DRK

Beiträge zum Thema DRK

Vereine + Ehrenamt
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften in Westfalen Lippe tagte in Hagen

DRK Gladbeck vor Ort
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen - Zukunftsplanung der Rotkreuzarbeit

Der Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen und hatte eine umfangreiche Tagesordnung im Gepäck. Der Gladbecker DRK Kreisverband wurde vom Kreisrotkreuzleiter Wilhelm Walter und dem Fachberater Betreuung Hans Jürgen Großmann vertreten. Insgesamt waren über 60 ehrenamtliche Leitungs- und Führungskräfte nach Hagen gekommen. Die Landesrotkreuzleitung hatte eingeladen und 14 Tagesordnungspunkte waren auf der Agenda verzeichnet. Wichtige Themen waren insbesondere der Bericht des...

  • Gladbeck
  • 04.05.19
  • 1
Blaulicht
Die DRK Einsatzzentrale Gladbeck hatte ruhige Ostertage 2019 bis zum Ostermontag um 12:30 Uhr.

DRK Gladbeck informiert
Einsätze zu Ostern 2019 +++Hausnotrufdienst+++ Medizinische Transportlogistik+++ Großbrand in Hamm+++

Hektisch herrschte in der Einsatzzentrale des DRK Gladbeck zu den Osterfeiertage nicht. Bis zum Ostermontag um 12:30 Uhr als die Leitstelle der Feuerwehr Hamm eine Einsatzanforderung für die DRK Einsatzeinheit Hamm 02 stellte (siehe hierzu besonderer Bericht im Lokalkompass). Aber es gab auch noch andere Einsätze zu den Osterfeiertagen 2019. Insgesamt wurden 98 vor Ort Einsätze für den Hausnotrufdienst abgearbeitet. Von der fehlenden Tagesmeldung bis Sturz, Einsatz Pflegedienst, Einsatz...

  • Gladbeck
  • 22.04.19
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

DRK Gladbeck vor; 32. Karnevalsumzug der Schukarren KG
DRK Gladbeck leistete Sanitätswachdienst

Es ist schon Tradition das die Gladbecker Rotkreuzler den Schubkarrenumzug in Gladbeck Rosenhügel begleiten und den Sanitätsdienst sicherstellen. Auch zum 32. Karnevalsumzug waren die Rotkreuzler präsent und hatten ein waches Auge auf die Veranstaltung. Die Einsatzfahrzeuge wurden an der Zugstrecke postiert und wechselten mit dem Zugverlauf die Standorte um schnell Erste Hilfe leisten zu können. Rotkreuzarbeit soll auch Spaß machen und Spaß hatten die Gladbecker DRKler allemal und freuen sich...

  • Gladbeck
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hans Jürgen Nagel wird 75. Jahre

stv. DRK Vorsitzender Hans Jürgen Nagel wird 75 Jahre
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag stv. DRK Vorsitzender Hans Jürgen Nagel wird 75 Jahre Ein DRK Urgestein feiert am Montag, den 07.01.2019 seinen 75jährigen Geburtstag. Seit nunmehr 2003 ist Herr Nagel im Vorstand des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. und hat die Entwicklung des Roten Kreuzes maßgeblich mit beeinflusst. Angefangen hat der DRK Virus in den Sechzigern Jahren mit Eintritt in die DRK Bereitschaft Gladbeck Brauck. Nachdem Erste Hilfe Lehrgang und Sanitätsausbildung erfolgreich...

  • Gladbeck
  • 07.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Deutsches Rotes Kreuz in NRW - Stärkung des Katastrophenschutzes

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW
Innenminister trifft Hilfsorganisationen

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW Innenminister trifft Hilfsorganisationen NRW-Innenminister Herbert Reul begrüßte zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, THW und VdF in seinem Ministerium. „Ich mag Menschen, die 100 Prozent hinter dem stehen, was sie tun“, sagte Reul. Gemeinsam mit den helfenden Organisationen entwickelt das Ministerium des Innern eine Initiative zur Stärkung der...

  • Gladbeck
  • 06.12.18
Politik
Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll.

Bundeshaushalt 2019
DRK-Präsidentin: Chance für besseren Bevölkerungsschutz verpasst

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, bedauert, dass das „Programm Nationales Krisenmanagement“ des DRK und vier weiterer anerkannter Hilfsorganisationen nicht in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen werden soll. „Deutschland ist derzeit auf große Krisenfälle nicht ausreichend vorbereitet. Mit großer Verwunderung mussten wir deshalb zur Kenntnis nehmen, dass im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2019 unser gemeinsames Programm trotz gegenteiliger Signale...

  • Gladbeck
  • 28.11.18
Vereine + Ehrenamt
Am Montag, 12. November, ist die Stadthalle an der Friedrichstraße von 14 bis 19 Uhr wieder Ort einer Blutspendeaktion, bei der der DRK-Kreisverband Gladbeck wieder auf zahlreiche Spender hofft.  | Foto: DRK-Blutspendedienst

Am 12. November von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle Gladbeck
DRK hofft wieder auf viele Blutspender

Gladbeck. Nach dem Ende der Dachsanierungsarbeiten kann das Blutspendeteam des DRK-Kreisverbandes seine Blutspendeaktionen ab sofort wieder in der Stadthalle an der Friedrichstraße 53 in Stadtmitte durchführen. Aufgrund der Arbeiten stand die Stadthalle bekanntlich von Mai bis September als Blutspendeort nicht zur Verfügung, doch auch im Ausweichquartier im DRK Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße 6 konnten im genannten Zeitraum erfreulich viele Blutspendre registriert...

  • Gladbeck
  • 06.11.18
Ratgeber

Auch Gladbeckern kann diese kleine Dose das Leben retten

Auch in Gladbeck ist die "Notfall-Dose" auf dem Vormarsch. Schließlich kann das kleine Behältnis im Notfall Leben retten. Doch es besteht Aufklärungsbedarf, weil noch viele Bürger die "Notfall-Dose" nicht kennen: Es handelt sich um ein Kunstoff-Behältnis mit Schraubverschluss, in dem sich ein Info-Blatt befindet, auf dem der Besitzer ein Portraitfoto seiner Person anbringt und die Rubriken "Persönliche Daten", "Vorerkrankungen", "Medikamentenplan", "Hausarzt", "Kontaktpersonen" sowie "Sonstige...

  • Gladbeck
  • 23.10.18
  • 1
Überregionales
Gemeinsam mit der Ex-Majestät Ursula Delling (Mitte) gehörte die amtierende Appeltatenmajestät Andrea Sauer (rechts) zu den Teilnehmerinnen der jüngsten Blutspendeaktion des DRK-Kreisverbandes Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

In Gladbeck wurde "Blaues Blut" gespendet

Gladbeck. So etwas kommt auch bei den erfahrenenen Blutspende-Helfern des DRK-Kreisverbandes Gladbeck nicht jeden Tag vor: Bei der jüngsten Blutspendeaktio im DRK-Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße konnten sie auch "Blaues Blut" entnehmen. Denn zu den Spendern gehörte auch die aktuelle Appeltatmajestät Andrea Sauer, die nur wenige Tage nach ihrer Inthronisierung eine gute Tag vollbringen und gleichzeitig ein Zeichen setzen wollte. Und so brachte die neue Königin auch...

  • Gladbeck
  • 11.09.18
Vereine + Ehrenamt
Schreck am Sonntagvormittag: Unmittelbar vor dem DRK-Zentrum an der Bottroper Straße 6 waren in der Nacht vom 18. auf den 19. August unbekannte Vandalen am Werk. Das DRK beziffert den angerichteten Sachschaden auf immerhin 400 Euro. Foto: DRK

Schaden in Höhe von rund 400 Euro: Vandalen sorgen beim Gladbecker DRK für Verdruss

Gladbeck. Verärgerung und Enttäuschung zugleich herrschen derzeit bei vielen Mitgliedern des DRK-Kreisverbandes Gladbeck: In den Vormittagsstunden des vergangenen Sonntags, 19. August, wurden im Bereich des DRK Informations- und Beratungszentrums an der Bottroper Straße 6 in Stadtmitte Sachbeschädigungen festgestellt. Unbekannte hatten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen vor dem DRK-Zentrum stehenden Hydrokultur-Blumenkübel umgestürzt und den Inhalt weiträumig auf dem Gehweg zerstreut....

  • Gladbeck
  • 20.08.18
  • 2
Ratgeber
Die sommerliche Hitze bleibt. Dementsprechend sollten Menschen die Zufuhr (nicht alkoholischer) Getränke deutlich erhöhen. Mindestens ein Liter mehr pro Tag und Kopf raten Experten. | Foto: Pixabay

Senioren und Kranke sind besonders gefährdet: Bei Hitze brauchen auch Gladbecker mehr Flüssigkeit

Gladbeck. Der Sommer lässt nicht locker: Auch für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. „Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, ein plötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen...

  • Gladbeck
  • 24.07.18
LK-Gemeinschaft
Auch die Tanzgruppe des Kindergartens Löwenzahn trug durch ihren Auftritt zum Gelingen des Stadtteilfestes im Gladbecker Süden bei. Der Beifall der vielen Festbesucher waren den Jungen und Mädchen gewiss. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Stadtteilfest im Gladbecker Süden: Brauck und Butendorf feierten gemeinsam

Brauck. Mächtig viel Betrieb herrschte jetzt im Südpark zwischen Horster- und Vehrenbergstraße. Dort fand erstmals ein gemeinsames Stadtteilfest für Brauck und Butendorf statt, das vom 1. Beigeordneten Rainer Weichelt eröffnet wurde. Zum Gelingen des Festes trugen rund 25 Organisatoren, Vereine, Schule, offene Jugendeinrichtungen und Kindergärten aus den beiden Stadtteilen bei. Spielangebte und mehrere Aktionen sorgten für Kurzweil. A uf die Besucher wartete zum Beispiel ein buntes...

  • Gladbeck
  • 19.06.18
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert; Blutspenden wieder erfolgreich - 123 Spender kamen zum DRK Informations- und Beratungscenter

DRK Gladbeck informiert; 123 Blutspender kamen zum DRK Informations- und Beratungscenter Das Wetter war ein Blutspendewetter nicht zu heiß und angenehm zum Blutspenden. Und das DRK Blutspendeteam Gladbeck wurde nicht enttäuscht. Am Abend des Blutspendetages am Montag, 11.06.2018 stand das Ergebnis fest: 123 Blutspender und 7 Erstspender. Vielen Dank an die Blutspenderinnen und Blutspender und vielen Dank an das Blutspendeteam Gladbeck. Beide - Blutspender und - DRK Helferinnen und Helfer sind...

  • Gladbeck
  • 12.06.18
  • 1
Überregionales

Tag des Ehrenamtes in der Gladbecker Innenstadt

Tag des Ehrenamtes in der Gladbecker Innenstadt Ein Einblick der vielen vertretenden Organisationen, Vereine, Selbsthilfegruppen die sich am Samstag, 09. Juni 2018 in der Gladbecker Innenstadt versammelten und alle gemeinsam für eine Sache Werbung machten.  Eine gemeinschaftliche Veranstaltung des Freiwilligen Netzwerkes Gladbeck. Der TAG des Ehrenamtes !!!! Gleichzeitg war die Musikschule Gladbeck an verschiedenen Innenstadtorten mit unterschiedlichen musikalischen Darbietungen vertreten. Ein...

  • Gladbeck
  • 10.06.18
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

DRK vor Ort; Schiedsrichter kommen aus Gladbeck beim DRK Kreiswettbewerb in Warendorf Beckum

DRK Gladbeck vor Ort Schiedsrichter kommen aus Gladbeck beim DRK Kreiswettbewerb Warendorf Beckum Am Samstag, 2.6.2018 machten sich 10 Gladbecker Rotkreuzler auf den Weg nach Ahlen wo der DRK Kreiswettbewerb Warendorf Beckum 2018 stattfand. Wettbewerbsgruppen aus 16 DRK Ortsvereinen im Bereich des Kreisverbandes Warenbdorf Beckum wollten an diesem Samstag das fachliche können im Bereich Erste Hilfe, Technik und Sicherheit und Rotkreuzwissen unter Beweis stellen. An fünf verschiedenen Stationen...

  • Gladbeck
  • 03.06.18
Vereine + Ehrenamt
Vaness Krickhahn (Foto) spendete schon zum 10. Male Blut und ließ sich natürlich auch typisieren. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

DRK Gladbeck freut sich bei Blutspendeaktion über neue Rekordzahlen

Gladbeck. Mehr als zufriedene Gesichter beim DRK-Kreisverband Gladbeck: Bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle konnten gleich mehrere Rekorde verzeichnet werden. Hintergrund hierfür sein dürfte auch die zeitgleich vor Ort stattfindende Stammzellen-Typisierung für den an Krebs erkrankten Rosenhügeler Holger Pawlicki. Mit insgesamt 195 Teilnehmern wurde das bisher höchste Ergebnis einer Blutspendeaktion in Gladbeck verbucht. Und 161 der registrierten Teilnehmer nahmen an der...

  • Gladbeck
  • 14.04.18
Ratgeber
An Schultenstraße und Grünem Weg wurden am Gründonnerstag gleich zwei Container angezündet und mitsamt der gespendeten Kleidung zerstört. Foto: DRK
2 Bilder

Gladbeck: Ärger über brennende Altkleidercontainer - Polizei sucht nach Tätern

Eine anhaltende Brandserie ärgert die Gladbecker Wohlfahrtsverbände: Seit Jahresbeginn sind bereits acht Altkleidercontainer in Flammen aufgegangen. Bereits jetzt liegt der Schaden bei rund 10.000 Euro. Erst am Gründonnerstag hatten Unbekannte zwei weitere Container zerstört. Die Polizei sucht nun nach den Tätern.von Oliver Borgwardt Die Gladbecker Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Paritätische, DRK und Diakonie hatten erst zu Jahresbeginn neue Container aufstellen lassen. Längst seien die...

  • Gladbeck
  • 04.04.18
  • 5
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Osterfeiertage beim DRK Gladbeck

Osterfeiertage DRK Gladbeck Aufgaben und Einsätze vielseitig und Einsätze für Rettungshundestaffeln Die Osterfeiertage verliefen beim DRK Gladbeck nicht gerade entspannt und waren mit vielen Einsätzen ausgelastet. Hausnotruf und Mobilruf Im Bereich des Hausnotrufes wurde der DRK Bereitschaftsdienst durch die DRK Einsatzzentrale zu 31 Einsätzen zum vor Ort Einsatz entsandt. Sturz in der Wohnung, allgemeines Unwohlsein, Hoher Blutdruck, Schwindelgefühl usw. Aber auch meine Medikamente sind mir...

  • Gladbeck
  • 02.04.18
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

DRK Gladbeck; Helfergrundausbildung erfolgreich absolviert

DRK Gladbeck Helfergrundausbildung erfolgreich absolviert Modul Einsatz und Modul Technik und Sicherheit Die Gladbecker Rotkreuzler hatten am Samstag, 24.03.2018 und am Sonntag, 25.03.2018 ein ausbildungsintensives Wochenende.  Modul EINSATZ Im Rahmen der Helfergrundausbildung und auch zur Weiterbildung und Vertiefung wurde das Seminar EINSATZ durchgeführt.  Ablauf des Einsatzes Strukturen und Vorschriften Orientierung im Gelände Verhalten im Dienst Registrierung von Helfern, Verletzten und...

  • Gladbeck
  • 25.03.18
Vereine + Ehrenamt
Das Ergebnis stand fest - 162 Blutspender - Wir sagen Danke Blutspendeteam Gladbeck.
4 Bilder

DRK Gladbeck; Blutspende am Rosenmontag riesiger Erfolg

Blutspende am Rosenmontag riesiger Erfolg Am Rosenmontag um 14:00 Uhr begann die Blutspende in der Mathias Jakobs Stadthalle. Schon um 13:30 Uhr waren 25 Blutspender erschienen und stärkten sich erstmal mit einem Berliner und dann ging es zur Blutspende. Kurz nach 19 Uhr stand das Ergebnis fest Das Blutspendeteam Gladbeck war am Abend gegen 19:00 Uhr gespannt auf das Ergebnis der Blutspende. Kurz nach 19 Uhr war das Ergebnis bekannt. 162 Blutspender in 5 Stunden und dann noch am Rosenmontag....

  • Gladbeck
  • 12.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Rotkreuz-Rettungshunde wurden von der Gladbecker Einsatzzentrale auf die Suche nach einer vermissten Person geschickt. Foto: DRK

Gladbeck: Einsatzzentrale schickt Rettungshunde auf Suchmission

Das Jahr 2018 ist erst wenige Tage alt und schon waren wieder Rettungshunde im Einsatz: Über die Alarmrufnummer des DRK Westfalen, die auf der Einsatzzentrale des DRK Gladbeck aufläuft, wurden die Helfer am 4. Januar nach Kreuztal (bei Olpe) zu einem Rettungshundeeinsatz angefordert. Die Gladbecker erkannten die Einsatzlage schnell: Eine Person wurde vermisst, und somit wurde ein Flächensucheinsatz erforderlich. Schon in der ersten Alarmstufe alarmierte die Einsatzzentrale fünf...

  • Gladbeck
  • 05.01.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Willi Walter, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Gladbeck, nutzte die Möglichkeit, um im Rahmen der Eröffnung des Service- und Beratungscenters an der Bottroper Straße die vielfältigen Aktivitäten des DRK-Gladbeck vorzustellen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker DRK setzt auf mehr Präsenz in Stadtmitte

Gladbeck. An der Europastraße im Gewerbepark Brauck verfügt der DRK-Kreisverband Gladbeck zweifelsohne über eine moderne und entsprechend genutzte Unterkunft. Doch der Standort ist dezentral und lässt die von den DRK-Verantwortlichen gewünschte Bürgernähe einfach nicht so richtig aufkommen. Doch dieser Mangel ist nun behoben, denn seit wenigen Tagen zeigt der DRK-Kreisverband deutlich mehr Präsenz in der Gladbecker Innenstadt: Im Haus Bottroper Straße 6 konnte das neuen "Service- und...

  • Gladbeck
  • 07.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Rettungshunde beim Stadteilfest Gladbeck Brauck

DRK Gladbeck; Rettungshundestaffeln im Einsatz

DRK Gladbeck Rettungshundestaffeln im Einsatz Die DRK Alarmzentrale Westfalen (Einsatzentrale Gladbeck) ist durch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck e.V. ständig erreichbar. Die Gladbecker Disponenten in der DRK Einsatzzentrale nehmen Hilfeanfragen von Polizei oder anderen öffentlichen Einrichtungen entgegen und leiten Maßnahmen nach einem vorgegebenen Ablaufprogramm ein. Auch am vergangenen Wochenende wurde DRK Hilfe über die DRK Alarmzentrale Westfalen angefordert. Zuerst kam es zu...

  • Gladbeck
  • 02.10.17