Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Blaulicht
Die Beamten der Polizei werden am Sonntag Präsenz zeigen, damit die Versammlungen ohne Komplikationen über die Bühne gehen können. | Foto: Frank Usche

Direkte Ansprechpartner vor Ort
Polizei bei Versammlungen am dritten Advent im Einsatz

Die Polizei Duisburg ist am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, ab der Mittagszeit bei Versammlungen in der Duisburger Innenstadt unter anderem mit Kräften der Einsatzhundertschaft, Diensthunden und Verkehrspolizisten im Großeinsatz. "PEGIDA" hat eine Demonstration mit einer Auftaktkundgebung am Bahnhofsvorplatz (Portsmouthplatz) angemeldet. Zusätzlich wurden durch mehrere Organisationen oder Einzelpersonen Gegendemonstrationen in der Innenstadt angezeigt. Einsatzleiter Stephan Ottens weist...

  • Duisburg
  • 10.12.21
Politik
3 Bilder

Pflegenotstand
Pflegedemonstration am 11.12.2021 am Bahnhof Essen West

Das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet lädt am 11.12.2021 um 15 Uhr zur großen Demonstration nach Essen ein. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mit den Stimmen von CDU, FDP und den Grünen die Errichtung einer landesweiten Pflegekammer beschlossen. Doch von den 220000 Pflegekräften Nordrhein-Westfalens wurden nur die wenigsten gefragt, ob sie der Errichtung einer Pflegekammer zustimmen und ob sie in dieser Mitglied sein möchten. Nun haben die Pflegekräfte in NRW keine Wahl. Alle...

  • Essen-West
  • 06.12.21
  • 2
Wirtschaft
Betroffen waren die Mitarbeiter, als sie über den geplanten Verkauf des Mülheimer Werkes informiert wurden.  | Foto: Martin Möller / Funke Foto Services

Stadtverwaltung sucht den Dialog mit Vallourec
Lösungen gesucht

Seit Jahren ringt Vallourec um Wettbewerbsfähigkeit. Trotz mehrerer Restrukturierungsprogramme hätten sich für die beiden deutschen Standorte Düsseldorf und Mülheim seit 2015 Verluste in Höhe von mehr als 700 Millionen Euro aufgetürmt, zitiert die WAZ die Unternehmensführung. Deshalb habe man sich nun für den Verkauf der Werke entschlossen. Betriebsrat und IG Metall hoffen auf Interessenten, die gewillt sind, den Standort weiter zu entwickeln, sonst könnte es auch zur Schließung kommen. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.21
Politik

Pflegekammer NRW
Registrierungsschreiben der Pflegekammer NRW erhalten.

230.000 examinierte Pflegekräfte wurden von den Arbeitgebern bereits gemeldet. Sehr viele, wenn nicht die Mehrheit, fallen aus allen Wolken, wenn sie die Aufforderung zur Registrierung in der Pflegekammer NRW erhalten. Es ist kein Pflegenotstand es ist ein NOTSTAND in der PFLEGE! Minister Laumann setzt alles daran sein Lieblingskind, die Pflegekammer NRW noch in seiner Regierungszeit im März bestätigen zu lassen. Eine Vollbefragung wird abgelehnt. Was muss ich wissen? Was kann ich tun, wenn ich...

  • Essen
  • 01.11.21
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Regenbogen-bunt

Das DenkmalAm 15. Oktober wurde auf der Rheinwiese zwischen Kniebrücke und KIT das Denkmal für die LSBTIQ-Community als "Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt" der Öffentlichkeit übergeben. Ein von der Kunstkommission Düsseldorf herausgegebener Flyer informiert darüber, dass der Kölner Künstler Claus Richter "ein seltsam klassisches Denkmal als lebendigen Erinerungsort" schaffen wollte. Die Kunstkomission hatte im Vorfeld aus mehreren Vorschlägen fünf...

  • Düsseldorf
  • 16.10.21
  • 16
  • 3
Politik
Foto: privat
2 Bilder

22. Oktober am Weseler Rathaus - "Fridays for Future" ruft auf zur Demo
"Klimapolitik, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht!"

Fridays for Future Wesel ruft zur Demonstration am kommenden Freitag,  22. Oktober, um 13 Uhr am Rathaus auf. „Unbeachtet der aktuellen Koalitionsverhandlungen hat keine Partei eine echte Antwort auf die Klimakrise. Deshalb demonstrieren wir erneut, um die nächste Bundesregierung zu einer Klimapolitik zu bewegen, die menschliches Leben auf der Erde auch in Zukunft ermöglicht. “, so FFF-Mitorganisator Mathis Kock. Nicht nur in Wesel wird demonstriert werden. In Berlin veranstaltet Fridays for...

  • Wesel
  • 13.10.21
  • 1
Politik
Ab dem frühen Nachmittag müssen Dortmunder in der westlichen Innenstadt an der Rheinischen Straße am morgigen Samstag mit Sperrungen rechnen. Ein rechter Aufmarsch ist angekündigt, sowie Gegendemonstrationen. | Foto: Archiv / Schmitz
2 Bilder

Polizei will viele Einsatzkräfte bei Demonstrationen am Samstag in Dortmund einsetzen
Protest gegen rechten Marsch nach Dorstfeld

Unter dem Motto "Gedenkt der Opfer, nicht der Täter" plant der Dortmunder Aktionskreis gegen Rechtsextremismus am morgigen Samstag, 9. Oktober, um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Westentor. Sie ist zugleich Protest gegen den Marsch durch die Innenstadt, den "Die Rechte" angekündigt hat. Anlass dieses Marsches, der vom Hauptbahnhof nach Dorstfeld führen soll, ist der Tod des am Sonntag verstorbenen Rechtsextremisten Siegfried Borchardt. Für das Wochenende liegt der Dortmunder Polizei die...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Politik

Notstand in der Pflege
Zur Befriedung in NRW die Pflegekammer? Streik in Berlin!

Am 2.10.21 demonstrierten 500 Pflegekräfte in Herne gegen die NRW-Pflegekammer. Heute ist der 27. Streiktag in der Pflege in Berlin. Nun hat sich die Berliner Volksbühne mit den Streikenden solidarisiert. Noch immer keine Einigung im Tarifstreit der Krankenhäuser von Vivantes und Charité mit der Gewerkschaft Verdi. „Es gibt weiterhin Gespräche“, sagte ein Charité-Sprecher am 4. Oktober 2021 der Deutschen Presse-Agentur. Für den 9. Oktober ist eine Großdemo am Hermannplatz in Berlin geplant....

  • Essen
  • 06.10.21
Politik
Mittendrin statt nur dabei: Fridays for Future Demo auf dem Jakob-Funke-Platz in Essen | Foto: Hannah Ellebracht

Fridays for Future
Erfahrungsbericht: Globaler Klimastreik am 24.09. in Essen

Heute, am Freitag den 24.09.2021, ist globaler Klimastreik. Auf über 470 Streiks deutschlandweit haben sich Klimaaktivist*innen zusammengefunden, um gemeinsam auf ein Problem aufmerksam zu machen: den Klimawandel. Ich war heute in Essen dabei, neben mir noch rund 4.000 andere Teilnehmer*innen. Unter dem Hashtag #AlleFürsKlima wurde schon Monate vorher in sozialen Medien geworben, um möglichst viele Menschen zu erreichen und zu mobilisieren. Mich haben sie erreicht, aber mir war das Thema...

  • Essen
  • 24.09.21
  • 9
  • 1
Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
31 Bilder

Bildergalerie zur Fridays for Future Demo
Klimastreik in Essen startet vor FUNKE Zentrale

In vielen deutschen Großstädten finden heute wieder "Fridays for Future" - Demos statt. So auch in Essen. Die Demonstranten starteten gegen 11:30 Uhr in der "Grünen Mitte", in unmittelbarer Nähe der Unternehmenszentrale der FUNKE Mediengruppe. Wir waren mit unserem Smartphone vor Ort und haben einige Eindrücke für euch festgehalten. Unter den Demonstrant*innen finden sich alle Altersklassen wieder: Vom Kindergartenkind bis zum Senior. Die Polizei sicherte die Kundgebung ab.  Klickt euch hier...

  • Essen
  • 24.09.21
  • 4
  • 2
Politik
13 Bilder

GEMEINSAM WERDEN WIR LAUT
PROTESTAKTION IN STERKRADE

Heute fand zum ersten Mal eine öffentliche Veranstaltung der AfD in Oberhausen-Sterkrade statt. Dies hat natürlich eine Protestaktion ausgelöst. Aufgerufen dazu haben "Es reicht! - Oberhausen gegen Rechts" und der "Runde Tisch gegen Rechts/Antifaschistisches Bündnis Oberhausen für Demokratie und Toleranz" . Gemeinsam wurde laut und entschieden gegen den Auftritt der AFD im öffentlichen Raum in Oberhausen protestiert. Während sich zur AfD Wahlkampfveranstaltung nur wenige Menschen auf dem...

  • Oberhausen
  • 23.09.21
Politik
Unser Titelbild zeigt Pfarrer Alexander Maurer (Leiter des Evangelischen Schulreferates für Mülheim, Essen und Oberhausen, hinten li.), Pauline Schwindenhammer (Fridays for Future, hinten re.), Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche, vorne li.) und Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen, vorne re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Fridays for Future
Andacht zum Klimastreik

Mit einer ökumenischen Andacht unter dem Motto „Nur Mut! Hört auf die Prophetinnen und Propheten dieser Zeit“ beteiligen sich die Evangelische und die Katholische Kirche in Essen am bundesweiten Globalen Klimastreik, den Fridays for Future für Freitag, 24. September, ausgerufen hat. Die Open-Air-Andacht findet um 10.30 Uhr vor dem Evangelischen Studierendenzentrum „die BRÜCKE“, Universitätsstraße 19, statt; direkt im Anschluss beginnt auf dem benachbarten Platz der „Grünen Mitte“ Essen die...

  • Essen
  • 22.09.21
  • 2
Politik
Für eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können, wurde bei der Kidical-Mass demonstriert. | Foto: Foto: Sebastian Peter

Kidical Mass

Die "Kidical Mass Dortmund" lud am18. September zum Mitradeln vom Friedensplatz, zum Tremoniapark ein. Erstmals gab es auch "Zubringer-Touren" zur City. Es startete ein Zubringer vom Nordmarkt, einer in Dorstfeld, einer in Eving, einer in Hörde, einer in Marten und einer in Wambel. Die gemeinsame Radttour, mit viel Spaß verbunden, hatte einen ernsten Hintergrund. „Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können“, sagt Peter Fricke vom Organisationsteam. Bisher sei das auf vielen...

  • Dortmund-City
  • 20.09.21
Politik
Foto: omasgegenrechts
7 Bilder

Omas gegen Rechts Rettungskette
Rettungskette für Menschenrechte erfährt große Unterstützung

Eine bunte Rettungskette für Menschenrechte bildete sich am Samstag, den 18.08.2021 mit einer überwältigenden Beteilung in der Bochumer City. Gemeinsam mit den Organisatorinnen, den OMAS (und Opas) GEGEN RECHTS Bochum & West reihten sich Familien, Vertreter*innen von politischen Parteien und Initiativen u.a. das Bochumer Bündnis gegen Rechts, das Bündnis Herne und die Seebrücke sowie zahlreiche Passanten auch spontan in die Menschenkette ein, um ein deutliches Zeichen für die Solidarität mit...

  • Bochum
  • 19.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: lokalkompass.de

Neues und Bewährtes in der Versorgung von Gefäßerkrankungen
Gefäßtag 2021 im Sankt Marien-Hospital Buer

GE. Am Samstag, 25. September, von 11 bis 15 Uhr öffnet die Klinik für Gefäßchirurgie im Sankt Marien-Hospital Buer in Rahmen des Gefäßtages die Türen des Klinik-Forums „Die Villa“ Dorstener Straße 2. Das Team der Klinik um Chefarzt Dr. med. Wilfried Heinen erwartet die Besucher der Veranstaltung mit Aktionen und Vorträgen zu Gefäßaussackungen (Aneurysmen), Durchblutungsstörungen der Beine, Verengungen der hirnversorgenden Arterien und Zugangswegen für die Blutwäsche....

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.21
Politik
Wünsche auf bunten Bändern sammelte die Initiative Parents for Future Dortmund. Am Wochenende traten die Bänder der bundesweiten Aktion "Klimabänder" ihre Reise von Dortmund nach Berlin an. In den letzten Wochen wurden von der Parents for Future Gruppe an verschiedenen Orten in Dortmund individuelle Klimawünsche gesammelt und auf bunte Bänder geschrieben. Diese sollen zeigen, dass die Klimakrise die gesamte Gesellschaft betrifft. In einer Sternfahrt werden die Bänder aus ganz Deutschland mit dem Fahrrad nach Berlin gebracht und dort auf einem großen "Festivals der Zukunft" präsentiert.  Ulrike Seifert von Parents for Future Dortmund: " Ich unterstütze mit vollem Herzen die bundesweite Klimabänder Aktion und bringe die tollen Botschaften auf dem Rad bis zur nächsten Sammelstelle. Ich möchte allen Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen und gebe die Hoffnung nicht auf, dass unsere Politiker*innen endlich ein Einsehen haben, uns zuhören, unser Anliegen ernst nehmen und danach handeln!".  | Foto: Schmitz

Aktionstag am 24. September geplant
Globaler Klimastreik von Fridays for Future

Am 24. September geht Fridays for Future mit viel Unterstützung auf dieStraße: Weitere Klima-Gruppen wie Parents for Future und Campus forFuture organisieren den globalen Klimastreik mit. Es sind wieder mehrere Demonstrationszüge mit dem Fahrrad und zu Fuß geplant, die in der Innenstadt zusammentreffen. Dazu kommen weitere Aktionen an zentralen Plätzen. Kurz vor der Wahl soll der Fokus verstärkt auf das Thema Klima gelegt werden."Diese Bundestagswahl ist unsere letzte große Chance. Wir können...

  • Dortmund-City
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

„Tour de Verkehrswende“ von Essen nach Haltern am 22.08.2021
Der Eiffelturm kommt auf Touren, per Rad von Essen nach Berlin

Die Initiative Radentscheid beteiligt sich an der „Tour de Verkehrswende“ heute waren wir auf einem Teil der Etappe Essen...Haltern mit dabei, das Endziel lautet Berlin Tour de Verkehrswende – wir bringen Paris nach Berlin In 13 Etappen mit dem Rad durch Deutschland Vom 21. August bis zum 2. September wollen wir mit einer Fahrraddemo von Essen nach Berlin zeigen, dass die Verkehrswende möglich und machbar ist. Als Teil der bundesweiten Protestaktion Ohne Kerosin nach Berlin werden Hunderte von...

  • Marl
  • 22.08.21
Politik
Die parteineutrale Demo findet am 07.08.2021 statt. | Foto: https://klima-kohle-demo.de/material-kontakt/

Demo
Breites Bündnis wirbt für Teilnahme an Menschenkette

Am Samstag, 07.08.2021 organisieren diverse NGOs und Umweltverbände unter dem Motto “Klima schützen, Kohle stoppen, Dörfer retten!” ab 12 Uhr eine Menschenkette am Tagebau Garzweiler. Die Menschenkette soll etwa vier Kilometer lang werden und zwischen Lützerath und Keyenberg am Tagebau Garzweiler im Rheinland verlaufen. Mit den Körpern soll nach Aussage der Veranstalter*innen die 1,5-Grad-Grenze markiert werden, um weitere Zwangsumsiedlungen und die weitere Zerstörung von Natur, Landschaft...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Ratgeber

Dortmunder Motto „Gemeinsam voran – kunterbunt durch die Stadt“
CSD am 11. September

„Gemeinsam voran – kunterbunt durch die Stadt“ – unter diesem Motto findet am 11. September der 23. Christopher Street Day (CSD) in Dortmund statt. Mit einer Demonstration durch die Innenstadt und einem Straßenfest auf dem Friedensplatz wirbt die Dortmunder LSBTIQ*-Community (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) für Solidarität und gleiche Rechte. „‚Gemeinsam voran‘ bedeutet für uns, dass wir niemanden ausschließen wollen“, sagen Janina Oliver-Daumen und Daniel Greb vom...

  • Dortmund-City
  • 03.08.21
Politik
Beim Rhine Cleanup Day in Rees (von links): Inka Helmes, Norbert Müsch, Roland Mümken, Jule Schwartz.
 | Foto: privat

Fridays for Future lädt ein zur Kundgebung am 13. August in Rees
"Wir können und wollen nicht langer still bleiben!"

Auch in Rees gibt es diese Gruppe und sie sind nach wie vor aktiv: Eine weitere Fridays for Future-Demonstration soll nächste Woche stattfinden. "Wir werden am 13. August um 16 Uhr mit einer kurzen Auftaktkundgebung am Rathaus starten. Danach werden wir in einem langen Demonstrationszug durch die Stadt Rees ziehen. Etwa gegen 17 Uhr möchten wir zurück am Rathaus sein, wo die Veranstaltung endet", erkärt Gruppensprecherin Jule Schwatz. Die Entscheidung für eine erneute Fridays for Future Demo in...

  • Rees
  • 02.08.21
Politik
8 Bilder

Erste Lyrik-Demo in Nordrhein-Westfalen
Rhein-Autoren demonstrierten

Sie machten die Autorinnen in der Literaturstadt Düsseldorf sichtbar. Die erste Lyrik-Demo in Düsseldorf wurde von Petra Lötschert auf Vorschlag von Jan Michaelis für den 13. Juni 2021 angemeldet und gemeinsam durchgeführt. Der Feuergeist Petra Lötschert hatte schon in Koblenz erfolgreich kulturelle Veranstaltungen dem Publikum geboten. Jetzt hatte Michaelis, der Bezirkssprecher des VS NRW Gruppe Region Düsseldorf, die zündende Idee, den geplanten Lyrikrundgang als Demonstration anzumelden und...

  • Düsseldorf
  • 12.07.21
  • 2
  • 1
Politik
"Die große Bereitschaft, sich umeinander zu kümmern und sich nicht allein zu lassen war großartig. Wir als EA waren beeindruckt von der großen Solidarität untereinander. Hunderte haben stundenlang ausgeharrt, um die Gekesselten nicht allein zurückzulassen. Selbst um 3.00 Uhr morgens standen noch Leute vor dem Polizeipräsidium, um entlassene in Empfang zu nehmen. Wir bedanken uns auch bei den fantastischen Anwält:innen für ihr Engagement!", erklärt der Ermittlungsausschuss (EA) der Demonstration.

Unverhältnismäßige Polizeigewalt
Versammlungsgesetz-Demo: Hunderte Menschen stundenlang gekesselt

DIE LINKE NRW übt scharfe Kritik an dem Polizeieinsatz anlässlich der Demonstration "Versammlungsgesetz NRW stoppen - Grundrechte erhalten" am Samstag (26. Juni 2021) in Düsseldorf. Zusammen mit mehr als 75 weiteren Bündnis-Organisationen hatte die Partei zu der Demonstration aufgerufen, bei der die Polizei Teile der Teilnehmenden, unter anderem auch den Demonstrationsblock der LINKEN, in der Breite Straße eingekesselt und daran gehindert hatte, den Protestmarsch fortzusetzen. Wie viele andere...

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
Kultur
...zum SCHLUSS ... schattiges Plätzchen, für Autor*Innen, die in die SONNE...ins LICHT...auf die BPHNE... gehören !! :-)))♥♥♥ Juni 2021@ana
18 Bilder

Literatur Lesungen LESEN Bücher Kunst Kultur Spaziergänge LEBEN
Lyrisch-literarischer Spaziergang durch Düsseldorfs´ Altstadt

Erste Literatur-DEMO´-Düsseldorf, dieser Art ... am 13. Juni 2021 oder: die RHEINAUTOREN´ *innen machen mobil! Was war das doch für ein schöner Sonntag! Im Juni, dem Sommerbeginn-Monat, mitten im noch immer nicht zu unterschätzenden CORONA-Pandemie-Zeitalter, nähern wir uns alle wieder ein klein wenig der Kunst. Anderen Menschen wieder ein klein wenig näher kommen, eben über diese Kunst, und ja, vielleicht ist eben wirklich Jeder ein Künstler, wie Joseph Beuys einst sagte und nun in seinem 100....

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
  • 35
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.