DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Blaulicht
DRK Altkleidercontainer an der Phönixstraße  ist ausgebrannt. | Foto: DRK Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck - Einsatzbilanz Silvester / Neujahr 2020
Zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf

In der DRK Notruf- und Servicezentrale im DRK Zentrum Gladbeck - kam es zu Silvester und Neujahr zu unterschiedlichen Einsätzen für das DRK Gladbeck. Insgesamt wurde 10mal der DRK Bereitschaftsdienst zur Hilfeleistung für Hausnotrufteilnehmer entsandt. Hier waren Stürze in der Wohnung und Türöffnung und Erstversorgung für den Rettungsdienst gefordert - der 4mal angefordert wurde. Bezugspersonen der Hausnotrufteilnehmer wurden 16mal informiert und um Hilfe für die Angehörigen gebeten. Für die...

  • Gladbeck
  • 01.01.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Sitz der Notruf- und Servicezentrale im DRK Zentrum Gladbeck an der Europastr. 26, Gladbeck Brauck. Immer besetzt und erreichbar 24 Stunden rund um die Uhr an 365 Tagen.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Einsätze zu den Weihnachtstagen 2019
DRK Notruf- und Servicezentrale

In der DRK Notruf- und Service Zentrale im DRK Zentrum Gladbeck kam es über die Weihnachtstage zu verschiedenen unterschiedlichen Einsätzen. Am Heiligabend wurde die Rettungshundestaffel Münster für einen Mantrailereinsatz in Dortmund alarmiert. Ein weiterer Einsatz ebenfalls am Heiligabend in Bielefeld und am ersten Weihnachtstag in Lengerich. Im Bereich des Hausnrotrufdienstes wurde 19mal der DRK Bereitschaftsdienst zum Teilnehmer entsandt um direkt vor Ort Hilfe zu leisten. Bezugspersonen...

  • Gladbeck
  • 27.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tag des Ehrenamtes | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - TAG des Ehrenamtes
Ehrenamtliches Engagement erleichtern und attraktiver machen

Ehrenamtliches Engagement wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Zuge der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen. „Das Ehrenamt muss in Deutschland deshalb eine größere gesellschaftliche Wertschätzung erfahren. Wir müssen das ehrenamtliche Engagement erleichtern und attraktiver machen“, sagte der ehrenamtliche Vorstand des Kreisverbandes Gladbeck, aus Anlass des internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember. Im Zeichen gesellschaftlicher Umbrüche,...

  • Gladbeck
  • 04.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - startet Mitgliederwerbung | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert - Mitgliederwerbung gestartet
Mitarbeiter gehen von Tür zur Tür und werben um Mitgliedschaft

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. mit Sitz an der Europastr. In Gladbeck Brauck startet eine Mitgliederwerbeaktion im Stadtgebiet Gladbeck. Die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben des Gladbecker DRK brauchen finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge. Gerade das DRK Ehrenamt in Gladbeck braucht hier Unterstützung. Die Ausbildung und Ausstattung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kostet Geld und wird immer anspruchsvoller. Wenn früher ein Erste Hilfe Kurs für die Sanitätsdienste...

  • Gladbeck
  • 02.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Bratwurststand ist schon vorbereitet | Foto: DRK Gladbeck e.V.
5 Bilder

DRK Gladbeck und Braucker Unternehmergemeinschaft veranstalteten Braucker Lichterzauber 2019
Braucker Lichterzauber 2019

Im Kreisverkehr Horster Straße / Roßheidestrasse wurde der Braucker Lichterzauber 2019 am Freitag, 29.11.2019 eingeschaltet. Die Braucker Unternehmergemeinschaft (kurz: BUG) und das DRK Gladbeck veranstalten schon seit vielen Jahren gemeinsam diese Veranstaltung. Bei Glühwein, heißen Kakao und Bratwürstchen schaltete der Bürgermeister Herr Ulrich Roland den Button auf Go und die Lichter gingen an. Nun leuchtet der Braucker Lichterzauber 2019 in der Kreisverkehrsinsel und sieht wunderschön aus....

  • Gladbeck
  • 02.12.19
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck - Ein schönes Weihnachtsgeschenk – das Leben rettet !!!
DRK Gladbeck bittet zur Weihnachtsblutspende

Es ist für viele eine schöne Zeit - die Adventszeit und die Besinnlichkeit und bald ist schon Heiligabend. Aber es gibt auch Nachrichten die man auch nicht vergessen darf, wer hilft mir wenn ich eine Blutspende benötige. Verunfallte, Kranke brauchen Ihre Hilfe und deshalb bitten wir zur Weihnachtsblutspende in die Mathias Jakobs Stadthalle am 9. Dezember in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr. Einen guten Vorsatz im Jahr 2019 nach schnell umsetzen und Blutspenden?? Wäre cool oder?? Nicht lange...

  • Gladbeck
  • 02.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tagung - Fachberater Ausbildung - am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert - So muss es sein
Tagung der Fachberater Ausbildung im DRK Landesverband Westfalen Lippe

Am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster tagten die Fachberater Ausbildung aus dem Bereich des DRK Landesverbandes Westfalen – Lippe e.V. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen diesmal das gegenseitige Kennenlernen und die Vernetzung der einzelnen Rotkreuzbezirke. Auch ein wichtiges Thema war, wie wir gesamtverbandlich die DRK-Bildung in die Zukunft bringen. Aus- und Fortbildung ist ein sehr wichtiges zentrales Thema des Ehrenamtes in den einzelnen Rotkreuzgemeinschaften. Gut...

  • Gladbeck
  • 24.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die DRK Service- und Notrufzentrale ist fast leergezogen. Es geht zügig weiter.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck investiert weiter in die digitale Zukunft
Umbau der Service- und Notrufzentrale hat begonnen

Es war ein langer und stressreicher Weg in die Umbauplanung der DRK Service- und Notrufzentrale des DRK Kreisverbandes Gladbeck. Viele Teamsitzungen, ausarbeiten von neuen Prozessen im Bereich der Digitalisierung, Ausschreibungen vorbereiten, Ersatzmaßnahmen planen in der Umbauphase unter Berücksichtigung der vollwertigen Nutzung der Einsatzzentrale. Nun wurden die Komponenten alle geliefert. Umbau - Start 13.11.2019 Die ausführenden Firmen arbeiten jetzt nach Bauablaufplanung mit dem...

  • Gladbeck
  • 13.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

DRK Gladbeck - Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft
Gladbecker Rotkreuzler absolvierten Sprechfunkausbildung

Neun ehrenamtliche Rotkreuzler aus der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) haben den Lehrgang - Sprechfunkausbildung – absolviert. Auch im Bereich des Sprechfunks ist die digitale Welt angekommen. Digitale Sprechfunkgeräte sind auf allen Dienstfahrzeugen im Einsatz und das Grundwissen hierzu wurde in dem Lehrgang vermittelt. Theorie und Praxisschulung wechselten sich ab und langweilig wurde es den Rotkreuzlern nicht. Die Ausbildung fand beim DRK Ortsverein Borghorst - Kreis Steinfurt -...

  • Gladbeck
  • 11.11.19
Vereine + Ehrenamt
Unterweisung Sonder- und Wegerechte beim DRK Gladbeck | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck schult seine Rotkreuzler
Unterweisung Sonder- und Wegerechte - einfach Blaulichtfahrten durchführen geht nicht

Wer ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht fahren darf, muss einmal jährlich dafür auch geschult werden. Diese Schulungen sind Pflichtschulungen und werden beim DRK Gladbeck durch das Notfallpädagogische Institut Essen (kurz: NPI) durchgeführt. Rechtskunde und der Umgang mit dem Blaulicht und Sondersignal und die ergangenen Urteile im Bereich Verkehrsrecht waren diesmal die Themen. Die beiden Referenten von NPI brachten anschaulich und zielgerichtet das wichtige Thema auf den Punkt. Fragen der...

  • Gladbeck
  • 10.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rotkreuzkurs im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - jeden Sonntag ab 09:00 Uhr. | Foto: DRK Gladbeck e.V. PR Photo
3 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber sind seit 50 Jahren gesetzliche Pflicht

Das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses für Führerscheinbewerber ist mittlerweile seit 50 Jahren Pflicht. „Dieses Jubiläum freut uns sehr. Das damalige Gesetz war überfällig und hat zu einer Verbesserung der Versorgung von Unfallopfern beigetragen“, so Kreisverbandsarzt Ralf Retzlaff vom DRK-Gladbeck. „Kompetenzen in Erster Hilfe sind wichtig – auch über den Straßenverkehr hinaus – und haben schon etlichen Menschen das Leben gerettet. Das DRK in Gladbeck bietet Erste-Hilfe-Kurse für...

  • Gladbeck
  • 28.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausbildung Stromversorgung im Einsatz am Gerätewagen Sanitätsdienst des DRK Gladbeck | Foto: DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
5 Bilder

#EngagiertFürNRW
Ausbildung Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck - Stromversorgung im Einsatz -

Fünf ehrenamtliche Rotkreuzler aus der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) haben den Lehrgang - Stromversorgung im Einsatz - absolviert. Die Rotkreuzler haben diesen Ausbildungsgang in Steinfurt durchgeführt und haben in Theorie und Praxis eine sehr intensive Schulung erhalten. Von der Zeltleuchte über Flutlichtstrahler bis hin zum sicheren Umgang mit dem Notstromersatzerzeugern und vielen mehr waren die Themen des Lehrgangs. Auch der Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen waren...

  • Gladbeck
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
Der Krankentransportwagen Typ B. | Foto: DRK Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck - Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft
Gladbecker Rotkreuzler nahmen den Krankenwagen auseinander

Übungen sind besonders wichtig um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Auch mit den Fahrzeugen des DRK Gladbeck muss ständig und intensiv geübt werden. Diesmal war der Krankentransportwagen Typ B an der Reihe. Die Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaft nahmen den Krankenwagen buchstäblich auseinander. Jedes Ausrüstungsteil wurde vorgestellt und an diesem geübt. Von der Fahrtrage bis zum Notfallrucksack. Wie kann ich die Fahrtrage schnell be- und entladen und zudem sicher. Was ist wo im...

  • Gladbeck
  • 12.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben.

DRK Gladbeck bittet zur Blutspende
Einladung zum Blutspenden Montag, 14.10.2019 von 14 Uhr bis 19 Uhr Stadthalle Gladbeck

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben. Auch ein perfektes Gesundheitssystem kann ohne Blutkonserven nicht funktionieren. So erstaunlich es klingt: Der hohe Bedarf an Blut ist in erster Linie eine Folge des medizinischen Fortschritts. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind...

  • Gladbeck
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt

Blutspende Stadthalle Gladbeck am 14.10.2919 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
10 gute Gründe Blut zu spenden

Es gibt Tausend gute Gründe, Blut zu spenden: Um Menschen zu helfen, um sich zu engagieren, um einen Rekord zu brechen oder um etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Im Forum des Digitalen Spenderservice tauschen sich Blutspender aus ganz Deutschland unter dem Thema „Ich spende Blut, weil...“ darüber aus, was sie motiviert und dazu gebracht hat, Blut zu spenden. Wir haben einige der Beiträge unserer Spender gesammelt, denn was könnte überzeugender für Unentschlossene sein, als die guten Gründe...

  • Gladbeck
  • 05.10.19
  • 1
Blaulicht
Das DRK-Rettungshundeteam Iris Mörs und Hitchock (Rettungshundestaffel DRK Kreisverband Recklinghausen) beide erschöpft nach dem Flächensucheinsatz - aber glücklich. Vermisste Person gefunden und an den Rettungsdienst übergeben. Vielen Dank für Euren Teameinsatz.   | Foto: DRK

#EngagiertFürNRW - DRK Gladbeck
UPDATE - Einsatz erfolgreich beendet - DRK-Rettungshundestaffeln im Einsatz - Suche nach vermisster Person

Am Freitag, 20.09.2019 erreichte die Alarmzentrale des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe (Einsatzzentrale DRK Gladbeck) eine Alarmierung für einen Rettungshundeeinsatz im Kreis Warendorf.  Seit Donnerstag, den 19.09.2019, 21.45 Uhr, wird in Neubeckum ein 81-jähriger Mann vermisst. Der Senior stammt aus Beckum, ist aber aktuell in Neubeckum zur Kurzzeitpflege untergebracht. Es wurden folgende Rettungshundestaffeln alarmiert gemäß Ablaufplanung und in den Einsatz entsandt. • DRK Delbrück •...

  • Gladbeck
  • 20.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bald wird es in Gladbeck auch die RotKreuzNachrichten geben. Wir arbeiten mit Hochdruck an der ersten Ausgabe  | Foto: DRK Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Die RotKreuzNachrichten ein neues Medium für alle Mitglieder und Förderer und Freunde des DRK Kreisverbandes Gladbeck

Heute war der Vorsitzende und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des DRK Vorstandes Gladbeck zu einem Seminar nach Münster gereist. Diesmal ging es um das neue Medium die RotKreuzNachrichten. Die RK Nachrichten werden auch im DRK Kreisverband Gladbeck eingeführt und so erhalten alle Fördermitglieder, Hauptamtliche und Ehrenamtliche und Freunde die neusten Nachrichten aus der Rotkreuzarbeit des Kreisverbandes Gladbeck. Es wird eine Printausgabe und einen Newsletter geben. Ebenfalls werden die...

  • Gladbeck
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe an Grundschulen durch Juniorhelfer des Jugendrotkreuzes.

DRK Gladbeck fördert engagiert Erste-Hilfe-Kenntnisse an Schulen
Zum Erste-Hilfe-Tag am 14. September verweist DRK auf die Bedeutung von Erster Hilfe an Schulen

Zum diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tag am Samstag, 14. September, rückt das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen an Schulen in den Fokus. 2018 geschahen bundesweit etwa 1,163 Millionen Unfälle an deutschen Schulen. Die Gefahr von Unfällen in Schulen ist demnach in Deutschland weitaus größer als in Betrieben. Während in Betrieben 23 meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1 000 Vollarbeiter verzeichnet werden, sind die Unfallzahlen mit 66 meldepflichtigen Schulunfällen...

  • Gladbeck
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt
DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - ist eine von zwei DRK Refill Stationen in Gladbeck. | Foto: DRK Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck wird sind dabei - Refill Aktion
Zwei neue Refill Stationen in Gladbeck - Leitungswasser ist Trinkwasser

Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck hat sich der Refill Aktion angeschlossen. Leitgedanken Das Konzept von Refill Deutschland ist simpel und einfach: Läden mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß. Im März 2017 in Hamburg gestartet, ist Refill Deutschland inzwischen zu einer deutschlandweiten Bewegung geworden! Durch das großartige Engagement von vielen Ehrenamtlichen helfen wir aktiv mit, dem Plastikwahnsinn ein Ende zu...

  • Gladbeck
  • 10.09.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Gladbeck e.V.
20 Bilder

Tag des Ehrenamtes
DRK Gladbeck zeigte „Vielfalt im Ehrenamt“

Es ist schon Tradition der Tag des Ehrenamtes in Gladbeck. Im Jahr 2019 kommt der 100jährige Stadtgeburtstag und das Jubiläum 40 Jahre Seniorenbeirat Gladbeck hinzu. Um dies auch einer breiten Öffentlichkeit bekanntzumachen wurde am Samstag, 7. September 2019 auf dem Willy Brandt Platz der Tag des Ehrenamtes durchgeführt. Viele Gruppierungen, Vereine und Verbände konnten die vielfältigen Aufgaben präsentieren und natürlich Werbung in eigener Sache durchführen. Auch das DRK Gladbeck als...

  • Gladbeck
  • 10.09.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Bahamas Red Cross

DRK Gladbeck informiert
Nach Hurrikan Dorian: Deutsches Rotes Kreuz schickt Unterstützung auf die Bahamas

Nachdem der zerstörerische Hurrikan Dorian über die Bahamas hinweg- und weitergezogen ist, wird das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Der Wirbelsturm hat zwei Tage auf der Inselgruppe gewütet und vor allem auf Abaco und Grand Bahama große Schäden angerichtet. „Wir gehen davon aus, dass 76 000 Menschen Hilfe benötigen – ein Großteil der Bevölkerung der beiden Inseln. Mehr als 13 000 Häuser sind zerstört oder schwer beschädigt, wir befürchten auch weitere Todesopfer“, sagt Andreas Lindner,...

  • Gladbeck
  • 06.09.19
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck - Internationaler Tag der Vermissten
Jedes Jahr gehen Tausende Anfragen beim DRK-Suchdienst ein

74 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges verlangen immer noch Tausende Menschen in Deutschland nach Klärung des Schicksals ihrer Angehörigen, die in Folge dieses Krieges oder aufgrund von Flucht und Vertreibung vermisst werden. „Allein im ersten Halbjahr 2019 gingen insgesamt 4.778 Anfragen dazu beim DRK-Suchdienst ein. Das Interesse in vielen deutschen Familien an dem Schicksal ihrer im Krieg oder durch Vertreibung vermissten Angehörigen ist nach wie vor sehr groß. Viele wollen Klarheit...

  • Gladbeck
  • 30.08.19
WirtschaftAnzeige
Die Service- und Notrufzentrale des DRK Gladbeck im DRK-Zentrum an der Europastraße 26. | Foto: DRK-Kreisverband Gladbeck
2 Bilder

Das DRK Gladbeck entwickelt sich stetig weiter
Die Zukunft hat schon begonnen

Jeder kennt das Deutsche Rote Kreuz und verbindet Blutspende und Rettungsdienst damit. Aber das DRK Gladbeck hat vielfältige Aufgaben. So besteht zum Beispiel der Hausnotrufdienst Gladbeck seit 30 Jahren und hat sich zu einem großen Aufgabengebiet entwickelt. In der Service- und Notrufzentrale an der Europastraße sind 14.000 Anschlüsse aus ganz Deutschland aufgeschaltet. Für den Bereich Gladbeck sind 1.000 Hausnotrufteilnehmer in der Betreuung des DRK. Die Service- und Notrufzentrale hat sich...

  • Gladbeck
  • 27.08.19
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

#EngagiertFürNRW
Gladbecker Rotkreuzler leisteten 210 Einsatzstunden bei verschiedenen Veranstaltungen am letzten Ferienwochenende

Es war das letzte Wochenende bevor die Schulferien in NRW zu Ende gehen. Es gab viele Veranstaltungen im Gladbecker Stadtgebiet die das DRK Gladbeck mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besetzte. Angefangen hatte es am Freitagabend (23.08.2019) mit der Veranstaltung Umsonst und Draußen auf dem Willy Brandt Platz. Hier stellte das DRK den Sanitätswachdienst sicher und sorgte für Sicherheit der Veranstaltung. Weiter ging es am Samstag (24.08.2019) zum Siedlerfest in Schultendorf. Hier...

  • Gladbeck
  • 25.08.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.