dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Ratgeber

Workshop für Kinder in der Dasa

Zur Sonderausstellung in der DASA „Do It Yourself – Mitmachrevolution“ bietet das KITZ.do einen Workshop zu den Themen Elektronik und Mechanik für Schulklassen an. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt einfacher Stromkreise können Jugendliche auf eigene Faust die Grundlagen der Radiotechnik entdecken. Dabei lernen sie die Funktion und Bauweise eines Radios kennen und verstehen. Im zweiten Teil des Workshops gilt es Schluchten und Gewässer zu überwinden. Unter Verwendung verschiedenster...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
Politik

Viele Kleinkinder in armen Familien

In den westfälischen Großstädten wachsen überdurchschnittlich viele Kleinkinder in Familien auf, die von staatlichen Sozialleistungen abhängig sind. Das zeigt eine Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung. In Gelsenkirchen liegt diese „Armutsquote“ der Kinder unter drei Jahren bei 40,5 Prozent – das ist der höchste Anteil der 35 deutschen Großstädte, die die Gütersloher Stiftung analysiert hat. Auch in Dortmund (33,3 Prozent), Bochum (27,3 Prozent) und Bielefeld (25 Prozent) liegt der Anteil der...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Ratgeber

Infos für Migranten

Wie sieht eine Hochschule von innen aus? Was lernt man in einer Vorlesung? Wie arbeitet man in Labors und Werkstätten? Und was gibt es in der Mensa auf die Gabel? Einblicke ins Studium bekommen Eltern mit Zuwanderungsgeschichte am Dienstag, 30. Oktober ab 16.30 Uhr bei einem Infoabend in der Fachhochschule (FH). Besonders in Zuwandererfamilien spielen die Eltern bei der beruflichen Orientierung nach der Schule eine entscheidende Rolle. Daher laden das Nordstadt-Projekt der FH und das Projekt...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Kultur
Global war das Kindermuseum schon immer, jetzt wird es außerirdisch. | Foto: Archiv

„Außerirdisch gut“

Am Donnerstag, 25.Oktober, eröffnet im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark die Ausstellung „Außerirdisch gut“. Im Rahmen der Reihe „zu Gast bei mondo mio!“ wird diesmal die beispielhafte Jugendarbeit der Jugendfreizeitstätte Rahm/ Abenteuerspielplatz vorgestellt. „Außerirdisch gut“ zeigt die Ergebnisse verschiedener Projekte mit Kindern und Jugendlichen zu den Themen Sonnensystem, Weltall und Raketentechnik und lädt kleine und große Besucher zum Entdecken und Mitmachen ein. Die Ausstellung...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Überregionales
Spaß hatten Ferienkinder bei den Spielen. | Foto: KEZZ

Herbstspiele für Kinder

Bei herstlichem Sonnenschein feierten die Kinder auf dem Spielplatz an der Martha-Gillessen-Straße ein buntes Herbstfest mit einem Mitmachzirkus, Zauberei, einem Trommelworkshop und einer Schokokusswurfmaschine. Das Fest organisierten die Spielplatzpaten des Treffpunktes KEZZ.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Politik
Die ersten 37 Module für einen neuen Kindergarten an der Yorckstraße wurden jetzt angeliefert. Schon im nächsten Januar soll die neue Kita mit Plätzen für unter Dreijährige eröffnet werden. | Foto: Schmitz

Ganz großes Lego

Die ersten von 37 Modulen für eine neue Kindertagesstätte wurden jetzt angeliefert. gebaut wird die Kita von der Dogewo 21 in der nördlichen Innenstadt an der Yorckstraße 8. Das war „ganz großes Lego“ – denn es soll schnell gehen; Betreuungsplätze für die ganz Kleinen (U3-Betreuung) werden in der Stadt in großer Zahl und ganz dringend benötigt. Die Modulbauweise mit Modulen von bis zu 19 Metern Länge erlaubt dabei extrem kurze Bauzeiten: Schon im kommenden Januar kann die Kindertagesstätte an...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
LK-Gemeinschaft
Zu Aktionen im Feriencamp am Big Tipi sind Kinder und Jugendliche eingeladen. | Foto: Stadt Dortmund

Der Mikromops geht Gassi

Für die Herbstferienaktion „Micromops goes Gassi – das Camp“ sind kurzfristig noch Plätze frei. Die Ferienaktion findet bis zum 19. Oktober jeweils von 10 bis 16.30 Uhr am Big Tipi statt. Junge Menschen ab zehn Jahren sind aufgerufen, gemeinsam mit dem Micromops die Erstellung eines Kurzfilms, die Produktion eines Musikstücks, die Entstehung einer Fotostory sowie die Entstehung eines Trickfilms zu erleben. Die Teilnahme an der Ferienaktion kostet für Jugendliche von 10 – 15 Jahren 5 Euro und...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Kultur

Kinder planen ihren Spielplatz

Bei einem Planungsnachmittag für den Neubau eines künftigen städtischen Spielplatzes im Tremoniapark konnten Kinder und Eltern ihre Wünsche für den neuen Spielplatz am Tremoniapark äußern. Im Rahmen der Medienwerkstatt des Guard-Projektes, „Gemeinsam und aktiv für Respekt und Demokratie“, wurden Radiointerviews mit Kindern zur Ermittlung von Wünschen durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen vielfältige Angebote zu schaffen, die auf einem respektvollen und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Ratgeber
Manchmal sind Eltern mit der Erziehung besonders der pubertierenden Kinider überfordert. Dann gibt es verschiedene Hilfsmöglichkeiten | Foto: Archiv

Wenn Eltern hilflos sind

Immer öfter sind Eltern mit ihrer Erziehungsaufgabe überfordert. Sie wieder handlungsfähig zu machen, mit ihnen Lösungen zu entwickeln –zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und zur gesunden Stabilisierung der Familien - das ist der Auftrag der ambulanten Erziehungshilfe. Seit 1999 bietet die AWO in Dortmund diese Hilfe an. Der Auftrag, eine Familie zu betreuen, kommt vom Jugendamt. Oftmals haben die Familien beim Jugendhilfedienst in ihrem Stadtbezirk selber um Hilfe nachgefragt: Die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Kultur
Die Kinderoper gleich neben dem Schauspielhaus spielt "Der kleine Babier". | Foto: Theater DO

Eine haarige Angelegenheit

„Der kleine Barbier oder Eine haarige Angelegenheit“ lautet der Titel der knapp einstündigen Kinderoper von Johann Casimir Eule und Wiebke Hetmanek, die am 3. Oktober um 11 Uhr Premiere in der Jungen Oper am Hiltropwall feiert. Wie der Titel schon andeutet, handelt es sich um eine Adaption von Gioacchino Rossinis unsterblicher komischer Oper „Der Barbier von Sevilla“, die seit ihrer Uraufführung 1816 zum Kernbestand aller Opernhäuser weltweit zählt. Almaviva ist in Rosina verliebt, kann mit ihr...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Ratgeber

Mach es selbst!

Zur neuen Sonderausstellung in der Dasa „Do It Yourself – Mitmachrevolution“ bietet das Kitzdo einen Workshop zu den Themen Elektronik und Mechanik für Schulklassen an. Getreu dem Motto der Schau können Kinder und Jugendliche die Lust am Selbermachen (neu) entdecken. Radio hören kann jeder – aber wie baut man ein Radio selbst? Oder wie konstruiert man eine tragfähige Brücke? Nach einem kurzen Ausflug in die Welt einfacher Stromkreise, können Jugendliche auf eigene Faust mit der Ausstattung...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
LK-Gemeinschaft

Zeitreise mit Hand und Fuß

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die Stadt- und Landesbibliothek laden Kids von zehn bis 14 Jahren zu einem siebenteiligen Workshop unter dem Motto „GeschichtenWunder – eine Zeitreise mit Hand und Fuß“ ein. Der Workshop startet am 4. Oktober im Museum und in der Bibliothek. Bei Schnitzeljagd und Taschenlampenführung durch das Museum können die Kids ihre Lieblingsobjekte entdecken. Von Alraune bis zum Zepter ist für jeden etwas dabei. In dem sich anschließenden dreitägigen Workshop...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft

Feriengoldschmiede

Das Naturkundemuseum, Münsterstraße 271, bietet in der ersten Herbstferienwoche vom 9. bis zum12. Oktober den viertägigen Kurs „Die Feriengoldschmiede“ für Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre an. Wer also gerne handwerklich arbeitet und den Beruf des Goldschmieds näher kennen lernen möchte, hat dazu die Möglichkeit. Die Kinder gestalten ihr eigenes Schmuckstück aus Kupfer, Messing oder Silber. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 56 Euro, zuzüglich zirka zehn...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Überregionales
Nachgeholt wird nun mit Anwohnern die Beiteiligungsaktion am Tremoniaspielplatz. | Foto: Schmitz

Neuer Spielplatz Tremoniapark

Der Bereich Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes lund die städtischen Freiraumplanern von Stadtgrün laden alle Familien mit ihren Kindern rund um den Tremoniapark am Freitag, 21. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr auf das Baugelände für den künftigen Spielplatz in den Tremoniapark ein. Das Gelände befindet sich hinter der Wohnbebauung an der Straße „Tremoniabogen“. Diese Beteiligungsaktion sollte bereits am 5. Juli stattfinden, musste jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
LK-Gemeinschaft
Schon am vergangenen Woche wurde die Schule für die große Veranstaltung etwas umgestaltet | Foto: privat

Kinder stürmen die Schule

Was muss passieren, damit 400 Kinder und Jugendliche aus ganz NRW freiwillig am Wochenende eine Schule stürmen? Richtig – die Lehrer müssen raus! Sie tauschen den Platz mit einem Team der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), das das Mallinckrodt-Gymnasium für ein Großevent vom 21. bis 23. September auf den Kopf stellt. Dann nämlich rücken hunderte Kinder und Jugendliche an: Mit Schlafsäcken, Isomatten und großen Erwartungen an das Event „Erlaubt ist was gefällt, gestalte deine Welt!“. Hierfür...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur

Instrumentenbörse in der Bonifatiuskirche

Am Samstag, 22. September, findet im Gemeindehaus der St. Bonifatiusgemeinde, Bonifatiusstr.3, die zweite Musikinstrumentenbörse des Kinderhilfswerks terre des hommes statt. „Familien schaffen für den Musikunterricht ihrer Kinder relativ teure neue oder gebrauchte Instrumente an. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern ist das eine große finanzielle Belastung“, sagt Andreas Tasche, Initiator der Aktion. Dazu komme, dass nach manchmal recht kurzer Zeit das Instrument nicht mehr benutzt...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Kultur

Karten für Weihnachtsstück im Vorverkauf

Der Vorverkauf für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Der Zauberer von Oz“ des Kinder- und Jugendtheaters startet ab Dienstag, 11. September. Andreas Gruhn, Leiter des KJT, hat eine eigene Bühnenfassung entwickelt und inszeniert das Märchen für die große Bühne im Schauspielhaus. Das Stück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet, die Uraufführung findet am Donnerstag, 22. November, im Schauspielhaus statt. Karten für die über 40 Vorstellungen bis Ende Januar gibt es unter ( 502 72 22, für...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Väter

Eine neue Selbsthilfegruppe richtet sich an Väter, die dauerhaft von ihren Kindern getrennt leben. Väter, für die Probleme mit dem Umgangs- Besuchs- oder Auskunftsrecht im Vordergrund stehen, können sich hier mit Gleichbetroffenen austauschen. In der selbstverantwortlich gestalteten Gruppe soll es sowohl um den persönlichen Erfahrungsaustausch als auch um den Austausch von Informationen z. B. zu rechtlichen Fragestellungen gehen. Allerdings wird die Gruppe nicht offen sein für Väter, die...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber
Kinder dürfen wieder in der Ambulanz der Kinderkardiologie behandelt werden. | Foto: Schmitz

Ambulanz darf herzkranke Kinder wieder behandeln

Die Ambulanz der Kinderkardiologie am Klinikum ist wieder in Betrieb. Als Ergebnis aus den Einigungsgesprächen mit dem widerspruchführenden Kinderkardiologen hat die KVWL dem Klinikum Dortmund mitgeteilt, dass das Klinikum vorbehaltlich der Entscheidung des Berufungsausschusse am 19. September den Betrieb der kinderkardiologischen Ambulanz wieder aufnehmen kann. Die Eckpunkte der Einigung sehen vor, dass die Ermächtigung der kinderkardiologischen Ambulanz weiterhin gültig ist. Eine...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Überregionales
Auf deutsch und türkisch begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Gäste und betonte, dass die ganze Stadt trauere. | Foto: Schmitz
3 Bilder

220 Dortmunder gedenken Zilan, Mustafa und Mehmet

Traurig und stimmungsvoll mit Kerzen und Teelichtern verabschiedeten sich gestern Mittag im Keuning-Haus über 200 Dortmunder von den drei ermordeten Kindern. Während die Ermittler zu neuen Erkenntnissen kamen, welche die Tatverdächtige schwer belasten sagte Oberbürgermeister Sierau: „Das schönste Denkmal steht im Herzen der Mitmenschen“. Auf deutsch und türkisch begrüßte er die Trauergäste im Namen der Stadt. Ganz Dortmund trauere um die drei Geschwister. Sie sind in der Türkei beerdigt worden,...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Kultur
Die Kinderkantorei von St. Reinoldi probt jetzt immer in der St. Heliandkirche am Westfalendamm. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen. | Foto: privat

Kinderkantorei startet neu

Seit gut zwei Jahren gibt es an St. Reinoldi auch eine Kinderkantorei. Mehrere Kindermusicals wurden in dieser Zeit aufgeführt und viele Gottesdienste in der Stadtkirche und der Heliandkirche besungen. Nun geht es wieder los und das mit erweitertem Angebot an einem neuem Probenort. Kantor Klaus Müller lädt künftig immer dienstags in die Heliandkirche, Westfalendamm 190, zu den Proben ein. Um 15.45 Uhr treffen sich dort Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren. Ab 16.30 Uhr singt der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.12
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Fredenbaumplatz
  • Dortmund

freDOlino Dortmund 2025

**Entdecke FreDOlino – Dortmunds neues Highlight für die ganze Familie!** Wenn es um spannende Freizeitaktivitäten in Dortmund geht, ist FreDOlino der neueste Geheimtipp. Der liebevoll gestaltete Indoor-Spielplatz hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Egal ob bei Regen, Sonnenschein oder Schnee – FreDOlino bietet das ganze Jahr über ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. ### Was ist FreDOlino? FreDOlino ist weit mehr als nur ein Indoor-Spielplatz....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.