Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik
Deutlich abgeschlagen am Tabellenende von NRW: die Stadt Bottrop
2 Bilder

Bottrop: Wirtschaftlich schwächste Stadt in NRW

SPD-Oberbürgermeister Bernd Tischler betont es immer wieder gern: „Bottrop ist die schönste Stadt im Ruhrgebiet.“ Die jüngsten Zahlen zur Wirtschaftskraft der 22 kreisfreien Städte und 31 Kreise in NRW zeigen aber einmal mehr: Bottrop ist wirtschaftlich die schwächste Stadt im ganzen Land – noch hinter Landkreisen wie Euskirchen, Höxter und Heinsberg. Abgeschlagen am Tabellenende Das Statistische Landesamt IT.NRW hat jetzt wieder das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigem in den Städten und...

  • Bottrop
  • 06.03.17
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Großes Delegierten-Treffen 2017 der NRW Bürgerinitiativen gegen die Dichtheitsprüfung

Öffentliche Veranstaltung http://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Pressemitteilung Am Samstag, 01. April 2017, treffen sich Vertreter aller NRW „Bürgerinitiativen gegen die Funktions-/Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle“ zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2017 im Hotel Dülmener Hof, Halterner Straße 178 in Dülmen. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 10.30 Uhr. Alle interessierten Bürger/ innen, Stadtverordnete und Politiker, Stadtverwaltung sowie Vertreter der Presse sind zu der...

  • Recklinghausen
  • 06.03.17
  • 4
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Der neue "Sozialkompass" ist da (2. Auflage)

Sozialkompass - was ist denn das? in dieser kleinen, praktischen Broschüre findet man sämtliche Hilfs- und Beratungsstellen des Kreises Wesel mit Adressen, Telefonnummer und Öffnungszeiten aufgeführt - Arbeitslosenzentrum - Aids-Hilfe - Krebsberatungsstellen - Frauenhäuser - Hilfe für Jugendliche ... um nur einiges zu nennen. Zu bekommen ist der Sozialkompass im Rathaus (Altbau) 4. Stock Zimmer 412 bei Norbert Segerath oder Carsten Sonnenschein

  • Wesel
  • 04.03.17
  • 6
  • 4
Politik
Carsten Klink, Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Linke & Piraten: "Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss gefährdet Haushalt"

Schon mehrfach warnte die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN vor den finanziellen Auswirkungen der Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss für den Haushalt der Stadt Dortmund. Linke und Piraten fühlen sich nun von Berechnungen des Städtetags NRW bestätigt. Demnach würden die Kosten der Kommunen von jährlich 90 auf 160 Millionen Euro im Jahr steigen. „Selbstverständlich ist die Ausweitung der Unterhaltsregelungen begrüßenswert. Gerade in einer Stadt wie Dortmund, in der fast ein Drittel der Kinder von...

  • Dortmund-City
  • 01.03.17
Politik
Die LINKEN Kandidat*innen für Dortmund:
(v.l.n.r.) Henning von Stoltzenberg (Hörde, Hombruch, Lütgendortmund- WK 114), Iris Bernert-Leushacke (Innenstadt-Ost, Innenstadt-Nord, Eving- WK 112), Celine Ellenore Erlenhofer (Aplerbeck, Brackel, Scharnhorst- WK 113) und Ingo Meyer (Innenstadt-West, Huckarde, Mengede- WK 111)

Dortmund: LINKE wählt Direktkandidat*innen zur Landtagswahl

In wahlkämpferischer Atmosphäre hat der Kreisverband DIE LINKE in Dortmund seine vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl gewählt. Im Wahlkreis 111 (Innenstadt-West, Huckarde, Mengede) wird Ingo Meyer für linke Positionen werben. Der freie Journalist ist in Huckarde verwurzelt und verfügt über langjährige Politikerfahrung, unter anderem war er Mitbegründer der WASG, einer der beiden Quellparteien der LINKEN. Zu seinen Kernthemen zählen Armuts- und Umverteilungsfragen. Für den...

  • Dortmund-City
  • 28.02.17
Politik
Ingo Meyer, DIE LINKE

Bezirksvertreter Ingo Meyer kandidiert für den Landtag

Ingo Meyer, Fraktionsvorsitzender der Partei DIE LINKE in der Bezirksvertretung Huckarde, ist Direktkandidat seiner Partei zur Landtagswahl 2017. Ingo Meyer tritt im Wahlkreis 111 Dortmund I an, zu welchem die Stadtbezirke Huckarde, Mengede und Innnenstadt-West gehören. Der 39-Jährige legt den Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Einsatz für die sozialen Rechte von Lohnabhängigen und Erwerbslosen. Er fordert ein Verbot von Energiesperren. Meyer befürwortet ein neues öffentliches...

  • Dortmund-City
  • 28.02.17
Politik
Carsten Klink, Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Armutsrisiko steigt in Dortmund

Einer Auswertung der Daten der Statistikämter von Bund und Ländern durch die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN zufolge ist die Zahl der „Armutsgefährdeten“ in Dortmund zwischen 2005 und 2015 um 7,1 Prozentpunkte auf 25,6 Prozent gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme von 38,17 Prozent. Im Bundesdurchschnitt sind 15,7 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Dazu erklärt Ratsmitglied Carsten Klink (DIE LINKE), der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN: „Bundesweit belegt...

  • Dortmund-City
  • 23.02.17
Politik
LINKEN-Direktkandidat Günter Blocks: „In NRW verrotten Brücken, Straßen, Schienen und Schulen. Die Verantwortung hierfür tragen die NRW-Regierungsparteien der letzten 20 Jahre: SPD und Grüne, CDU und FDP. Es wird höchste Zeit für einen grundlegenden Politikwechsel.“

Blocks zum Direktkandidaten der LINKEN gewählt : „Für mehr soziale Gerechtigkeit“

Einstimmig wurde am Montagabend bei der Wahlversammlung der LINKEN deren Kreissprecher Günter Blocks (58) zum Bottroper Direktkandidaten für die Landtagswahl gewählt. Blocks erklärte zu seiner Wahl: „In NRW verrotten Brücken, Straßen, Schienen und Schulen. Die Verantwortung hierfür tragen die NRW-Regierungsparteien der letzten 20 Jahre: SPD und Grüne, CDU und FDP. Es wird höchste Zeit für einen grundlegenden Politikwechsel. Meine Kandidatur steht für mehr soziale Gerechtigkeit sowie für den...

  • Bottrop
  • 22.02.17
Politik
Ratsmitglied Thomas Zweier (DIE LINKE)

Linke & Piraten bleiben bei ihrem Nein zu verkaufsoffenen Sonntagen

Elf verkaufsoffene Sonntage wird es 2017 in Dortmund geben. So hat es der Rat in seiner Sitzung am 16. Februar mehrheitlich beschlossen – gegen die Stimmen der Linken & Piraten. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN lehnt diese Sonntagsöffnungszeiten weiterhin ab. Thomas Zweier, Ratsmitglied der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN und Mitglied im Ausschuss für Bürgerdienste und öffentliche Ordnung: „Wir vertreten die Meinung, dass freie Sonntage für die Beschäftigten im Einzelhandel sehr wichtig sind. Der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.17
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Linke & Piraten stimmen Prüfung der privaten Kanalanschlüsse zu

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat der Funktionsprüfung privater Grundstücksanschlussleitungen zugestimmt. Auch wenn diese Prüfung möglicherweise für manche Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer teure Konsequenzen haben wird. „Wir werden aber darauf achten, dass die Dortmunder Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer nicht für Schäden aufkommen müssen, die direkt oder indirekt durch die Stadt Dortmund verursacht wurden“, erläutert Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Zum...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.17
  • 2
Politik
Wolf Stammnitz

Linke & Piraten zu Wirtschaftsförderung: „Rücktrittsforderung ist Wahlkampfgeplänkel“

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN weist die Rücktrittsforderungen ortfremder CDU-Vertreter gegen Thomas Westphal, dem Leiter der Dortmunder Wirtschaftsförderung, wegen eines Neujahrsbriefes zurück. Westphal hatte die Gemüter mit einer Äußerung erhitzt, die bei den Kritikern als Profilierung Dortmunds auf Kosten eines „niedergehenden Ruhrgebietes" empfunden wurde. Dazu erklärt Carsten Klink (DIE LINKE), der finanzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN: „Spätestens seit der...

  • Dortmund-City
  • 14.02.17
Politik
LINKE-Politiker Ralf Michalowsky fordert ein Ende der öffentlichen Subventionen für das "Martin-Luther-Forum Ruhr". Was wohl aber unweigerlich das Ende der Einrichtung in Gladbeck-Ost bedeuten würde.

Streit um finanzielle Zuschüsse: LINKE-Politiker Michalowsky fordert Ende des "Luther-Forums" in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Ralf Michalowsky, Landtagskandidat der LINKE aus Gladbeck, ist völlig entsetzt: "Fast eine Millionen Euro an öffentlichen Mitteln und Sponsorengeldern sind bislang in das evangelische Projekt "Luther Forum" geflossen. Nun soll die Stadt weiter in die finanzielle "Pflicht" genommen werden," versteht Michalowsky die Welt nicht mehr. Und Michalowsky verweist darauf, dass es ja schon von Beginn an Klagen über den Schimmelbefall der Versammlungsstätte in Gladbeck-Ost gegeben habe. Das...

  • Gladbeck
  • 14.02.17
  • 1
Politik
Beim Neujahrsempfang der Dprtmunder Fraktion DIE LINKE & PIRATEN: Christoph Butterwegge.

Dortmunder Fraktion DIE LINKE & PIRATEN gratuliert Prof. Dr. Christoph Butterwegge

Auch die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & PIRATEN gratuliert Prof. Dr. Christoph Butterwegge zu seinem guten Ergebnis bei der Bundespräsidentenwahl. In der Bundesversammlung hat der Kandidat der Linken, der in Dortmund aufgewachsen ist, am Sonntag 128 Stimmen erhalten – weit mehr als die Stimmen der linken Wahlfrauen und Männer. „Wir gratulieren Christoph Butterwegge zu diesem guten Ergebnis. Und natürlich sind wir als Dortmunder Fraktion auch ein wenig stolz, dass nicht nur ein Kandidat der...

  • Dortmund-City
  • 13.02.17
  • 1
Politik
Wahlumfrage NRW: Rot-Grün ohne Mehrheit - Linke wieder im Landtag - Piraten kentern - Grüne brechen ein.

Wahlumfrage NRW: Rot-Grün ohne Mehrheit - Linke wieder im Landtag - Piraten kentern - Grüne brechen ein

Laut einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF hat die rot-grüne Regierungskoalition im Landtag von Nordrhein-Westfalen ihre Mehrheit verloren. Rund 12 Wochen vor der nächsten Landtagswahl rutscht die SPD von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft auf 36 Prozent deutlich ab. Auch die NRW-Grünen können sich dem aktuellen bundesweiten Trend nicht entziehen und verlieren ebenfalls. Die Grünen landen bei nur noch 7 Prozent. Bei der Landtagswahl im Mai 2012 hatten die...

  • Düsseldorf
  • 12.02.17
  • 3
Politik

Neujahrsempfang mit Armutsforscher Butterwegge war ein Erfolg

Über 100 Gäste sind am letzten Samstag der Einladung zum Neujahrsempfang der Dortmunder Linken & Piraten gefolgt. Vertreter von Verbänden und Organisationen wie dem ADFC, dem Tierschutzverein, Café Berta oder Flüchtlingseinrichtungen, Gewerkschaften, der SPD und vielen weiteren waren ebenso ins Wilhelm-Hansmann-Haus gekommen wie Landtags- und Bundestagsabgeordnete und natürlich auch Mitglieder und Freunde der LINKEN und Piraten. Ehrengast war Prof. Dr. Christoph Butterwegge, der Kandidat der...

  • Dortmund-City
  • 11.02.17
Politik
Leyla Zana spricht während der Newroz-Feierlichkeiten in Diyarbakır am 21. März 2007. | Foto: jan kurdistani

Türkei: "Leyla Zana muss sofort freigelassen werden!"

"Mit großer Sorge habe ich von der Festnahme der kurdischen Abgeordneten Leyla Zana in Diyarbakir erfahren. Ich fordere die türkischen Behörden auf, Leyla Zana sofort freizulassen. Die fortdauernde Verfolgung und Inhaftierung von Oppositionspolitikern muss beendet werden", erklärt Ulla Jelpke, die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Jelpke befindet sich derzeit in der Türkei auf einer Reise des Innenausschusses. Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete weiter: "Im Rahmen des...

  • Dortmund-City
  • 11.02.17
Politik

Die LINKE lädt zum Neujahrsempfang ein

Am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr findet im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn, Alexanderstraße 1 in Iserlohn, der traditionelle Neujahrsempfang der LINKEN in Iserlohn statt. Neben Wortbeiträgen des Stadtverbands, der Ratsfraktion, der Kreistagsfraktion und des Landtagskandidaten Manuel Huff wird als Hauptredner der Landtagsabgeordnete Daniel Schwerd zum Thema Industrie 4.0. sprechen. Anschließend besteht die Möglichkeit der Diskussion.

  • Iserlohn
  • 10.02.17
Politik
Günther Wagner - Sachkundiger Bürger für die Partei die LINKE im Rat der Stadt Wesel

Günther Wagner – roter geht’s nicht ;-)

Er wirkt immer so ernst, der Günther, und ich vermute das liegt u.a. daran, dass er sich schon sein ganzes Erwachsenenleben mit Politik beschäftigt. Geboren und aufgewachsen im Süden der Republik als 'Bayrischer Staatsbürger'. Das es so etwas gibt, habe die Autorin dieses Artikels vorher auch nicht gewusst. „Dafür kann man sich nichts kaufen.“, scherzt Günther. „Aber es ist tatsächlich so, wenn du in Bayern geboren wirst, bist du offiziell Bayrischer Staatsbürger.“ Schon eine ganze Weile hatte...

  • Wesel
  • 09.02.17
  • 2
Politik
Utz Kowalewski (DIE LINKE),  Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Linke & Piraten: Keine Abweichung von der 25-Prozent-Regelung!

„Ein ganz klares Nein. Wir weichen keinen Millimeter nach unten ab von der 25-Prozent-Regelung beim Bau von neuem Wohnraum,“ sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Aktuell gilt im gesamten Dortmunder Stadtgebiet folgende Richtlinie: Bei jedem Neubau-Projekt muss mindestens jede vierte Wohnung zu einem bezahlbaren Preis an finanziell schlechter gestellte Dortmunderinnen und Dortmunder vermietet werden. Dafür gibt es eine öffentliche Förderung. Doch die...

  • Dortmund-Ost
  • 09.02.17
Politik

Aufruf: Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle!

Wir können ein besseres und gerechtes Land für alle schaffen, die hier leben. In Deutschland gibt es so viel Reichtum wie nie zuvor, wir müssen ihn endlich vernünftig verteilen und gerecht einsetzen. Doch seit Jahrzehnten nehmen weltweit und in Deutschland soziale Ungleichheit, Unsicherheit und Ungerechtigkeit zu. Die Einkommen der Beschäftigten sind weit hinter der Entwicklung der Gewinne und Vermögenseinkommen zurückgeblieben. Millionen Menschen sind von Erwerbslosigkeit oder Armut trotz...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.17
Politik
Carsten Klink, Die Linke, Ratsmitglied der Fraktion Die Linke & Piraten

Unterhaltsvorschuss: Wichtiger Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in Dortmund begrüßt die Einigung von Bund und Ländern beim Unterhaltsvorschuss. Alleinerziehende sollen ab dem 1. Juli 2017 künftig bis zu 18 Jahre lang Kindesunterhalt vom Staat bekommen, wenn der andere Elternteil nicht zahlt. „Grundsätzlich ist die neue Unterhaltsregelung für die rund 5000 aktuell betroffenen Dortmunder Kinder sowie für die neu dazukommenden anspruchsberechtigten Kinder definitiv sinnvoll. Die Neuerung ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen...

  • Dortmund-City
  • 01.02.17
Politik
Carsten Klunk, Die Linke, Ratsmitglied für die Fraktion Die Linke & Piraten

Linke & Piraten fordern: Schul- & Kita-Mittagessen kostenlos

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund fordert zusammen mit der Bundestagsfraktion der Partei DIE LINKE, den Haushaltsüberschuss des Bundesfinanzministers in ein Sonderprogramm für „kostenloses, warmes und gesundes Mittagessen“ für alle Kinder in Kindertagesstätten und Schulen zu investieren. Der vierte Haushaltsüberschuss des Bundes in Folge betrug für das Jahr 2016 rund 6,2 Milliarden Euro. „Der Überschuss muss in die Zukunft investiert werden, konkret in die Zukunft von...

  • Dortmund-City
  • 31.01.17
Politik
Detlef Strack, sachkundiger Bürger im Schulausschuss für die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Linke & Piraten: Schulsozialarbeit muss unbefristet gewährleistet werden

Konflikte oder Probleme in der Schule. Immer öfter werden in solchen Fällen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter aktiv. An mittlerweile 92 Dortmunder Schulen – das ist mehr als jede zweite – gibt es diese wichtigen Fachkräfte. 160 Personen sind es nach einer Angabe der Stadt Dortmund insgesamt. Doch erst jetzt ist – nach einer Zusage des Landes NRW – die Finanzierung aller Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter bis Ende 2018 gesichert. „Endlich“, kommentierte Nursen Konak,...

  • Dortmund-City
  • 30.01.17
Politik
Sonntag, 29. Januar 1917 fand Kundgebung und Demo gegen AfD Landesparteitag in Oberhausen mit ca. 1. 500 TeilnerInnen, Fotos: Sahin Aydin
15 Bilder

Bündnis gegen Rechts / Oberhausen ist Bunt !

Heute, Sonntag, 29. Januar 1917 fand Kundgebung und Demo gegen AfD Landesparteitag in Oberhausen mit ca. 1. 500 TeilnerInnen. Mit dem Losungen: Oberhausen ist Bunt, Kein Fußbreit den Rassisteninnen und Rassisten !

  • Oberhausen
  • 29.01.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.