dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Natur + Garten

Der Rombergpark im März

Auch eines der schöneren Erholungsgebiete von Dortmund ist wohl der Rombergpark mit seinem Zoo und seinen Schaugärten. Viele Jogger, Besucher und Spaziergänger, die man hier antrifft und manchmal auch recht schnell mit ins Gespräch kommen kann. Erwähnenswert sind auch die vielen verschiedenen Blumen, Bäume, Sträucher, die man heir in den Ziergärten bewundern darf. Für die Kleinen gibt es auch viele Abenteuerspielplätze. Viele finden hier schnell den Dialog zu ihren Nachbarn. Besucher von...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
  • 2
Natur + Garten

Samstagsmarkt in Dortmund City

Samstags in Dortmunds Innenstadt gibt es immer einen Markt, über den ich auch gerne mal meine Runde drehe und meinen Wocheneinkauf absolviere, wie wohl viele andere Leute auch aus dem Umfeld. Nichts besonderes, aber gut besucht. Auffallend viele bunte Blumen gibt es zum Märzanfang auf unseren wöchentlichen Markt. Um seine Herzallerliebste zu überraschen, kann man auch spontan ein Sträußchen kaufen und ihr direkt in die Hand drücken. Ansonsten kann man auch mit netten Leuten auf ein Kaffee...

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
Ratgeber
2 Bilder

Die Wahrheit über das Dortmunder U

Wenn man jeden Tag daran vorbeiläuft, ist das kein Problem, aber als Besucher fällt sowas einfach nicht auf. Da hat man die Tier-Galerie oder sowas im Kopf, aber nicht die Lügen der Neu-Zeit. Selbst wenn man jeden Tag daran vorbeikommt, fällt es nicht unbedingt auf. Ortsfremde erfahren so etwas immer erst aus zweiter Hand oder gar nicht. Schaut man in die Hochglanz-Magazine, Zeitungen oder auch Fernsehen, zeigt der Journalismus unserer Stadt eine künstliche Glitter- und Glammerfassade....

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
Kultur
6 Bilder

Ein Besuch in der Dortmunder Stadtbücherei

Als Bürger-Reporter hat man es manchmal auch nicht so einfach. Der Kopf brummt, man hat seit Tagen keinen sonderlichen Artikel mehr abgeliefert, die Leser verschwinden und man braucht ein Thema oder Nachrichten, die auch interessant sind und den geneigten Leser anspruchsvoller Berichterstattung gerecht wird. Was tun? Beispielsweise recherchieren und Hitnergrund-Wissen aneignen. Dafür bietet sich ein Besuch in der Bücherei an. Man kann schmökern und sich auch gelegentlich mit anderen Leuten...

  • Dortmund-City
  • 18.02.12
  • 1
Überregionales

"Und sie rannten durch die City, als gäbe es keinen neuen Morgen mehr..."

Konsum-Rausch in Dortmund. "Die Tempel haben eröffnet, lasst den Taler rollen!!" Und so kommen sie in Scharen. Aus der NAchbarschaft, von um-die-Ecke, von-weiter-weg oder von sonstwo her. Jeden Samstag dasselbe Bild. Man geht den Westehellweg entlang, wird öfters angerempelt und kann nichtmal umfallen, ohne sicher den Boden zu erreichen. Sie strömen von Westen nach Osten und zurück. "Schnell noch ein paar Besorgungen gemacht" und die Tasche mit Glitzerzeug füllt, den man spätestens bei...

  • Dortmund-City
  • 21.01.12
  • 7
Politik

Ein Beitrag zur Dortmunder SPD

Manchmal muss man sich als Bürger-Reporter auch mal an Themen wagen, mit denen man es bisher noch nicht so hatte, aber irgendwann ist es immer ein erstes Mal. So wage ich mich nun mal an das Thema "Politik" heran und frage mich so, was die SPD derzeit in Dortmund treibt. Wo sind ihre Hoffnungen für das Jahr 2012? Welche Erfolge im Jahre 2011 können sie verbuchen und wo sehen sie klare Verbesserungen notwendig? Derzeit scheint eines ihrer Hauptanliegen das Problem mit der rechten Szene zu sein...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 4
Ratgeber
Rhenus und DHL. Zwei "typische" Beispiele für bekannte und erfolgreiche Logistik-Unternehmen in Dortmund.

Logistik in Dortmund. Was bedeutet das eigentlich?

Standort Dortmund, einer großen Stadt mit hervorragender Infrastruktur und wirtschaftlichem Wachstum. Viele Firmen sind in dieser "Handelsmetropole" ansässig und unterhalten einen oder auch mehrere Standorte in Dortmund. Ein sehr wichtiger Faktor für Wohlstand ist die "Logistik". Derzeit wird darum geworben oder zumindest Aufmerksamkeit erregt mit Lehrgängen in den Logistik-Bereich. Was genau meint Logistik jetzt im Grunde? Gute Frage, die erstmal auch gar nicht so einfach zu beantworten ist....

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 1
Kultur
19 Bilder

Es weihnachtet sehr in der "Thier-Galerie Dortmund".....und laden zum Einkaufs-Bummel ein....

Wow....so langsam rückt Weihnachten näher. In der City ist viel los und es werden fleißig Weihnachtsgeschenke gekauft......selbst in der "Thier-Gallerie" weihnachtet es.....So schön geschmückt......alles in Gold-Farben....Beeindruckensvoll.....Zwei Engelchen begrüßten das Publikum und gaben ein Schoko-Präsent......Bei so einem Wetter wie am 03.12.2011 war die "Thier-Gallerie" empfehlenswert.....Man konnte ohne Nass zu werden in Ruhe einkaufen.

  • Unna
  • 04.12.11
Kultur
6 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsbaumes in Dortmund - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Auf der Welt gibt es keinen größeren, keinen schöneren (das kann ich nicht beurteilen) Weihnachtsbaum! Und der steht in Dortmund! Klar, weiß jeder, kennt jeder... aber hier nun ist sein Aufbau zu sehen: http://www.mypott.de/video/Der-Aufbau-des-Weihnachtsbaumes-in-Dortmund---B%C3%BCrgerreporter-UHF-S%C3%BCltz%2C-L%C3%BCnen/46202a3ba885eacdc42c42e8eb9d3648 Die Höhe des Baumes, genauer, der ca. 1700 Bäume, ist ca. 45 Meter. (Musikalische Untermalung: Mozartalarm, Lizenz liegt vor, aber über...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Kultur
6 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt hat eröffnet

Wer in Dortmund in der Stadt unterwegs ist, hat es bestimmt schon mitbekommen: Viele (neue) Buden haben bereits eröffnet und laden den Besucher herzlich zu einem Rundgang in die City mit dem grössten Baum ein. Ob für die Kleinen Spielzeuge, Süssigkeiten und Karussels oder für die Großen Lebkuchenherzen, Haushaltsgegenstände, Tonwaren, Glühwein, Schmuck fürs Fest oder andere der vielen tollen Angebote, ist für (fast) jedes Herz etwas dabei. Vorbeischauen und gemütlich die eine oder andere Runde...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur
22 Bilder

Der Aufbau des "Dortmunder-Weihnachtsbaum 2011".....Weihnachtsmarkt beginnt vom 17.11.-23.12.2011 in Dortmund.....

Der "Weihnachtsbaum" in Dortmund wird bis zur Eröffnung des "Weihnachtsmarkt" fertig. Wie er aufgebaut wird, zeigt die Fotostrecke.... Er ist 45m hoch, ca 1700 Rotfichten, 48 000 Lämpchen, ca 20 Kerzen und oben auf der Spitze des Baumes ein 4m hoher "Engel", Der Aufbau hat ca 4 'Wochen gedauert. Vielen Dank an die Arbeiter, die mit viel Geduld und Mühe den Weihnachtbaum aufgebaut haben.

  • Unna
  • 13.11.11
Kultur
Zumindest steht er schonmal. Fehlt noch der Feinschliff..
6 Bilder

Dortmunds Weihnachtsbaum steht schon wieder. Oder so gut wie..

Neider würden jetzt sagen: "Wer hat den Grössten, den Dicksten, den Längsten und den Schönsten? Dortmund!!" Richtig, die Rede ist hier vom Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz. Legendär, berühmt berüchtigt und immer wieder gerne gesehen. Fast wie unser Fussballverein, das U und den hohen Lebensstandard. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und können schon im November bewundert werden. Hier und da fehlt noch etwa der Feinschliff, aber alles in allem schon gut vorzeigbar. In den nächsten Tagen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.11
Kultur
74 Bilder

Der "Hansemarkt-Dortmund 2011" war sehenswert......mit nostalgischer Kirmes.....Shows & Attraktionen.......

Vom 02.11.-06.11.2011 verwandelte sich die City von Dortmnd in eine historische Stadt......Hansemarkt war angesagt mit viel Shows, Attraktionen und wie man früher so gearbeitet, gelebt und gekämpft habt....Es wurde eine Feuershow gezeigt und mehrere Gruppen zeigten ihr Können. Die Gruppe "Vocal Crew" begeisterten die Zuschauer mit ihrem Gesang von "Bruno Mars". Einige Tiere waren auch dort zu betrachten. Bei mildem sonnigen Wetter bis zu 18 Grad lockten viele Zuschauer in die City und am...

  • Unna
  • 06.11.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein kleiner Besuch bei dem Kegelverein Dortmund Nord eV

So, bei diesem schönen Wetter, einem Chef im Urlaub und die Digi-Cam in der Tasche kann man hin und wieder auch mal 2 Jobs miteinander kombinieren. So kann man beispielsweise den einen vernachlässigen, um den anderen zu stärken. So kam ich bei meinem Rundgang an dem Kegelverein und Kleingartenverein "Dortmund Nord eV" vorbei. Nach intensiver Netz-Recherche konnte man über diesen Verein leider nicht viel in Erfahrung bringen. Fast so, als würde es den gar nicht geben. Ein Nicht-existenter...

  • Dortmund-City
  • 28.10.11
Natur + Garten
11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
Überregionales
24 Bilder

"Thier-Galerie" Dortmund am verkaufsoffener Sonntag im Oktober 2011...

Am verkaufsoffenen Sonntag war die City beim strahlenem Sonnenschein und bei ca 25 Grad sehr voll. In der "Thier-Galerie" drängelten und schoben sich vom einem Geschäft zum Anderen. Sie shoppten und hatten sehr viel interesse an die "Neue Herbst-Collectionen". Ich selbst finde die "Thier-Galerie" super und kann sie nur weiterempfehlen. Sie hat mehrere Eingänge und Ausgänge und schon alleine, ist das korrekt. Wenn es zu voll wird, können sich die Passanten nach draußen bewegen.

  • Unna
  • 03.10.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kleiner Bummel durch die Thier Galerie

So, nachdem ich nun auch endlich mal die Zeit und die Muße gefunden habe, mich dem neuen und schicken Konsum-Tempel auf dem Westenhellweg zu widmen, war ich doch recht erstaunt über die vielen neuen Möglichkeiten, die sich dem Konsumenten in Dortmund bieten. Neben vielen Geschäften für Kleidung, Schmuck, Geschenke, Videospiele, Bücher und vieles mehr gibt es auch einige Möglichkeiten für den Hunger zwischendurch, beispielsweise eine Salatbar, die es mir angetan hatte. Verlaufen wird man sich...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
  • 2
Überregionales
50 Bilder

"Lichterfest" am Fredenbaumpark/Dortmund vom 10.09.2011

Am sonnigen Sommer-Wetter mit Temperatur von bis zu 27 Grad, fand am "Fredenbaum-Park/Dortmund" das diesjährige "Lichterfest 2011" statt. Die Band "Powerplay" heizten das Publikum auf. Sie tanzten und sangen mit. Langsam wurd es dunkel und die Lichter erstrahlten in ihrem Glanze. Der Mond schien so hell, daß das Ganze noch wirksamer wurde, die "Lichter-Illusionen". Selbst die Wolken hatten ihre Formen. Kidis zündeten die kleinen Tee-Lichter an und dann kam auch schon gegen 22:30h der große...

  • Unna
  • 11.09.11
  • 2
Überregionales
Die Fußballprofis Roman Weidenfeller und Florian Kringe sind überzeugt von ihrem Engagement.
2 Bilder

„Kinderprostitution ist überall" - BVB-Fußballprofis Kringe und Weidenfeller setzen sich für Projektnetzwerk ein

„Mir ist in Sri Lanka ein Kind zum Kauf angeboten.“ So erklärt Kaplan Dr. Jochen Reidegeld die Anfänge seines Netzwerks gegen Kinderpornographie. Sein ehrenamtliches Engagement stößt auch bei Prominenten wie den Fußballprofis von Borussia Dortmund auf Zustimmung. Dem Verbrechen ein Gesicht geben, zeigen, welches Leid Missbrauchsopfern hier und anderswo zugefügt worden ist, darum geht es den Netzwerkern des „Roten Keil“. Gemeinsam mit Partnerprojekten in sieben verschiedenen Ländern leisten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.08.11
Kultur
Das Dortmunder U im Morgengrauen. Davor ein paar Buden zum Thema "KulturHochdeutsch". Was immer das heissen mag...

RuhrHochDeutsch. Was ist das eigentlich?

Leider habe ich meinen Bericht etwas zu vorschnell abgeschickt und im Nachhinein sind mir massive Fehler aufgefallen, die ich nun berichtigen möchte. Erstmal handelt es sich dabei nicht um ein Event namens "KulturHochdeutsch", sondern um eine Veranstaltung mit "Deutschlands märchenhaftesten Dialekt". Möge man mir meinen kleinen Fehler verzeihen. Einige Fakten konnten mir Verantwortliche und das Internet diesbezüglich schonmal liefern. Comedy, Kabarett mit Stars, Sternchen und auch New Comer der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Überregionales
Wenn er nicht gerade hauptberuflich wie ehrenamtlich beim DRK arbeitet, tummelt sich Dominik Skreta aus der „Schweizer Siedlung“ gerne als einer der ersten „Bürgerreporter“ im Lokalkompass für den Dortmunder Osten im Netz. | Foto: Günther Schmitz

Die Fotografie ist sein Hobby: Junger Wambeler Dominik Skreta ist einer der ersten Bürgerreporter im Lokalkompass

Kaum war der Lokalkompass für den Dortmunder Osten online, schon stellten die ersten Nutzer ihre Beiträge ins Netz. Unter ihnen auch Dominik Skreta. Der Wambeler - er wohnt in der Rütlistraße - ist im Vergleich zu anderen Bürgerreportern ungewöhnlich jung. „Aufmerksam geworden bin ich durch die Berichte im Ost-Anzeiger, in denen auf Lokalkompass aufmerksam gemacht wurde“, erzählt der 20-Jährige. „Mein Interesse war geweckt, auch weil ich es mit meinem Hobby, dem Fotografieren, verbinden...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.11
Überregionales
Der Resonanz war überwältigend	! - Der Stadt-Anzeiger hatte zur Auftaktveranstaltung „lokalkompass.de“ eingeladen und über 200 zukünftige Bürgerreporter fanden den Weg ins Harenberg-City-Center. | Foto: Günther Schmitz
29 Bilder

"Wir sind Bürgerreporter"

Es war kein „Flashmob“ oder eine spontane „Facebook-Party“, die am Donnerstagabend die Menschen ins Harenberg-City-Center am Hauptbahnhof strömen ließen. Nein, vielmehr hatte der Stadt-Anzeiger zukünftige Bürgerreporter zur Auftaktveranstaltung „Lokalkompass“ eingeladen. Und die Resonanz war überwältigend: Weit über 200 unserer Leserinnen und Leser nutzten die Gelegenheit, sich über die neue Internet-Plattform, auf der Dortmunder für Dortmunder Neuigkeiten aus ihrer Stadt verbreiten können, zu...

  • Dortmund-City
  • 01.07.11
Sport
H a p p y    B i r t h d a y........to you.......Deutsche- Meister ..... 2 0 1 1......
7 Bilder

Große....B v B-Party.....in Dortmund steigt.......und ich kann und darf nicht dabei sein....!!!

Heute startet die große B v B-Party in Dortmund......Alle.... B v b-Fans.... sind gerüstet mit schwarz-gelben T-Shirt, Trikot, Bänder, Fahnen, Schals usw. für die Party.....Die Busse, Bahnen und Straßen sind packevoll von den ganzen Fans....Leider kann und darf ich nicht dabei sein....da ich krank bin.....Die F o t o---S t r e c k e....fällt dadurch auch aus....Bin verzweifelt und sehr traurig.....S o r r y......Aber warum??? Warum muß es mir jetzt passieren....warum??? Fing vorig e Woche an...

  • Unna
  • 14.05.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.