Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Reisen + Entdecken
Statue und Quelle der Jungfrau der Armen. | Foto: Von Johfrael - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7120751

Wallfahrt nach Banneux in Belgien
Bus hält im Dorstener Norden und Lippramsdorf

Am Dienstag, 6. August 2019, findet die alljährliche Wallfahrt nach Banneux, Belgien, statt. In Banneux soll die Mutter Gottes dem zwölfjährigen Kind Mariette Beco in der Zeit vom 15. Januar bis 2. März 1933 insgesamt acht Mal erschienen sein und ihr mehrere Botschaften übermittelt haben. Die Mutter Gottes stellte sich Mariette Beco als „Jungfrau der Armen“ vor. Heute ist Banneux ein viel besuchter Wallfahrtsort mit einer Heilquelle. Die Fahrt wird auf der Ebene der Seelsorgeeinheit...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Natur + Garten
Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. | Foto: Bludau
8 Bilder

Armer Kerl ist jetzt in der Auffangstation in der Haard
Feuerwehr rettet verletzten Greifvogel

Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. Dieser wurde dann von der Feuerwehr Dorsten, durch einen beherzten Griff von Oberbrandmeister Dennis Meenke eingefangen und mit Wasser erstversorgt. Anschließend ging es zur Greifvogel-Auffangstation in die Haard nach Haltern. Hier wurde der Vogel entsprechend vorsorgt und die nächsten Tage wieder...

  • Dorsten
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht.  | Foto: Symbolbild

Angebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht. Eine Recklinghäusern brachte eine verdächtige E-Mail zur Anzeige, mit dem angeblichen Absender der Polizei des Landes Brandenburg. Das Schreiben ist in Form eines fiktiven Bußgeldbescheides formuliert, mit dem eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr geahndet werden soll. Auffällig sind...

  • Dorsten
  • 21.06.19
Natur + Garten
Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. | Foto: Archiv

Wälder in Dorsten, Haltern und Schermbeck sind betroffen
Ranger und Förster kämpfen gegen EPS

Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. Problematisch ist der Befall an Bäumen, weil Kontakt mit den Raupen des Nachtfalters Allergien bei Menschen auslösen kann. Das Tier schießt nicht sichtbare Brennhaare ab, die u.a. zu Verbrennungen, Atembeschwerden sowie allergischen Reaktionen führen können. Der RVR empfiehlt daher, besonders auf Warnhinweise zu achten und einige Gebiete ganz zu meiden. Um die Gefahren für Waldbesucher...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Ratgeber
De A52 muss Freitagnacht gesperrt werden zwischen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern  gesperrt werden. | Foto: Symbolbild

A52 muss Freitagnacht gesperrt werden
Wegen akuter Fahrbahnschäden

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss wegen akuter Fahrbahnschäden innerhalb der Verkehrsführung der Baustelle die A52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern Freitagnacht (14./15.6.) ab 19 Uhr bis morgens um 6 Uhr sperren. Eine Umleitung über die U95 zur A43-Anschlussstelle Haltern wird eingerichtet.

  • Dorsten
  • 13.06.19
Natur + Garten
Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihrem Sommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein. | Foto: Montage: Olaf Hellenkamp

Sommerfest und Info-Tag zum Thema Wolf
Biologische Station lädt Interessierte und Familien ein

Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihremSommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein.   "Wir informieren über Aspekte des Natur- und Artenschutzes im Kreis Recklinghausen und bieten neben vielen Informationen vor allem Erlebnis- und Mitmachaktionen für die ganze Familie" erklärt Georg Tenger, Leiter der Biologischen Station, die Planung. Unterstützt wird die Biologische Station wie in...

  • Dorsten
  • 31.05.19
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag (28. Mai) ein Auto durch eine Leitplanke gekracht. Das ganze passierte auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten, Haltern und Marl.  | Foto: Bludau
10 Bilder

Auto kracht durch Leitplanke
Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag (28. Mai) ein Auto durch eine Leitplanke gekracht. Das ganze passierte auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten, Haltern und Marl. Zwei Frauen aus Bottrop wurden dabei nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt. Wie es genau zum Unfall kam, ist aktuell noch unklar. Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag nach bisherigen Erkenntnissen ein Auto durch die Leitplanke gefahren. Dabei...

  • Dorsten
  • 29.05.19
Politik

Dichtheitsprüfung „nicht voreilig prüfen lassen“
NRW will Dichtheitsprüfung lockern!

Aktuell & informativ https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Wichtig!! Gespräch mit dem Generalsekretär der CDU Nordrhein Westfalen Liebe Mitstreiter/innen, Liebe Leser und Leserinnen, am 13. Mai2019 telefonierte ich mit dem Landtagsbüro von Herrn Josef Hovenjürgen, Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, und bat um Rückruf. Ich kenne Herrn Josef Hovenjürgen seit vielen Jahren, durch viele Telefonate/Treffen und Gespräche. Heute am 15.Mai 2018 erreichte mich sein Rückruf. Er ist wirklich ein...

  • Recklinghausen
  • 26.05.19
  • 1
Blaulicht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand.  | Foto: Bludau
10 Bilder

Großbrand
Halle der Recyclingfirma Alba im Chemiepark Marl in Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand. Neben der Werkfeuerwehr des Chemieparks waren auch die komplette Feuerwehr Marl sowie weitere Einheiten aus den umliegenden Städten vor Ort im Einsatz. Außerdem war der so genannte „Messzug“ des Kreises Recklinghausen, der sich aus Fahrzeugen und Personal aus vielen Kreisstädten zusammensetzt vor Ort und führte im Umfeld Messungen durch. Über die...

  • Dorsten
  • 24.04.19
Natur + Garten
Die Mitglieder des Kanuclub Gladbeck mit Sitz in Dorsten sind am Wochenende mit dem jährlichen Anpaddeln in die Saison gestartet. Die erfahrenen Kanuten kennen sich bestens aus und halten sich an den Umweltschutz. | Foto: Privat
2 Bilder

Naturschutzgebiet
Kanuten-Regelung auf der Lippe tritt am 1. April in Kraft

Wer auf der Lippe Kanu fährt, bewegt sich in einem europaweit bedeutenden Naturschutzgebiet. Um die seltene Flora und Fauna in ihren Lebensräumen nicht zu stören, gelten dort besondere Vorschriften für alle Besucher und Nutzer des Gebiets. Mit der Auszeichnung des Naturschutzgebiets "Lippeaue" im Landschaftsplan Lippe gehen ab Montag, 1. April, auch für die Kanuten auf der Lippe Änderungen einher. So ist das Kanufahren in zwei Teilabschnitten von insgesamt neun Kilometern auf der Lippe nur noch...

  • Dorsten
  • 28.03.19
Ratgeber
Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen.  | Foto: Screenshot

Achtung Kindergeld
Familienkasse distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online kostenlos möglich. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Nutzer des kommerziellen Portals haben keinen MehrwertAus Sicht der BA entsteht für Eltern...

  • Dorsten
  • 14.03.19
Ratgeber
Am Dienstag informieren Chefarzt Dr. Stefan Wilhelms und sein Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. | Foto: KKRN

Besonderer Service für werdende Eltern
Kreißsaalführung im St. Elisabeth-Krankenhaus

Am Dienstag, 19. März um 19 Uhr, lädt die geburtshilfliche Abteilung des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist der Konferenzraum auf der Ebene 2 des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefarzt Dr. Stefan Wilhelms und sein Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. „Das Wissen um geburtserleichternde Maßnahmen soll die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigern und helfen,...

  • Dorsten
  • 07.03.19
Ratgeber
Am Donnerstag, 7. März, wird eine landesweiter Probealarm der stationären Sirenen durchgeführt. | Foto: Bludau

Heul doch
Landesweiter Probealarm am 7. März

Kreis. Am Donnerstag, 7. März, führen alle Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen einen landesweiten Probealarm der stationären Sirenen durch. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt und ob die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden an diesem Tag rund 165 Sirenen heulen. Der Alarm beginnt und endet mit dem...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

SKALA ist da
Algorithmen sollen Polizei zu Einbrechern führen

Kreis. Schlagzeilen wie "Mit Computern Verbrechen vorhersagen: LKA testet digitale Zukunft" und "Die Polizei will mit einer Software Wohnungseinbrüche vorhersagen" klingen ein wenig nach Science-Fiction, beruhen aber auf reiner Mathematik. Algorithmen sollen zu den Einbrechern führen. In den USA und Großbritannien nutzen Polizeibeamte diese Methode schon seit längerer Zeit. Bereits seit über einem Jahr wird "Predictive Policing" auch in Nordrhein-Westfalen angewandt. Begonnen hat das Projekt...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Ratgeber
Nach der Winterpause gehen die Arbeiten ab Montag (11.2.) an der L509 (Halterner Straße) in Dorsten-Hervest weiter. Die Umleitung ist bereits ausgeschildert. | Foto: Manfred Kramer
2 Bilder

Sanierung der L509
Halterner/Dorstener Straße wird für knapp einen Monat gesperrt

Dorsten/Haltern. Nach der Winterpause gehen die Arbeiten ab Montag (11.2.) an der L509 (Halterner Straße) in Dorsten-Hervest weiter. Im ersten Abschnitt werden die Bankette hergestellt sowie Verkehrszeichen und Leitpfosten aufgestellt. Für diese Arbeiten, die voraussichtlich bis Donnerstag (14.2.) dauern wird die L509 (Halterner Straße) ab Dorfstraße bis zur Veenstraße Stadteinwärts zur Einbahnstraße. Die Umleitung (U7) in Richtung Haltern ist über die Straße An der Wienbecke - Hervester Straße...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Blaulicht
Die neuen ballistischen Schutzhelme der Polizei Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. "Dieser Helm trägt mit dazu bei, dass sie in einer extremen Einsatzsituation bestmöglich geschützt sind", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (rechts).

Zwei Helme pro Streifenwagen
Stichwaffen, Säure oder Gewehrbeschuss – neue Polizeihelme sollen schützen

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Seit kurzem haben die Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis Recklinghausen und Bottrop neue, ballistische Schutzhelme. Die Helme wiegen etwa dreieinhalb Kilogramm und sollen ein Maximum an Sicherheit mit akzeptablem Tragekomfort kombinieren. Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. Außerdem schützen sie vor Angriffen mit Stichwaffen, Säure oder Flammen. Auch das Gesicht wird durch ein spezielles Visier geschützt, das nicht...

  • Dorsten
  • 30.01.19
Ratgeber
Die roten Schilder mit dem Hinweis "Notfall-Infopunkt" präsentieren beim Startschuss (v.l.): Rainer Herzog (Polizei), Werner Arndt (Bürgermeister Stadt Marl), Ulrich Roland (Bürgermeister Stadt Gladbeck), Bodo Klimpel (Bürgermeister Stadt Haltern am See), Landrat Cay Süberkrüb, André Dora (Bürgermeister Stadt Datteln), Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, Rajko Kravanja (Bürgermeister Stadt Castrop-Rauxel), Christoph Tesche (Bürgermeister Stadt Recklinghausen), Tobias Stockhoff (Bürgermeister Stadt Dorsten), Nicole Moenikes (Bürgermeisterin Stadt Waltrop), Kreisdirektor Roland Butz, Fred Toplak (Bürgermeister Stadt Herten), Carsten Wewers (Bürgermeister Stadt Oer-Erkenschwick), Lars Jesse (Stellv. Leiter der Kreisleitstelle) und Kreisbrandmeister Robert Gurk. | Foto: Kreis Recklinghausen

Falls Strom und Telefon ausfallen
88 Notfall-Infopunkte im Kreis Recklinghausen

Dorsten. Was tun, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt und es passiert ein Notfall oder es brennt? Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch dann Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk nicht zur Verfügung stehen, gibt es ab sofort Notfall-Infopunkte im Kreis Recklinghausen. Landrat Cay Süberkrüb, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, die Bürgermeisterin und die Bürgermeister im Kreis Recklinghausen haben am Donnerstag, 24. Januar, den Startschuss für die...

  • Dorsten
  • 24.01.19
Blaulicht
Symbolbild

Verdacht auf Drogenkonsum
Aggressiver Autofahrer fährt Radfahrer an

Dorsten/Haltern. Auf der Frankenstraße zwischen Haltern am See und Dorsten hat es am Dienstag, gegen 16 Uhr, einen ungewöhnlichen Verkehrsunfall gegeben. Eine vierköpfige Radfahrer-Gruppe hatte am Straßenrand angehalten, um eine Pause zu machen. Dabei soll ein Autofahrer zu schnell an den Radfahrern vorbeigefahren sein, so dass einer der Radfahrer den Arm hob, um den Autofahrer auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Daraufhin bremste der 25-jährige Autofahrer aus Dorsten kurz ab, legte...

  • Dorsten
  • 23.01.19
Ratgeber
Der Kreißsaal des St. Elisabeth-Krankenhauses in Dorsten.  | Foto: KKRN

Mit dem Shuttlebus in den Kreißsaal
St. Sixtus-Hospital lädt ein zum Informationsabend für werdende Eltern

Haltern/Dorsten. Die Erwartung eines Babys ist eine ganz neue, spannende Erfahrung. Umso mehr freut sich das St. Sixtus-Hospital, werdende Eltern auf dem Weg dorthin begleiten zu dürfen. Das Team der geburtshilflichen Abteilung lädt alle Interessierten am Montag, 28. Januar, um 17.30 Uhr zum monatlichen Informationsabend in das Café Sixtina des Krankenhauses ein. Die leitende Hebamme Claudia Müffler gibt einen Überblick über wichtige Abläufe in der Schwangerschaft und informiert rund um das...

  • Haltern
  • 18.01.19
Natur + Garten
Hydrobiologin Sylvia Mählmann bei der Probennahme an der Lippe. | Foto: EGLV/Rupert Oberhäuser
4 Bilder

Lippeverband stellt „Bewohner des Monats“ vor
Wasserseelchen in der Lippe sind ein gutes Zeichen

Dorsten/Schermbeck/Haltern. Er ist eher ein allesfressender Stararchitekt als die sprichwörtlich „gute Seele“ des Gewässers. Doch wenn die Biologen des Lippeverbandes das „Wasserseelchen“ entdecken, ist das ein gutes Zeichen. Denn das kleine Insekt ist eine Köcherfliegenart, die nur dort lebt, wo die Wasserqualität stimmt: so zum Beispiel in Dorsten in der Lippe, im Wienbach und im Hammbach, wo sich das sensible Geschöpf heute wieder wohlfühlen kann. Im Hauptlauf der Lippe und in einigen...

  • Dorsten
  • 11.01.19
Ratgeber

Warnstreik der Fahrdienstleiter
Chaos auf den Schienen

Ruhrgebiet. Aufgrund des Streiks bei der Deutschen Bahn AG kommt es zu massiven Einschränkungen im Verkehr der NordWestBahn. Im Netz Emscher Münsterland (EM) können die Linien RE 14 (Der Borkener) und RB 45 (Der Coesfelder) nicht verkehren. Im Netz Niers-Rhein-Emscher (NRE) verkehren die Linien RE 10 und die RB 44 nicht. Die RB 31 verkehrt nicht zwischen Duisbug Hbf und Duisburg-Rheinhausen. Die RB 36 fährt bislang ohne Einschränkungen. Im Netz Ostwestfalen-Lippe (OWL) können die Linien RB 74,...

  • Dorsten
  • 10.12.18
  • 1
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Glück im Unglück
Fahrzeug überschlägt sich im Straßengraben

Haltern/Dorsten. Am Samstagmorgen (8. Dezember) kam es auf der Stadtgrenze zwischen Haltern am See undDorsten zu einem Verkehrsunfall mit gutem Ausgang für den Fahrer. Allerdings wurde das Fahrzeug stark beschädigt. Ein 33-jähriger Mann aus Haltern am Seewar mit einem Pkw auf der Dorstener Straße von Lippramsdorf in Richtung Dorsten unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn und in einem leichten Kurvenreich verlor der Halterner die Kontrolle über seinen Nissan Micra und kam nach links von der...

  • Dorsten
  • 08.12.18
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Neue Verträge
Brandmeldeanlagen: Ab Januar übernimmt Bosch die Alarmübertragung zur Leitstelle

Kreis. 630 Brandmeldeanlagen im Kreis Recklinghausen sind über ein spezielles Übertragungsnetz direkt mit der Kreisleitstelle der Feuerwehr verbunden. Sollte in einem der Betriebe ein Brand ausbrechen, wird die Leitstelle sofort alarmiert. Ab dem 1. Januar 2019 gilt ein neuer Vertrag: Die Firma Bosch hat den Zuschlag für die Einrichtung und den Betrieb des Alarmübertragungsnetzes bekommen und wird für die Weiterleitung der Alarmierung von der Brandmeldeanlage zur Feuerwehr in allen zehn Städten...

  • Dorsten
  • 27.11.18
Sport
2 Bilder

Starke Konkurrenz besiegt - Lembeck siegt in Haltern

Lembeck/Haltern. Trotz starker Konkurrenz durch den SG SSF Marl-Hüls und den SV Haltern, schafften es die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck erneut den Mannschaftspokal des SV Haltern beim 37. Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen zu verteidigen und für sich zu beanspruchen. Mit 24 Mädchen und 20 Jungen von jung bis alt schicken die Trainerinnen Anke Hinsken, Sylvia Kleine-Arndt und Susanne Langenhorst ein breit gefächertes Aufgebot an den Start, um möglichst viele...

  • Dorsten
  • 08.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.