DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

DRK Gladbeck informiert +++Hochwasser+++
Kreis Ahrweiler: DRK-Verpflegungszentrum liefert 10.000 warme Mahlzeiten täglich

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat in der Gemeinde Grafschaft im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ein großes Verpflegungszentrum in Betrieb genommen, das täglich 10.000 warme Mahlzeiten sowie 10.000 Lunchpakete für Betroffene der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli liefern kann. „Wir gehen davon aus, dass das Deutsche Rote Kreuz noch Wochen und Monate in den vom Unwetter betroffenen Gebieten tätig sein wird, um die zerstörte Infrastruktur weitgehend wiederherzustellen. Dazu gehört nicht nur...

  • Gladbeck
  • 05.08.21
  • 1
Blaulicht
Foto: DRK
3 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Flutkatastrophe: DRK-Hilfseinsatz in Deutschland

Hochwasser-Einsätze Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Deutschland, bei der tausende Menschen alles verloren haben, unterstützt das DRK mit einem Soforthilfe-, Betreuungs- und Wiederaufbau-Programm. Am 15. Juli 2021 führte Unwetter mit Starkregen zu einer der schlimmsten Hochwasser-Katastrophen der deutschen Geschichte mit enormen Schäden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Nachfolgend kam es auch in Südostbayern und im östlichen Sachsen zu Überschwemmungen. 180 Menschen verloren...

  • Gladbeck
  • 02.08.21
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

DRK Gladbeck - Hochwassereinsatz -
DRK-Präsidentin: Großartige Hilfsbereitschaft vor Ort

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat bei einem Besuch im Katastrophengebiet im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz eine erste Bilanz der dortigen Hilfsaktionen gezogen. „Das Ausmaß der Zerstörung ist auch eine Woche nach der Unwetterkatastrophe immer noch schockierend. Tausende Menschen haben alles verloren. Aber es gibt auch eine Welle der Solidarität. Die Hilfsbereitschaft und der Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer vor Ort ist mehr als...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
  • 1
Blaulicht
Foto: DRK

DRK im Einsatz
Über 3.500 Helferinnen und Helfer im Einsatz bei schweren Überschwemmungen in Deutschland

Nach den schweren Unwettern und Überschwemmungen befinden sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 3.500 Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Dauereinsatz, um den betroffenen Menschen zu helfen. In vielen Orten werden Menschen betreut und versorgt, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zeigte sich bestürzt über die hohe Zahl von Opfern. In einer ersten Stellungnahme sagte DRK-Präsidentin Hasselfeldt: „Wir sind...

  • Gladbeck
  • 15.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck ist Teil der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Ein besonderer TAG der 24 Juni

Geburtsstunde der Rotkreuz- und RothalbmondbewegungAm 24. Juni 1859 beschloss Henry Dunant, in der Lombardei in Norditalien Kaiser Napoleon III aufzusuchen, um mit ihm zu verhandeln. Er benötigte dringend mehr Land und zusätzliches Wasser für seine Mühlen. Angekommen in Castiglione delle Stiviere, bot sich dem 31-Jährigen ein grauenhaftes Bild. An Straßenrändern, auf Plätzen und in Kirchen lagen Körper an Körper verwundete Soldaten. Ergriffen vom Anblick des Grauens wollte Dunant helfen. Der...

  • Gladbeck
  • 24.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

DRK Gl_dbeck #missingtype
Weltblutspendert_g am 14 Juni 2021

Wir sagen Danke !! Am Mont_g, 14.06 2021 war der WELTBLUSPENDERT_G und wir hatten in der Gladbecker Stadthalle einen BLUTSPENDETERMIN von 14 Uhr bis 19 Uhr.  Wir sagen allen erschienenen Blutspender/Innen vielen Dank für Ihre Blutspende an diesem besonderen Tag und das unsere örtliche Kampagne #missingtype ein Erfolg wurde.  Beigefügt haben wir einige Bilder unserer Blutspenderinnen und Blutspender vom Blutspendetermin in Gladbeck.    Mit der Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s...

  • Gladbeck
  • 15.06.21
  • 1
Blaulicht
DRK Rettungshund im EINSATZ | Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert - Vermisste Person in Ense (Kreis Soest)
DRK Rettungshundestaffeln im Großeinsatz

Am späten Sonntagabend (6. Juni 21) um 22:49 Uhr wurde die DRK Notruf- und Service Zentrale des DRK Kreisverbandes Gladbeck informiert für eine Einsatzanforderung  Suche nach einer Vermissten männlichen Person in Ense (Kreis Soest).Seit dem Sonntagmorgen wurde die Person aus Ense vermisst. Im Einsatz befand sich bereits die Rettungshundestaffel aus Ense und die Feuerwehrlöschgruppen Sieveringen und Obersense (Kreis Soest) mit insgesamt 44 Einsatzkräften. Da ein großflächiges Gebiet abgesucht...

  • Gladbeck
  • 07.06.21
  • 1
Ratgeber
Erste Hilfe bei einem Motorradunfall. | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert - Erste Hilfe -
DRK zu Motorradunfällen: Bei Kopfverletzung Helm abnehmen

Mit Beginn der warmen Jahreszeit ist die Anzahl der Motorradfahrerinnen und -Fahrer auf Deutschlands Straßen wieder deutlich gestiegen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist deshalb auf die erhebliche Unfallgefahr hin, die mit dem Motorradfahren verbunden ist. Etwa ein Drittel aller Opfer im Straßenverkehr seien Zweiradfahrer (inklusive Fahrradfahrer). „Seit 2011 hat sich die Zahl der Toten um 20 Prozent nahezu verdoppelt. Die teils schwerwiegenden Folgen eines Unfalls können durch eine gezielte...

  • Gladbeck
  • 07.06.21
  • 2
Politik
Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert
DRK fordert nachhaltige und solide Reform der Pflegeversicherung

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hält die geplante Pflegereform der Bundesregierung für unzureichend und sieht erheblichen Klärungsbedarf. Die wesentlichen Ziele einer grundlegenden Reform der Pflegeversicherung wie die nachhaltige Entlastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen, bessere Arbeitsbedingungen sowie die Attraktivitätssteigerung der Pflegeberufe, deutliche Leistungssteigerungen sowie eine zukunftssichere Refinanzierung der Leistungen würden leider nicht erreicht, heißt es in...

  • Gladbeck
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Zentrum Gladbeck  | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
3 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Überprüfung erfolgreich abgeschlossen

Am Mittwoch, 26.05.2021 stand die Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel der Einsatzeinheit NRW Recklinghausen 01 (DRK Gladbeck) an. Alle Betriebsmittel werden einmal im Jahr durch fachkundiges Personal der Firma QMS Prüfservice auf Mängel und insbesondere auf Betriebssicherheit überprüft. Auch in der Corona Zeit ist eine ständige Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK Gladbeck mit der entsprechenden Ausstattung sicherzustellen. Überprüft wurden u.a. die...

  • Gladbeck
  • 27.05.21
  • 1
Politik
Die Ankündigung der Stadt, in Gladbeck drei weitere Corona-Teststellen einzurichten, hat zu einem heftigen Streit zwischen der Verwaltung und dem DRK-Kreisverband geführt. Die Stadt weist aber alle Vorwürfe von sich. | Foto: Pixabay

Streit um Erhöhung der Zahl der Corona-Teststellen
Stadt Gladbeck wehrt sich gegen DRK-Vorwürfe

Die Ankündigung der Stadt Gladbeck betreffs der Ausweitung der Corona-Teststellenangebote (unsere Redaktion berichtete) zog eine heftige Kritik des DRK-Kreisverbandes Gladbeck nach sich. Doch diese Schelte will man im Rathaus nicht auf sich sitzen lassen, geht nun selbst in die Offensive. So wird vom Willy-Brandt-Platz gemeldet, dass die Stadt Gladbeck gemeinsam mit verschiedenen Anbietern drei zusätzliche Teststellen im Stadtgebiet einrichten möchte. Zuvor habe es bezüglich einer Ausweitung...

  • Gladbeck
  • 13.04.21
  • 5
Blaulicht
Disponetenarbeitsplatz in der DRK Service- und Notrufzentrale GLADBECK. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert +++EINSATZBILANZ Ostern 2021+++
DRK Gladbeck zieht Einsatzbilanz zu Ostern 2021 - Karsamstag 311 Bürgertestungen

Die amtlichen Teststellen für Bürgertestungen waren am Karsamstag an der Europastraße –Drive Inn – und an der Bottroper Str. 6 – Walk Inn – sehr gut ausgelastet. An der Bottroper Str. bildeten sich zeitweilig lange Warteschlagen die aber durch Personalsondereinsatz zum Testen schnell abgebaut werden konnten. Insgesamt haben 311 Bürgerinnen und Bürger die Teststellen durchlaufen. Für die kommende Woche sind allerdings schon alle Onlineanmeldungen belegt und das DRK wird noch Sondertermine...

  • Gladbeck
  • 05.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausbildung der DRK Einsatzeinheit RE01 | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
Bundesregierung plant Reform: DRK-Präsidentin begrüßt neue Wege im Bevölkerungsschutz

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die geplante Neuausrichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). „Gerade die Pandemie hat gezeigt, dass wir mehr Koordinierung im gesamten Bevölkerungsschutz brauchen, mehr Synergieeffekte und weniger Doppelstrukturen von Bund, Ländern und Kommunen. Deshalb ist es ein richtiger Schritt, das BBK in seiner bundesweiten Koordinierungsfunktion zu stärken“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt zu den heute von Bundesinnenminister...

  • Gladbeck
  • 27.03.21
  • 1
Blaulicht
Bürgermeisterin Bettina Weist (rechts) freut sich: Ab sofort können sich Gladbecker Senioren ab 80 Jahren auch in Gelsenkirchen gegen Corona impfen lassen. Und dazu gibt es einen Fahrdienst, den Stefan Walter vom DRK-Gladbeck mitorganisiert. | Foto: Stadt Gladbeck

Für Gladbecker Senioren ab 80
Corona-Impfungen auch in Gelsenkirchen

Am Ende hat sich die Beharrlichkeit der Stadt Gladbeck also doch ausgezahlt: Ab sofort können Gladbecker Senioren, die älter als 80 Jahre sind, auch im Impfzentrum in Gelsenkirchen geimpft werden. Das jedenfalls hat jetzt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in einem Schreiben an die Stadtverwaltung mitgeteilt. Dazu werden die für die Gladbecker benötigten Impfdosen in Gelsenkirchen zur Verfügung gestellt. Bürgermeisterin Bettina Weist freut sich über diese Lösung: "Wir haben...

  • Gladbeck
  • 12.03.21
  • 3
  • 1
Blaulicht
Rettungshundeeinsatz (Maintrailer) in Hamm.  | Foto: DRK
4 Bilder

DRK Gladbeck +++IM EINSATZ MANTRAILEREINSATZ+++2.UPDATE 06.03.2021 23:20 Uhr
DRK Rettungshundestaffel im EINSATZ

Vermisste Person aus Hamm wird gesucht Am Samstagabend, 06.03.2021 um 21.52 Uhr wurde die DRK Notruf- und Service Zentrale alarmiert für einen Maintralereinsatz in Hamm. Die Polizei Hamm sucht nach einer 69-jährigen dementen Frau. Es wurde die Rettungshundestaffel VERL in den Sucheinsatz entsandt.  UPDATE: 06032021 22:40 UhrVon der vermissten 69-jährigen Frau fehlt weiterhin jede Spur. Neben dem Mantrailereinsatz setzt die Polizei auch einen Hubschrauber ein, um das nahegelegene Gebiet mit...

  • Gladbeck
  • 06.03.21
  • 1
Blaulicht
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck- Einsatzinformation-
DRK Rettungshundestaffeln wurden alarmiert

EinsatzinformationSa, 27.02.2021 Die DRK Service- und Notrufzentrale Gladbeck (DRK Alarmzentrale Westfalen) wurde um 19:23 Uhr durch Alarmmeldung für einen Maintrailer Einsatz im Kreis Recklinghausen (Herten) alarmiert. Eingesetzt wurde die Rettungsstaffel Münster für den Einsatz in Herten. Gegen 22:10 Uhr wurde die Suche abgebrochen. Die vermisste Person war anderweitig wohlbehalten aufgefunden.  So, 27.02.2021 Die DRK Service- und Notrufzentrale Gladbeck erhielt gegen 14:25 Uhr den Alarmanruf...

  • Gladbeck
  • 02.03.21
  • 1
Blaulicht
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
8 Bilder

DRK Gladbeck zieht Bilanz nach der Winterwoche
DRK Hilfeleistungssystem funktionierte ohne Einschränkungen weiter

DRK-Hilfeleistungssystem funktionierte ohne Einschränkungen weiter Am 05.02.2021 hatte die Kreiseinsatzleitung des Kreises Recklinghausen zu einer Dienstbesprechung eingeladen unter dem Tenor "Wetterereignis".  Am 06.02.2021 wurden massive Schneefälle für das nördliche Ruhrgebiet, das Münsterland und Teile Niedersachsen vorausgesagt. Auch die Schneemengen waren nicht zu verachten 20-25 cm in 12 Stunden. Ehrenamtliche in Alarmbereitschaft Aufgrund der anstehenden Voraussagen wurde für die DRK...

  • Gladbeck
  • 14.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Aufruf zur Blutspende am Montag, 08.02.2021
Kein Lockdown bei der Blutspende - Leben zu retten ist weiter möglich und nötig!

Blutspendetermine finden weiter statt!Auch angesichts des Lockdown muss die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Blutspenden weiter gewährleistet werden. Blutpräparate sind in Therapie und Notfallversorgung unverzichtbar und einige Blutbestandteile sind nur wenige Tage haltbar. Alle Coronaschutzverordnungen nehmen Blutspendetermine von den Beschränkungen ausdrücklich aus! In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit...

  • Gladbeck
  • 31.01.21
  • 1
Ratgeber
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck +++Bilderbuchservice für zuhause+++
DRK und Polylino starten für Kinder kostenlosen digitalen Bilderbuchservice für zuhause

Derzeit wirbelt das Corona-Virus bei vielen Familien den Alltag durcheinander. Für viele Familien ist diese eine große Herausforderung. Um dieser Herausforderung zu begegnen, organisiert das DRK in Zusammenarbeit mit seinem Bildungspartner „Polylino“ (www.polylino.de) für alle Kinder ein tolles, kostenloses digitales Bildungsangebot. Da inzwischen fast alle Betreuungseinrichtungen geschlossen haben und die Kinder zuhause bleiben müssen, organisiert das DRK in Zusammenarbeit mit Polylino für die...

  • Gladbeck
  • 31.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK Gladbeck wir sagen Danke !!
Bundespräsident Steinmeier gratuliert DRK zum 100-jährigen Gründungsjubiläum

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuz e.V. (DRK), Gerda Hasselfeldt, zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des DRK gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: "Heute vor 100 Jahren wurde das Deutsche Rote Kreuz als Dachverband der seit mehr als 150 Jahren bestehenden Rotkreuzgesellschaften in Deutschland gegründet. Aus diesem Anlass möchte ich Ihnen stellvertretend für die Hunderttausenden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und...

  • Gladbeck
  • 28.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert " Vielfalt in Einheit"
Jubiläum: 100 Jahre DRK - Ehrenamt gewinnt künftig immer mehr an Bedeutung

Der Deutsche Rote Kreuz e.V. – der Dachverband von 19 DRK-Landesverbänden und dem Verband der Schwesternschaften vom DRK – feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am Weltrotkreuztag am 8. Mai 2021 in Bamberg statt. Dort wurde das DRK am 25. Januar 1921 gegründet. „Von Anfang an spielte das ehrenamtliche Engagement im Deutschen Roten Kreuz eine sehr große Rolle. Das Ehrenamt wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, wenn es darum geht, den...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schnelltest bei einer Besucherin durch das DRK Gladbeck. | Foto: DRK Gladbeck

Das DRK Gladbeck unterstützte Pflegeeinrichtungen bei Schnelltests von Besuchenden über die Feiertage
DRK Aktion erfolgreich beendet

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck (DRK) hat die Pflegeeinrichtungen in Gladbeck bei Corona-Schnelltests von Angehörigen, von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung vom 23.12.2020 bis zum 04.01.2020 durchgehend unterstützt. Das DRK kam damit einer Bitte von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann nach, in diesem besonders besucherintensiven Zeitraum das Sicherheitsniveau für möglichst viele Besuche zu erhöhen und die Pflegekräfte zu entlasten. Das eingesetzte Personal...

  • Gladbeck
  • 08.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Kroatische Rote Kreuz im Einsatz nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 am 29.12.2020. | Foto: Kroatisches Rotes Kreuz

Nach Erdbeben: DRK liefert Zelte und Hygienepakete nach Kroatien

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 in Kroatien am 29. Dezember 2020 mit mehreren Toten und zahlreichen Verletzten schickt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hilfslieferungen auf den Weg. Unterstützt vom Auswärtigen Amt, liefert das DRK Hygienepakete für 1.500 Familien und 1.000 Säuglinge sowie 140 Familienzelte an das Kroatische Rote Kreuz und den kroatischen Zivilschutz. Laut Medienberichten war das Erdbeben das stärkste in Kroatien seit 140 Jahren. Neben mehreren anderen zerstörten und beschädigten...

  • Gladbeck
  • 02.01.21
Vereine + Ehrenamt
Service- und Notrufzentrale des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck zieht Einsatzbilanz zu Weihnachten 2020
Viele DRK Einsätze zum besonderen Weihnachtsfest 2020

Weihnachten im Jahr 2020 war diesmal anders als in den Vorjahren. Die Einsätze wurden unter den besonderen Hygiene- und Schutzbestimmungen durchgeführt. Hausnotruf und MobilnotrufIm Bereich Hausnotruf verzeichnete das DRK Gladbeck 32 Hausnotrufeinsätze vom Sturz in der Wohnung bis zur Türöffnung durch die Feuerwehr. Bezugspersonen von den Teilnehmern im Hausnotrufdienst wurden 41mal kontaktiert. Um Benachrichtigungen über erfolgte Einsätze oder auch Nachfragen durchzuführen. In 5 Fällen wurde...

  • Gladbeck
  • 27.12.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.