DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

150 Jahre DRK: Großes rotes Kreuz mit 1800 ehrenamtlichen Helfern vor dem Brandenburger Tor

150 Jahre DRK: Großes rotes Kreuz mit 1800 ehrenamtlichen Helfern vor dem Brandenburger Tor Rund 1.800 Engagierte aus ganz Deutschland haben heute ein riesiges rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin geformt. Die Aktion war der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2013, in dem das Rote Kreuz seinen 150. Geburtstag begeht. Das Jahr 2013 steht für das DRK ganz im Zeichen des Ehrenamts. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte dazu: „Seit 150 Jahren helfen Rotkreuzler, Not zu lindern. Heute...

  • Gladbeck
  • 13.01.13
Überregionales

150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz

Eine tolle Idee die heute in Berlin von 1800 DRK´lern umgesetzt wurde!! Eine Kollegin aus meinem Ortsverein war dabei und ich freue mich schon auf Ihren Bericht wie es war, bei sowas Einzigartigem dabei gewesen zu sein. :-)

  • Menden (Sauerland)
  • 13.01.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Katharina Damsky und Jannis Limhoff (vorne) sowie Björn Almeroth, Malte Engelahrd, Marcel Zierenberg und Bastian Wiebusch

Frisch geschulte DRK-Paten freuen sich auf Interessierte und suchen Verstärkung

Am gestrigen Samstag wurde im Wittener Rotkreuzzentrum an der Annenstraße eine besondere Fortbildung für erfahrene Ehrenamtliche durchgeführt: Sechs Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wurden zu „DRK-Paten“ ausgebildet und lernten im achtstündigen Seminar wichtige Grundlagen zur Aktivengewinnung und langfristigen Bindung kennen. „Jetzt verfügt der Wittener Kreisverband über insgesamt neun DRK-Paten, deren Aufgabe wird es fortan sein wird, als zusätzliche Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger...

  • Witten
  • 06.01.13
Vereine + Ehrenamt
DRK-Vorsitzdender Thorsten Junker mit den ersten Bauplänen für den Erweiterungsbau
2 Bilder

„Erweitern, verbessern, Unterstützung finden“ sind die zentralen DRK-Themen für Rotkreuzjahr 2013

Sie haben sich viel vorgenommen: Die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes aus Wattenscheid haben sich für das neue Jahr 2013 so Einiges auf den Fahrplan für die nächsten 12 Monate geschrieben. Damit möchte der Verband seine Aktivitäten erweitern und verbessern. Der Vorsitzende Thorsten Junker und Pressesprecher Christian Lange wagten nun einen Blick in die nähere Zukunft. Für das Rote Kreuz ergibt sich 2013 eine neue Perspektive. Zentrales Projekt wir die angestrebte bauliche Erweiterung des...

  • Wattenscheid
  • 02.01.13
Vereine + Ehrenamt
Einer Krankenwagen die im Einsatz waren.

Kräftig Unterstützt

Am gestrigen Silvesterabend unterstützten 9 Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuz Gelsenkirchen (DRK), mit drei Krankenwagen den öffentlichen Rettungsdienst. Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens wurden 14 Fahrten durch sie übernommen. So konnten die Kollegen des Regelrettungsdienstes entlastet werden und für ein schnelles Abarbeiten von Krankenfahrten und chirurgischen Notfällen gesorgt werden. Denn leider gab es auch in diesem Jahr Bürger die durch Feuerwerk verletzt wurden und zur...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.13
Überregionales
Der DRK-Saal war voll besetzt, da kam auch Robert Breilmann ins Grübeln.
3 Bilder

DRK-Weihnachtsbetreuung des Roten Kreuzes mittlerweile an der Grenze der Kapazitäten angekommen

Gemütlich soll es sein, ein Fest mit der Familie und Freunden, Geschenken und einem knusprigen Braten auf dem Tisch. Immer mehr Wattenscheider können von so einem Weihnachten allerdings nur träumen. Damit auch diese Menschen das Fest genießen können, leistet das DRK-Wattenscheid seit Mitte 1985 jedes Jahr einen Kraftakt, der immer wichtiger wird. Mittlerweile ist vielerorts bekannt, dass der Wattenscheider Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am ersten Weihnachtstag die Türen der...

  • Wattenscheid
  • 26.12.12
  • 1
Kultur

Besinnliches Weihnachtsfest

Allen Freunden und Förderern unserer Rotkreuz-Bereitschaft Essen-Werden danken wir für die große Unterstützung und das in uns gesetzte Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013. Thomas Schmiegelt (Leiter Sozialarbeit) Nora Birnkraut (Bereitschaftsleiterin DRK Essen-Werden)

  • Essen-Werden
  • 24.12.12
Vereine + Ehrenamt

Neuer Rekord eingestellt!

Nach langem mühsamen Zählen steht das Ergebnis fest! 201.268 kleine Strickmützchen sind bei dem Smoothiehersteller eingegangen! Damit wurde die Zahl vom letzten Jahr (191 222 im Jahr 2011) um mehr als 10 000 Stück übertroffen. Ab dem 1.1.2013 sind die Drinks dann im Einzelhandel bemützt zu kaufen. Durch eine Spende des Smoothieherstellers und einer Einzelhandelskette mit 30 Cent pro verkauften „Mützendrink“, ergibt sich eine zu erwartende Spende von tollen 60380,40 €. Damit können viele DRK...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.12
Überregionales
Organisator Markus Eisenhuth (2.v.l.) und seine ehrenamtlichen Mitstreiter hoffen auf weitere Spenden
4 Bilder

Projekt Weihnachtsbetreuung: Löwen-Apotheke und Partyservice Trilling bescheren DRK

Freudige Gesichter beim örtlichen DRK: die Ehrenamtlichen erhielten für die Durchführung ihrer Weihnachtsbetreuung am 25. Dezember 1.000 € von Löwen-Apotheker Heinrich Budde und erstmals als komplette Spende das gesamte Abendessen vom Partyservice Trilling. Am 1. Weihnachtsfeiertag startet zum 27. Mal die traditionelle DRK-Weihnachtsbetreuung für obdachlose, einsame und sozial schwache Bürger in den Räumen an der Voedestr. 53. Ehrenamtliche sammeln weiterhin Geld- und Sachspenden für...

  • Wattenscheid
  • 14.12.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Dankeschön an DRK Helfer Bombenfund in Dortmund

Großeinsatz Bombenfund Dortmund am 29.11.12 Liebe Freunde, am 29.11.12 wurde bei Aushubarbeiten im Klinikviertel in der Friedrichstrasse 33 in Dortmund eine 10-Zentner-Bombe aus dem letzten Weltkrieg gefunden. Sie war von einem Bagger bewegt und dabei am Zünder beschädigt worden. Da es sich bei dem Zünder um einen Langzeitzünder (auf Säurebasis) handelte, befürchteten die Feuerwerker des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, dass es zu einer zeitnahen Detonation kommen könne. Der Fundort befand sich...

  • Gladbeck
  • 04.12.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Förderpreis „Helfende Hand“: Vier DRK-Projekte von Bundesinnenminister ausgezeichnet

Förderpreis „Helfende Hand“: Vier DRK-Projekte von Bundesinnenminister ausgezeichnet Gleich vier Projekte des Deutschen Roten Kreuzes erhielten zum Internationalen Tag des Ehrenamtes in Berlin den Förderpreis der „Helfenden Hand“. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zeichnete neue Ideen und Konzepte aus, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Ehrenamtliche Helfer benötigen flexible Arbeitszeiten, die Freistellung für Einsätze und...

  • Gladbeck
  • 30.11.12
Vereine + Ehrenamt

Gewinner stehen fest!

Die Gewinner des Luftballonwettbewerbs des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gelsenkirchen beim KAB Kinderfest in Ückendorf stehen fest! 10 Luftballons wurden gefunden und die Karten eingeschickt. Die ersten 5 Karten erhielten je zwei Karten für das Bad im Maritimo. Zu den glücklichen Gewinnern gehören Antonia Appelhoff, Katarina Kaufmann, Maurice Krüger, Paul Oosterling und Nelly Bartlomayczyk. Die anderen fünf Kinder erhielten einen kleinen Trostpreis. Da es leider Probleme mit der Post gab, hat es...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.12
Vereine + Ehrenamt
DRK-Vorsitzender Thorsten Junker zeigte sich mit dem Jahr 2012 zufrieden

Ein gutes Jahr für das Rote Kreuz – vielfältige Arbeit wird in Wattenscheid positiv wahrgenommen!

Wahlen standen diesmal nicht an bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Wattenscheid. So wurde die Veranstaltung im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle vor allem zu einer Präsentation des Erreichten und einem Blick in die nähere Zukunft. Der Vorsitzende Thorsten Junker konnte den anwesenden Mitgliedern über einen positiven Jahresabschluss 2011 und ein bisher arbeitsreiches Jahr 2012 berichten. „Hierauf könne man stolz sein“, erklärte Thorsten Junker und fügte an, „dass ein solches...

  • Wattenscheid
  • 20.11.12
Überregionales

DRK Gladbeck; 12. Fachtagung Ehrenamt, gemeinsam wurde etwas bewegt

Vom 2. November bis zum 4. November fand in Bad Kissingen die 12. Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes statt. Über 200 Teilnehmer aus Haupt- und Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes waren nach Bad Kissingen gekommen, um über die Zukunft des Ehrenamtes und über neue Ideen und Konzepte in der Freiwilligenarbeit zu sprechen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 12. Fachtagung Ehrenamt, gemeinsam wurde etwas bewegt...

  • Gladbeck
  • 13.11.12
Vereine + Ehrenamt

"Unser ehrenamtliches Helferteam braucht Verstärkung"

"Helfen Sie uns bei der Blutspende in Velbert-Langenberg" Ohne Blutspender würde ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems von heute auf morgen zusammenbrechen. "Das wissen Sie so gut wie alle anderen Blutspender.Was würde passieren, wenn wir nicht mehr genügend Helferinnen und Helfer hätten, die sich um die Blutspender kümmern? Dann wird die Blutspende unpersönlicher, die Spender werden schlechter betreut und fühlen sich weniger wohl. Kurzum: die unentgeltliche Blutspende insgesamt wäre...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.12
Vereine + Ehrenamt

Mützchen über Mützchen

Schon über 300 Mützchen sind bei den Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gelsenkirchen nun gestrickt! Noch ist es knapp ein Monat bis zur Einsendung der Mützchen für die Aktion „Das Große Stricken“. Bei der ein Smoothiehersteller in Kooperation mit einer Supermarktkette zum Stricken dieser Mützchen aufgerufen hat. Ab dem 1.1.2013 werden die Drinks dann bemützt im Kühlregal erhältlich sein. Pro verkauften Fruchtdrink erhält das DRK 30 Cent Spende für Projekte mit alten Menschen. Bis...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.12
Vereine + Ehrenamt

Neue Kindertröster

Nach dem Kocheinsatz beim Kinderfest der KAB Ückendorf im September, erhielt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Gelsenkir-chen als Dank eine Spende über 100 Euro. Diese galten der Neuanschaffung von 32 neuen Teddybären. Diese bärigen Helfer kommen immer dann zum Einsatz, wenn Kinder im Rettungs- oder Krankenwagen des DRK ins Kranken-haus gebracht werden. Zum Glück mussten seit Einführung der Bären nur wenige Kinder transportiert werden. Doch die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Teddys den...

  • Gelsenkirchen
  • 01.11.12
Überregionales
Karoline Schütz hilft der Mitarbeiterin Svenja Wunderlich (20) beim Montieren von Badewannengestellen.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) – eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe.

Karoline Schütz blickt auf ein gutes Jahr in der WFB Lise-Meitner-Straße zurück. Langenfeld. Als persönliche Bereicherung haben viele junge Menschen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH erlebt. Als Beispiel schildert dies die Langenfelderin Karoline Schütz, die inzwischen ihr Studium aufgenommen hat. „Mein FSJ ist nun beendet und ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diese Zeit zurück. Ich habe tolle Menschen kennengelernt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt unsere Rettungshelferin, Yvonne Polzin, Inhaberin einer Reitschule in Weeze, bei einem berittenen Sanitätseinsatz in Twisteden am vergangenen Wochenende.

DRK Weeze – Sanitätsdienste auch auf dem Pferd – Mitglieder (aktiv/passiv) gesucht

Seit vielen Jahren gibt es in Weeze einen sehr aktiven Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit über 40 aktiven Bereitschaftsmitgliedern, die jährlich über 5.000 Arbeitsstunden ehrenamtlich dafür aufbringen, die verschiedenen Veranstaltungen und Events in Weeze und weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus sanitätsdienstlich zu betreuen. Ein eigener Rettungstransportwagen (RTW) und zwei Krankentransportwagen (KTW) gehören mittlerweile genauso zum Repertoire, wie auch...

  • Weeze
  • 30.10.12
Vereine + Ehrenamt

Segnung der ehrenamtlichen Notfallseelsorger

Am gestrigen Nachmittag fand in der Herz Jesu Kirche in Gelsen-kirchen Hüllen ein ökumenischer Gottesdienst zur Segnung ehrenamtlicher Notfallseelsorger statt. Zu den neuen Notfallseelsor-gern gehören Jessica Grösch und Sandra Koch, die auch ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gelsenkirchen tätig sind. Dirk Eisbrenner und Patrick Schinschick arbeiten beide als hauptamtliche Rettungsassistenten beim DRK. Diakon Michael Scholz begrüßte die Anwesenden unter denen sich u.a. die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.12
Vereine + Ehrenamt

Fahrer gesucht

Das Deutsche Rote Kreuz in Gelsenkirchen benötigt ab Januar 2013 eine zuverlässige Person, die Spaß am Fahren hat und gern mit jungen und alten Menschen zusammen arbeitet! Sie sollte seit mehreren Jahren erfahren im Straßenverkehr unterwegs sein. Der Führerschein Klasse B ist erforderlich! Bei dem zu bewegenden Fahrzeug handelt es sich z.B. um einen Ford Transit. Wenn Sie also ein paar Stunden im Monat Zeit haben, um ehrenamtlich u.a. im Bereich Blutspende aktiv zu sein, dann melden Sie sich...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.12
Vereine + Ehrenamt

Brand im evangelischen Krankenhaus Gelsenkirchen

Am Samstag, den 20.10.12 kam es auf Grund einer elektrischen Störung zu einem Brand im evangelischen Krankenhaus. Zur evtl. anstehenden Räumung und Betreuung der betroffenen Patienten alarmierte die Feuerwehr Gelsenkirchen auch die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Zum Glück hatte die BF das Feuer schnell unter Kontrolle, sodass der Unglücksfall ohne Personenschäden schnell behoben werden konnte. Die Helfer des DRK standen während dieser Zeit am Musiktheater in Bereitstellung und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Kreisleitstelle Recklinghausen alarmierte Gladbecker RTWs

Evakuierung in Evangelischem Krankenhaus in Gelsenkirchen Der Brand in einem Schaltkasten im Evangelischen Krankenhaus hat am Samstag-Nachmittag einen Großeinsatz für die Feuerwehr ausgelöst. Ungefähr 100 Patienten mussten aus ihrer Station evakuiert werden. Personen wurden nicht verletzt. Wegen der Einsatzlage wurde auch der Patiententransportzug 10 Kreis Recklinghausen zur überörtlichen Hilfe alarmiert. Das DRK Gladbeck besetzte sofort nach Alarmauslösung durch die Kreisleitstelle...

  • Gladbeck
  • 20.10.12
Überregionales
Teambesprechung beim Einsatz mit Zugführer Dennis Schürmann
4 Bilder

Flüchtlingshilfe in NRW: Wattenscheider DRKler an Einsätzen beteiligt!

Seit einigen Tagen ist die Zahl der Asylbewerber plötzlich strunghaft angestiegen, sodass das Land NRW nach dem Asylverfahrengesetz verpflichtet ist, Aufnahmeeinrichtungen für Betroffene zu schaffen und zu betreiben. Das DRK in Westfalen-Lippe betreibt aktuell dafür Plätze in Dortmund, Bielefeld sowie Unna-Massen. Die Hilfsorganisation koordiniert im Auftrag des Landes als behördlichen Einsatz die Unterkünfte mit Einsatzformationen aus dem Umkreis, zu denen auch Wattenscheid gehört. 12...

  • Unna
  • 15.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.