Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Sport
Bilder Nicole Grossbodt
29 Bilder

TRABRENNBAHN DinTrab
Abschied von der Trabrennbahn Dinslaken

Dinslaken: Zum Abschiedsrennen am 31.12. erschienen etwa 3000 Gästen und Traberfreunde, es flossen vielen Tränen nach dem letzten Durchlauf. Die Trabrennbahn ist Geschichte.  Die Halbmeilen-Bahn mit 800 Metern Länge ist die kürzeste Deutschlands,1948 wurde der Trabrennverein gegründet, 1954 war die Trabrennbahn am Bärenkamp fertig gestellt. Dinslaken war europaweit bekannt und erlebte von den 70ern bis Anfang der 90er Jahren, große Zeiten. Seit Jahrzehnten prägt die Trabrennbahn mit...

  • Hamminkeln
  • 02.01.23
  • 2
Sport
Foto: Wolfram Wilms
31 Bilder

Trabrennsport
Adieu DinTrab

Der letzte Trabrenntag am Bärenkamp lockte schon früh vor dem ersten Lauf, tausende Besucher auf die noch einzig verbliebene 800-Meter-Bahn in Deutschland. Diese Kulisse hätte man sich vor Monaten gewünscht, doch jetzt ist es zu spät. Die Trabrennbahn am Bärenkamp wurde 1954 fertig gestellt und ist seit Heute Geschichte. Der 1948 gegründete Trabrennverein kündigte vor fünf Jahren den Pachtvertrag zum 31. Dezember 2022 - somit endet eine Ära im Westen, es werden keine Trabrennen mehr...

  • Dinslaken
  • 01.01.23
Politik
2 Bilder

Pressemeldung vom 20.12.2022 von Kumpel für AUF
Umweltschädliche Wasserhaltungspolitik der RAG darf nicht durchkommen!

„Glück auf der Steiger kommt“, hallte es am Donnerstag, den 15. Dezember, über den Altmarkt in Dinslaken. Die Bergarbeiterinitiative Kumpel-für-AUF Niederrhein rief zur Kundgebung gegen die geplante Flutung des stillgelegten Bergbaus im Ruhrgebiet und an der Saar durch die Ruhrkohle AG (RAG) auf. Nur wenige Passanten fanden sich bei Eisesskälte auf dem Platz ein. Bei der anschließenden Versammlung im Nebensaal der Gaststätte „König“ folgte dazu ein lebhafter Meinungsaustausch. Es gab auch...

  • Duisburg
  • 23.12.22
Ratgeber
Die Flüge in Dinslaken und Duisburg dauern von etwa 8 bis 14 Uhr. | Foto: LK-Archiv

Fernwärmeversorgung Niederrhein informiert
Fernwärmerohrnetzkontrolle mittels Drohnen und Wärmebildkamera

Die Fernwärmeversorgung Niederrhein informiert darüber, dass in dieser Woche das Fernwärmerohrnetz in bestimmten Bereichen mit Drohnen und Wärmebildkamera überflogen wird. Die Flüge dauern ca. von 8 bis 14 Uhr. Der Einsatz der Drohnen hängt auch von der Witterung ab. Folgende Gebiete sind im Laufe der Woche betroffen: In Dinslaken Berliner Straße, Danziger Straße, Tilsiter Straße, Gleiwitzer Straße, Konrad-Adenauer-Straße. In Duisburg-Walsum Zillestraße, Kollwitzstraße, Liebermannstraße,...

  • Dinslaken
  • 21.12.22
Kultur
Besuch der Delegation bei Bürgermeister Nisan Ben-Hamo. | Foto: Stadt Dinslaken

In der Partnerstadt Arad
Bürgermeisterin Eislöffel auf Antrittsbesuch

Bürgermeisterin Michaela Eislöffel war diese Woche beim Antrittsbesuch in Dinslakens israelischer Partnerstadt Arad. Dort traf sie erstmals auf ihren Amtskollegen Bürgermeister Nisan Ben-Hamo. Begleitet wurde sie dabei von den stellvertretenden Bürgermeistern Horst Miltenberger und Eyüp Yilziz, der stellvertretenden Bügermeisterin Stefanie Weyland, den Beigeordneten Achim Thomae und Dominik Bulinski sowie dem Geschäftsführer des Städtepartnerschaftsvereins Malte Kemmerling. Mit Ben-Hamo...

  • Dinslaken
  • 21.12.22
Blaulicht
Die Polizei rät, sich Einbrechern nicht in den Weg zu stellen.  | Foto: Archivbild

Dreister Einbruch in Dinslaken
Junge Frau überrascht Einbrecher - Polizei sucht Zeugen

Ein dreister Einbruch ereignete sich am Freitagabend, 9. Dezember, gegen 20.30 Uhr in Dinslaken: Vermutlich drang ein Einbrecher über ein auf Kipp-stehendes Fenster in die Erdgeschosswohnung eines Einfamilienhauses an der Haldenstraße. Während sich die 21-jährige Bewohnerin in ihrem Zimmer aufhielt, hörte sie Geräusche aus der Wohnung. Richtig verhalten Sie blieb in ihrem Zimmer und benachrichtigte daraufhin ihren Vater. Als dieser an der Örtlichkeit eintraf, sah er wie ein junger Mann aus dem...

  • Dinslaken
  • 13.12.22
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Pferdehof Carina Hanne dürfen Kinder sich nicht nur um die Pferde kümmern, sondern sie bekommen auch kostenlosen Reitunterricht zu Weihnachten. | Foto: KINT
2 Bilder

Stroh und Schokolade in Wesel
Weihnachtsüberraschung auf dem Pferdehof

Die KINT gGmbH aus Dinslaken kümmert sich in der Hauptsache um Kinder, hat sich jedoch auch dem Tierschutz zugetan. Hier insbesondere um therapeutische Anwendungen bei den Kindern, durch die Betreuung und Pflege von Tieren. Die Betreiberin des Pferdehofs Carina Hanne unterstützt die KINT, indem sie Kindern nach den kräftezerrenden und andauernden Behandlungen betreut. Dort dürfen sie sich nicht nur um die Pferde kümmern, sondern sie bekommen auch noch kostenlosen Reitunterricht zu Weihnachten....

  • Wesel
  • 13.12.22
Politik
3 Bilder

Kumpel für AUF lädt ein:
DO 15.12. ab 17:00 Uhr: Info- und Proteststand zu aktuellen Zechenflutungsplänen der RAG

auf den Altmarkt in Dinslaken und anschließende Versammlung in der Gaststätte König am Altmarkt RAG will hochriskante Flutung der Zechen durchdrücken – Aber unser letztes Wort ist noch nicht gesprochen!Noch dieses Jahr sollen die Gemeinden von Dinslaken, Voerde und Hünxe dem Bau einer 14,5 Kilometer langen Trasse zur Einleitung der Grubenwässer in den Rhein zustimmen. Die jeweiligen parlamentarischen Vertretungen dürfen noch ihr Ja abnicken. Sie dürfen nicht darüber entscheiden, welche...

  • Duisburg
  • 10.12.22
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Pexels auf Pixabay

Themennachmittag Kinderzahnpflege
Vom Schnuller bis zur Zahnbürste

Da das Thema Prophylaxe, insbesondere bei Kindern sehr wichtig ist, hat es sich die Kursleiterin zur Aufgabe gemacht, Wissen fachgerecht und ausführlich an Eltern und werdende Eltern weiterzugeben. Dieser Themennachmittag findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Lohberg am Donnerstag, 15. Dezember, ab 15 Uhr im Familienzentrum, Martin-Luther-Straße 5, in Dinslaken statt. In diesem Kurs geht es um Vor -und Nachteile vom Schnuller, dessen Material und Formen, sowie die Abgewöhnung. Zudem...

  • Oberhausen
  • 09.12.22
Ratgeber

500 unterschiedliche Kurse bei der vhs
Neues vhs Programm ab 10. Dezember

Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Ingesamt stehen fast 500 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen zur Auswahl. Das neue Programmheft erscheint am Samstag, 10. Dezember. Online Anmeldungen sind dann möglich. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist ab Montag, 12. Dezember, möglich. Das Programmheft erhalten sie in den vhs-Geschäftsstellen, in den Banken und...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Politik

FDP - Parken in Dinslaken
Einheitliche Brötchentaste für Dinslaken

Der Antrag der FDP-Fraktion zum Thema "Brötchentaste" hat am letzten Dienstag im Finanzauschuss erneut Fragen aufgeworfen. Der Vertreter der Dinslakener Liberalen und stellv. Fraktionsvorsitzender Dennis Jegelka hat als Antragssteller diesen Punkt in den Hauptausschuss am 13.12.2022 mit einstimmiger Zustimmung schieben lassen. Grund der Schiebung war der noch vorhandene Diskussionsbedarf über die Kosten und eventuellen Einsparungen. Fraglich war unter anderem warum die Kosten der Umstellung...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Kultur
Ein buntes Programm erwartet die Besucher zum Advent an der Burg.  | Foto: LK-Archiv/Rüdiger Marquitan

Im Dinslakener Burginnenhof
Bürgermeisterin Eislöffel lädt zum Advent an der Burg

Am dritten Adventswochenende, vom 9. bis 11. Dezember, findet im Dinslakener Burginnenhof wieder der Advent an der Burg statt. Zwei Wochen vor Heiligabend bietet sich die Gelegenheit, noch einige Geschenke zu kaufen und sich mit Familie und Freunden zu treffen. „Endlich darf ich nun erstmalig unseren städtischen Weihnachtsmarkt im Burginnenhof am Freitag, den 9. Dezember, um 18 Uhr eröffnen. Nach zweijähriger Corona-Pause lade ich herzlich dazu ein, in unserem schönen Burginnenhof der Hektik...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Sport
20 Bilder

Trabrennsport
Tag der Außenseiter am Bärenkamp

Der vorletzte Renntag in Dinslaken, nicht nur für dieses Jahr, sondern das Ende einer 70-jährigen Ära am Bärenkamp, empfing die zahlreichen Besucher bei eisigen Temperaturen. Die zwölf Rennen an diesem 3. Dezember 2022 standen diesmal ganz im Zeichen der ehemaligen Stars in der Traberszene. Ein liebevoll gestaltetes Rennprogramm mit ganz viel Historie und Bildern aus 68 Jahren Trabrennen in Dinslaken, sowie Video-Einspieler in den Rennpausen weckten viele Erinnerungen und machten traurig, den...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Ratgeber
Der Nikolaus kommt bereits am 5. Dezember nach Dinslaken.  | Foto: LK-Archiv

Der Nikolaus kommt am 5. Dezember
Der Hubschrauber landet auf der Trabrennbahn

In diesem Jahr hat es der Nikolaus besonders eilig die Kinder in Dinslaken zu besuchen. Er wird diesmal bereits am 5. Dezember auf der Trabrennbahn landen. Achtung! In dem Programmheft des Weihnachtsmarktes steht die Ankunft für den Nikolaustag (6. Dezember) , hier ist eine Änderung vorgenommen worden. Für 15.30 Uhr ist die Landung des Hubschraubers am kommenden Montag auf der Trabrennbahn Dinslaken geplant. Nach der Begrüßung des Nikolauses geht es in einem gemeinsamen Umzug durch die Stadt...

  • Dinslaken
  • 02.12.22
Ratgeber

vhs Online-Kurs: "Handlettering"
Weihnachtskarten selbst gestalten

Am 03. Dezember findet der vhs Online Workshop „Handlettering – Weihnachtskarten“ statt. Die Teilnehmenden bekommen in diesem Kurs Anregungen und individuelle Unterstützung bei der Gestaltung der persönlichen Weihnachtskarte. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr in der vhs.cloud.statt. Die Kursgebühr beträgt 22 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrike Henkemeyer

Rot Goldener Renntag 2022
Letztes Trabrennen im Zeichen von Karneval

Mehrere Jahrzehnte war es Tradition, dass während der Karnevalssession ein Renntag auf der Dinslakener Trabrennbahn ganz im Zeichen der Karnevalsvereine stand. Der verstorbene, langjährige Präsident des Niederrheinischen Trabrennvereins Dinslaken und Ehrenritter der Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e.V. Theo Lettgen, hatte seiner Zeit die Idee zu dieser Veranstaltung. Bei Rot Gold stieß er mit seiner Idee auf viel Zuspruch und so wuchs diese Tradition über viele Jahre zu einer festen...

  • Dinslaken
  • 29.11.22
  • 1
Ratgeber
Ab Januar 2023 ist die Krebsberatung Niederrhein e.V. mit einer Sprechstunde im Mutter Teresa Haus tätig. | Foto: Caritasverband Dekanate Dinslaken und Wesel

Erfolgreiche Kooperation
Caritasverband Dinslaken/Wesel und die Krebsberatung Niederrhein

Krebsberatung gibt es jetzt auch in Dinslaken - dank der Kooperation zwischen dem Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel und der Krebsberatung Niederrhein. Wir freuen uns, die Krebsberatung Niederrhein in unseren Räumlichkeiten im Mutter Teresa Haus willkommen zu heißen“, sagt Jessica Tepass, Leiterin der Beratenden Dienste im Bereich Pflege. Neben der Alten- und Demenzberatung, der Tagespflege und einem öffentlichen Café findet sich auch der Ambulante Palliativ- und Hospizdienst...

  • Dinslaken
  • 29.11.22
Kultur
Vier akustische Instrumente - vier Musikerpersönlichkeiten, die sich durch ihre unkonventionelle Art zu spielen gegenseitig inspirieren - am 11. Dezember im Ledigenheim. | Foto: Jazz Initiative Dinslaken

Jazz Initiative Dinslaken präsentiert
Musik fürs Kopfkino - eine spannende Musikreise!

Zum Jahresabschluss präsentiert die Jazz Initiative Dinslaken am Sonntag, den 11. Dezember, eine außergewöhnlich besetzte Formation. Zu Gast ist die Harfenistin Evelyn Huber mit ihrem Quartett „Inspire“. Wer Evelyn Huber hier schon mit Quadro Nuevo erlebt hat, weiß um die Virtuosität und Spielfreude dieser Meisterin an der Konzertharfe. Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Das gilt auch für aktuelles Quartett. Vier akustische Instrumente - vier Musikerpersönlichkeiten, die sich durch ihre...

  • Dinslaken
  • 29.11.22
Blaulicht
In Dinslaken wurde ein PKW gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.  | Foto: Archivbild

Unbekannte stehlen Land-Rover
Polizei sucht Fahrzeug mit dem Kennzeichen DIN-TS 118

Diebe haben ein Auto an der Straße Philipinenkath in Dinslaken gestohlen. Bei dem Wagen handelt es sich um einen schwarzen Jaguar-Land-Rover. Er ist mit dem Kennzeichen DIN-TS 118 ausgestattet. Der Geländewagen verschwand in der Zeit zwischen Samstag, 26. November, 23 Uhr, und Sonntag, 27. November,  4.15 Uhr. Die Polizei Dinslaken bittet Zeugen, sich unter Tel. 02064 / 622-0  zu melden.

  • Dinslaken
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt
„Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule im Leben unserer Stadt. Gemeinsam sind wir stark, alleine sind wir schwach (...)", so Bürgermeisterin Michaela Eislöffel bei der Veranstaltung "Dinslaken, Ehrensache". | Foto: Stadt Dinslaken

"Dinslaken, Ehrensache"
Bürgermeisterin Eislöffel dankt für eine würdige Ehrung

Mehrere hundert Menschen waren am Freitagabend, 25. November, zu Gast in der Dinslakener Kathrin-Türks-Halle. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel hatte zur Veranstaltung „Dinslaken, Ehrensache!“ eingeladen. Allen Besuchern war eines gemeinsam: ehrenamtliches Engagement. Bei der bunten und unterhaltsamen Veranstaltung wurden der Maria-Euthymia-Preis in den Genres Kultur, Sport, Soziales und Kinder/Jugend sowie ein Maria-Euthymia-Sonderpreis für besondere Verdienste im ehrenamtlichen Sektor und...

  • Dinslaken
  • 28.11.22
Blaulicht
Grob verkehrswidrig und rücksichtslos verhielt sich ein grauer Seat in Dinslaken, der schließlich auf der Siegfriedstraße gestoppt werden konnte. Im Fahrzeug befanden sich fünf junge Männer. | Foto: LK-Archiv

Verfolgungsjagd in Dinslaken
Polizei stoppt rücksichtslose Raserei

Am frühen Samstagmorgen fiel einer Streife an der Kreuzung Hans-Böckler-Straße / Otto-Brenner-Straße in Dinslaken ein grauer Pkw-Seat auf, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Karl-Heinz-Klingen-Straße fuhr. Bei der anschließenden Nachfahrt über innerstädtische Straßen riss der Sichtkontakt zu dem grob verkehrswidrig und rücksichtslos fahrenden grauen Seat zwischenzeitlich kurz ab. Das Fahrzeug konnte durch weitere eingesetzte Streifenwagen schließlich auf der Siegfriedstraße gestoppt...

  • Dinslaken
  • 28.11.22
Ratgeber
In diesem Kurs werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Android-Bedienungskurs im Friedensdorf Oberhausen
Smartphone?!

Sie suchen nach Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs? Sie möchten wissen, wie das Wetter wird? Sie suchen Restaurants oder Sehenswürdigkeiten in einer fremden Stadt? Wie funktioniert eigentlich ein Smartphone oder Tablet? In diesem Kurs werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen.  Der Kurs findet Freitag, 2. Dezember, und Samstag, 3. Dezember jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Zentralstelle des Friedensdorfs Oberhausen, Lanterstraße 21, in Dinslaken statt. Die...

  • Oberhausen
  • 26.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotohintergrund: Rawpixel.com- Freepik.com
2 Bilder

Weihnachtsfeier Amateurfunk
Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24

Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24 Am 22.11.2022 fand die vorgezogene Weihnachtsfeier der Funkamateure des Ortsverbandes Voerde (L24) in der Gaststätte Döhmer Lorberg statt. Zu Beginn der Versammlung bedankten sich der Ortsverbandvorsitzende Wolfgang Kos (DL1EMA) und sein Stellvertreter Uwe Rybienski (DL1YTT) für die großartige Vereinsgemeinschaft und den Erfolgen aus den letzten drei Jahren, die nur mit Unterstützung aller Mitglieder erreicht werden konnten. Seit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.11.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.