DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Vereine + Ehrenamt
Verteilung von Hilfsgütern an Alpakazüchter in Peru

DRK Gladbeck - Tag der Humanitären Hilfe am 19. August
Herausforderungen durch den Klimawandel - DRK geht neue Wege

Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren – Wetterextreme und Naturkatastrophen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf, ihr Ausmaß wird immer fataler. „Betroffen sind besonders die Menschen, die aufgrund von Armut oder bewaffneten Konflikten ohnehin schon stark geschwächt und besonders schutzbedürftig sind. Mehr als die Hälfte aller humanitären Hilfseinsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung weltweit stehen inzwischen im direkten Zusammenhang mit...

  • Gladbeck
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
Gladbecker-Rotkreuzlerin mit Herz und Seele Anita Torwesten.

DRK Gladbeck gratuliert
Herzlichen Glückwunsch - Unsere Anita Torwesten wird 75 Jahre

Immer fleißig bei den verschiedenen DRK Einsätzen ist die ehrenamtliche Helferin Anita Torwesten. Ob Blutspende oder Stadtteilfeste immer hilfsbereit und im Einsatz so ist Anita Torwesten im Betreuungsdienst. Seit vielen Jahren ist schon im DRK Gladbeck aktiv und war im Jahr 2015 fast jeden Tag in der Essensausgabe tätig in der Notunterkunft in Rentfort Nord die das DRK Gladbeck betreute. Auch wurden Ihre Vorschläge eins zu eins zu der Neuausrichtung der Gladbecker Blutspende übernommen. Eine...

  • Gladbeck
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK Gladbeck - Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft
Gladbecker Rotkreuzler übten den Kraftfahrzeugmarsch

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (DRK Gladbeck) übten am vergangenen Ausbildungsabend den Kraftfahrzeugmarsch. Im Einsatzfall muss alles schnell gehen und auch der Kraftfahrzeugmarsch hat bestimmte Regeln die beachtet werden müssen. Also nach dem Motto, Übung macht den Meister … wird auch der Kraftfahrzeugmarsch geübt unter realen Einsatzbedindungen und nach den gesetzlichen Vorschriften. Einfach losfahren geht nicht und soll auch nicht sein....

  • Gladbeck
  • 10.08.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

DRK Gladbeck sagt Danke - Blutspendemarathon in der Gladbecker Stadthalle
Blutspendemarathon Blutspenden mal anders ….lautete das Motto in Gladbeck am Freitag, 2. August 2019 in der Gladbecker Stadthalle

Blutspendemarathon Blutspenden mal anders ….lautete das Motto in Gladbeck am Freitag, 2. August 2019 in der Gladbecker Stadthalle Super Erfolg – Vielen Dank Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck hatte zusammen mit Radio Emscher Lippe zum Blutspendemarathon geladen und viele Spender kamen. Kurz vor 15 Uhr Warten schon viele Spender in der Stadthalle und fieberten dem Start zum Blutspenden entgegen. 2 Entnahmeteams und vier Ärzte sorgten für eine schnelle Blutentnahme und geringe...

  • Gladbeck
  • 04.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck am 2.8.2919 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Es kann losgehen - heute um 15:00 Uhr - alles vorbereitet -

Einladung zum Blutspendemarathon Blutspenden mal anders ….lautet das Motto in Gladbeck am 2. August 2019 in der Gladbecker Stadthalle Bei diesem Blutspendemarathon 2019 in Gladbeck bieten wir Ihnen etwas Besonderes für Sie und Ihrer Familie. Das DRK Gladbeck hat neue IDEEN umgesetzt und ein Event für Sie vorbereitet. Seien Sie gespannt auf….  Spielmobil Bringen Sie Ihre Kinder mit, denn das Spielmobil des Kinderschutzbundes ist vor Ort und wartet schon.  Coffee-Bike Genießen Sie verschiedene...

  • Gladbeck
  • 02.08.19
Ratgeber
Erste Hilfe Auffrischung beim Gesundheitstag im Mai 2019.

DRK Gladbeck - Erste HILFE kann Leben retten -
ERSTE HILFE Kurse beim DRK Gladbeck jeden Sonntag

Lebensrettung per Telefon Ehepaar dankt Leitstellenmitarbeiter Als Petra Dryja ihren bewusstlosen Mann findet und feststellt, dass er nicht mehr atmet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mithilfe von Leitstellen-Disponent Markus Terwellen gelingt die Rettung. Jetzt lernten sich das Ehepaar Dryja und Terwellen bei einem Besuch in der Leitstelle persönlich kennen. Der 12. Mai wird für alle Beteiligten wohl noch lange in Erinnerung bleiben, denn als Petra Dryja an diesem Morgen ihren Ehemann...

  • Gladbeck
  • 01.08.19
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck am 2.8.2919 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Alles ist vorbereit zum Blutspendemarathon - Vorbeikommen und Blutspenden

Blutspendemarathon Blutspenden mal anders ….lautet das Motto in Gladbeck am 2. August 2019 in der Gladbecker Stadthalle von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr Bei diesem Blutspendemarathon 2019 in Gladbeck bieten wir Ihnen etwas Besonderes für Sie und Ihrer Familie. Das DRK Gladbeck hat neue IDEEN umgesetzt und ein Event für Sie vorbereitet. Seien Sie gespannt auf….  Spielmobil Bringen Sie Ihre Kinder mit, denn das Spielmobil des Kinderschutzbundes ist vor Ort und wartet schon.  Coffee-Bike Genießen Sie...

  • Gladbeck
  • 01.08.19
Vereine + Ehrenamt
Andreas Schleicher umrahmt mit seiner Musik den Blutspendemarathon in der Stadthalle Gladbeck...

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck am 2.8.2919 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Live Musik von Andreas Schleicher für unsere Blutspender

Blutspendemarathon wird musikalisch umrahmt Lassen Sie sich überraschen ... Andreas Schleicher singt deutschen Pop, war Entertainer in „Der Popolski Show“, Vocalcoach bei X-Factor, schreibt Filmmusik, spielt 120 Konzerte im Jahr… Wir freuen uns, dass wir Andreas Schleicher für den Blutspendemarathon in der Gladbecker Stadthalle gewinnen konnten... Viel Spaß beim Blutspendemarathon DRK Blutspendeteam Gladbeck

  • Gladbeck
  • 31.07.19
Ratgeber

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck am 2.8.2919 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Infos zur Blutspende - Wenn ich Erstspender bin

Infos zur Blutspende Wer zum ersten Mal Blut spendet oder sich noch nicht vollkommen sicher ist, der hat oft Fragen oder Bedenken. Um gleich einige Antworten vorweg zu nehmen:Die Blutspende ist sicher! Es besteht keine Ansteckungsgefahr für Blutspender. Vor allem aber: Eine Blutspende kann für einen anderen Menschen lebensentscheidend sein! Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Mit der Aufnahme der Spenderdaten, Ihrer Registrierung, der ärztlichen Untersuchung und der Erholungsphase...

  • Gladbeck
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
Wir sind dabei. Blutspendemarathon in der Gladbecker Stadthalle ab 15:00 Uhr. Wir wollen Sie verwöhnen!!!
2 Bilder

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck am 2.8.2919 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kaffeespezialitäten vom Coffee-Bike

Kaffeespezialitäten vom Coffee-Bike Kaffeetrinken bei beim Blutspendemarathon mal anders.... Beim Blutspendemarathon in der Gladbecker Stadthalle haben wir auch an die Kaffeegenießer gedacht. Diesmal wird den Blutspendern ein besonderer Kaffeegenuss angeboten. Es kommt das COFFEE-BIKE zum Blutspendemarathon. Lassen Sie sich verwöhnen und probieren Sie verschiedene Kaffeezubereitungen aus. Wir freuen uns auf Sie.... DRK Blutspendeteam Gladbeck

  • Gladbeck
  • 30.07.19
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Sternenkrieger kommen nach Gladbeck zum Blutspendemarathon.

Blutspendemarathon Stadthalle Gladbeck Freitag, 2.8.19 von 15 UHr bis 20 Uhr
Die German Garrison [GG] kommt zum Blutspendemarathon

Die German Garrison [GG] - Teil der 501st Legion - Vaders Fist kommen am Freitag, 02. August 2019 zum Blutspendemarathon in die Stadthalle Gladbeck Hautnah die Sternenkrieger erleben - einfach vorbeikommen und macht ein Foto mit den Sternenkriegern... Die Fiktion wird zur Realität! Was für viele immer nur ein Kindheitstraum oder ein scheinbar unerfüllbarer Wunschtraum war ist seit der Gründung der 501st Legion im Jahre 1997 durch Albin Johnson möglich geworden. Im Jahre 2000 entstand der...

  • Gladbeck
  • 28.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck informiert
Rettungsdienst: DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung

Rettungsdienst: DRK begrüßt geplante Reform der Notfallversorgung Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Reform der Notfallversorgung in Deutschland. „Es herrscht Handlungsbedarf, da viele Patientinnen und Patienten auch mit leichteren Erkrankungen und Verletzungen in die Notfallambulanzen der Krankenhäuser eingeliefert werden, obwohl hierfür eigentlich die Vertragsärzte zuständig wären“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. Diese...

  • Gladbeck
  • 26.07.19
Ratgeber

DRK Gladbeck -Erste Hilfe TIPP-
DRK warnt vor den Gefahren bei einem Sonnenstich

DRK warnt vor den Gefahren bei einem Sonnenstich Es ist wieder heiß in Deutschland in diesen Tagen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor den Gefahren eines Sonnenstichs. „Die hohen Temperaturen stellen für viele Menschen eine körperliche Belastung dar und bergen auch gesundheitliche Risiken. Einen Sonnenstich holt sich manch einer schneller als gedacht“, sagt Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Der Notfallmediziner erklärt, wie man richtig hilft: Wie erkennt man einen...

  • Gladbeck
  • 25.07.19
Vereine + Ehrenamt
Jetzt DU - Befragung ist gestartet.

#EngagiertFürNRW
„Katastrophenschutz ist ohne Menschen im Ehrenamt nicht denkbar. Sie zu gewinnen, ist essentiell wichtig“

„Katastrophenschutz ist ohne Menschen im Ehrenamt nicht denkbar. Sie zu gewinnen, ist essentiell wichtig“ Unter dem Motto „Jetzt Du!“ startet Nordrhein-Westfalen eine große Umfrage zum Ehrenamt im Katastrophenschutz. Ziel der Befragung ist es, herauszufinden, wie Menschen, die sich bereits ehrenamtlich engagieren, bestärkt und unterstützt werden können. Zum anderen soll die Studie die Frage beantworten, was Menschen motivieren könnte, ein Ehrenamt zu übernehmen und was sie bisher daran...

  • Gladbeck
  • 25.07.19
Vereine + Ehrenamt
v. li. Larissa Aldehoff, Projektkoordinatorin „KoWo“, Lisa-Kristin Kapteinat (MdL Kreis Recklinghausen, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion), Annette Watermann-Krass (MdL Kreis Warendorf) und Gerd Diesel (Vorstand DRK-Landesverband Westfalen-Lippe)

NRW-Landtagsabgeordnete zu Besuch beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster
Austausch über das neue Kompetenzzentrum Digitalisierung in der Wohlfahrt (KoWo) im DRK

Am Donnerstag, 18.07.2019, informierten sich die NRW-Landtagsabgeordneten Lisa-Kristin Kapteinat und Annette Watermann-Krass (beide SPD) über das neue Kompetenzzentrum Digitalisierung in der Wohlfahrt beim DRK-Landesverband Westfalen-Lippe in Münster. Der Vorstand des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Gerd Diesel, begrüßte die Gäste und freute sich über das Interesse an dem Projekt. Teams der DRK-Kompetenzzentren Digitalisierung Die Teams der DRK-Kompetenzzentren Digitalisierung beraten und...

  • Gladbeck
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt

Die ehrenamtlichen Kräfte im Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen zu stärken
#EngagiertFürNRW

#EngagiertFürNRW Die ehrenamtlichen Kräfte im Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen zu stärken, darum geht es bei einer Kampagne, die das Innenministerium des Landes NRW in Kooperation mit den DRK-Landesverbänden Nordrhein und Westfalen-Lippe, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, der Johanniter Unfallhilfe, dem Malteser Hilfsdienst, dem Technischen Hilfswerk und dem Verband der Feuerwehren NRW bis Ende des Jahres 2021 durchführen wird. Dabei sollen die bereits...

  • Gladbeck
  • 17.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beteilige Dich an der Umfrage. Sage uns Deine Meinung für unsere DRK Zukunft.

DRK Gladbeck - Strategisch in die Zukunft
An der Gestaltung der „Strategie 2030“ können wir uns alle beteiligen!

Der strategische Prozess unter dem Titel „Menschen helfen, Gesellschaft gestalten“ soll auch in den kommenden Jahren im Deutschen Roten Kreuz fortgeführt werden. An der Gestaltung der „Strategie 2030“ können wir uns alle beteiligen! Die Strategie 2030 soll für die nächsten zehn Jahre Orientierung geben und die Weichen für die zukünftige Entwicklung des DRK stellen. Dabei wird es unter anderem darum gehen, sich ein Stück selbst zu vergewissern: Wofür steht das DRK ? Wie gehen wir mit unserem...

  • Gladbeck
  • 05.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Blutspende am Montag, 8.7.2019 in der Stadthalle Gladbeck von 14 Uhr bis 19 Uhr.

Bring deinen #blutspendebuddy
Blutspende jetzt

Bring deinen #blutspendebuddy Blutspende jetzt! Die AktionBESTE Blutspendebuddys  Ohne Mundpropaganda wären wir nicht in der Lage, die Versorgung mit lebensrettendem Spenderblut sicherzustellen. Besonders in der Ferienzeit gehen die Blutspenderzahlen zurück. Deshalb bedanken wir uns bei allen engagierten Spendern, die einen neuen Blutspendebuddy werben, mit einem tollen Geschenk! Und so geht’s:BRING DEINEN BLUTSPENDEBUDDY! Lade einen Freund oder Bekannten, der noch nie Blut gespendet hat, zu...

  • Gladbeck
  • 04.07.19
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck vor Ort beim Stadtteilparkfest 2019
11 Bilder

DRK Gladbeck präsentiert sich vor Ort beim Stadtteilparkfest Süd
Stadtteilparkfest Süd in Gladbeck

DRK Gladbeck präsentiert sich vor Ort Stadtteilparkfest Süd in Gladbeck   Das Wetter spielte mit am Samstagnachmittag, 15 Juni 2019 als der Bürgermeister der Stadt Gladbeck Herr Ulrich Roland offiziell den Start gab für das Stadtteilparkfest Süd 2019. Insgesamt haben sich 22 unterschiedliche Vereine, Organisationen und Kitas im Südpark auf der Wiese zwischen der Horster- und Vehrenbergstraße versammelt. Auch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck und seine ehrenamtlichen Rotkreuzler...

  • Gladbeck
  • 17.06.19
  • 1
Blaulicht
Ab in den Rettungshundeeinsatz - Erst Vorführung beim Stadtteilfest Süd in Gladbeck Brauck - und dann kam die Alarmierung.

DRK Rettungshundeeinsatz - UPDATE 16Jun2019 Vermisstensuche: 80-Jährige aus Herdorf gefunden
Stadtteilfest Süd in Gladbeck Brauck – von der Rettungshundevorführung direkt in den Einsatz

Stadtteilfest Süd in Gladbeck Brauck – von der Rettungshundevorführung direkt in den Einsatz Als das Stadteilfest Süd in Gladbeck Brauck noch stattfand erreichte am Samstagnachmittag eine Alarmierung der Rettungsdienstleitstelle Siegen die DRK Alarmzentrale Westfalen (Einsatzzentrale DRK Gladbeck). Es wurden Rettungshundestaffeln angefordert für eine Vermisstensuche in Herdorf (Rheinland Pfalz). Der großangelegte Sucheinsatz wurde erforderlich für eine 80-jährige Frau aus dem Altenpflegeheim in...

  • Gladbeck
  • 16.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder im Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck
3 Bilder

DRK Gladbeck als Gastgeber
Vollversammlung Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck

DRK Gladbeck als Gastgeber; Vollversammlung Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck Am Mittwoch, den 5. Juni 2019 trafen sich die Mitglieder des Netzwerkes Freiwilligenarbeit zu der Vollversammlung 2019 im DRK Informations- und Beratungscenter – Bottroper Straße 6. In dem Netzwerk Freiwilligenarbeit im Bereich der Stadt Gladbeck sind viele Vereine, Organisationen und Selbsthilfegruppen vertreten. Von A wie Arbeiterwohlfahrt C Caritas D Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz F freiwillige Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 06.06.19
Ratgeber

DRK Gladbeck informiert - 16. Weltblutspendertag
Beifall für Blutspender - Sorge und Hoffnung zum 16. Weltblutspendertag

Jährlich hoher Verlust an aktiven Blutspendern. Aktuell können die gemeinnützigen DRK-Blutspendedienste unter großer Anstrengung und komplexer Logistik die bundesweite Versorgung mit täglich 12.000 benötigten Konserven - das entspricht 75% des Gesamtbedarfes - noch garantieren, doch das solidarische Blutspendesystem wankt. Aufgrund des demographischen Wandels scheiden allein in Deutschland jährlich rund 100.000 Spenderinnen und Spender aus. In vielen Gebieten fehlt es an Nachwuchs, so auch in...

  • Gladbeck
  • 03.06.19
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Projekt „Förderung des Ehrenamts im Katastrophenschutz“

Projekt „Förderung des Ehrenamts im Katastrophenschutz“ Auf Einladung des Landtagspräsidenten André Kuper und des Innenministers Herbert Reul nahmen am Dienstag, 21. Mai 2019, die freiwilligen Kräfte im Brand- und Katastrophenschutz, - darunter auch die DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe - an einem Parlamentarischen Abend in der Bürgerhalle des Landtags NRW teil, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. „Die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler opfern ihre Zeit für Einsätze und...

  • Gladbeck
  • 23.05.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.