Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Ratgeber
Dr. Simone Sowa freut sich auf mehr Verantwortung und die neuen Herausforderungen als Chefärztin der KKRN-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – Brustzentrum.  | Foto: KKRN GmbH

Stabwechsel in der KKRN-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. Simone Sowa wird neue Chefärztin

Im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten ist sie bereits bestens bekannt: Schon seit 18 Jahren arbeitet Dr. Simone Sowa dort als leitende Oberärztin. Nun beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt: Zum 1. August übernimmt sie als Chefärztin und Nachfolgerin von Dr. Stefan Wilhelms die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie des Brustzentrums der KKRN GmbH. Eine gute Wahl, findet Andreas Hauke, Geschäftsführer des Klinikverbundes: „Wir sind froh, dass mit Frau Dr. Sowa eine...

  • Dorsten
  • 01.08.19
Blaulicht
Eine Frau ist am Montagabend (29. Juli) mit ihrem Auto von der Lippramsdorfer Straße, kurz vor der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Haltern am See, abgekommen und in zwei Metern Höhe gegen einen Baum geflogen.  | Foto: Bludau
12 Bilder

Grund war ein "fliegender Zettel" im Auto
Frau fliegt mit Auto in zwei Metern Höhe gegen Baum und befreit sich selbst

Eine Frau ist am Montagabend (29. Juli) mit ihrem Auto von der Lippramsdorfer Straße, kurz vor der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Haltern am See, abgekommen und in zwei Metern Höhe gegen einen Baum geflogen. Was Zeugen dann sahen, überraschte sie wohl auch. Die junge Frau war gegen 18 Uhr auf der Lippramsdorfer Straße von Lembeck in Richtung Lippramsdorf unterwegs, als ihr Wagen aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Straße abkam. Sie fuhr durch den Straßengraben, der wie eine...

  • Dorsten
  • 30.07.19
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Vollsperrung auf der A 52
Unfall im Baustellenbereich

Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einemLkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte. Gegen 15.44 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines Sattelaufliegers und eines BMW im engen Baustellenbereich rund 500 Meter hinter AnschlussstelleMarl Frentrop in Fahrtrichtung Marl Zentrum (Haltern). Nach ersten Meldungen sollte der Pkw nach dem Unfall Feuer gefangen haben, was sich vor aber nicht bestätigte. Beide Insassen, sowohl der...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Ratgeber
Bei Problemen mit dem den schulischen Leistungen hilft das Zeugnistelefon Schülern und Eltern weiter. | Foto: Pixabay

Bezirksregierung Münster schaltet Zeugnistelefon unter 0251 / 411 4198
Hilfe für Schüler und Eltern bei schulischen Problemen

Das Zeugnis zum Schuljahresende entscheidet darüber, ob der schulische Bildungsgang wie geplant fortgesetzt werden kann. Wenn das Leistungsbild nicht den Erwartungen entspricht oder sich im Vergleich zum Halbjahreszeugnis überraschend verändert hat, gibt es zu Zeugnissen und Notengebung zuweilen Beratungsbedarf. Um dem gerecht zu werden, bietet die Bezirksregierung Münster seit mehreren Jahren ein Zeugnistelefon an, das von einem erfahrenen Team des Schulrechtsdezernates betreut wird....

  • Dorsten
  • 09.07.19
Ratgeber
Die eigentlich dämmerungsaktiven Rehe sind jetzt trotz der stellenweise großen Hitze aktiv. Sie haben im Juli und August Paarungszeit. Auch tagsüber folgt der Rehbock der Ricke seiner Begierde viele Kilometer und gönnt sich kaum eine Pause. Dabei queren sie häufiger als sonst unsere Straßen.  | Foto: KJS Recklinghausen

Safer Sex
Fahren Sie vorsichtig – er hat den Kopf woanders

Die eigentlich dämmerungsaktiven Rehe sind jetzt trotz der stellenweise großen Hitze aktiv. Sie haben im Juli und August Paarungszeit. Auch tagsüber folgt der Rehbock der Ricke seiner Begierde viele Kilometer und gönnt sich kaum eine Pause. Dabei queren sie häufiger als sonst unsere Straßen. „Voller Gedanken an seine Herzdame vergisst der Bock schnell die Gefahr, die von einer viel befahrenen Straße ausgeht. Um unnötiges Tierleid zu vermeiden, bitten wir gerade in dieser Zeit um erhöhte...

  • Dorsten
  • 04.07.19
Ratgeber
Sie haben den Praxisanleiterkurs erfolgreich absolviert: Stefanie Bietenbeck, Nathalie Cholewa-Kloß, Gabriella De Vittorio, Anna Fockenberg, Carina Galinski, Michael Jacob, Manuela Kalkstein, Jacqueline Kautzmann, Canan Kocagöz, Carolin Kuhn, Alessa Kunzmann, Anne Metzen, Jana Magda Popovic, Benita Schlegl, Joy Julia Schmitz, Lisa Senden, Ann-Kathrin Sendker, Stefanie Struckmeier, Tanja Willautzkat. | Foto: Oberhausen

St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe
Praxisanleiterkurs erfolgreich absolviert

Am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten haben jetzt 19 Teilnehmer den Praxisanleiterkurs erfolgreich beendet. Mit dieser Ausbildung haben die Gesundheits- und Krankenpfleger die Qualifikation erlangt, Schüler innerhalb der praktischen Ausbildung anzuleiten. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit Gesprächsführung, Lerntheorien, Lernen im Erwachsenenalter, Methoden der Anleitung und vielem mehr. Mit viel Freude und Engagement haben die Teilnehmer die Themen behandelt....

  • Dorsten
  • 04.07.19
Ratgeber
Immer mehr Menschen im Kreis Recklinghausen müssen wegen einer raucherspezifischen Erkrankungen im Krankenhaus behandelt werden.  | Foto: AOK/hfr.

Auffällig ist der deutliche Anstieg bei den Männern
Mehr Krankenhausbehandlungen wegen raucherspezifischer Erkrankungen im Kreis Recklinghausen

Die Anzahl der Menschen, die im Jahr 2017 wegen raucherspezifischer Erkrankungen im Krankenhaus behandelt werden mussten, ist im Kreis Recklinghausen gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies teilt heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Statistischen Landesamtes mit. Danach wurden insgesamt 5.700 Patienten stationär in einer Klinik behandelt wegen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), einer bösartigen Neubildung des Kehlkopfs, der Luftröhre, der Bronchien oder der...

  • Dorsten
  • 28.06.19
Natur + Garten
Der Naturpark Hohe Mark liegt zwischen Niederrhein, Münsterland und Ruhrgebiet nahe der Grenze der Niederlande. Von Wesel im Westen bis nach Datteln im Osten und von Bottrop im Süden bis nach Velen im Norden, umfasst er insgesamt eine Fläche von 1040 Quadratkilometer.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Naturpark Hohe Mark Thema im Umwelt- und Planungsausschuss
Verein soll Landschaftsraum als attraktives Erholungsgebiet erhalten und entwickeln

Die Mitglieder des Umwelt- und Planungsausschusses des Kreises Wesel brachten in ihrer Sitzung am Mittwoch, 26. Juni, einstimmig eine neue Finanzierungsvereinbarung mit dem Trägerverein des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland auf den Weg. Im letzten Jahr hatte der Trägerverein die Folgefinanzierung zunächst für die Jahre 2020 bis 2024 mit einem jährlichen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 35.823 Euro beantragt. Die Finanzierung des Kreises Wesel durch einen jährlichen Betriebskostenzuschuss...

  • Dorsten
  • 28.06.19
Ratgeber
Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni wurden der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet.  | Foto: Pixabay

Worauf man jetzt achten sollte
Wald- und Wiesenbrandgefahr steigt

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni wurden der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet. Um Brände zu vermeiden, sollte man folgende Hinweise beachten: Im Wald oder in einem Abstand von weniger als einhundert Metern zum Waldrand darf kein Feuer angezündet oder gegrillt werden. Leicht entzündliche Stoffe...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Natur + Garten
Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. | Foto: Bludau
8 Bilder

Armer Kerl ist jetzt in der Auffangstation in der Haard
Feuerwehr rettet verletzten Greifvogel

Am Montagmittag (24. Juni) fanden im Bereich des Umspannwerk Kusenhorst an der Stadtgrenze zwischen Haltern und Marl Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Dorsten einen verletzten Greifvogel. Dieser wurde dann von der Feuerwehr Dorsten, durch einen beherzten Griff von Oberbrandmeister Dennis Meenke eingefangen und mit Wasser erstversorgt. Anschließend ging es zur Greifvogel-Auffangstation in die Haard nach Haltern. Hier wurde der Vogel entsprechend vorsorgt und die nächsten Tage wieder...

  • Dorsten
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Eine unbekannte Tatverdächtige stieg am Mittwoch, 2. Januar 2019, gegen 22:15 Uhr in Dorsten an der Lippramsdorferstraße an einer dortigen Tankstelle in ein Taxi. Sie ließ sich zum Wulfener Markt fahren.  | Foto: ots
4 Bilder

Fahrt von Lembeck nach Barkenberg
Frau droht Taxifahrerin: "Ich stech' dich ab!"

Eine unbekannte Tatverdächtige stieg am Mittwoch, 2. Januar 2019, gegen 22:15 Uhr in Dorsten an der Lippramsdorferstraße an einer dortigen Tankstelle in ein Taxi. Sie ließ sich zum Wulfener Markt fahren. Dort angekommen weigerte sich die Tatverdächtige das Entgelt für die Fahrt zu zahlen und drohte damit, die Taxifahrerin "abzustechen". Aus Angst um ihr Leben, ließ die Taxifahrerin die unbekannte Tatverdächtige fliehen. Die unbekannte Tatverdächtige wurde zuvor in der Tankstelle videografiert....

  • Dorsten
  • 24.06.19
Blaulicht
Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht.  | Foto: Symbolbild

Angebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht. Eine Recklinghäusern brachte eine verdächtige E-Mail zur Anzeige, mit dem angeblichen Absender der Polizei des Landes Brandenburg. Das Schreiben ist in Form eines fiktiven Bußgeldbescheides formuliert, mit dem eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr geahndet werden soll. Auffällig sind...

  • Dorsten
  • 21.06.19
Natur + Garten
Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. | Foto: Archiv

Wälder in Dorsten, Haltern und Schermbeck sind betroffen
Ranger und Förster kämpfen gegen EPS

Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. Problematisch ist der Befall an Bäumen, weil Kontakt mit den Raupen des Nachtfalters Allergien bei Menschen auslösen kann. Das Tier schießt nicht sichtbare Brennhaare ab, die u.a. zu Verbrennungen, Atembeschwerden sowie allergischen Reaktionen führen können. Der RVR empfiehlt daher, besonders auf Warnhinweise zu achten und einige Gebiete ganz zu meiden. Um die Gefahren für Waldbesucher...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Ratgeber
De A52 muss Freitagnacht gesperrt werden zwischen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern  gesperrt werden. | Foto: Symbolbild

A52 muss Freitagnacht gesperrt werden
Wegen akuter Fahrbahnschäden

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm muss wegen akuter Fahrbahnschäden innerhalb der Verkehrsführung der Baustelle die A52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brassert und Marl-Zentrum in Fahrtrichtung Haltern Freitagnacht (14./15.6.) ab 19 Uhr bis morgens um 6 Uhr sperren. Eine Umleitung über die U95 zur A43-Anschlussstelle Haltern wird eingerichtet.

  • Dorsten
  • 13.06.19
Natur + Garten
Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Wesel-Dattel-Kanal zwischen Dorsten und Marl großflächig verschmutzt
Ölteppich mehrere hundert Meter lang

Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt. Gegen 17 Uhr wurde die Ölspur auf dem Kanal entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen ist der Ölteppich mehrere hundert Meter lang. Die Feuerwehr hat zwei Boote im Wasser und versucht mit so genannten Ölschlängeln das Öl aufzusaugen. Der Verkehr für die Schiffe wurde vorübergehend eingestellt. Auch in der Dorstener...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Natur + Garten
Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihrem Sommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein. | Foto: Montage: Olaf Hellenkamp

Sommerfest und Info-Tag zum Thema Wolf
Biologische Station lädt Interessierte und Familien ein

Die Biologische Station Kreis Recklinghausen lädt ein zu ihremSommerfest und  Wolf Info-Tag am Sonntag, 30. Juni, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Hof Punsmann in Dorsten-Lembeck, Im Höltken 11, ein.   "Wir informieren über Aspekte des Natur- und Artenschutzes im Kreis Recklinghausen und bieten neben vielen Informationen vor allem Erlebnis- und Mitmachaktionen für die ganze Familie" erklärt Georg Tenger, Leiter der Biologischen Station, die Planung. Unterstützt wird die Biologische Station wie in...

  • Dorsten
  • 31.05.19
Ratgeber
Dirk Hennen (v. l.) vom Deutschen Verlag für Gesundheitsinformation überreicht Chefarzt Dr. Wilhelm Gross-Weege und Betriebsleiter des St. Elisabeth-Krankenhauses Dorsten Guido Bunten das Leading Medicine Guide Siegel 2019.  | Foto: Privat

Priv.-Doz. Dr. Groß-Weege und Guido Bunten erhalten das "Leading Medicine Guide Siegel 2019"
Gutes Bauchgefühl im St. Elisabeth-Krankenhaus

Ein gutes Bauchgefühl: Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Wilhelm Gross-Weege,Facharzt für Chirurgie u. Viszeralchirurgie, wurde die Klinik für Chirurgie des St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten 2015 von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als “Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ zertifiziert.  Aufgrund der ausgezeichneten Leistung erhält Priv.-Doz. Dr. Groß-Weege zusammen mit dem kaufmännischen Leiter Guido Bunten das Leading Medicine Guide Siegel...

  • Dorsten
  • 29.05.19
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag (28. Mai) ein Auto durch eine Leitplanke gekracht. Das ganze passierte auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten, Haltern und Marl.  | Foto: Bludau
10 Bilder

Auto kracht durch Leitplanke
Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag (28. Mai) ein Auto durch eine Leitplanke gekracht. Das ganze passierte auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten, Haltern und Marl. Zwei Frauen aus Bottrop wurden dabei nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt. Wie es genau zum Unfall kam, ist aktuell noch unklar. Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos auf dem Marler Damm ist am Dienstagnachmittag nach bisherigen Erkenntnissen ein Auto durch die Leitplanke gefahren. Dabei...

  • Dorsten
  • 29.05.19
Ratgeber
Am Dienstag, 21. Mai um 19 Uhr, lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein.  | Foto: Symbolbild

Werdende Eltern
Kreißsaalführung im St. Elisabeth-Krankenhaus

Am Dienstag, 21. Mai um 19 Uhr, lädt die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses alle werdenden Eltern und Interessierten zur monatlichen Kreißsaalführung ein. Treffpunkt ist der Konferenzraum auf der Ebene 2 des Krankenhauses. An diesem Abend informieren Chefarzt Dr. Stefan Wilhelms und sein Team rund um das Thema Geburt und moderne Geburtshilfe. „Das Wissen um geburtserleichternde Maßnahmen soll die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigern und helfen, Ängste...

  • Dorsten
  • 13.05.19
Vereine + Ehrenamt
Zum ersten Malteserkongress in der Diözese Münster kamen jetzt mehr als 250 Malteser zusammen.  | Foto: Jennifer Clayton
2 Bilder

„Glückauf“
Erster Malteserkongress in der Diözese Münster

Premiere: Zum ersten Malteserkongress in der Diözese Münster kamen jetzt mehr als 250 Malteser zusammen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten trafen sich am Wochenende Stadtbeauftragte, deren Stellvertreter, Diensteleiter, Gruppen- und Zugführer, Koordinatoren und viele Helfer – kurz: Malteser, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Verbandes arbeiten möchten. Für diesen wichtigen Prozess erhielten sie in Workshops,...

  • Dorsten
  • 13.05.19
Blaulicht

Erfolg
Vermisstes Mädchen wieder Zuhause

Die 13-jährige Jovana M. ist seit Sonntag, 5. Mai, von der elterlichen Wohnung in Recklinghausen abgängig und wurde als vermisst gemeldet. Wer hat Jovana seit Sonntag gesehen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthalt machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111. Update:Das Mädchen konnte noch am Freitagabend nach einem Zeugenhinweis wohlbehalten in Marl angetroffen werden. Sie wurde den Erziehungsberechtigten übergeben.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Blaulicht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand.  | Foto: Bludau
10 Bilder

Großbrand
Halle der Recyclingfirma Alba im Chemiepark Marl in Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einer großen Halle der Recyclingfirma Alba, die sich im Chemiepark Marl befindet, zu einem Großbrand. Neben der Werkfeuerwehr des Chemieparks waren auch die komplette Feuerwehr Marl sowie weitere Einheiten aus den umliegenden Städten vor Ort im Einsatz. Außerdem war der so genannte „Messzug“ des Kreises Recklinghausen, der sich aus Fahrzeugen und Personal aus vielen Kreisstädten zusammensetzt vor Ort und führte im Umfeld Messungen durch. Über die...

  • Dorsten
  • 24.04.19
Blaulicht
Der Karfreitag – in der Szene auch "Car-Freitag" genannt – gilt als Saisoneröffnung der "Raser- und Tuner-Szene". | Foto: Symbolbild / Pixabay

Car-Freitag
Mit 120 Sachen durch die 30-er Zone

Der Karfreitag – in der Szene auch "Car-Freitag" genannt – gilt als Saisoneröffnung der "Raser- und Tuner-Szene". Rasen und das illegale Tuning gefährden die Sicherheit im Straßenverkehr und standen im Fokus des großangelegten Schwerpunkteinsatzes der Recklinghäuser Polizei am Karfreitag, 19,April. Im gesamten Kreisgebiet und in der Stadt Bottrop kontrollierten die Beamten insgesamt 382 Fahrzeuge und 455 Personen. 2018 wurde 15 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogenDer räumliche Hauptschwerpunkt lag...

  • Dorsten
  • 23.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.