Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Ratgeber

Einbrecher auf dem Hardtberg waren "adrett" gekleidet

Eine eingeworfene Scheibe diente Einbrechern als Einstieg in ein Haus an der Hermann-Müller-Straße. Die ungebetenen Gäste kamen Dienstag (12. Mai) im Laufe des Tages und nahmen Schmuck aus den Wohnräumen mit. Gegen 11 Uhr sah ein Zeuge vier verdächtige Männer auf der Treppe des Hauses. Die Männer waren mit einem silbernen Pkw mit ausländischem Kennzeichen unterwegs. Die verdächtigen Männer werden wie folgt beschrieben: ca. 25 bis 35 Jahre alt, 170 bis 185 cm groß, dunkle Haare, "adrett"...

  • Dorsten
  • 13.05.15
Sport
vorne v.l. Emily Thurn, Josephine Jansen, Lina Hudertmark, Marlene Rosin und Finja Zarmann
Hinten v.l. Melanie Schürmann, Martina Binnenbrücker, Christiane und Kristin Rittmann | Foto: RV Gahlen

Steckenpferd für die Gahlener Nachwuchsreiterinnen

Bereits seit einigen Monaten lernen die jüngsten Reiterinnen des RV Gahlen viel über den Umgang mit dem Pferd, sowie seine Pflege und machen ihre ersten Reiterfahrungen. Gefördert werden sie dabei von Melanie Schürmann und Anja Sander, mit Unterstützung von Kristin Rittmann. Einmal wöchentlich dürfen sich Finja Zarmann, Emily Thurn, Lina Hundertmark, Josephine Jansen und Marlene Rosin mit den Ponys Tom und Valentino beschäftigen, diese an geführten der Longe reiten und haben in den letzten...

  • Schermbeck
  • 13.05.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bludau
15 Bilder

Frühlingsfest im Dorstener Tierheim war ein voller Erfolg

Das Dorstener Tierheim hatte am Sonntag zu seinem Frühlingsfest geladen. Bei strahlenden Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen nutzen zahlreiche Besucher am Muttertag die Gelegenheit für einen kleinen Besuch. In und um das Tierheim gab es viel zu entdecken und auch zu probieren. Neben Trödel- und Infoständen gab es Kaffee und Kuchen, sowie einen Grillstand. Doch das Highlight, nicht nur für die kleinen Besucher, waren natürlich die zahlreichen Tiere. Egal ob Schafsbock, Pfau oder Hühner...

  • Dorsten
  • 12.05.15
  • 1
Politik
Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. | Foto: Stadt Dorsten

Tobias Stockhoff und Henrik Fasselt werden Henkelbrey-Brücke eröffnen

In wenigen Tagen sollte es eigentlich soweit sein: Wenn die letzten Arbeiten an der Brücke am Henkelbrey beendet sind, steht einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege. Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden dann gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. Dabei hat der Bau der Brücke länger gedauert, als ursprünglich angenommen. Die Baumaßnahme, die zunächst in Einzelgewerken ausgeschrieben werden sollte, musste nach einem Personalengpass im...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Überregionales
17 Bilder

Mehrere Tonnen Mais landen auf der A 31

Ein Lkw mit Auflieger aus den Niederlanden befuhr gegen 06.20 Uhr am Samstagmorgen die BAB 31 in Fahrtrichtung Emden. Der Sattelzug war mit 22 Tonnen aus Mais gepressten Pellets beladen, die als Tierfutter dienen sollen. Zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck öffnete sich zunächst vom Fahrer unbemerkt und aus bislang unbekannten Gründen, eine der beiden Türen des Sattelaufliegers. Drei bis vier Tonnen der Ladung verteilten sich über mehrere hundert Meter auf der A 31. Erst...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Lippedeich erfolgreich verteidigt

Gut 130 Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr und dem Lippeverband übten am Samstag sehr erfolgreich die Deichverteidigung an der Dorstener Lippe. Bereits morgens um 08.00 Uhr traten die ersten Einheiten zu dieser Trainingseinheit im Sandsackverbau im Bereich der Eissporthalle an der Crawleystraße an. Rund 5.000 Sandsäcke, also gut 72 Tonnen Sand, hatte das THW des Ortsverbandes Gladbeck / Dorsten in Zusammenarbeit mit Kräften aus Mühlheim bereits im Vorfeld gefüllt, damit es an diesem Tag nicht zu...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Ratgeber
Iris Klahn (links) von der WinDor nimmt das neue E-Bike von Maria Allnoch, RWE Deutschland, entgegen. | Foto: WinDor

Dorsten baut den E-Bike-Fuhrpark weiter aus

Elektrisch radeln ist weiterhin im Trend: RWE Deutschland fördert die Elektro-Mobilität der Bürger in der Region und stellt der WinDor (Wirtschaftsförderung in Dorsten) ein weiteres Elektrofahrrad zur Verfügung. Damit wächst Dorstens E-Bike Fuhrpark auf insgesamt 19 an. Iris Klahn von WinDor, nahm das blaue Tiefeinsteiger E-Bike von RWE-Kommunalbetreuerin Maria Allnoch in Empfang. Das neue Fahrrad soll primär für die Gäste sein, denen der hohe Fahrradeinstieg Probleme bereitet. Künftig können...

  • Dorsten
  • 08.05.15
Überregionales

Maskierter mit Schusswaffe überfällt Tankstelle an der Gahlener Straße

Ein maskierter Mann bedrohte heute (4. Mai), gegen 01.40 Uhr, in einer Tankstelle auf der Gahlener Straße den 24-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Der Täter stopfte das Geld in eine mitgebrachte Sporttasche. Außerdem nahm er noch einige Stangen Zigaretten mit und flüchtete in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: 180 cm groß, 28 bis 35 Jahre alt, komplett schwarz gekleidet, maskiert mit einer Sturmhaube mit Sehschlitzen, die Sporttasche ist schwarz mit grünen...

  • Dorsten
  • 04.05.15
Überregionales
20 Bilder

Opfer im brennenden Bulli eingeklemmt: Lebensretter aus Rhade waren zufällig auf der A31

Zu einem dramatischen Verkehrsunfall kam es am späten Montagabend auf der BAB 31. Gegen 21.10 Uhr befuhr ein VW Bulli die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Zwischen den Anschlussstellen Lembeck und Schermbeck fuhr der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorrausfahrenden Lkw aus Bulgarien auf. Zunächst verkeilte sich der Bulli mit der Tür im Unterfahrschutz des Lkw. Nachdem diese abriss wurde der Transporter nach rechts und dann nach links in Leitplanken...

  • Dorsten
  • 28.04.15
Überregionales
2 Bilder

Gelbe Hand: Berufsschüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs belegen dritten Platz

Eine besondere Ehre wurde den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse der vollzeitschulischen Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau zuteil. Zum neunten Mal zeichnete der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an“ Projekte und Aktionen von jungen Schülern, Auszubildenden sowie jungen Gewerkschaftern im Rahmen des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ aus. Vor rund 150 Gästen im Leibnizsaal in der Altstadt Hannover und in Anwesenheit des niedersächsischen...

  • Dorsten
  • 27.04.15
Ratgeber
10 Bilder

THW und Feuerwehr verteidigen den Lippedeich

Am 9. Mai werden das Technische Hilfswerk Dorsten/Gladbeck zusammen mit der Dorstener Feuerwehr eine gemeinsame Übung am Dorstener Lippedeich in enger Kooperation mit dem Lippeverband durchführen. „Diese so genannte Deichverteidigungsübung wird ab morgens 08.00 Uhr im Bereich der Eissporthalle an der Crawleystraße starten.“, berichtet Feuerwehr Pressesprecher Markus Terwellen. Und weiter „Da beide Hilfsorganisationen in der Vergangenheit bereits mehrfach bei überörtlichen und bundesweiten...

  • Dorsten
  • 27.04.15
Ratgeber
Am vergangenen Dienstag, 21. April, starb ein 75-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Lembeck. | Foto: Bludau

Polizei startet mit Schwerpunktkontrollen und Präventivmaßnahmen in die Motorradsaison

Landesweit verunglückten im vergangenen Jahr 4.307 Motorradfahrer und deren Beifahrer bei Verkehrsunfällen. Davon verunglückten 70 Menschen tödlich. Allein im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen verunglückten im Jahr 2014 134 Motorradfahrer und deren Beifahrer. Damit stieg hier die Anzahl der Verunglückten um 25 im Vergleich zum Vorjahr. Drei der Verunglückten starben 2014 dabei bei einem Unfall oder an deren Folgen; 53 verletzten sich schwer und 78 leicht. Festzustellen ist , dass...

  • Dorsten
  • 23.04.15
Überregionales
16 Bilder

Motorradtour endet tödlich: Kradfahrer übersieht Pkw in Lembeck

Am frühen Dienstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Lembeck. Ein 75-jähriger Kradfahrer aus Selm wollte nach ersten Erkenntnissen der Polizei von der Heidener Straße nach links auf die Rekener Straße abbiegen. Er wollte einem befreundeten Motorradfahrer folgen der bereits los gefahren war. Doch im Kreuzungsbereich wurde der 75-Jährige von einem Pkw eines 37-jährigen Mannes aus Wesel erfasst und in den Graben geschleudert. Auf der Rekener Straße ist an dieser...

  • Dorsten
  • 22.04.15
WirtschaftAnzeige
Ingo Folgmann leitet die Fleischerei Nießner an der Borkener Straße in Holsterhausen  und gibt jedem Kunden das Frische- und Qualitätsversprechen. | Foto: Pieper
3 Bilder

Metzgerei Nießner verspricht: "Die Party kann steigen!"

Bei wohl keinem anderem Lebensmittel, als bei den Fleisch- und Wurstwaren, steht das Vertrauensverhältnis zum Metzger so im Vordergrund. Die Holsterhausener Traditionsmetzgerei Nießner an der Borkener Straße hat sich in den Jahrzehnten ihres Bestehens dieses Vertrauen der Kunden durch ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität erworben. Ingo Folgmann leitet das Unternehmen und gibt jedem Kunden ein Frische- und Qualitätsversprechen. Wurstwaren und Frischfleisch, die durch Geschmack und...

  • Dorsten
  • 22.04.15
Sport
Für einen Platz im deutschen Frauenachter bewirbt sich Charlotte Reinhardt. | Foto: Ruderverein Dorsten
4 Bilder

Dorstener Ruderer bei Kleinbootmeisterschaften auf Kurs

Am Wochenende fand in Brandenburg an der Havel die Deutsche Kleinbootmeisterschaft auf der Regattastrecke am Beetzsee statt. Vor den Augen der Bundestrainer musste Deutschlands gesamte Ruderelite an den Start, um sich dort in einer ersten Standortbestimmung über die 2.000 m Wettkampfdistanz zu messen und in den jeweiligen Kleinbootsklassen eine Rangliste auszufahren. Diese gilt den Bundestrainern bei der Nominierung für die anstehenden internationalen Wettkämpfe als wichtiges Kriterium. Für...

  • Dorsten
  • 21.04.15
Überregionales
Lea Kenfeld, Gina Lietz und Katharina Riffer von der Gesamtschule Schermbeck  besuchten den Stadtspiegel im Rahmen der Berufsfelderkundung. | Foto: Oliver Borgwardt
2 Bilder

Gesamtschülerinnen verbrachten einen Tag in der Stadtspiegel-Redaktion

Lea Kenfeld, Gina Lietz und Katharina Riffer von der Gesamtschule Schermbeck verbrachten im Rahmen der Berufsfelderkundung heute einen Tag in unserer Stadtspiegel-Redaktion. Die Mädchen waren mit Feuereifer bei der Sache, stellten Fragen und ließen sich die Abläufe in der Redaktion und zu unserem Magazin On-Top genau erklären. Abschließend verfassten die Schülerinnen folgenden Bericht: Am 20. April 2015 besuchten Katharina Riffer (14), Gina Lietz (14) und Lea Kenfeld (14) im Rahmen der...

  • Dorsten
  • 20.04.15
Sport
Foto: Gesamtschule Schermbeck

Schermbecker Gesamtschüler sichern sich den 1. Platz beim Volleyballturnier

Was lange währt, wird endlich gut: Im Rahmen der traditionellen Spielesportfestwoche der Gesamtschule Schermbeck vor den Osterferien folgten die Schüler zum 18. Male einer Einladung der benachbarten Erich-Klausener-Realschule, Dorsten zu deren Volleyball–Pokalturnier. Erstmalig konnten die Schermbecker in dem ausgezeichnet organisierten Wettbewerb mit acht teilnehmenden Mannschaften der 1. Platz erreichen, wobei der Sieg gerne mit einem Team von der Gerhard-Hauptmann-Realschule geteilt wurde....

  • Dorsten
  • 17.04.15
Ratgeber
Foto: Oliver Borgwardt
2 Bilder

Lippefähre „Baldur“ startet Mittwoch in die neue Saison

Die Dorstener Lippefähre „Baldur“ beginnt ihre neue Fährsaison am Mittwoch, 15. April. Bisher waren die Wasserstände der Lippe für einen Fährbetrieb zu hoch. In der Woche vor Ostern war die Lippe auf Hochwasser-Niveau gestiegen, in der vergangenen Woche fielen die Wasserstände ganz allmählich wieder. Mittlerweile ist ein mittlerer Wasserstand erreicht, der einen problemlosen Fährbetrieb ermöglicht Deshalb lassen die Lippeverbands-Mitarbeiter des Bauhofs Dorsten die Fähre am morgigen Dienstag zu...

  • Dorsten
  • 13.04.15
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Augen auf beim Eierkauf zu Ostern: Kennzeichnung entschlüsseln und auf Haltung achten

Der Appetit auf bunt Gefärbtes beschert Hühnern und ihren Eiern zu Ostern Hochkonjunktur. Damit Kunden beim Kauf erkennen, wie frisch die Eier sind, woher sie stammen und wie die Legehennen gehalten werden, sind die Produkte und Verpackungen mit entsprechenden Angaben gekennzeichnet. Doch die unterschiedlichen Nummern und Länderkürzel sind für viele Konsumenten verwirrend. „Auf der Schale muss der Erzeugercode aufgedruckt sein, der Aufschluss über die Herkunft und Haltungsform gibt. Auf der...

  • Dorsten
  • 01.04.15
Natur + Garten
Johann Bertenhoff, Annika Humme, Michael Humme und Peter Liebers. Mit dabei sind die Kinder Pia und Jan Humme. | Foto: Bludau
10 Bilder

Bienensprechstunde am Lembecker Heimathaus

Passend zum Frühlingsanfang bietet Annika Humme vom Lembecker Imkereibedarf ab sofort immer Dienstag eine spezielle Bienensprechstunde auf dem Gelände des Heimatvereins an. Hier können dann eingefleischte Bienenfreunde und solche dies es vielleicht noch werden wollen, alle ihre Fragen rund um dieses fleißige Insekt stellen. In der Zeit von 08.15 Uhr bis 09.30 Uhr kann man wissenswertes über die Arbeit am Bienenstock erfahren und Fragen stellen wie, "Wann ist der Honig reif?", bis hin zu "Wie...

  • Dorsten
  • 01.04.15
  • 1
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff und Kämmerer Hubert Große-Ruiken gehen mit einer guten Idee gegen verschmutzte Vorgärten und Gehwege vor. | Foto: Oliver Borgwardt

Beutelprämie: Hundebesitzer können mit gesammeltem Kot gewinnen

Aufgrund der immer weiter zunehmenden Beschwerden über Hundekot hat Bürgermeister Stockhoff nun einen echten Coup gelandet. Nach Verhandlungen mit einem großen Hundefutterhersteller zahlen Sponsoren nun eine Beutelprämie an alle Besitzer, die den Kot ihres Tieres an lokalen Sammelstellen abgeben. Unter den Teilnehmern verlost die Firma attraktive Preise, darunter Futter für ein Jahr und eine einjährige Übernahme der Hundesteuer. „Wir hoffen so, unsere Stadt sauberer halten zu können“, erklärt...

  • Dorsten
  • 01.04.15
  • 2
Kultur
Johannes Kratz ist mit der GSW wieder Vorreiter: Ab sofort wird in der Gesamtschule der bilinguale Zweig mit Kölsch als Fremdsprache angeboten.

Neuer bilingualer Zweig: Gesamtschule unterrichtet in "Kölsch"

Die Gesamtschule Wulfen hat den hohen Wert einer früh einsetzenden bilingualen Bildung in der Schule erkannt. Sie ist landesweit die erste, die mit Beginn April einen bilingualen Zweig mit Kölsch als Fremdsprache einrichtet. „Teile des Fachunterrichts werden auf Kölsch unterrichtet, die Fremdsprache wird zur Arbeitssprache“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Das Bildungsportal des Schulministeriums NRW stellt heraus, dass bilingualer Unterricht ein „Erfolgskonzept“ ist....

  • Dorsten
  • 01.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
April, April. Kundenberaterin Ricarda Frühauf weist nochmal auf das denkwürdige Datum hin...

April, April: Scherze in der Stadtspiegel-Ausgabe

Der eine oder andere Stadtspiegel-Leser hat es vielleicht gemerkt: In der aktuellen Ausgabe vom 1. April entspricht nicht jeder Bericht der Wahrheit. 1. Streich: Auf dem Titel geht es bereits los: Prämien für gesammelte Hundeköttelchen wird es in Dorsten nicht geben. Aber das haben Sie sich sicherlich schon gedacht, oder? Wir danken Bürgermeister Tobias Stockhoff und Kämmerer Hubert Große-Ruiken für ihren tollen Humor. 2. Streich: Der zweite Scherz, den wir uns mit Ihnen erlaubt haben, drehte...

  • Dorsten
  • 01.04.15
  • 2
  • 1
Kultur
Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit einer Tanzaufführung der Performance-Künstlerin Mareike Schuth. | Foto: Pieper
4 Bilder

Eröffnung der Maschinenhalle: Technik, Kunst und Entertainment

Am Sonntag kehrte das Leben in die Maschinenhalle auf Fürst Leopold zurück. Viele hundert Besucher bestaunten die Technik einer vergangenen Ära. Um 11 Uhr durchschnitten Horst Heinrich (Geschäftsführer Stiftung Industriedenkmalpflege) und Ulrich Wilke (Leiter der AG Dampfmaschine) das rote Band an der Haupteingangstür und eröffneten damit der Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit einer Tanzaufführung der Performance-Künstlerin Mareike Schuth,...

  • Dorsten
  • 31.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.