dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
51 Bilder

Auch ohne Sieg schlägt unser Herz weiter für "BVB 09" und wir bleiben treu

Heute fuhr ich ab nach Dortmund um das Spiel BVB 09 gegen Bayern München zu sehen. Leider war das Wetter nicht so dolle und auch für die Jahreszeit zu kühl. In der Bahn sammelten sich schon die ersten BVB-Fans an. Als ich in Dortmunder Bahnhof ankam, war schon die Hölle los. Überall kamen schwarz-gelb gekleidete Besucher her. Alle wollten das Final-Spiel auf der großen Leinwand sehen. Menno war das voll. Auf dem Friedens-Platz ging garnichts mehr. Boah ist das kalt geworden. Auf jeden Fall...

  • Unna
  • 25.05.13
Überregionales
20 Bilder

Hard Rock und Metal

hat in Dortmund einen Namen und zwar MARKK 13. Am Samstag zeigten die Dortmunder in der Music-Hall vom " Das Greif" was sie drauf haben. Als Support - Band von Crossplane heizten sie dem Publikum kräftig ein. Wie drückte es Burghard so schön aus? Die dürfen gerne wiederkommen meinte er.

  • Lünen
  • 21.04.13
Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse aus der Nachbarschaft

Man entdeckt viele gute Bilder, lustige Schnappschüsse und gut in Szene gesetzte Bilder im Internet. Zur Frühlingszeit kommt immer ein dicker Schwall an Neuem. Die Leute sind viel unterwegs und gibt viel zu bestaunen. Im Netz kann man sich gut Anregungen holen, aber wirklich interessant ist es erst, wenn man auch draußen ist und die gute Stimmung genießt. Man kann einfach nicht still und tatenlos rum sitzen (oder nutzt seine Zeit, die einem bleibt dafür). Die Trägheit des Winters überwunden und...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Kultur
3 Bilder

Abenteuer erleben im Westpark 2013

Endlich ist die Sommerzeit angebrochen. Weg mit mieser Laune, Eis und Frostbeulen. Mittlerweile ist man gerne und viel draußen utnerwegs. Was kann man machen? Beispielsweise Westpark. Der Abenteuerspielplatz wird im Westpark auch gerne genutzt und geniesst in der Nachbarschaft schon recht viel Beachtung und findet auch immer mehr Freunde. Viele Eltern kommen gern mit ihren Kindern vorbei und den Kleinen macht es richtig Spaß. Die Sommerstimmung lockt auch in die Grünanlagen und im Zentrum auch...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Überregionales
7 Bilder

Ein Gigant ging zu Boden

Vor fast zehn Jahren am 10. Mai 2003 wurde das riesige Gasometer der ehemaligen Kokerei Minister Stein in Dortmund-Eving gesprengt. Hunderte von Menschen waren damals dabei wie das über 90 meter hohe Wahrzeichen gesprengt wurde. Es gab zu der Zeit viele Stimme die für den Erhalt des Gasometers als "Landmarke" ausgesprochen haben. Aber leider musste dieses stattliche Wahrzeichen der ehemaligen Montanindustrie weichen.

  • Lünen
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
12 Bilder

Einkaufsbummel durch Dortmund oder die "neue Welt" der Kleidergrössen!

Gestern habe ich einen meiner Urlaubstage mit einem Stadtbummel in Dortmund verbracht um ein neues Sommerkleid zu finden. Freudig machte ich mich morgens früh auf den Weg um dann festzustellen, das auf einem Donnerstag früh schon ganz viele Menschen unterwegs waren. Wie üblich wollte ich in mein Standardparkhaus was nicht so teuer ist...aber denkste...alles besetzt! Also bin ich Ersatzweise ins Parkhaus am Opernhaus gefahren. So nun ging das spießrutenlaufen los! Ein Laden nach dem anderen...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.13
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Eindrücke aus Kirchhörde

Wälder gehören zu der Ökologie, ohne der wir nicht leben könnten. Der komplexeste Öko-Kreislauf in der Natur finden wir im Wald. Daher ist der Schutz und Erhalt so immens wichtig. Ist leider nur wenigen Menschen bewusst. Andererseits kann man dort gut spazieren gehen und einfach mal vom Alltagsstress entspannen. In eienr Großstadt, wie etwa in Dortmund in der es doch recht hektisch zugeht, kann sich ein Aussenstehender kaum vorstellen, dass diese Stadt ausser dem BVB auch viele Grünanlagen hat....

  • Dortmund-City
  • 20.02.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das neue Jahr und der Nordmarkt

Gerade hat das neue Jahr begonnen und man fragt sich, was es denn so alles Neues geben wird. Was kommt jetzt auf uns zu? Manchmal hatte man auch einen gewissen Bezug zu manchen Orten oder Personen und fragt sich, was es denn jetzt so da los ist oder wie geht es ihm/ihr? Nachdem ich einen Beitrag im vorletzten Jahr erstellt hatte über den Nordmarkt, verlor ich schnell den Bezug wieder zu diesem Ort. Damals war es dort noch auf der Schwelle zu dreckig und chaotisch bis gefährlich und den...

  • Dortmund-Nord
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
55 Bilder

DIE TOTEN HOSEN begeistern Fans in ausverkaufter Westfalenhalle

Zu ihrem 30. Geburtstag machten sich Die Toten Hosen selbst das schönste Geschenk in Form ihres Studioalbums „Ballast der Republik“, das sich wochenlang auf Platz Eins der Charts hielt. Die darauffolgende Konzertreise war im Nu ausverkauft und führte die Band am zweiten Weihnachtstag auch in die Dortmunder Westfalenhalle. Mehr als 11. 000 Fans pilgerten nach Dortmund, um Campino & Co. in Action zu sehen. Im Vorprogramm spielten die Broilers, die sich mit den Toten Hosen den gleichen Produzenten...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Einmal am  45 Meter hohen Weihnachtsbaum stehen
13 Bilder

Einmal am Dortmunder Weihnachtsbaum stehen

Einmal am Dortmunder Weihnachtsbaum stehen. Das hatte ich mir in diesem Jahr vorgenommen. Es hatte geschneit, leichter Frost und sonniges Wetter waren geradezu ideal für diesen Besuch in Dortmund. Mit der Straßenbahn ging es stressfrei, ohne die Parkplatzsuche im Zentrum der Stadt, von Dortmund Wickede durch die vielen festlich geschmückten Vororte direkt bis zur Reinoldikirche. Einige Stufen hoch aus dem unterirdischen Haltepunkt und wir waren direkt auf dem Weihnachtsmarkt. Wir waren nach all...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
  • 6
Ratgeber

Dortmund versinkt im Schnee

Über Nacht geschah es dann. Als ich heute morgen dann aus dem Fenster sah, kam mein Blick nicht weit, denn das Dachfenster war zugeschneit. Endlich mal wieder richtig Schnee in der City. Eigentlich nichts interessantes oder aufregendes. Passiert in Dortmund halt nur etwas selten (letztes Jahr war es sehr verregnet) und wer grad Lust und Zeit auf Schneetreiben hat, muss meistens weiter raus. So kann man auch im Umfeld ein paar Schnappschüsse festhalten, die man dann zur Sommerzeit posten kann....

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
  • 3
Ratgeber

Weltkriegsbombe wird in der Dortmunder Innenstadt entschärft

Ich hörte es erst vor etwa einer Stunde durch die Lautsprecher der Polizei. Gehöre zu den Unglücklichen, die ihre Wohnung verlassen musste. Heftig. Angeblich ist seit dem frühen Tag schon bekannt, was hier gerade abgeht. Im Internet findet man ein paar Informationen, dass es sich um den Versuch einer Entschärfung handelt, im Falle eines Scheiterns allerdings muss die Bombe kontrolliert gesprengt werden. Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert und hoffe mal inbrünstig, dass das Viertel auch...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 5
Kultur
5 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2012

Heute vormittag habe ich es auch endlich mal geschafft. Dieses Jahr mal den Weihnachtsmarkt aus der Nähe zu sehen. Mittendrin, statt nur dabei oder so ähnlich. Da es auch wieder gut kälter wird und die milden Temperaturen vergangen sind, konnte ich mir auch die eine oder andere Leckerei an der Bude holen oder ein Glühwein zum aufwärmen (kurz vor Mittag aber eher eine schlechte Idee). Nichts wirklich besonderes und interessantes entdeckt, was es letztes Jahr nicht auch gab (doch, der Regen fehlt...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 2
Überregionales

Tatort - Dortmund -

Ich schaue ihn gerade. Den Tatort aus Dortmund. Er ist sehr authentisch. Fast beängstigend, wie die Echten Dinge, die dort geschehen sind, eingebaut wurden. Sicher ist einiges übertrieben, aber dennoch kommt es so vor. Bulgaren leben dort. Große Familien mit vielen Kindern in kleinen Wohnungen ohne viele Rechte. Ich kenne Häuser, in denen es keinen Strom mehr gibt, das Wasser abgestellt wurde, obwohl diese Familien ihre Mieten und ihren Strom bezahlen. Sie haben es Bar auf die Hand gezahlt,...

  • Oberhausen
  • 11.11.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Vorweihnachtsstimmung in Dortmund

Alle Jahre wieder zur selben Zeit bemüht sich die Stadt Dortmund, den dicksten, größten und längsten Weihnachtsbaum zu präsentieren. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Mit der Kamera in der Tasche kann man auch mal kurz innehalten, ein paar Fotos aus verschiedenen Perspektiven knipsen und die Schönsten davon für den LK verwerten. Zwischen dem Baum gibt es ein paar Marktbuden und der halbwegs milde November-Regen wirkt noch nicht sehr einladend, aber es wird schon langsam wieder, damit...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Im "Gänse-Marsch" auf dem Dortmunder Hansemarkt

Auf dem Dortmunder Hansemarkt war wieder richtig was los. Zwischen dem Menschen-Gedränge watschelten plötzlich eine Gruppe Gänse durch den Markt. Natürlich nicht alleine. Es war schön an zusehen, wie die Gänse auf Schritt der Gänse-Magd hörten. Sie trillerte nur auf der Pfeife und die Gänse folgten ihr.

  • Unna
  • 04.11.12
Politik
18 Bilder

Zur Initiative: DB REGIO NRW "Mitmachen und Meinung sagen - GANZ EHRLICH!"

Persönlich als Mitglied des Vereins Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. empfehle ich "GANZ EHRLICH": 100 JAHRE HÖNNETALBAHN in 2012 und die Zukunft der Hönnetalbahnstrecke in der Region NRW! FAHRTZIEL NATUR? Ja, gerne Hönnetal im Sauerland! Bessere und barrierefreie Anbindung der "Hönnetalbahn" in Fröndenberg zum "Dortmund-Sauerland-Express" nach Dortmund SCHNELLER ALS ERST IN 2016 (Datumsquelle z.B.: Westfalenpost WP) für und bei Fahrgästen der REGIO DB gewünscht, bitte! Vielen Dank....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.12
  • 6
Natur + Garten
Save the arctic!
3 Bilder

Jugendliche von Greenpeace Dortmund fordern ein Schutzgebiet in der Arktis

Am Samstag, dem 27.10.2012, veranstalten die Jugendlichen von Greenpeace an der Katharinentreppe (gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof) ein Straßentheater, um erneut ein Zeichen gegen die Bedrohung der Arktis durch Ölbohrungen und industrielle Fischerei zu setzen. An der Aktion werden ca. 25 Jugendliche teilnehmen. Die genaue Route des Straßentheaters: 13:30 Katharinenplatz über Treppe über Kampstr zur Petrikirche über Kampstr zum Platz von Netanya über Kampstr, Betenstr, Ostenhellweg zum...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
  • 2
Kultur

Filmtipp: "Die Ökonomie des Glücks" (mit anschließender Podiumsdiskussion)

Vom 01. bis 07.11. zeigt das sweetSixteen (www.sweetsixteen-kino.de) in Dortmund jeweils um 19 Uhr die „Die Ökonomie des Glücks“. Dieser Film stellt mit beeindruckender Deutlichkeit die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge der weltweiten Krise dar, regt dabei zum Nachdenken an und provoziert durch die Konfrontation unserer alltäglichen Annehmlichkeiten mit ihren globalen Auswirkungen. Produzentin und Koregisseurin ist die renommierte Wissenschaftlerin, Autorin und Trägerin...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Überregionales
31 Bilder

VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau

VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau 3.Oktober 2012 Dortmund/ Im Orginal ein VW T1 Sambabus ist beim Dortmunder Herbst in den Westfalenhallen ausgestellt, ein echtes Liebhaberstück. Der T1 Bus wurde mit genemigung von VW in lizenz aus Holz nachgebaut in der Jutizvollzugsanstalt Attendorn. Projekt der Arbeitstherapie der Justitzvollzugsanstalt Attendorn März 2006 bis September 2007. Sambabus Nachbau, Maßstab 1:1,nach Orginalzeichnungen; verbaute Materialien:Lärche, Buche, div.Sperrholz, kein Metall....

  • Dortmund-City
  • 03.10.12
  • 2
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Spielbank Hohensyburg am Sonntag, dem 09.09.12

Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig - auch das Vergnügen. Glücksspiel kann süchtig machen. Glücksspielprobleme sind daher ernst zu nehmen und sollten frühzeitig erkannt werden...... In der o. g. Spielbank Hohensyburg bin ich noch nie gewesen. Heute war es soweit: Einmal von Außen und Innen anschauen.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Ein kleiner Nachbericht zum Besuch der "Beluga II" im Dortmunder Hafen

Dortmund, 01.09.2012 - Die "Beluga II" legt seit mehreren Wochen in Häfen von verschiedenen Städten Deutschlands an, um dort über die aktuelle Arktis-Kampagne zu informieren. Das Schiff ist zwar das kleinste von Greenpeace und die Region um die es bei ihrer Mission geht, liegt weit weg, aber das Thema stößt trotzdem auf großes Interesse und liegt den Menschen flussauf- und flussabwärts am Herzen. Nun war sie in Dortmund zu Gast und erfreute rund 300 Besucher, darunter auch viele Kinder, die...

  • Dortmund-City
  • 02.09.12
Natur + Garten
2 Bilder

Sonnenuntergang in Dortmunds Zentrum

Das ist so das Besondere am Spät-Sommer. Das Schauspiel am Abendhimmel, wenn man abends durch die Stadt schlendert und den Himmel beobachtet. Zu der Übergangszeit Sommer-Herbst finde ich es am Interessantesten. Vielleicht liegt es am meinem Hang für den Herbst, vielleicht ist mir derzeit nur ein guter Schnappschuss gelungen. Aber man merkt schon ganz deutlich, dass es früher dunkel wird und auch morgens fällt es schwerer, zeitig aus dem Bett zu kommen. Der Herbst kündigt sich an und die Boten...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.12
  • 4
Politik
Sahin Aydin im Gespräch mit der Polizei

Zeug/innen gesucht

Liebe Leserinnen und Leser, Sehr geehrte Damen und Herrn, am 3. September 2011 fand in Dortmund eine antifaschistische Gegenkundgebung unter dem Motto „Dortmund stellt sich quer“ gegen einen NPD-Aufmarsch statt, an der ich offiziell auch als Vertreter der Presse teilgenommen habe. Dabei entschlossen sich TeilnehmerInnen der Gegenkundgebung zu einer Sitzblockade, woraufhin diese nach kurzer Zeit von der Polizei aufgelöst werden sollte und die TeilnehmerInnnen angegriffen und angefasst wurden....

  • Bottrop
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.