DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

LK-Gemeinschaft
Einladung zum Blutspendetermin in die Mathias Jakobs Stadthalle.  | Foto: DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Dringend Blutkonserven gesucht

Dringend Blutkonserven gesucht Versorgungslage in der Weihnachtszeit kritisch Das Blutspendeteam Gladbeck und der Blutspendedienst West in Münster versorgen der Kliniken mit lebensnotwendigen Blutpräparaten. Unfälle und Behandlungen mit Blutpräparaten haben keine Auszeit in der Vorweihnachtszeit. Mit jeder Blutspende können bis zu drei Menschenleben gerettet werden. Gerade in der Weihnachtszeit ist Spenden eine gute Gelegenheit etwas Gutes zu tun für unsere vielfältige Bürgerschaft und beim...

  • Gladbeck
  • 09.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck im Betreuungseinsatz - Evakuierung -  | Foto: DRK
8 Bilder

DRK Gladbeck - Sagt Danke -
Tag des Ehrenamtes

Tag des Ehrenamtes Am 05. Dezember 2022 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember würdigen die ehrenamtlichen Leitungskräfte und die hauptamtlich Mitarbeitenden des Roten Kreuzes in Nordrhein-Westfalen im...

  • Gladbeck
  • 04.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

Gladbecker Tafel auf Tour
Tourenplanung DRK-Tafelwagen 31.10.2022 bis 03.11.2022

Tourenplanung DRK-Tafelwagen 31.10.2022 bis 03.11.2022 Montag, 31.10.2022 ab 14 Uhr –Gladbeck Brauck / Rosenhügel – Marktplatz Gladbeck Brauck +++ Dienstag, 01.11.2022 – A u s f a l l -Gladbeck Rentfort – Parkplatz Gustav Stresemann Str. / Enfieldstr. Ersatzausgabe am Mittwoch, 02.11.2022 Gladbeck Mitte – Marktplatz Ersatzausgabe am Donnerstag, 03.11.2022 – Gladbeck Zweckel - Marktplatz +++ Mittwoch, 02.11.2022 ab 14 Uhr –Gladbeck Mitte – Marktplatz Gladbeck +++ Donnerstag, 03.11.2022 ab 14 Uhr...

  • Gladbeck
  • 30.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Fahrradfest und Fahrradsternfahrt in Gladbeck
Gladbecker Rotkreuzler übernahmen die sanitätsdienstliche Versorgung und Logistik

Das Fahrradfest auf dem Willy Brandt Platz und die Sternfahrt wurden vom DRK Gladbeck am Sonntag, 18.09.2022 durch ehrenamtliche Rotkreuzler unterstützt. Für das Fahrradfest wurden schon am frühen Sonntagmorgen Bänke, Tische und Pavillons durch das DRK per LKW angeliefert. Gegen 12 Uhr wurden dann die Einsatzvorbereitungen am DRK Zentrum Gladbeck für die Fahrradsternfahrt abgeschlossen. Die Rotkreuzler stellten einen Einsatzleitwagen für die Absicherung der Sternfahrt als Schlussfahrzeug zur...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
  • 1
Blaulicht

DRK Gladbeck - Einsatz Rettungshunde -
Rettungshundeeinsätze in Bottrop und Gelsenkirchen

Gleich zweimal  wurde am Sonntag, 28.08.2022 die DRK Notruf- und Service Zentrale (Alarmzentrale DRK Landesverband Westfalen-Lippe) alarmiert für Rettungshundeeinsätze. +++ Die erste Einsatzalarmierung ging nach Bottrop für einen Sucheinsatz mit Mantrailerhunden. +++ Die zweite Alarmierung der Rettungshunde erfolgte für einen Mantrailereinsatz in Gelsenkirchen.  +++ Beide Einsätze wurden durch ehrenamtliche Rotkreuzler aus den Rettungshundestaffeln durchgeführt.  Der Bottroper Einsatz wurde...

  • Gladbeck
  • 28.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

DRK Gladbeck - Tag des Ehrenamtes -
DRK Gladbeck präsentierte sich auf dem Willy Brandt Platz

DRK Gladbeck präsentierte sich auf dem Willy Brandt PlatzAm Samstag, 13.08.2022 war der Tag des Ehrenamtes auf dem Willy Brandt Platz in Gladbeck. Werde Mitglied in unserem TEAM Das DRK Gladbeck war mit zahlreichen Helfer: innen vertreten und zeigte eindrucksvoll die Aufgaben im Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz. Das DRK Gladbeck warb an diesem Tag für die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfer: innen. Dafür wurden Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung präsentiert aus dem Bereich Sanitätsdienst,...

  • Gladbeck
  • 15.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck - Tag des Ehrenamtes -
Gladbecker Rotkreuzler durch Bürgermeisterin Bettina Weist ausgezeichnet

Gladbecker Rotkreuzler durch Bürgermeisterin Bettina Weist ausgezeichnetFeuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille NRW Am Samstag, 13.08.2022 war der Tag des Ehrenamtes auf dem Willy Brandt Platz in Gladbeck. Im Rahmen dieser Veranstaltung zeichnete die Bürgermeisterin Frau Bettina Weist sechs Gladbecker Rotkreuzler mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille NRW aus. Die Rotkreuzhelfer waren im Einsatz bei der Unwetterkatastrophe 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz. Die...

  • Gladbeck
  • 15.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert - TAG des Ehrenamtes -
Ehrenamtliche Katastrophenschützer: innen gesucht

DRK Gladbeck TAG DES EHRENAMTES Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck präsentiert sich auf dem Willy Brandt Platz Ehrenamtliche Katastrophenschützer: innen gesucht Am Samstag, 13.08.2022 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr werden sich auf dem Willy Brandt Platz vor dem Rathaus viele Vereine, Gruppen und Organisationen treffen und über die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten informieren. Das DRK Gladbeck stellt diesen Tag des Ehrenamtes unter das Motto „ Werde ehrenamtlicher Katastrophenschützer:...

  • Gladbeck
  • 12.08.22
  • 1
Ratgeber

DRK Gladbeck informiert
Hitzenotfällen vorbeugen und Erste Hilfe leisten

Heiße Sommertage - DRK: Hitzenotfällen vorbeugen und Erste Hilfe leisten In vielen Teilen Deutschlands erfreuen sich Menschen derzeit der Sonne und sommerlichen Temperaturen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist darauf hin, dass mit den Temperaturen aber auch das Risiko für Hitzenotfälle steigt. Das gilt insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch Säuglinge und Kleinkinder. „Die Gefahr von Hitzenotfällen sollte nicht unterschätzt werden“, sagt DRK-Bundesarzt Univ.-Prof. Dr. med. Bernd...

  • Gladbeck
  • 14.07.22
  • 1
Kultur
Auch die Hundestaffel des DRK-Kreisverbandes Gladbeck wird beim "Stadtteilfest Rentfort-Nord" am 9. Juli ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: Archiv

Stadtteilfest in Rentfort-Nord am 9. Juli
Neuer Ort und neues Konzept

Der Runde Tisch Rentfort-Nord lädt nach der langen Corona-Pause wieder zum Stadtteilfest ein und zwar am kommenden Samstag, 9. Juli, von 14 bis 18 Uhr. Freuen dürfen sich die Besucher auf ein neues Konzept und einen neuen Ort. Gefeiert wird nämlich erstmals auf der großen Wiese an der Schwechater Straße 38, also mitten im Herzen von Rentfor-Nord. Altbewährt wird es natürlich Spiele für Groß und Klein geben. Auf einer bunten Flohmarktwiese können Interessierte nach alten Schätzchen stöbern....

  • Gladbeck
  • 28.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck Klimapakt
Bewässerungsbeutel zum Wohl der Bäume am DRK Zentrum Gladbeck

Bewässerungsbeutel zum Wohl der Bäume am DRK Zentrum Gladbeck Bäume haben nicht nur im Wald, sondern auch in den Städten wichtige Funktionen und verbessern die Lebensqualität: Sie dienen als natürliche Schattenspender und sind durch ihre kühlende Wirkung gerade angesichts der heißen Sommer enorm wichtig. Sie binden CO2, setzen Sauerstoff frei und filtern Schadstoffe. Damit die Bäume auch in Zeiten des Klimawandels bei steigenden Temperaturen und längeren Trockenphasen weiterhin ausreichend mit...

  • Gladbeck
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Licht der Hoffnung reiste auch durch Gladbeck
„Fackellauf nach Solferino“ endet am Ursprungsort der Rotkreuzidee

Bereits seit 1992 organisiert das Italienische Rote Kreuz die sogenannte Fiaccolata, eine internationale Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beteiligt sich in diesem Jahr mit einem „Licht der Hoffnung“ das seit Februar von DRK-Ehrenamtlichen durch die gesamte Bundesrepublik getragen wurde. Im Rahmen des „Fackellauf nach Solferino 2022“ startete die DRK-Fackel am Sitz des Generalsekretariats in Berlin und wurde unter Beteiligung aller 19...

  • Gladbeck
  • 25.06.22
  • 1
Blaulicht

Überörtlicher Einsatz Rettungsdienstunterstützung
Einsatz DRK Gladbeck

Am Donnerstag (23.06.2022) um 21:05 Uhr schrillten die Alarmmelder in der Service- und Notrufzentrale des DRK Gladbeck. Die Leitstelle Recklinghausen alarmierte das DRK Gladbeck für einen überörtlichen Sondereinsatz Rettungsdienst im Rahmen des Patiententransportzuges Kreis Recklinghausen. Das DRK setzte zwei Rettungsdienstfahrzeuge unter Sonderrechten (Blaulicht, Martinshorn) ein. Beim Einsatz handelte es sich um eine Evakuierung im Rahmen einer Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Herne....

  • Gladbeck
  • 24.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck +Weltflüchtlingstag 2022+
DRK - Über Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht vergessen

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mahnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), neben dem Krieg in der Ukraine andere Krisen nicht aus dem Blick zu verlieren. „Das DRK ist in der Ukraine, den Nachbarländern wie auch in Deutschland in der Hilfe für Geflüchtete aktiv“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Darüber hinaus unterstützen wir geflüchtete Menschen in vielen Krisenregionen weltweit, beispielsweise Menschen aus Venezuela und Syrien, Geflüchtete und Binnenvertriebene in Bangladesch im...

  • Gladbeck
  • 19.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Weltblutspendertag am 14. Juni 2022
Mit einer Blutspende bis zu drei Leben retten

WELTBLUTSPENDETAG Gesellschaftliches Engagement jetzt besonders wichtig Überlebenschance sichern Am heutigen 14. Juni wird der Weltblutspendetag begangen. Der Tag erinnert daran, dass die Blutspende eine der tragenden Säulen unserer medizinischen Versorgung ist. 94 Prozent der Bevölkerung in Deutschland halten Blut spenden für wichtig. Zur Blutspende gehen aber lediglich 3,5 Prozent der Menschen in Deutschland. Die Zahlen zeigen, dass gesellschaftliches Engagement oft ein Lippenbekenntnis...

  • Gladbeck
  • 14.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

Blutspendetermin in der Gladbecker Stadthalle
Ergebnis beeindruckend 154 Spender in fünf Stunden

Ergebnis beeindruckend 154 Spender in fünf Stunden 22 Erstspender kamen erstmalig zur Blutspende Den dringenden Aufruf des Blutspendeteam Gladbeck zur Blutspende am Montag, 13.06.2022 in der Gladbecker Stadthalle zeigte Erfolg. Kurz nach 19 Uhr stand das Endergebnis fest und 154 Blutspenden konnten gezählt werden. In der jetzigen Situation der Versorgungslage Blut ist dies beindruckend und sehr erfreulich. Die Gladbecker Blutspender sind erfreulicherweise immer bereit Blut zu spenden und...

  • Gladbeck
  • 13.06.22
  • 1
Ratgeber

DRK Gladbeck informiert
DRK Teststelle Horster Straße 24 zieht zurück zur Bottroper Straße 6

DRK Teststelle Horster Straße 24 zieht zurück zur Bottroper Straße 6 Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck hat seine Teststelle Horster Straße 24 geschlossen und wieder verlegt zur Bottroper Straße 6 ins Informations- und Beratungszentrum des DRK Gladbeck. Durch Schließung der kommunalen Impfstelle an der Bottroper Straße 6, stehen jetzt die Räumlichkeiten wieder für die Bürgertestung zur Verfügung. Die DRK Teststelle Bottroper Straße hat den Dienst dort schon aufgenommen. In der...

  • Gladbeck
  • 30.04.22
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

DRK Gladbeck ++EINSÄTZE++
DRK Gladbeck zieht Einsatzbilanz zu Ostern 2022

DRK Gladbeck zieht Einsatzbilanz zu Ostern 2022 Die amtlichen Teststellen für Bürgertestungen waren über Ostern an der Europastraße –Drive Inn – und an der Horster Str. 24 – Walk Inn – gut ausgelastet. Hektisch herrschte in der Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck zu den Osterfeiertagen nicht. HausnotrufeinsätzeInsgesamt wurden 65 vor Ort Einsätze für den Hausnotrufdienst abgearbeitet. Von der fehlenden Tagesmeldung bis Sturz, Einsatz Pflegedienst, Einsatz ärztlicher Notfalldienst oder...

  • Gladbeck
  • 19.04.22
  • 1
Blaulicht
Auch Kräfte des DRK-Gladbeck sind im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen in Essen-Bochold im Einsatz. | Foto: DRK Gladbeck

Bombenentschärfung in Essen-Bochold
Auch DRK Gladbeck im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 14 April, wurde die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck alarmiert für einen überörtlichen Einsatz in Essen. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten im Rahmen des Emscher-Umbaus wurde ein Blindgänger an der Erdwegstraße in Höhe der Hausnummer 26 im Stadtteil Essen Bochold gefunden. Da für die Entschärfung der Bombe Evakuierungsmaßnahmen in einem großen Umfang erforderlich werden, hat der Einsatzstab der Stadt Essen über die Leitstelle in Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 14.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck ++Nothilfe Ukraine++
Ein Projekt von Deutsches Rotes Kreuz e.V. in Kiew, Ukraine

Über das Projekt ++Nothilfe Ukraine++ Ein Einblick in unsere Arbeit Angesichts der sich ausweitenden Kampfhandlungen bereiten wir umfassende Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung in der Ukraine sowie Menschen auf der Flucht vor, um Leben zu schützen und Menschen in Not zu versorgen. Mit einem bereits angelaufenen Soforthilfe-Projekt stellen wir eine flexible Unterstützung bereit, um der Bedarfslage vor Ort entsprechend schnellstmöglich bestehende Projekte auszuweiten und weitere Maßnahmen zur...

  • Gladbeck
  • 16.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Neues Einsatzfahrzeug für den Hausnotruf in Dienst gestellt

Am Mittwoch, 16.03.2022 war es soweit. Für den Hausnotrufdienst des DRK Gladbeck wurde ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug wird für technische Einsätze im Bereich Hausnotruf eingesetzt. Was besonders auffällt ist das neue DRK Design "Hilfe auf Knopfdruck". Das DRK Gladbeck ist seit 1989 als einer der ersten Anbieter im Hausnotrufbereich tätig. Insgesamt versorgt das DRK in Gladbeck ca, 20.000 Hausnotrufteilnehmer:innen in ganz Deutschland. In Gladbeck werden 1100...

  • Gladbeck
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Teststelle am Donnerstag, 17.02.2022 DRK Zentrum geschlossen. | Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert
DRK schließt DRIVE-IN Teststelle am DONNERSTAG, 17.02.2022

+++Wichtige Mitteilung+++ UNWETTER+++Wichtige Mitteilung+++ Aufgrund der ORKANWARNUNG des Deutschen Wetterdienstes hat der EINSATZSTAB des Roten Kreuzes in Gladbeck beschlossen die Drive-In-Teststelle an der Europastrasse 26 am Donnerstag, 17.02.2022 zu schließen. Diese Maßnahme ist zum Schutz aller beteiligten und gerade der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter notwendig. Vereinbarte Termine werden kurzfristig per Mail abgesagt. Die Teststelle an der Horster Str. 24 bleibt weiterhin geöffnet und...

  • Gladbeck
  • 16.02.22
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

DRK Gladbeck - mobile Sonderimpfaktion
DRK Gladbeck unterstützt mit Einsatzbus und ehrenamtlichen Rotkreuzlern

Das DRK Gladbeck unterstützte eine mobile Sonderimpfaktion der Stadt Castrop Rauxel, DRK Kreisverband Recklinghausen und Kreis Recklinghausen. Am Freitagnachmittag, den 11.02.2022 machten sich die Gladbecker Rotkreuzler einsatzbereit um eine mobile Sonderimpfaktion auf dem Parkplatz der Gesamtschule in Castrop Rauxel zu unterstützen. Aus Gladbeck wurde der Einsatzbus und die Betreuungsstaffel 1 der Einsatzeinheit NRW RE 01 in den Einsatz entsandt. Vor Ort wurde mit den Kameraden des DRK...

  • Gladbeck
  • 12.02.22
  • 1
Blaulicht
Im öffentlichen Rettungsdienst im EINSATZ. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
DRK Gladbeck unterstützt Rettungsdienst im Kreis Recklinghausen

Am Freitag, 04.02.22 kam gegen 11:30 Uhr die Anfrage des Kreises Recklinghausen als Träger des Rettungsdienstes um Unterstützung im Kreis Recklinghausen. Die DRK Notruf- und Service Zentrale Gladbeck alarmierte ehrenamtliche Einsatzkräfte mit rettungsdienstlicher Ausbildung und besetzte innerhalb kurzer Zeit den Krankentransportwagen Typ B (KTW) des DRK Kreisverbandes Gladbeck. Kurz nach der Anmeldung bei der Kreisleitstelle in Recklinghausen war der erste Einsatz in der Zuteilung. Im Rahmen...

  • Gladbeck
  • 04.02.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.