Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik
Foto: Foto von Pixabay, copyrightfrei

Melnyk will nun Kampfflugzeuge?
LAUT BAERBOCK SIND WIR IM KRIEG MIT RUSSLAND

Meinung von Stephan Leifeld Wenn der Druck auf Olaf Scholz enorm gewesen ist - wie es BILD, ZDF und Tagesschau "erklären", muss ich mich doch wundern: Im übertragenen Sinn hätte das ja zur Folge, in Bezug auf Nervenstärke, bildhaft von "Harndrang" zu sprechen. Dabei könnte dieser Schuss sogar "nach hinten" losgehen. Seltsamerweise hat der frühere Vize-Kanzler in Sachen Cum-Ex und Warburg-Bank vor noch nicht langer Zeit, einfach vergessen solchem Druck nachzugeben - und blieb standhaft. Immerhin...

  • Schermbeck
  • 25.01.23
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Marl
Bürgerfraktion Marl tritt BÜNDNIS DEUTSCHLAND bei

Pressemitteilung Marl, 11.01.2023 Ilona und Wilfried Labsch schließen sich der Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND an. Im Stadtrat Marl ist seit dem 12.12.2022 mit BÜNDNIS DEUTSCHLAND eine neue Partei vertreten. Bündnis Deutschland ist eine im November 2022 gegründete Partei, die sich bundesweit aus der Mitte, mit mehr als 11 Parteien und Gruppierungen zusammensetzt. BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich für eine freiheitlich-konservative Politik mit Blick auf Freiheit, Wohlstand und Sicherheit ein. „Als...

  • Marl
  • 19.01.23
  • 1
Ratgeber
Auch im Jahr 2023 setzt das Oberschlesische Landesmuseum Ratingen auf Vielfalt, sowohl inhaltlich als auch bei den Vermittlungsformaten. Auf dem Foto:  Das Programm des OSLM. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: OSLM

Im Programm von Januar bis März
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen stellt Vierteljahresprogramm vor

Auch im Jahr 2023 setzt das Oberschlesische Landesmuseum Ratingen auf Vielfalt, sowohl inhaltlich als auch bei den Vermittlungsformaten. So finden sich im Quartalsprogramm für den Zeitraum Januar bis März eine Künstlerführung mit Bernard Langerock durch seine Sonderausstellung „Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße“ (15. Januar, 15 Uhr), eine Autorinlesung mit Karolina Kuszyk (20. Januar, 18.30 Uhr). Außerdem gehören zum Angebot Mitmach-Workshops für Jung und Alt, in denen unter anderem...

  • Ratingen
  • 04.01.23
Politik
Düsseldorf Landtag | Foto: umbehaue

Warum ist das so?
Melkkuh der EU ist Deutschland?

Meistens schimpft man innerhalb der EU auf Deutschland. Wie bei neuen Schulden, die seitens der EU aufgenommen werden sollen, oder den Gaspreisdeckel. Nach dem Austritt von England aus der EU, benötigt diese Mehreinnahmen. Alle Mitglieder sollten mehr Zahlungen in die EU Kasse leisten. Deutschland ist mit Abstand der Größe Beitragszahler mit 25,1 Milliarden Euro. Frankreich zahlte, als zweit Größter, unter dem Strich 12,4 Milliarden Euro, etwa halb so viel. Italien mit rund 3,2 Milliarden Euro...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Bremen, Marktplatz
57 Bilder

Bremen
Fotos aus der Bremer Innenstadt, dem Schnoorviertel und dem Bürgerpark

Wie man sieht, ist die Hansestadt einen Besuch wert! Die Innenstadt, mit Schnoorviertel und Böttcherstraße, läßt sich gut erlaufen. Einen Besuch im Überseemuseum sollte man nicht unterschätzen. Es ist so umfangreich, dass man ohne Probleme einen ganzen Tag dort verbringen kann. Über den Hinterausgang des Hauptbahnhof gelangt man zum Bürgerpark. Dieser ist sehr groß und weitläufig. Auch befindet sich hier ein Streichelzoo. Auch ein Spaziergang an der Weser lohnt sich.

  • Duisburg
  • 15.12.22
Blaulicht
Test für die Sicherheit: In Deutschland fand am Donnerstag ein „Warntag“ statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises wurden sämtliche Warnmittel getestet. Symbol-Foto: Michael Kling / Märkischer Kreis

Nur 210 Sirenen im Kreis
„Warntag“: Kreisleitstelle zieht positive Bilanz

Märkischer Kreis. Test für die Sicherheit: In Deutschland fand am letzten Donnerstag ein „Warntag“ statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises wurden sämtliche Warnmittel getestet. Die Kreisleitstelle zieht eine positive Bilanz. Im Märkischen Kreis und in ganz Deutschland waren am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen zu hören. Der Grund war ein Probealarm. Auch weitere Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle wie zum Beispiel die Warn-App „Nina“ wurden getestet. Die vier Buchstaben...

  • Iserlohn
  • 15.12.22
Reisen + Entdecken
Der Kapellenplatz mit Marienbasilika und Gnadenkapelle  | Foto: Peter Seibt
10 Bilder

Den Niederrhein entdecken
Die Wallfahrtkirche St. Marien in Kevelaer

Wer einmal an den Niederrhein kommt sollte es nicht versäumen, die große Wallfahrtkirche, St. Marien in Kevelaer, in seine Reiseplanung einzubeziehen. Wenn man sich der Kleinstadt Kevelaer nähert ist der 90m hohe Kirchturm schon von weitem sichbar. Die neogotische Kirche wurde 1858 bis 1864 nach Plänen von Vincenz Statz durch seinen Vetter Hilger Hertel den Älteren ausgeführt. Den ersten Stein legte am 12. Juni 1858 der Wallfahrtsrektor Gustav van der Meulen. Der viergeschossige, 90 m hohe...

  • Hamminkeln
  • 13.12.22
  • 1
Ratgeber
Der aus Braunschweig stammende Markus Mittmann liest am Sonntag, 11. Dezember, um 14 Uhr im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel aus seinem 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ und signiert anschließend die mitgebrachten und vor Ort gekauften Exemplare. Der Eintritt ist frei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Konrad Schöller
2 Bilder

Autoren-Lesung mit Markus Mittmann am 11. Dezember
„Wodka mit Grasgeschmack“ in Ratingen

Der aus Braunschweig stammende Markus Mittmann liest am Sonntag, 11. Dezember, um 14 Uhr im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel aus seinem 2019 erschienenen Roman „Wodka mit Grasgeschmack“ und signiert anschließend die mitgebrachten und vor Ort gekauften Exemplare. Der Eintritt ist frei. Ein VW-Beetle auf einer Autobahn Richtung Osten, darin eine vierköpfige Familie. Erstmals seit ihrer Vertreibung wagen sich die Eltern in die Dörfer ihrer Kindheit, die Söhne dagegen in eine...

  • Ratingen
  • 09.12.22
Vereine + Ehrenamt
Innenministerin Nancy Faeser (Bundesministerium des Innern und für Heimat), Harald Karutz (Professor für Rescue Management an der MSH Medical School Hamburg), Ute Borghorst (ehrenamtliche Mitarbeiterin) und Iris Stratmann (Koordinatorin der Ökumenischen Notfallseelsorge in Essen und Oberhausen) bei der Übergabe des Förderpreises „Helfende Hand 2022“ in Berlin. | Foto: Bundesinnenministerium/Mike Auerbach

Kirchen
Innenministerin zeichnet Projekt der Notfallseelsorge aus

Beim bundesweiten Wettbewerb um den Förderpreis „Helfende Hand 2022“, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, hat das MINI-Projekt – eine Nachsorge für Menschen, die durch die Notfallseelsorge in Essen, Mülheim oder Oberhausen betreut wurden, aber noch keine qualifizierten weiterführenden Hilfen erhalten – den dritten Platz in der Kategorie „Innovative Konzepte“ belegt. Auch beim Publikumspreis wurde Platz drei erzielt In Berlin überreichte Innenministerin Nancy Faeser...

  • Essen
  • 08.12.22
Blaulicht
 Beim Warntag am 8. Dezember um 11 Uhr werden auch mobile Sirenen eingesetzt und getestet. Foto: Michael Kling/Märkischer Kreis

Infos zum deutschlandweitem "Warntag"
Am 8. Dezember heulen die Sirenen auf

Märkischer Kreis. Test für die Sicherheit: In Deutschland findet am Donnerstag, 8. Dezember, ein Warntag statt. Auch in allen Kommunen des Märkischen Kreises werden sämtliche Warnmittel getestet. Im Ernstfall muss es schnell gehen, gegebenenfalls Häuser evakuiert Bewohner gerettet werden. Dann geht es um Minuten oder Sekunden. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung rechtzeitig über Gefahren zu informieren. DeutschlandweitIn ganz Deutschland werden die Sirenen deshalb am Donnerstag, 8....

  • Iserlohn
  • 01.12.22
Fotografie

Abendrot
Ruhrpott Romantik

Liebt ihr auch die Sonnenuntergänge im Ruhrgebiet so wie ich? Der gestrige Abend war echt der Hammer, ich möchte ea mit euch teilen und Hoffe ihr spürt im Bild die Ruhrpott Romantik.  Liebe Grüße aus Mülheim an der Ruhr Adam Wygrabek #wjggi

  • Recklinghausen
  • 12.11.22
  • 1
Fotografie
Foto: M.Stapper (mpixx)

Foto der Woche
Farbe zeigt Freude

wir durften Ganeash - unseren tamilischen Freund - nach Hamm in den Tempel begleiten und waren begeistert. Die Düfte, die Opfergaben, die Hingabe und die Freundlichkeit der Menschen. Es war ihnen egal, woher wir kommen - sie waren einfach nur nett und haben uns erklärt, was wir wissen wollten. Die Tempel und das Essen ist so herrlich farbenfroh, wie auch die traditionellen Kleider. Das erfreut mich immer. Eines Tages werde ich mal meinen Sari anprobieren, wenn Ganeash's Frau mir dabei hilft....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.22
Politik

Das Polnische Unvermögen:
Polen fordert erneut Reparationszahlungen:

Die Volksrepublik Polen ist heute immer noch unfähig mit ihren Steuergeldern vernünftig umzugehen. In den letzten Jahrzehnten haben unfähige polnische Regierungspolitiker ihr eigenes Land fast in den finanziellen Ruin geführt aus dem sie sich nun mit angeblichen deutschen Reparationszahlungen wieder befreien wollen. Polen hat schon 1953 auf weitere Reparationen Vertraglich verzichtet und dies sogar mehrmals auch bestätigt. Hier sollte die polnische Regierung mal ihre eigene von ihnen gemachten...

  • Gladbeck
  • 29.10.22
  • 3
Politik
In den Niederlanden wurde angesichts der Energiekrise der Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen.  | Foto: Markus Distelrath / Pixabay

Frage der Woche
Sollte die Regierung angesichts der Energiekrise Grundwerte überdenken?

Es gibt ideologische Maximen in Deutschland, die werden nicht angetastet - auch nicht bei europaweit höchsten Kosten für die Verbraucher bei Strom und im Mittelfeld befindlichen Kosten für Gas. Wie viel sind uns unsere Grundsätze wert?  Erst gestern gab Großbritannien bekannt, dass das 2019 erlassene Fracking-Verbot aufgehoben sei.  "Angesichts der illegalen Invasion von Putin in der Ukraine und des Missbrauchs von Energie als Waffe hat die Stärkung unserer Energiesicherheit absolute...

  • Velbert
  • 23.09.22
  • 7
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Stabsstelle Einsamkeit“

Das „Alarm schlagen“ gehört zurzeit zu den täglichen Übungen. Die Sorgen vieler Menschen nehmen zu. Die Nachwirkungen von Corona und Ukraine-Krieg haben es in sich. Kein Wunder, dass sich Alarmstimmung breit macht. Einsamkeit kommt hinzu, sind Sozialexperten sicher. Die Steigerung bei Energiekosten, Lebensmitteln und Mieten lassen vor allem ältere Menschen zunehmend vereinsamen, warnt etwa der Sozialverband VDK. Er fordert sogar die Einrichtung einer „Stabsstelle Einsamkeit“. Rückendeckung...

  • Duisburg
  • 18.09.22
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

unsere Kinder
Danke für Eure Treue – Wir werden groß !

Am 30.08. war es wieder soweit. 6,8 % Einschaltquote, also knapp 600.000 Zuschauer an einem Dienstag Abend um 20.15 Uhr. Wenn man bedenkt, das zeitgleich auf Pro7 die bekannte Show „Wer stielt mir die Show?“ lief, ist das Ergebnis sehr gut. Dafür zunächst vielen Dank an unsere treuen Fans der Doku. Auch in dieser Staffel standen die Kinder im Vordergrund. Bei einigen Kindern war die Entwicklung schon sehr weit vorangeschritten, andere Kinder hadern noch immer mit ihrem inneren Impuls. Besonders...

  • Wesel
  • 31.08.22
Politik

20. Juli - Mythos und Wirklichkeit
STAUFFENBERG WAR VIELLEICHT KEIN HELD

Gedanken von Stephan Leifeld Bei genauer Betrachtung erfüllt der 20. Juli für die Bundesrepublik Deutschland einen besonderen Zweck. Dieses Datum steht in der Bevölkerung bis heute noch, allgemein für ein sauberes und am Holocaust scheinbar unschuldiges Deutschland. An jenem Tag im Jahre 1944 haben Graf Schenk von Stauffenberg und einige Offiziere mit einem missglückten Anschlag versucht, Adolf Hitler zu stürzen. Der Jahrestag des Attentats und die gescheiterten Soldaten werden seit Jahren in...

  • Schermbeck
  • 21.07.22
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Für Horst Zyber, Margit Daum und Hans Müller-Daum (v.l.) sind ihre historischen Käfer keine Autos, sondern eine gelebte Leidenschaft. Längst ist „ihr“ Käfer- und Oldtimer-Treffen eine Familienzusammenkunft von Gleichgesinnten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Rekord-Teilnahme beim Mühlenweide-Oldtimer-Treff
Begeisternde „Nostalgie mit Zukunft“

Über 110 historische Wohnwagen und, auf drei Tage verteilt, gut 700 Oldtimer, darunter viele VW-Käfer, brachten am vergangenen Wochenende auf der Mühlenweide die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders zurück in die Gegenwart. Nachdem das jährliche Treffen in den Anfangsjahren am Toeppersee in Rheinhausen und am Kanal in Dorsten stattfand, war jetzt zum neunten Mal die Mühlenweide Austragungsort der bestaunten und PS-starken Familienzusammenkunft, denn die Käfer- und Oldtimerfreunde sind eine in...

  • Duisburg
  • 09.07.22
Kultur
Firas Alshater erkundet am 21. Juni um 19 Uhr in der Marktkirche ein "merkwüdiges Land". Eintritt frei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto/Lutz Jäkel

Weltflüchtlingstag 2022
YouTuber Firas Alshater kommt in die Marktkirche!

Für seine interaktive Lesung "Firas erkundet ein merkwürdiges Land" kommt der Berliner YouTuber Firas Alshater nach Essen: Die Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag 2022 findet am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, statt. Der Eintritt ist frei. Er ist ein ganz normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher YouTuber. Nur, dass er bis vor ein paar Jahren in Syrien für seine politischen Videos sowohl vom Assad-Regime als auch von...

  • Essen
  • 17.06.22
Ratgeber
Foto: Jentgen

Konzert in Witten
Jöran Steinhauer im Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff

Die evangelische Johannisgemeinde lädt am Montag, 20. Juni, wieder zum Ukrainisch-Wittener Begegnungstreff ein. Geflüchtete aus der Ukraine, alteingesessene Menschen aus Witten oder Zugereiste und Unterstützer ukrainischer Menschen können sich auf von 16 bis 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches Konzert zum Mitsingen freuen. Im ersten Teil des Programms wird der in Lettland lebende Singer-Song-Writer Jöran Steinhauer einige seine Lieder singen. Darunter auch „cake to bake“ mit dem er 2014 für...

  • Witten
  • 17.06.22
Ratgeber
Prof. Dr. Alexander Kreuter freut sich über die Auszeichnungen auf der FOCUS-Ärzteliste. | Foto: Helios

Unter Deutschlands Besten
Prof. Dr. Alexander Kreuter wurde vom Magazin FOCUS als “Top-Mediziner-2022” ausgezeichnet

Jährlich benennt die FOCUS-Ärzteliste die besten Mediziner Deutschlands in verschiedenen Disziplinen, um Patienten bei der Auswahl geeigneter Ärzte zu unterstützen. Erneut dabei ist Prof. Dr. Alexander Kreuter, Chefarzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg sowie an der Helios St. Elisabeth Klinik im benachbarten Oberhausen. Der renommierte Hautexperte kann dabei gleich in drei Bereichen glänzen: Neben besten Noten bei der Behandlung von...

  • Duisburg
  • 08.06.22
Ratgeber
17 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Der Deutsche Pavillon

Mit dem Thema „Growing Green Cities“ möchte die diesjährige Floriade in Almere (NL) das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Städten erweitern und entsprechende Lösungsansätze vorstellen. Neben Ländern wie China, Qatar oder Japan ist auch Deutschland mit einem sehenswerten Pavillon vertreten. Unter dem Namen „Biotopia – Growing Community“ stellt die Ausstellung innovative Lösungen und zukunftsorientierte Wege für ein nachhaltiges Zusammenspiel von Natur und Stadt vor. Die Idee des Deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Doppelt so viele Fälle wie im Vorjahr
39.000 Fälle von Kinderpornografie in Deutschland

39.000 Fälle von Kinderpornografie: Die Ermittler stoßen auf immer mehr Fälle. Die Polizei hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen starken Anstieg von Kinderpornografie registriert- die Zahl verdoppelte sich binnen einem Jahr. 108,8 Prozent im vergleich zum Vorjahr? 39.000 Fälle von Kinderpornografie wurden zur Anzeige gebracht im Vorjahr waren es knapp 18.800 Fälle. Das vielfach höhere Dunkelfeld mag ich mir überhaupt nicht vorstellen. Pro Tag werden 49  Kinder in Deutschland zu Opfern:...

  • Bochum
  • 30.05.22
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.