Depression

Beiträge zum Thema Depression

Ratgeber
2 Bilder

Depression, Suchterkrankung und Komorbiditäten - Vortrag des Bochumer Bündnis gegen Depression

Es gibt Erkrankungen, die eine so schwere Bürde darstellen, dass der Betroffene zu Alkohol und / oder Drogen greift. Wer jemals selbst erfahren hat, was es bedeutet, z. B. das Wesen einer Depression zu spüren, die nicht enden wollende Dunkelheit aushalten zu müssen und dabei außerstande zu sein, dem eigenen Umfeld plausibel zu vermitteln, was es heißt, mit ihr zu leben, der kann nachvollziehen, wie schnell der Wunsch nach dem Betäuben des inneren Erlebens und der damit einhergehenden...

  • Bochum
  • 21.09.13
Ratgeber

Der Depression Gehör verschaffen - Bochumer Bündnis gegen Depression beim Selbsthilfetag präsent

Wenn am kommenden Samstag, 31.08.13 unter dem Motto „Gemeinsam stark sein“ zum mittlerweile achten Mal der Bochumer Selbsthilfetag in der Drehscheibe an der Kortumstraße stattfindet, http://www.lokalkompass.de/bochum/ratgeber/8-bochumer-selbsthilfetag-d329487.html wird als eine der insgesamt 43 teilnehmenden Gruppen auch das Bochumer Bündnis gegen Depression mit einem Info-Stand vor dem Gebäude vertreten sein. Im November 2009 zunächst von professioneller Seite ins Leben gerufen, reiht sich der...

  • Bochum
  • 28.08.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Erschütterte Freundschaft - Bündnis des Vertrauens

* ~ * ~ * ~ * ~ Liebe Freundin, eben sah ich aus dem Fenster, weil ich draußen Stimmen hörte. Es dauerte ein wenig, bis sie sich dem Gesichtsfeld meines Küchenfensters näherten, an dem der ansteigende schmale Fußweg zwischen Hauptstraße und Wohnstraße vorbeiführt. Dann aber sah ich sie. Wegen ihres starken Buckels ging sie langsam und extrem gebeugt, in der rechten Hand diente ihr ein Krückstock als eher wackelige Stütze, an ihrer linken Hand ging eine andere Frau. Ich bin kein Mensch, der aus...

  • Bochum
  • 24.07.13
Kultur
Eins´meiner Bilder aus 2009...

MALEN... (Aquarelle) als Hobby...

LANGE SCHON ... Lange schon liegt es da rum´... zusammengelegt, allein... im Schrank... Lange schon hat es kein Licht mehr gesehen keine Luft geatmet und ist nicht benutzt worden Lange schon langweilt es sich vermutlich zusammengeknautscht und vielleicht ein wenig eingestaubt... wartest auf bessere Zeiten Lange schon hadert es, ungeduldig... genau wie ich auch atmet zwar, aber nicht wirklich... nicht bewußt nicht das, was es verdient, zu atmen... Lange schon vorsich hinsiechend liegt es im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Der stille Tod – Wenn ein Suizid in das eigene Wohnumfeld dringt

Es war ein oft genutzter und deshalb gewohnter Weg, eine wichtige Verbindungsstrecke zweier Stadtbezirke, mit dem Fahrrad eigentlich fast immer nur in Eile zurückgelegt, weil Termine drückten und es hier ohnehin nicht viel zu sehen gab. Auch gestern war es wieder knapp gewesen und die Baustelle, die diese Straße seit einer Woche für Autofahrer lahmlegte und dem Radfahrer auf dem Gehweg nur eine schmale Gasse ließ, ein zusätzliches Ärgernis. Da sah ich ihn. Vor vier Tagen war er noch nicht da...

  • Bochum
  • 09.07.13
  • 7
Ratgeber

Umgang mit Depression in Partnerschaften – Teilnehmer für Umfrage gesucht

Wie gehen Paare gemeinsam mit Belastungen und Stress um, wenn ein Partner an einer Depression leidet? Sind sie in der Lage, sich in Belastungssituationen gegenseitig zu unterstützen und auf welche Weise tun sie das? Wie bewältigen sie gemeinsam ihren Alltag? Kommunizieren sie Überforderungs- und Stressgefühle sowie gespürtes Bedürfnis nach Unterstützung und wie reagiert der jeweils andere? Kommt es zu Hilfestellungen, zu Vorwürfen oder zum Rückzug des Partners? Für eine Studie im Rahmen ihrer...

  • Bochum
  • 05.07.13
  • 11
Ratgeber

Selbsthilfe: Beruf und Depression

Die Selbsthilfegruppe Berufstätigkeit und Depression hat noch Plätze frei und trifft sich jeden zweiten und vierten Montagabend des Monats in der City. Auch am 24. Juni ist sie offen für Therapieerfahrene, die berufstätig sind und sich gerne regelmäßig mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Näheres bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle am Friedensplatz 8 unter Tel: 0231- 52 90 97oder online unter Selbsthilfe Dortmund.

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Ratgeber

Hilfe für berufstätige Deperessive

Die „Selbsthilfegruppe Berufstätigkeit und Depression“ hat noch wenige freie Plätze. Sie öffnet sich das nächste Mal am Montag, 10. Juni wieder für therapieerfahrene Männer und Frauen, die berufstätig oder in der Wiedereingliederung sind und sich mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Die Gruppe unterstützt und ermutigt mit der Diagnose „Depression“ offen umzugehen und den beruflicher Alltag bewältigen. Voneinander lernen Voneinander lernen ist die Devise, die psychische Belastbarkeit zu...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
Überregionales
Schönheiten in der Natur...in Essen
8 Bilder

SCHÖNHEITEN... des Lebens

Nicht immer ist es leicht, sie zu sehen. Nicht immer nimmt man diese wahr, erkennt sie. Nicht immer, so glaubt man vielleicht, sind sie da... oder will man sie nicht sehen!? Die Schönheiten... dieses Lebens. Nicht immer locken uns diese Schönheiten so sonnig hervor, wie in den letzten Tagen. Und nicht immer tut es gut, sie zu sehen... es tut auch weh... Nicht immer helfen sie gänzlich, den Sorgen ADE zu sagen... Nicht immer, gebe auch ich zu, sehe ich sie wirklich... neben mir am Straßenrand......

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.13
  • 17
Ratgeber

Sondervorstellung „Side Effects“ – Tödliche Nebenwirkungen

Im Rahmen der Trialog-Filmreihe konnte in Kooperation mit dem Verein "Psychosoziale Hilfen Bochum e.V." und weiterer Partner für den heutigen Montag, 06.05.13 im Filmkunsttheater Casablanca, Bermzuda3Eck Kortumstraße 11, die Sondervorstellung der amerikanischen Kino-Neuerscheinung „Side Effects“ ermöglicht werden. Kern des Films ist die sich als Folge eines Gefängnisaufenthalts ihres Ehemannes entwickelnde Depression von Emily und deren Überforderung mit der Entlassung nach vier Jahren. Nachdem...

  • Bochum
  • 06.05.13
Überregionales

Vortrag über Depressionen

Die Selbsthilfegruppe „Depression“ Essen-Werden wurde 2012 für ihre „Öffnung nach außen“ mit dem Förderpreis der Stadt Essen für „Mutiges Handeln“ geehrt. Regelmäßige Vorträge beleuchten die vielen Aspekte rund um „Angst“ und „Depression“. Am kommenden Dienstag, 23. April, referiert Diplom-Psychologin Regine Schmelzer über die therapeutische Behandlung von Depressionen. Wie alle Veranstaltungen der Selbsthilfegruppe „Depression“ findet auch dieser Vortrag um 19 Uhr im Haus Heck in der...

  • Essen-Werden
  • 18.04.13
Ratgeber
4 Bilder

Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz: Bestreben der GKV um Verkürzung geht am Problem vorbei

Es war der Tageszeitung am 02.04.13 nur eine kurze Meldung wert. Die acht Zeilen reichten, öffentlich den Eindruck zu verbreiten, bald werde endlich alles besser. Bei Eingeweihten und Betroffenen erzeugt sie jedoch durchaus das Gefühl, hier werde erneut nur am Problem vorbeiagiert. Es geht um die Verkürzung der Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz. Doch die ist nicht so einfach herstellbar, wie suggeriert und ist sehr kontrovers zu sehen. Laut Zeitungsmeldung wollen die Gesetzlichen...

  • Bochum
  • 08.04.13
Überregionales

Nur so zwischendurch: Depression

Die Gefahr bei einem depressiven Menschen ist die Tendenz sich selber zu bestrafen im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, um sich somit gleichzeitig der Glücksmöglichkeiten zu berauben. Gelegentlich hilft dagegen der besinnungslose Kaufrausch. Oder die billigere Version: Der Versuch die Ruhe eines Kreuzganges auf sich wirken zu lassen, um die lange Weile als Entschleunigung der Zeit neu zu erleben, während man sich der verfüherischen Traurigkeit seiner Gedanken hingibt wie einer...

  • Arnsberg
  • 27.03.13
Überregionales
3 Bilder

Erschütterte Freundschaft - Die Talkshow

* ~ * ~ * ~ * ~ Liebe Freundin, stell Dir vor, das Fernsehen ist bei mir gewesen. Eine junge Journalistin von der ARD. Sie suchten für die Talkshow Beckmann heute Abend noch eine Frau, die mit der Depression lebt. Dass sie sich ausgerechnet beim Verein gemeldet hat, war großer Zufall. Wie viele tausend Menschen in Deutschland leben mit der Depression und dann gerade ich? Ich lebe mit der Depression; ja, das tue ich. Nein, vielmehr existiere ich mit ihr und habe bisher überlebt. Ich lebe aber...

  • Bochum
  • 21.03.13
  • 5
Ratgeber
Prof. Dr. Georg Juckel, Ärztlicher Direktor der Bochumer LWL-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
6 Bilder

Patientenseminar des MedQN zur „Depression“ fand großen Zuspruch

Auf umwerfend große Resonanz stieß am vergangenen Mittwoch, 27.02.13 das in Zusammenarbeit mit dem Bochumer Bündnis gegen Depression ausgerichtete Patientenseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum zum Thema „Depression“. Zwei Stunden lang vermittelten im Veranstaltungsraum des Kunstmuseums an der Kortumstraße drei Referenten aus dem Blickwinkel des behandelnden Experten und aus dem Blickfeld des Betroffenen Wissenswertes rund um die unsichtbare, weit verbreitete Erkrankung. Jeder fünfte...

  • Bochum
  • 05.03.13
  • 5
Politik
Der Bundestagsabgeordnete Markus Kurth (Bündnisgrüne) spricht über die berufliche Teilhabe von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. | Foto: DGSP

Wer krank ist, landet schnell im Abseits

Wer eine psychiatrische Behandlung benötigt, wird von der Gesellschaft ganz schnell ins Abseits gedrängt. Das ist für die meisten von einer psychischen Erkrankung betroffenen Menschen erlebte Realtiät. Eine Ausgrenzung, die nicht hingenommen werden und angemessener integrativer Maßnahmen bedarf. Das war die Kernaussage der Fachtagung „Arbeit ist ein Teilhaberecht“, zu der die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie in Kooperation mit der Stadt Dortmund eingeladen hatte. Dabei fühlen sich...

  • Dortmund-City
  • 13.02.13
WirtschaftAnzeige
Über ihre Arbeit informiert die Therapeutin und Heilpraktikerin Manuela Zehrfeld auch auf ihrer Webseite www.feel-free-to.be. | Foto: privat

Heilpraktikerin Psychotherapie Manuela Zehrfeld hilft

An der Kronprinzenstr. 106 hat die Heilpraktikerin Psychotherapie, die auch als Hypnotiseurin, Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin tätig ist, ihre neue Praxis eröffnet. Sie hilft bei allen Problemen und Erkrankungen, an denen die Seele beteiligt ist, gibt Entspannungskurse und Seminare zum Thema Burnout. Hypnose als anerkanntes Verfahren setzt Manuela Zehrfeld bei Ängsten und Phobien, Depressionen, aber auch zur Nikotinentwöhnung ein. Auch bei psychosomatischen Problemen ist Manuela...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Ratgeber
4 Bilder

Sonntagskind

„Als ich fünf Jahre alt war, nahm meine Mutter sich das Leben. Ich fand sie in ihrem Bett, als ich wie jeden Morgen zu ihr kriechen wollte, um mit ihr zu kuscheln.“ Birgit schaute mich offen an, während sie erzählte. Sie war jetzt 52 Jahre alt, wirkte sehr gepflegt, hatte einen sportlich flotten Haarschnitt und klare, wache Gesichtszüge. Es war reiner Zufall, dass ich sie kennen lernte. Sie war ein interessanter Mensch, von dem so mancher etwas lernen konnte. Deshalb hörte ich auch einfach zu,...

  • Bochum
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales
3 Bilder

Erschütterte Freundschaft - Gedanken zur Heiligen Nacht

* ~ * ~ * ~ * Liebe Freundin, Heiligabend war ich in der Kirche, im Gottesdienst zur Christnacht um 23.00 Uhr. Jahrelang hatte ich mir vorgenommen, ihn einmal zu besuchen. Immer war ich zu erschöpft. In diesem Jahr aber war ich endlich dort. Ich bin ganz bewusst zu Fuß gegangen, durch die Stille und die Dunkelheit. Die Feierlichkeit des Heiligen Abends hing spürbar in der Luft. Kaum ein Mensch war auf der Straße. Es war so friedlich. Auch in mir war alles friedlich. Die Einsamkeit um mich herum...

  • Bochum
  • 27.12.12
  • 23
Überregionales
3 Bilder

Erschütterte Freundschaft - Advent

* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * Liebe Freundin, in der Advents- und Weihnachtszeit ist es besonders schlimm. Das war auch in den letzten Jahren so. In den Jahren seit dem Abbruch unserer Verbindung. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit so früh hereinbricht, dann erinnere ich mich immer wieder an die Stunden, in denen wir zusammensaßen, um zu reden. Wir hatten häufig eine kleine Kerze an, weil ich das so gemütlich fand; ein Teelicht, damit das Licht im Raum nicht ganz so grell war. Die Lampe in...

  • Bochum
  • 22.12.12
  • 13
Kultur
Lesung der Schauspieler Marco Massafra, Anke Zillich und Matthias Redlhammer (v. L.)
27 Bilder

Theater Unten: eine Bühne für den "Herbst-Blues", die Depression und den Burn-out

Eine beeindruckende und vielseitige, ebenso informative wie unterhaltsame Veranstaltung konnten am Samstag, 17.11.12 rund 100 Zuschauer im voll besetzten „Theater Unten“ des Schauspielhauses Bochum erleben. Unter dem von Schauspielseite geprägten Titel „Raus aus dem Herbst-Blues“ begegneten Schauspieler des Schauspielhauses und Mitglieder des Bochumer Bündnis gegen Depression dem Burn-out und der Depression von der literarischen, der künstlerisch-kreativen und der wissenschaftlichen Seite. Mit...

  • Bochum
  • 19.11.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Depression, Schauspiel und Kreativität: Raus aus dem Herbst-Blues!

Das Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation zwischen Schauspielhaus Bochum und Bochumer Bündnis gegen Depression wird am kommenden Samstag, 17.11.12 von 16.00 – 19.00 Uhr im Theater Unten zu sehen sein. Unter dem Motto „Raus aus dem Herbst-Blues!“ werden Schauspieler, Ärzte, Heilpraktiker, Studenten und Betroffene der Erkrankung "Depression" drei Stunden lang aus verschiedenen Perspektiven zu Leibe rücken. Entstanden war die Idee vor vielen Monaten in einer Sitzung des Vereins. Angesichts...

  • Bochum
  • 14.11.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Erschütterte Freundschaft - Der Jahrestag

* ~ * ~ * Liebe Freundin, heute auf den Tag genau ist es vier Jahre her, dass ich von hier auf gleich für immer gehen sollte, obwohl wir uns so gut verstanden haben und viele Interessen miteinander teilten. Zurückgeblieben ist ein nachhaltiges Trauma, weil ich nie verstanden habe, wie ein Mensch derart aktiv und völlig selbstverständlich für Vertrautheit sorgen kann, wie er mit liebenswertem Lächeln eine derartige Vielzahl zwischenmenschlicher Signale senden kann, die eindeutig Signale einer...

  • Bochum
  • 12.11.12
  • 25
  • 1
Ratgeber

Immer mehr Menschen leiden an Depressionen

Nachdem ich aus dem Bekanntenkreis wieder einen Hinweis auf eine seelische Fehlsituation bekam, oder wie man sie heute auch manchmal als "Burn out" bezeichnet, verfasste ich dieses Gedicht voll Mitgefühl. Es kann jeden treffen. Depression Und der strömende Regen in dunkelster Nacht, der schien mir zu rufen: „Hab acht, hab acht!“ Und am Morgen die Sonne mit ihrem Geschein’, die machte mich nieder: „Du bist nichts – und klein!“ Und der Wind auf dem Acker schalt mich einen Wicht: „Dich blendet die...

  • Oberhausen
  • 23.10.12
  • 2