Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Ratgeber

Bebauungspläne der gesamten Region sind jetzt zentral für jedermann einsehbar

Wer Wohnraum schaffen oder seinen Gewerbestandort erweitern oder sich als Unternehmen in der Metropole Ruhr ansiedeln will, der kann sich ab sofort mit wenigen Klicks einen ersten Überblick über die aktuellen Baumöglichkeiten im gesamten Ruhrgebiet verschaffen. Die Internetseite www.bplan.geoportal.ruhr bietet Interessierten eine städteübergreifende interaktive Bebauungsplanübersicht. Die Planungs- und Vermessungsämter des Ruhrgebiets sowie der Regionalverband Ruhr (RVR) stellen diesen neuen...

  • Dorsten
  • 15.02.16
Politik
Hohe Vertreter der Medienbranche sowie der Bundes- und Lokalpolitik: Dennis Prien (stellvertretender Geschäftsführer und Verkaufsleiter WVW/ORA), Frank Dyckmans (Verkaufsleiter Digital WVW/ORA), Dr. Stephanie Kleta-Bohmann (Geschäftsführerin Madsack Medien Hannover), Birgit Schrowange (Journalistin und TV-Moderatorin), Marco Rolof (Hauptgeschäftsführer ITNT Group), Haldun Tuncay (Geschäftsführer WVW/ORA), Sven Volmering (MdB), Steffen Kanitz (MdB) und Bgm. Tobias Stockhoff. | Foto: MIT
4 Bilder

Birgit Schrowange, Dr. Stephanie Kleta-Bohmann, Haldun Tuncay und Sven Volmering diskutierten über digitale Medien und Bildung

„Medien im Wandel & Digitale Bildung“ – so lautete das Thema des Neujahrsempfanges, zu dem die Mittelstandsvereinigung (MIT) Bezirk Ruhr der CDU in die Räume des Autohauses van der Moolen eingeladen hatte. Was liegt da näher, als hoch kompetente Diskussionspartner einzuladen, die in diesem Bereich beheimatet sind? Die bekannte Journalistin und Moderatorin Birgit Schrowange vertrat die klassischen TV-Formate, Dr. Stephanie Kleta-Bohmann (Madsack Medien Hannover) stand für die digitale Bildung...

  • Dorsten
  • 25.01.16
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Container für Feuerwerkskörper begehrtes Ziel für Diebe

Passend zu Silvester bedienten sich gleich mehrfach unbekannte Täter aus einem Überseecontainer, in dem Feuerwerk gelagert wird. Er steht auf dem Marktplatz vor der Firma Lidl Am Brauturm in Dorsten Wulfen. Die Täter brachen diesen Container auf und entwendeten daraus jeweils größere Mengen Feuerwerkskörper. Die erste Tat wurde am 1. Weihnachtsfeiertag gegen 13 Uhr entdeckt. Auch in der Nacht auf Dienstag schlugen die bislang unbekannten Täter erneut zu. Mit grober Gewalt durchtrennten die...

  • Dorsten
  • 30.12.15
Überregionales
Wer kann Angaben zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen? | Foto: ots
2 Bilder

83-Jähriger EC-Karte gestohlen und Geld abgehoben

In einem Geschäft auf der Lippestraße entwendeten Unbekannte am 17. September einer 83-jährigen Dorstenerin die Geldbörse. Mit der darin befindlichen EC-Karte hoben die beiden auf den Fotos abgebildeten Personen an einem Geldautomaten, gegen 12 Uhr, unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Tatverdächtigen gefilmt. Wer kann Angaben zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 02361/550.

  • Dorsten
  • 29.12.15
Überregionales
14 Bilder

Geldautomaten-Sprenger in Dorsten gefasst

Das Landeskriminalamt NRW hat in der Nacht zu Mittwoch in Dorsten im Bereich der Geldautomaten in Holsterhausen drei Personen festgenommen, die im Begriff waren, den Automaten zu sprengen. Im Dorstener Ortsteil Holsterhausen wurden gegen 03.30 Uhr drei Männer unmittelbar vor der geplanten Sprengung eines Geldautomaten festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen des LKA sollen die drei Männer, die aus Kleve stammen, für 13 Taten der Sprengserie verantwortlich sein. Sie planten offenbar auch die...

  • Dorsten
  • 23.12.15
  • 2
Überregionales

Vielen Dank für die vielen Weihnachtsgrüße

Der Stadtspiegel möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen Weihnachtsgrüße bedanken, die während der vergangenen Tage in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Hinzu kommen mehr als 100 Weihnachtswünsche, die uns per E-Mail erreicht haben. Leser, Kunden, Firmen, Vereine, Institutionen, Parteien und Verwaltungen bekundeten dadurch einmal mehr ihre Verbundenheit mit dem Stadtspiegel. Darüber freut sich das gesamte Team sehr. Auch Ihnen allen wünsche wir ein friedliches und schönes...

  • Dorsten
  • 22.12.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Das Redaktionsteam: (hintere Reihe von links nach rechts): Clemens Schreiber, Benedikt Limberg, Christian Gruber. | Foto: dorstener-helfen.de

Flüchtlingshilfe organisiert sich in Dorsten auf dorstener-helfen.de

Frisch am Start ist die Internetseite dorstener-helfen.de. Eine Gruppe von ehrenamtlichen Dorstenern hat eine institutionsübergreifende Info-Webseite zum Thema Flüchtlingshilfe in Dorsten erstellt, um so die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. Auf den Seiten finden interessierte Bürger Informationen, wie und wo man helfen kann oder welche Einrichtungen es gibt, die in der Flüchtlingsarbeit ehrenamtlich oder hauptamtlich engagiert sind und vieles Weiteres. Die Seite wird von der...

  • Dorsten
  • 08.12.15
  • 1
Kultur
Man muss genau hinschauen, um die liegende Acht auf dem Cover der "PolderBuches" erkennen zu können. | Foto: Stadt Dorsten

Der LippePolderPark lebt weiter im "PolderBuch"

70 Tage lang hat der LippePolderPark im Sommer zehntausende Natur- und Kulturfreunde aus Dorsten und der Region in Bann geschlagen. Nun erscheint zum Ereignis und Erlebnis das PolderBuch. Das Werk will diese 70 Tage und das Poldergefühl nicht nur dokumentieren – es soll vielmehr ein eigenständiger Beitrag sein, ebenso einzigartig wie der Park selbst. Auf 114 Seiten kommen nicht nur die „Macher“ zu Wort. 19 Essays von Projektverantwortlichen, Besuchern und Sponsoren sowie zwei lyrische Beiträge...

  • Dorsten
  • 01.12.15
Überregionales
Unbenannte haben in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwendige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. | Foto: Rüdiger Eggert
2 Bilder

Vandalen hinterlassen am neuen Seniorenhaus einen Schaden von bis zu 20.000 Euro

Immer noch fassungslos ist Bauherr Hans Brüninghoff am Montagmittag (30.11.) wenn er auf die Fassade und Mauer an dem neuen Seniorenhaus „St. Marien“, An der Molkerei, schaut. Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwändige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. „Ich schätze den Schaden auf 15.000 bis 20.000 Euro“, meint Hans Brüninghoff. Weiter ist ein überdimensionales...

  • Dorsten
  • 30.11.15
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz erstrahlt über Lembeck

Die Schlossgemeinde Lembeck und ihre Geschäftsleute hatten am Freitagnachmittag und Abend alles richtig gemacht. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur zweiten Aktion „Lembeck leuchtet“ und zu einem vorweihnachtlichen Bummeln durchs Dorf. Hierzu wurde der Ortsteil im Dorstener Norden stimmungsvoll beleuchtet. Auch das Wetter spielte mit. Es war zwar kalt aber vor allem auch trocken. Die Geschäfte hatten an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet und sich so einiges einfallen lassen. Die...

  • Dorsten
  • 30.11.15
Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall auf der Borkener Straße / Schermbecker erleidet tödliche Verletzungen

Am Montagmorgen (23. November) kam es in Holsterhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem auch ein Notarztwagen der Dorstener Feuerwehr beteiligt war. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Borkener/Pliesterbecker Straße. Gegen 08.30 Uhr wurde der Notarztwagen zu einem Einsatz in den Ortsteil Holsterhausen alarmiert. Auf der Anfahrt mit Sondersignal (Blaulicht und Martinshorn) befuhr der Fahrer mit Notarzt an Bord, die B 224 zur Einsatzstelle. Im Kreuzungsbereich der Pliesterbecker...

  • Dorsten
  • 23.11.15
Ratgeber
In Lembeck wird Integration groß geschrieben: Der SV hatte am Samstag zum Fußballspiel eingeladen. Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan spielten zusammen mit den Kickern aus der Herrlichkeit. Wer sich ebenfalls in der Flüchtlingshilfe engagieren möchte, findet in diesem Bericht die passenden Ansprechpartner. | Foto: Ehrenamtsbüro Lembeck

Flüchtlingshilfe für Dorsten: So helfen Sie richtig

Die Zuwanderung von Flüchtlingen hält an, das Thema ist und bleibt hoch relevant. Viele Menschen zeigen sich solidarisch und (wollen) helfen. Damit die Hilfe effizient gebündelt werden kann, veröffentlichen wir an dieser Stelle die relevanten Ansprechpartner und Kontakte. Die Agentur für Ehrenamt Dorsten nimmt die Daten der ehrenamtlichen Helfer auf, berät, vermittelt an die einzelnen Dienste, unterstützt die Ehrenamtlichen bei ihren Tätigkeiten und bildet z.B. auch zum Integrationslotsen aus....

  • Dorsten
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

A31 nach Lkw-Unfall über zwölf Stunden voll gesperrt

Bis in die frühen Morgenstunden musste die Autobahn 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und Reken nach dem schweren Verkehrsunfall vom Montagmittag gesperrt bleiben. Erst gegen 02 Uhr konnte die Autobahnmeisterei die A 31 in Fahrtrichtung Emden und die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Bottrop wieder für den Verkehr frei geben. Bis dahin war die Autobahnmeisterei damit beschäftigt, sowohl für die Vollsperrung zu sorgen, als auch den Verkehr in Richtung Bottrop an der Unfallstelle...

  • Dorsten
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
24 Bilder

LKW durchbricht die Mittelleitplanke und stürzt im Gegenverkehr auf die Seite

Heute Mittag (26. Oktober) kam es auf der Autobahn 31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierdurch bleibt die A 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und in Reken in Fahrtrichtung Emden bis in die Abendstunden voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei ist ein LKW aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt und liegt nun quer zwischen Mittel- und Außenleitplanke. Der Unfall ereignete kurz vor dem Rastplatz "Am Kalten Bach". Der Sattelzug mit Kühlanhänger war in...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Überregionales

Plötzlich stand der Computer in Flammen

Am Sonntagnachmittag kam es durch einen technischen Defekt zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schermbeck-Overbeck. Dabei geriet in einer Wohnung auf der Westricher Straße, im Bereich der Ziegelei Menting, ein Computer in Brand. Die Bewohner löschten das Feuer mit Feuerlöschern. Dabei zogen sich der 51 Jahre alte Hausbesitzer und ein 24 Jahre alter Mann aus Raesfeld leichte Rauchgasvergiftungen zu. Sie wurden mit Rettungswagen in ein Borkener Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden...

  • Dorsten
  • 26.10.15
Ratgeber

Ausfahrt Lembeck wird gesperrt, Sperrung der Ausfahrt Schermbeck verschiebt sich

Straßen.nrw meldet Sperrungen der Ausfahrten in Lembeck und Schermbeck: Ab Montagabend (26.10.) um 19 Uhr bis Dienstagmorgen (27.10.) um 6 Uhr ist in Fahrtrichtung Emden keine Ausfahrt in der A31-Anschlussstelle Lembeck möglich. Die Autobahnniederlassung Hamm lässt dort die Fahrbahn sanieren. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die A31-Anschlussstelle Schermbeck zu nutzen. Straßen.NRW investiert hier 30.000 Euro aus Bundesmitteln. Die für Freitagabend (23.10.) geplante Sperrung der...

  • Dorsten
  • 23.10.15
Überregionales
15 Bilder

Auflieger mit Futtermittel flog auf Rastplatz der A 31 in die Luft

Am frühen Donnerstagmorgen kam es für die Dorstener Feuerwehr zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz. Mehrere Anrufer meldeten der Kreisleitstelle gegen 05.45 Uhr einen geplatzten Silo Lkw, der auf dem Rastplatz Dorsten Holsterhausen der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden stand. Der Siloanhänger hatte über 20 Tonnen Futtermittel geladen, die sich nun über den Rastplatz verteilten. Warum der Silo-Auflieger explosionsartig barst, ist derzeit noch unbekannt. Teile des Aufliegers mit Domdeckel sind sogar...

  • Dorsten
  • 22.10.15
  • 1
Kultur
Der „Rote Brummer“ wird der letzte Personenzug sein, der die Gleisanlage der Zeche Auguste Victoria  in Marl befährt.

Mit dem Schienenbus auf Abschiedsfahrt zur Zeche Auguste Victoria

Mit dem „Roten Brummer“ durch das Ruhrgebiet. Eine unvergessliche Fahrt durch die Metropole Ruhr ermöglicht der Rviersprinter, ein original Uerdinger Schienenbus aus den 50er Jahren, bestehend aus einem bis zu drei Fahrzeugen. Die nächste Fahrt führt die Gäste im „Roten Brummer“ auf eine Abschiedsfahrt. Ziel ist nämlich die Zeche Auguste Victoria in Marl, die offiziell am 18. Dezember geschlossen werden soll. Diese ganz besondere Tour startet am 31. Oktober um 8.20 Uhr am Dorstener Bahnhof. Ein...

  • Dorsten
  • 20.10.15
  • 5
Überregionales
25 Bilder

Ein Toter und drei Schwerverletzte auf der A31 zwischen Dorsten und Schermbeck

Am Montagmorgen fuhr ein Sattelzug auf der A 31 kurz vor der Anschlussstelle Schermbeck in Fahrtrichtung Emden nahezu ungebremst auf einen nach Panne liegen gebliebenen PKW auf. Der Unfall ereignete sich gegen 6.15 Uhr. Ein Mann wurde in dem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er verstarb aber noch vor Ort. Weiterhin wurden bei dem Unfall laut der Autobahnpolizei Münster drei Menschen schwer verletzt. Zwei aus dem Auto und der Lkw Fahrer. Die Fahrbahn in Richtung Emden...

  • Dorsten
  • 19.10.15
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Gesunkenes Boot schwimmt wieder im Wesel Datteln Kanal bei Dorsten

Schneller als gedacht schwamm das Arbeitsboot wieder, dass am Dienstagvormittag im Wesel-Datteln-Kanal bei Dorsten untergegangen war. Die Dorstener Feuerwehr war gestern ausgerückt um Ölschlengel und Ölsperren um den 13 Meter langen Schublader zu legen. Eigentlich war geplant, das gesunkene Schiff dann am heutigen Mittwoch mit Hilfe eines Autokrans zu bergen. Doch die Firma dieses Arbeit Schiffes startete noch am Dienstagabend einen eigenen Bergungsversuch, und dieser gelang auch. Mittels...

  • Dorsten
  • 24.09.15
Überregionales
14 Bilder

Spektakulärer Unfall in Schermbeck: Pkw landet auf Baumarkt-Gelände

Am Mittwochmittag kam es in Schermbeck zu einem spektakulären Unfall, der vergleichsweise glimpflich endete. Gegen 12.30 Uhr wollte ein 62-jähriger Dorstener von der Dorstener Straße in die Marellenkämpe einbiegen. Als er sah, dass ihm eine 20-jährige Radfahrerin entgegen kam, versuchte er auszuweichen. Die Radfahrerin wurde dennoch leicht vom Fahrzeug gestreift, stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer durchbrach den Zaun eines Baumarkts und landete in den Auslagen. Der Dorstener musste von...

  • Schermbeck
  • 24.09.15
Überregionales
2 Bilder

Mit EC-Karte unberechtigt Bargeld abgehoben

Am 29. Mai 2015 verlor der Geschädigte seine Geldbörse. Am gleichen Tag hoben die auf den Fotos abgebildeten Personen in zwei Filialen der Sparkasse Vest, in Holsterhausen und in Wulfen, unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Täter videografiert. Die Polizei fragt: "Wer kann Hinweise zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen?" Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte unter Tel. 02361/550. (ots)

  • Dorsten
  • 23.09.15
LK-Gemeinschaft

Anna und Björn Freitag scheitern in der zweiten Runde bei "Stepping Out"

Am Freitagabend konnten die Dorstener Björn und Anna Freitag in der zweiten Folge der RTL Sendung "Stepping Out" live aus Köln leider nicht überzeugen. Mit ihrem Langsamen Walzer zu "We've Got Tonight" kamen sie nicht in die nächste Runde und scheiden aus. Die Jury sparte nicht mit Kritik. Björn wirkte auf dem Tanzparkett für Motsi Mabuse wie ein "Gefrierschrank". Joachim Llambi erklärt: "Ich habe schon viel Mist gesehen und das gehört dazu!" Jorge Gonzalez hofft einfach nur, dass es irgendwann...

  • Dorsten
  • 21.09.15
Kultur

Wir tolerieren auf dem Lokalkompass keine Hetze!

Heute Nacht bzw. im Laufe der Morgenstunden hat jemand auf unserer Plattform Lokalkompass.de/dorsten gegen Flüchtlinge gehetzt. Hintergrund: Er hat einen Einbruch in einen Kindergarten erfunden und gleichzeitig Flüchtlinge, die Polizei, sowie die Dorstener Presse in Misskredit gebracht. Als verantwortlicher Redakteur habe ich den Eintrag aus dem Lokalkompass entfernt. Versuche, gegen andere Menschen zu hetzen, tolerieren wir nicht. Nicht nur, dass die Informationen jeglicher Grundlage...

  • Dorsten
  • 16.09.15
  • 3
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.