalten. Und jeder kann helfen. Im Zweifel sollte immer ein Anruf erfolgen, damit die...

  • Duisburg
  • 12.11.24
Kultur
25 Bilder

Henry Moore in & for Duisburg

Im Lehmbruck-Museum in der Duisburger Innenstadt ist diesen Winter die Sonderausstellung "Henry Moore - for Duisburg" zu sehen. Und zwar in einem Teil des Anbautraktes. "Aus Begeisterung über das erste Museum moderner Skulptur in Europa überließ der britische Bildhauer Henry Moore dem Lehmbruck Museum nach seinem Besuch im Jahr 1965 ein Blatt aller zukünftig entstehenden Grafiken," blickt das Museum zurück. Und berichtet dann: "Er würdigte das Museum als eine der weltweit größten Sammlungen...

  • Duisburg
  • 12.11.24
  • 1
Ratgeber
Hier ein Foto von der Synoden-Tagung im Gemeindezentrum Duisburg Meiderich im Juni dieses Jahres.
Foto: Rolf Schotsch
 

Herbsttagung Evangelische Kreissynode Duisburg
Anspruchsvolle Zeiten

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg – das sogenannte evangelische Kirchenparlament - tagt am 15. und 16. November, im Meidericher Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Vor Beratungsbeginn versammeln sich die Synodalen - die gewählten Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden und berufene Mitglieder - sowie Gäste um 18 Uhr in der benachbarten Kirche zu einem Abendmahlsgottesdienst. Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg und seine Gemeinden laden Interessierte herzlich zum...

  • Duisburg
  • 12.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.