DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Politik
Im DRK-Zentrum Freisenbruch finden regelmäßig Ausstellungen statt. Unser Foto zeigt im Mittelpunkt unseren  Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer. Foto: Archiv

„Wir bleiben in Freisenbruch“ - DRK-Stellungnahme zum KURIER-Artikel vom Mittwoch

Unter der „Überschrift „DRK-Zentrum: Wegzug bis 2015?“ berichteten wir am vergangenen Mittwoch über den zukünftigen Verbleib des DRK-Seniorenzentrums in Freisenbruch. Zum Thema hat uns folgende Stellungnahme des DRK-Kreisverbands Essen errreicht: „Das Deutsche Rote Kreuz in Essen bedankt sich bei Herrn Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer, dass er in seinem Interview vom 27. Februar 2013 im Steeler Kurier die wichtigsten Zukunftsfragen auf den Punkt bringt. Es stimmt, der aktuelle Mietvertrag...

  • Essen-Steele
  • 01.03.13
Politik
Im DRK-Zentrum Freisenbruch finden regelmäßig Ausstellungen statt. Unser Foto zeigt im Vordergrund unseren Ansprechpartner, Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer. Foto: Archiv

Freisenbruch: DRK-Zentrum - Wegzug bis 2015?

Wie lange bleibt das DRK-Seniorenzentrum noch an der Minnesängerstraße? Diese Frage wird derzeit im Stadtteil intensiv diskutiert. Für Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer steht die Sachlage schon lange fest. Kraemer zum KURIER: „Aus Gesprächen mit dem DRK-Kreisvorsitz weiß die Bezirksvertretung, dass man mit der Gebäudesituation an der Minnesängerstraße nicht zufrieden ist. Uns wurde mitgeteilt, dass der Besitzer, die GAGFAH, notwendige bzw. vom DRK geforderte Renovierungsarbeiten nicht...

  • Essen-Steele
  • 26.02.13
Kultur

Besinnliches Weihnachtsfest

Allen Freunden und Förderern unserer Rotkreuz-Bereitschaft Essen-Werden danken wir für die große Unterstützung und das in uns gesetzte Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013. Thomas Schmiegelt (Leiter Sozialarbeit) Nora Birnkraut (Bereitschaftsleiterin DRK Essen-Werden)

  • Essen-Werden
  • 24.12.12
Überregionales
Marc Konrad kontrolliert beim DRK die Ausrüstung. Foto: Winkler
2 Bilder

Marc Konrad - Ihr Held des Alltags?

Als Marc Konrad mit 16 Jahren in das Team der heutigen Rotkreuzbereitschaft (DRK) Essen-Bochold rutschte, war er bereits fünf Jahre innerhalb des Deutschen Jugendrotkreuz (JRK) tätig. Und bis heute investiert der Altendorfer, der morgen seinen 19. Geburtstag feiert, die Zeit gerne. Die soziale Ader liegt ihm sicher im Blut, in familiäre Fußstapfen getreten ist er jedoch nicht konkret. „Die Söhne eines Freundes meiner Oma waren im Jugendrotkreuz aktiv“, erinnert er sich. Darüber sei der Kontakt...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.12
Vereine + Ehrenamt
Bär Barney, Maskottchen des Deutschen Roten Kreuzes, trägt seine Namensgeberin Alicia auf Tatzen.
9 Bilder

Der Bär mit dem Blaulicht

Plötzlich steht der Rettungswagen vor der Tür der Familie Eichstädt, mit Blaulicht fährt er in Altenessen vor. Helle Aufregung auf dem Bürgersteig. Aber keine Bange: Der Grund für den „Einsatz“ ist ein freudiger. Die Schaulustigen staunen nicht schlecht: Vom Beifahrersitz erhebt sich ein Bär. Das plauschige Maskottchen hat sich zum Hausbesuch aufgemacht, um sich bei der achtjährigen Alicia zu bedanken, zeigt sie sich doch für seinen Namen verantwortlich: Der Bär heißt ab sofort Barney. Das...

  • Essen-Nord
  • 31.10.12
Politik
Sicherheitspersonal bewacht die Hauptschule. Foto: Winkler
2 Bilder

Asylbewerber sind an der Lohstraße einquartiert - Bürger wehren sich

Seit Mittwoch haben rund 50 Asyl-Bewerber übergangsweise die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule an der Lohstraße bezogen. Doch die Nachbarschaft bleibt skeptisch. Mit Anrufen, Plakaten, Unterschriftenlisten und Demonstrationen versuchen sich Bürger massiv gegen die Unterbringung der Gäste zu wehren. Die haben sich derweil in der von Sicherheitspersonal bewachten Feldbettenlandschaft eingerichtet und erhalten vom DRK Ersthilfe. Nur zwei Wochen soll die umstrittene Übergangslösung andauern....

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.12
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest beim JRK am Wolfsbankring

Die Jugendrotkreuz-Gruppe (JRK) Wolfsbankring und die Bereitschaft Bochold laden am Samstag, 1. September, zu einem Tag der offenen Tür an den Wolfsbankring 5a ein. Das geplante bunte Familienfest steigt von 11 bis 18 Uhr. Die Organisatoren wollen sich und ihre Arbeit präsentieren. Zudem warten Fahrzeugvorstellung, Hüpfburg, Spielstationen für die Kinder. Es gibt eine eine Aufführung des JRK „Wir sind die Kinder vom DRK“ und des Ballettstudios Witt. Die Unterkünfte stehen an diesem Tag für...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.12
Überregionales
2 Bilder

Unrühmliches Knast-Projekt...?

Ex-Häftlinge werden nach der Haft nicht allein gelassen beim Essener Umbra Kunstbetrieb. Dass der jetzt bei so viel mündlichen Lobgesängen in den letzten Zügen liegt, macht fassungslos, ärgerlich. Warum suchen Behörden krampfhaft das „Körnchen“ im Auge? Absichern ist logisch. Aber bis die Luft ausgeht? Kanzleramt, Funk, Fernsehen, Zeitungen lobten die Kunstfabrik - das untypische Umgehen mit Ex-Inhaftierten. Journalisten recherchierten, besuchten den Betrieb, sprachen mit den Ex-Knastfrauen....

  • Essen-West
  • 08.08.12
  • 11
Überregionales

Kunstfabrik für Ex-Knastis bald verriegelt....?

O Gott, liegt das Kind im Sterben? Das noch nicht einjährige „Baby“ von Reimund Neufeld scheint wegen „Futterneid“ zu ersticken. Der Chef des einzigartigen Modells – Ex-Inhaftierte in der Essener Umbra-Kunst-Fabrik vor dem Rückfall zu bewahren durch Resozialisierung mittels Kunst – steht mangels Masse an „Moos“ und wegen „Futterneid“ vor dem Finanzkollaps; und der Boss vor Aufregung kurz vor dem Zusammenbruch… Wie kann ein so hoch gelobtes engelgleiches Highlight im Ex-Pfarrhaus,...

  • Essen-West
  • 06.08.12
  • 10
Überregionales
5 Bilder

Windel-Winzlinge willkommen

„Etwas kümmerlich!“ Erster Eindruck bei Marianne Bluhm, Ex-Kinderbeauftragte, nach Eröffnung des Schwedenheims, Hildesheimer Straße 2. Vor 63 Jahren! „Sicher waren wir damals froh über die Holzhaus-Kindertagesstätte. Aber rings rum war platte, graue Fläche. Kahl und karg.“ Mit den Jahrzehnten mauserte sich das Schwedenheim zum Grüngürtel-Schmuck-Schätzchen im Westpark. „Jetzt muss der neueste Teil abgerissen werden. Etwas makaber“, bemerkt Barbara Görgen, Leiterin. Der Hintergrund ist...

  • Essen-West
  • 13.04.12
Überregionales
Rotkreuzbereitschaft Essen Bochold. Foto: Winkler
12 Bilder

RotKreuzBereitschaft hilft in der Not

Sie leisten Sanitätsdienst vom Kleingarten bis zum Fußballstadion, versorgen Obdachlose, evakuieren Gebiete für Bombenentschärfungen und pumpen auch schon mal vollgelaufene Keller aus: Die RotKreuzBereitschaft Essen-Bochold ist stets Helfer in Not und Partner von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt wie auch anderen Hilfsorganisationen. Rund 30 Mitglieder bilden derzeit die jüngste Bereitschaft im Essener Kreisverband, gegründet Anfang 2010. Immer mittwochs zwischen 19 und 21 Uhr tritt das Team zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
LK-Gemeinschaft
Natürlich kommen bei den Gruppentreffen auch Spiel, Spaß und Bewegung nicht zu kurz. | Foto: Alle Foto: Winfried Winkler
6 Bilder

Verstärkung gesucht

Einmal die Woche geht es turbulent zu in den Räumen des DRK am Wolfsbankring. Dann trifft sich dort die Kinder- und Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Essen-Borbeck. Der Nachwuchs soll altersgerecht an die Tätigkeiten des DRK herangeführt werden. Aktuelles Thema an diesem Nachmittag: „Verhalten im Notfall“. Die insgesamt neun Kinder bekommen ein Arbeitsblatt für ihre Sammelmappe. Die Gruppenmitglieder sind zwischen sechs und zwölf Jahre alt. Deshalb wird vorgelesen - und zwar von den...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.11
Ratgeber

Freiwillige vor

In vielen sozialen Einrichtungen vertraut man auf die Unterstützung der Schüler durch Zivildienstleistende. Doch die sind ab dem 1. Juli Geschichte. Der bisherige Zivildienst wird dann durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt. Doch derzeit bereiten viele offene Fragen jede Menge Kopfzerbrechen. Die Politik, so hoffen die Verantwortlichen, liefert die fehlenden Antworten schnellstmöglich. Denn sonst kann sich der Übergang schwierig gestalten. Lesen Sie dazu den STADTSPIEGEL ESSEN am Mittwoch,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.11
  • 1