DRK

Beiträge zum Thema DRK

Ratgeber

Feuerwerk zum Jahreswechsel: DRK ruft zu Vorsicht auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Silvester

Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-Gründen ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall. „Der Umgang mit Feuerwerkskörpern führt leider immer wieder zu teilweise schweren Verletzungen, und an Silvester...

  • Gladbeck
  • 29.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hans Joachim Knobloch seit vielen Jahren im DRK Gladbeck aktiv.  | Foto: PR Photo DRK GLADBECK
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
Gladbecker Rotkreuzler Hans Joachim Knobloch wird 80 Jahre

Hans Joachim Knobloch feierte am 25.12.2022 seinen 80jährigen Geburtstag Seit vielen Jahren ist Hans Joachim Knobloch Rotkreuzhelfer bei der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck. Als Erste Hilfe Ausbilder und Truppführer im Verpflegungstrupp hat er unzählige Lehrgänge und Einsätze durchgeführt. Die größte Herausforderung stellte für Ihn die Organisation der Verpflegung und -Ausgabe 2015 in der Notunterkunft in der Sporthalle Gladbeck Rentfort dar. Von Anfang an bis zum letzten Tag war er täglich dort...

  • Gladbeck
  • 26.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, damit hoffentlich viele Besucher am nächsten Samstag den Weg zum Rathausplatz in Gladbeck-Mitte finden. Sie haben den "Tag des Ehrenamtes" organisiert und freuen sich auf viele Besucher am Samstag, 13. August, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus: Dr. Edesa Paheshti, Stephanie Janus, Reingard Ruch und Norbert Dyhringer (von links nach rechts). | Foto: Stadt Gladbeck

Info-Veranstaltung am 13. August vor dem Rathaus
Der "Tag des Ehrenamtes" ist zurück

Ehrenamtliches Engagement wird auch in Gladbeck von vielen Bürgern betrieben. Nicht ohne Grund gibt es von offizieller Stelle aus immer wieder Lob für den Einsatz der Helfer. Denn ohne sie würde es so manches Angebot vor Ort gar nicht geben (können). Gladbeck. Doch Corona hat auch im Ehrenamtsbereich ihre negativen Spuren hinterlassen. So konnte der "Tag des Ehrenamtes" aufgrund der Pandemie in 2020 und 2021 nicht stattfinden. Doch diese Zwangspause ist nun zu Ende, wenn am Samstag, 13. August,...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
Ratgeber

DRK Gladbeck informiert
DRK Teststelle Horster Straße 24 zieht zurück zur Bottroper Straße 6

DRK Teststelle Horster Straße 24 zieht zurück zur Bottroper Straße 6 Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck hat seine Teststelle Horster Straße 24 geschlossen und wieder verlegt zur Bottroper Straße 6 ins Informations- und Beratungszentrum des DRK Gladbeck. Durch Schließung der kommunalen Impfstelle an der Bottroper Straße 6, stehen jetzt die Räumlichkeiten wieder für die Bürgertestung zur Verfügung. Die DRK Teststelle Bottroper Straße hat den Dienst dort schon aufgenommen. In der...

  • Gladbeck
  • 30.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit ist in Gladbeck angekommen

Von Berlin über den Gladbeck bis nach Italien. Was ist der Fackellauf nach Solferino? Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzler innen und Rotkreuzler an der Fiaccolata – insbesondere aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie – teilnehmen können, hat...

  • Gladbeck
  • 30.04.22
  • 1
Ratgeber
Auch immer mehr Gladbecker - keineswegs nur Senioren - sind im Alltag auf Rollatoren angewiesen. Häufig aber mangelt es an Sicherheit beim Umgang mit den rollenden Gehhilfen. | Foto: Pixabay

Für mehr Sicherheit im Alltag
Rollator-Aktionstag am 11. Mai

Für mehr Sicherheit: Am Mittwoch, 11. Mai, findet zwischen 9.30 und 12.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz ein „Rollator-Training“ statt. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern bietet die Polizei Recklinghausen Bürgern, die einen Rollator nutzen, ein kostenfreies Training und individuelle Beratung an. Der Seniorenbeirat, der Behindertenbeirat, die städtische Seniorenberatung und die Gladbeck Information werden die Aktion mitgestalten. Ein Parcours, speziell für das Training mit dem Rollator entwickelt,...

  • Gladbeck
  • 21.04.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unter einem anderen Namen und mit einem völlig neuen Konzept will das "DRK" die Arbeit der "Gladbecker Tafel" fortsetzen. DRK-Chef Willi Walter (links) setzt dabei auf das Engagement von ehrenamtlichen Helfern. Obiges Foto zeigt Walter gemeinsam mit Liquidatoren der "alten Tafel" - Michael Düing (Mitte) und Uwe Hildebrandt (Pfarrer im Ruhestand). | Foto: Braczko

DRK will mit Pilotprojekt schnellstarten
Neues Konzept für die "Gladbecker Tafel"

Seit dem Spätherbst 2021 blieben die Türen der "Gladbecker Tafel" geschlossen. Für die Kunden der Einrichtung eine Katastrophe. Doch nun gibt es einen Neuanfang, wenn auch mit einem komplett anderem Konzept. Es geht weiter mit der Tafel in Gladbeck. Vorab die wichtigste Nachricht: Das DRK steigt ein und engagiert sich gezielt und mit einem neuen Konzept. Willi Walter, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Gladbeck, stellte jetzt seine Zielsetzungen vor, denn „die Tafel muss wieder laufen, wir...

  • Gladbeck
  • 22.03.22
  • 1
Blaulicht
Das DRK weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit in Gladbeck keine Haustürwerbung läuft. | Foto: Pixabay

Es läuft keine Haustürwerbung
DRK Gladbeck warnt vor Betrügern

Eine akute Warnung vor Betrügern gibt es vom DRK-Kreisverband Gladbeck. In der DRK-Zentrale im Gewerbepark Brauck gingen am Freitag, 21. Januar, gleich mehrere Anrufe besorgter Bürger ein. Die Anrufer erkundigten sich, ob das Deutsche Rote Kreuz derzeit in Glabeck eine Haustürwerbung durchführe. Bei den Bürgern waren zwei unbekannte männliche Personen vorstellig geworden und hatten um Spenden für das DRK gebeten. Seitens der DRK-Verantworlichen wird ausdrücklich betont, dass die Unbekannten...

  • Gladbeck
  • 22.01.22
Blaulicht
Die Regale sind leer, die Versorgungslage mit Blutpräparanten erneut "angespannt". Daher ruft der DRK-Kreisverband Gladbeck am kommenden Dienstag, 28. Dezember, zu einer Blutspende-Sonderaktion auf. | Foto: DRK

Gladbecker DRK ruft zur Sonder-Spendenaktion auf
Blutkonserven sind zur Mangelware geworden

Der DRK-Kreisverband Gladbeck schlägt Alarm: Die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist abermals angespannt. Jetzt, in der vierten Corona Welle, ist das Spendeaufkommen um bis zu 30 Prozent eingebrochen. Die Zeit um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind aber wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung durch die Blutspendedienste. Einerseits schauen diese genau auf die Versorgung mit den Blutplättchen (Thrombozyten) über die Feiertage. Diese werden besonders in der...

  • Gladbeck
  • 20.12.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Auch die Gladbecker Feuerwehr beteiligte sich am Donnerstag an dem Fluteinsatz. Inzwischen sind sie wieder nach Gladbeck zurückgekehrt.  Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Auch Gladbecker im Einsatz
Hilfskräfte aus dem Kreis weiter im Fluteinsatz

Nach Einsätzen in Wuppertal, Bochum, Engelskirchen und Unna sind in der Nacht zu Freitag weitere Einsatzkräfte in den Rhein-Sieg-Kreis aufgebrochen. Angefordert wurde gegen zwei Uhr ein Patiententransportzug bestehend aus rund 20 Rettungskräften, Notärzten und zehn Rettungsfahrzeugen. Ebenfalls aktuell im Einsatz befinden sich Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW), die bereits gestern unter anderem in Mülheim 11.000 Sandsäcke gefüllt hatten und auch heute mit einer Sandsackfüllmaschine vor...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag haben ehrenamtliche Teams des DRK, Technischen Hilfswerks (THW) und der Löschzug Altstadt der Feuerwehr Recklinghausen das Durchfahrtzentrum auf dem Parkplatz der Vestlandhalle aufgebaut. Am Donnerstag kommt ergänzend noch ein Container hinzu. | Foto: DRK RD Vest

Bislang gibt es drei zugelassene Teststellen in Stadtmitte
Corona-Schnelltests sind auch in Gladbeck möglich

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab sofort die Möglichkeit in vielen Teststellen im gesamten Kreis Recklinghausen. Im Rahmen dieses Angebotes wird an der Vestlandhalle in Recklinghausen erstmals auch in einem Durchfahrtzentrum getestet, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Auftrag des Kreises betreiben wird. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch wirklich an sieben Tagen in der Woche nutzen...

  • Gladbeck
  • 15.03.21
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
 Grundsätzlich machen Altkleider-Spenden Sinn, doch aktuell gibt es ein Überangebot, was zu überfüllten Sammelcontainern führen kann. Doch das DRK Gladbeck bietet in Form eines Altkleider-Abholservice Abhilfe an. | Foto: DRK

Überfüllte Sammel-Container sollen vermieden werden
Gladbecker DRK bietet nun Altkleider-Abholservice an

Auf breite Zustimmung bei den Gladbecker Bürgern traf die Berichterstattung "Schandfleck Container" in der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 6. März. Denn auch in Gladbeck gibt es Altkleider-Containerstandorte, die eben der Bezeichnung "Schandfleck" ohne Zweifel gerecht werden. Und der DRK-Kreisverband Gladbeck hat sofort reagiert, bietet ab sofort auch einen "Altkleider-Abholservice" an. Zweifelsohne haben viele Menschen den Corona-Lockdown genutzt, um zu Haus den Kleiderschranken einmal so richtig...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
  • 1
Blaulicht
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck- Einsatzinformation-
DRK Rettungshundestaffeln wurden alarmiert

EinsatzinformationSa, 27.02.2021 Die DRK Service- und Notrufzentrale Gladbeck (DRK Alarmzentrale Westfalen) wurde um 19:23 Uhr durch Alarmmeldung für einen Maintrailer Einsatz im Kreis Recklinghausen (Herten) alarmiert. Eingesetzt wurde die Rettungsstaffel Münster für den Einsatz in Herten. Gegen 22:10 Uhr wurde die Suche abgebrochen. Die vermisste Person war anderweitig wohlbehalten aufgefunden.  So, 27.02.2021 Die DRK Service- und Notrufzentrale Gladbeck erhielt gegen 14:25 Uhr den Alarmanruf...

  • Gladbeck
  • 02.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe lernen bei DRK Kreisverband Gladbeck | Foto: Zeick / DRK

DRK Gladbeck - bietet Rotkreuzkurs Erste Hilfe an
Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Am 12.September ist der internationale Tag der ERSTEN HILFE. Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann – über...

  • Gladbeck
  • 12.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einsatzbesprechung in Gütersloh vor dem Einsatz. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck unterstützt bei Testung CoVid19 in Gütersloh
Zwei mobile Einsatzteams im Dauereinsatz

Am Freitagabend (19.06.2020) kam die Einsatzanforderung zum Einsatz nach Gütersloh für zwei mobile Einsatzteams des DRK Gladbeck im Kreis Gütersloh. Da das DRK Gladbeck weit über 2000 Testungen im Kreis Recklinghausen durchgeführt hat und die Rotkreuzler aus Gladbeck besonders geschult und eingewiesen sind und Erfahrungen für Testungen CoVid19 haben, wurden Sie für den Einsatz angefordert. Insgesamt haben neun Ehrenamtliche die Testungen in Gütersloh durchgeführt. Neuer Einsatzleitwagen bestand...

  • Gladbeck
  • 21.06.20
  • 2
Blaulicht

KV rudert im Kreis RE zurück
Mobile Tests und Corona-Durchfahrtszentren wieder aktiv

Zurück zu Durchfahrtszentren und mobilen Tests: Ab sofort können niedergelassene Ärzte wieder Corona-Verdachtspatienten an die Terminkoordinierungsstelle der Hilfsorganisationen überweisen. Der Kreis Recklinghausen hat mit dem DRK Kreisverband am Mittwoch (27. Mai) eine neue Vereinbarung geschlossen, die die Durchführung von Tests in der bewährten Form wieder möglich macht. Zuvor hatte eine Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) genau das verhindert (wir berichteten). "Wir haben...

  • Gladbeck
  • 28.05.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Weihnachtsmann kam bei DRK Gladbeck vorbei und viele Kinder kamen zum Besuch. | Foto: DRK Gladbeck e.V.
20 Bilder

DRK Gladbeck - sagt vielen Dank
DRK Informations- und Beratungszentrum öffnete seine Pforten beim Nikolausmarkt

Die Gladbecker Rotkreuzler hatten sich viel Mühe gegeben um den Besuchern im DRK Informations- und Beratungszentrum - Bottroper Str. 6 - neben dem neuen Rathaus zum Nikolausmarkt eine Wohlfühlathmosphäre zu bieten. Am Samstag, 07.12.2019 und am Sonntag, 08.12.2019 gab es Kaffee, Cappuccino, Kakao, heiße Waffeln und Kuchen. Zum Verkauf wurden kleine selbsthergestellte Lokomotiven, Schneemänner und Hexenhäuschen aus Weihnachtsgebäck angeboten. Der Höhepunkt war der Weihnachtsmann der am...

  • Gladbeck
  • 08.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wofür werden die Blutspenden verwendet?? | Foto: DRK Gladbeck

DRK Gladbeck - Blutspender sind Lebensretter
Blutspenden in der Mathias Jakobs Stadthalle - Montag, 11.11.2019 von 10 Uhr bis 19 Uhr

Wofür wird meine Blutspende benötigt?Ohne menschliches Blut läuft nichts! Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Ehrenamtliche Blutspender(Innen) sind unverzichtbar und setzen sich für unsere Gemeinschaft ein. Sie sind Vorbilder und letztendlich Lebensretter.  Deshalb nicht lange überlegen und zum Blutspendetermin in die Mathias Jakobs Stadthalle kommen.

  • Gladbeck
  • 06.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben.

DRK Gladbeck bittet zur Blutspende
Einladung zum Blutspenden Montag, 14.10.2019 von 14 Uhr bis 19 Uhr Stadthalle Gladbeck

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben. Auch ein perfektes Gesundheitssystem kann ohne Blutkonserven nicht funktionieren. So erstaunlich es klingt: Der hohe Bedarf an Blut ist in erster Linie eine Folge des medizinischen Fortschritts. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind...

  • Gladbeck
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt

Blutspende Stadthalle Gladbeck am 14.10.2919 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
10 gute Gründe Blut zu spenden

Es gibt Tausend gute Gründe, Blut zu spenden: Um Menschen zu helfen, um sich zu engagieren, um einen Rekord zu brechen oder um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Im Forum des Digitalen Spenderservice tauschen sich Blutspender aus ganz Deutschland unter dem Thema „Ich spende Blut, weil...“ darüber aus, was sie motiviert und dazu gebracht hat, Blut zu spenden. Wir haben einige der Beiträge unserer Spender gesammelt, denn was könnte überzeugender für Unentschlossene sein, als die guten Gründe...

  • Gladbeck
  • 05.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bald wird es in Gladbeck auch die RotKreuzNachrichten geben. Wir arbeiten mit Hochdruck an der ersten Ausgabe  | Foto: DRK Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Die RotKreuzNachrichten ein neues Medium für alle Mitglieder und Förderer und Freunde des DRK Kreisverbandes Gladbeck

Heute war der Vorsitzende und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des DRK Vorstandes Gladbeck zu einem Seminar nach Münster gereist. Diesmal ging es um das neue Medium die RotKreuzNachrichten. Die RK Nachrichten werden auch im DRK Kreisverband Gladbeck eingeführt und so erhalten alle Fördermitglieder, Hauptamtliche und Ehrenamtliche und Freunde die neusten Nachrichten aus der Rotkreuzarbeit des Kreisverbandes Gladbeck. Es wird eine Printausgabe und einen Newsletter geben. Ebenfalls werden die...

  • Gladbeck
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort
Sanitätswachdienst Appeltatenfest 2019 DRK Gladbeck sorgte für die Sicherheit aller Besucher und stand für Notfälle bereit

Auch im Jahr 2019 standen die Gladbecker Rotkreuzler - allesamt Ehrenamtler - für die Sicherheit beim Appeltatenfest 2019 bereit. Die Gladbecker Rotkreuzler übernahmen den Sanitätswachdienst am Samstag und Sonntag für das Appeltatenfest 2019. Für kleine Verletzungen vom Pflaster bis akute Notfälle hatte das DRK alles vorbereitet. Im DRK Informations- und Beratungscenter Bottroper Str. 6 wurde eine Unfallhilfsstelle eingerichtet die Besucher auch bei kleinen Notfällen helfen konnte. 16...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Beteilige Dich an der Umfrage. Sage uns Deine Meinung für unsere DRK Zukunft.

DRK Gladbeck - Strategisch in die Zukunft
An der Gestaltung der „Strategie 2030“ können wir uns alle beteiligen!

Der strategische Prozess unter dem Titel „Menschen helfen, Gesellschaft gestalten“ soll auch in den kommenden Jahren im Deutschen Roten Kreuz fortgeführt werden. An der Gestaltung der „Strategie 2030“ können wir uns alle beteiligen! Die Strategie 2030 soll für die nächsten zehn Jahre Orientierung geben und die Weichen für die zukünftige Entwicklung des DRK stellen. Dabei wird es unter anderem darum gehen, sich ein Stück selbst zu vergewissern: Wofür steht das DRK ? Wie gehen wir mit unserem...

  • Gladbeck
  • 05.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Zyklon Fani bedroht in Bangladesch viele Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt

       Zyklon Fani, der mit Spitzengeschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern am Freitag auf die indische Ostküste getroffen ist und schwere Schäden verursacht hat, bedroht auch rund 59 Millionen Menschen in Bangladesch, darunter auch die Region um Cox's Bazar. Dort leben fast eine Million Menschen aus Myanmar im größten Flüchtlingslager der Welt. "Tausende Helfer des Roten Halbmondes und des Roten Kreuzes sind schon seit Tagen im Einsatz, um die Menschen in Bangladesch auf den...

  • Gladbeck
  • 05.05.19