Danke

Beiträge zum Thema Danke

Vereine + Ehrenamt

EIN KURIOSER FEIERTAG
HEUTE IST DER "SAG ETWAS NETTES TAG"

In Amerika wird der 1. Juni als nationaler "Sag etwas Nettes Tag" gefeiert. Dieser Aktionstag soll an die positive Bedeutung und Wirkung von Komplimenten, Danksagungen,...usw. erinnern. An diesem Tag geht es darum, all den Menschen zu danken, die unser Leben bereichert haben bzw. sich bei denen zu entschuldigen, die wir durch (böse) Worte verletzt haben. Egal ob Arbeitskollegen, Freunde, Familie oder andere Personen. Wir nehmen unsere Mitmenschen oft als selbstverständlich wahr und vergessen...

  • Oberhausen
  • 01.06.21
Natur + Garten
Die Natur gibt uns die nötige Kraft nach vorne zu schauen.
Foto:
Pixabay
7 Bilder

Die Natur unser Freund in Zeiten der Pandemie
Danken wir der Natur : Der Spaziergang

Der Spaziergang: Wo man nur hinschaut, grünt und blüht es, was das Zeug hält. Spaziergänge in Zeiten der Pandemie: Egal ob sattes Grün im Sommer oder verschneite winterliche Landschaften so Spaziergänge in der freien Natur sind nicht nur gesund. Ein Ausflug in den Wald stärkt unser Immunsystem und hält unsere Seele gesund. Unser Stresslevel ausgelöst durch Covid19 - sinkt - die innere Uhr tickt wieder ausgeglichener  - und unser  Schlafrhythmus ist wieder  intakt . Schaue dich um: Krautwuchs,...

  • Bochum
  • 20.05.21
  • 17
  • 6
Kultur
Kinderchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund in Vor-Chorona-Zeit.  | Foto:  Finn Löw
Video

Kinderchöre der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e.V. veröffentlichen neues Video
Dankeschön an Lieblingsmenschen

Die SängerInnen der Kinderchöre der Chorakademie Dortmund danken ihren persönlichen Lieblingsmenschen mit einem YouTube-Video. Als Virtual Choir singen sie gemeinsam Namikas Song "Lieblingsmensch".  Mit ihrem tollen Gesang und wunderschönen Bildern sagen sie Danke bei denen, die sie durch die vergangenen Wochen und Monate getragen haben. Der Dank gilt natürlich auch symbolisch allen, die für andere im vergangenen Jahr zum Lieblingsmensch geworden sind. "Denn wer für uns da ist, hat manchmal...

  • Dortmund-City
  • 18.03.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mach das.
Foto Pixabay
4 Bilder

Ich freue mich auf euch
Wer wird die 100 ?

Staune gerade und sage vielen, vielen Dank.  Damit habe ich nie gerechnet.  Mein erster Kontakt - der erste der mir folgte war Peter Gerber. Ich erinnere mich noch ganz genau denn Peter kam verlässlich und pünktlich auf meine Seite. Natürlich revanchierte ich mich ... Ich liebte Peters Eisenbahn-Beiträge. Viele von euch haben wahnsinnig viele Menschen/Leser die sich entschieden haben für euch und eure Beiträge . Euch zu  "Folgen" das macht euch sicher auch ein wenig Stolz oder? 99 Ich warte...

  • Bochum
  • 14.03.21
  • 16
  • 4
Blaulicht
Freudige Überraschung bei der Feuerwehr nach einem einsatzreichen und stürmischen Tag. Ein Herdecker ließ als Dank für die Arbeit Pizza in Feuerwehr-Zentrale liefern. Die Feuerwehr Herdecke sagt deswegen "herzlich Dankeschön".
4 Bilder

Heimrauchmelder schlug Alarm
Herdecker bestellt als Dankeschön Pizza für die Feuerwehr: Sturm "Klaus" sorgt für viele Feuerwehreinsätze

Der Sturm Klaus bereitete der Feuerwehr nur mittelmäßig Arbeit. Trotzdem war viel los.  Gegen 14.08 Uhr musste ein Gefahrenbaum am Unteren Ahlenberg beseitigt werden. Es war ein Ast aus der Baumkrone gefallen. Um 14.39 Uhr wurde die Feuerwehr wieder zum Ahlenberg in den Waldweg gerufen. Dort musste mit der Kettensäge ein Baum auf der Straße entfernt werden. Ein ausgelöster Heimrauchmelder wurde dann um 15.29 Uhr aus der Zeppelinstraße gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten richtigerweise die...

  • Hagen
  • 12.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Kindermissionswerk

Digitaler Segen kam ins Haus
Gocher Sternsinger sagen "Dankeschön!"

Statt von Haus zu Haus zu gehen, haben die Gocher Sternsinger den Segen in diesem Jahr digital zu den Gochern gebracht. Goch. Die Grußbotschaft der 19 Kinder, die an einem Video für die Sternsingeraktion in Goch mitgewirkt haben, wurde mehrere hundert Male angeschaut. Das hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass im gesamten Aktionszeitraum eine Summe von 7563,55 Euro aus der Gemeinde zusammengekommen ist. Gesammelt wurde in den Kirchen, in Geschäften der Stadt und auch durch eine digitale...

  • Goch
  • 09.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit herzlichen Worten und einem Blumenstrauß bedankte sich Bürgermeister Stephan Langhard jetzt bei Cornelia Eggert für ihr Wirken als Schiedsfrau im Bezirk Süd. Zuvor hatte die scheidende Schiedsfrau ihr Dienstsiegel bei Sybille Liebscher (l., Stabsstelle Ratsmanagement) zurückgegeben. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Umsichtig, taktvoll, vorurteilsfrei
Bürgermeister bat sie in sein Dienstzimmer: Dank an Cornelia Eggert für ihr Wirken als Schiedsfrau im Bezirk Süd

Eigentlich wollte Cornelia Eggert beim Ratsmanagement der Stadt Schwelm nur noch das Dienstsiegel zurückgeben und einige Formalitäten klären. Damit wäre ihre fünfjährige Amtszeit als Schiedsfrau der Stadt Schwelm für den Schiedsbezirk Süd vorüber gewesen. Eigentlich – doch ohne herzliche Worte der Anerkennung und einen Strauß Blumen mochte Bürgermeister Stephan Langhard Cornelia Eggert nicht gehen lassen und bat sie in sein Dienstzimmer. „Sie, liebe Frau Eggert, haben mit Weitsicht und Geduld,...

  • Schwelm
  • 05.03.21
Blaulicht
Stellvertretend für die vielen Rettungskräfte, die an den Feiertagen im Dienst sind, dankten Landrätin Silke Gorißen und Betriebsleiter Jürgen Baetzen den Beschäftigten in der Rettungswache in Emmerich am Rhein für ihren wichtigen Dienst.  | Foto: Kreis Kleve/Klaus-Dieter Stade

Besuch der Rettungswache in Emmerich am Rhein
Landrätin Gorißen dankte Rettungskräften für den Einsatz an den Feiertagen

Dass man die Weihnachtstage gemeinsam mit der Familie verbringt, ist für die meisten selbstverständlich – auch im Corona-Jahr 2020. Als genauso selbstverständlich nimmt man an, dass bei einem Notfall der Rettungsdienst gerufen werden kann. Das bedeutet dann für die Rettungskräfte, dass es keine „stille Nacht“ wird. „Notfälle kennen keine Feiertage – genauso wie das Corona-Virus“, brachte es Landrätin Silke Gorißen bei ihrem Besuch in der Rettungswache in Emmerich am Rhein auf den Punkt. An...

  • Kleve
  • 27.12.20
Blaulicht
Hinten (v. l.): Georg Bartel und Uwe Lottmann. Vorne (v. l.): Silke Gorißen und Jörg Keßler. | Foto: Polizei Kreis Kleve

Besuch an Heilig Abend
Landrätin Silke Gorißen dankt Polizeibeamten für ihren Dienst an den Feiertagen

Eine Weihnachtstradition wird auch von Landrätin Silke Gorißen fortgesetzt: Sie besuchte an Heiligabend die Einsatzleitstelle der Polizei Kleve. Gorißen bedankte sich stellvertretend für alle Bediensteten der Kreispolizeibehörde Kleve bei Polizeihauptkommissar Jörg Keßler und übergab kleine Präsente für die Beamten der Leitstelle. Der Besuch der Landrätin fand lediglich in kleinster Runde und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

  • Kleve
  • 27.12.20
Sport

Der Lüner SV dankt seinen tollen Fans

Lünen. Wir blätterten in einer alten Ausgabe des Lüner SV aktuell, einem der Vorgänger des heutigen Stadionheftes und Magazins. Wir landeten in der Dezember-Ausgabe 1975, der Weihnachtszeit. Dort zeigte sich der junge Fan-Club der Rot-Weißen mit seinen Fahnen, mit zuversichtlichem Lächeln, dem Fotografen. Der Lüner SV bedankt sich an dieser Stelle bei all seinen Anhängern und hofft auf ein baldiges Wiedersehen im Stadion Kampfbahn Schwansbell und auch auf den Plätzen der Gegner....

  • Lünen
  • 25.12.20
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Futter- und tolle Sachspenden fanden den Weg in das Tierheim Hagen. | Foto: privat
2 Bilder

Drive-In-System macht Spenden möglich
Dank an Tierfreunde: Zahlreiche Futtersäcke und Sachspenden fanden den Weg ins Tierheim Hagen

Zahlreiche Futtersäcke und Sachspenden fanden in diesem Jahr vor Weihnachten wieder den Weg zu den Hagener Tierheimtieren. Aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen musste ein Aktionstag wie im letzten Jahr entfallen, aber ein Drive-In-System für Autos und ein Abgabetisch der unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln aufgebaut wurde, machten eine Spendenabgabe möglich. Und diese wurde von zahlreichen Tierfreunden angenommen. Das Tierheim Hagen sagt deshalb "Danke" an alle Helfer für die...

  • Hagen
  • 22.12.20
Kultur
4 Bilder

Ein herzliches Dankeschön
Eine wunderbare Überraschung im Advent

Dieser Brief hatte es in sich: 🌲ein lieber Gruß zum Advent  🌲einen kleinen Schokoladennikolaus  🌲1 Beutel Weihnachtstee 🌲Eine Broschüre mit 24 Tagen Abwechslung Gedichte, Rätsel, Bastelanleitungen. Das Team des Zentrum Plus hat den Brief an alle Ehrenamtliche des Netzwerkes Benrath versandt. Das war viel Arbeit, die aber auch viel Freude gebracht hat.             ❤️🌲❤️🌲❤️🌲❤️ Ich möchte auch Danke sagen dafür dass Sie uns alle anrufen, nachfragen ob wir gesund sind oder Hilfe brauchen. ...

  • Düsseldorf
  • 06.12.20
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
Die Lichterfahrt der Landwirte passierte gegen 21 Uhr Gevelsberg. | Foto: Patrick Jost
6 Bilder

“Ein Funke Hoffnung“
Die Weihnachtstrecker sind los: Tolle Treckerfahrt beleuchtet den EN-Kreis

Menschen und vor allem Autofahrer staunten nicht schlecht, als ihnen am heutigen Abend eine lange Kolonne von beleuchteten Trecker entgegen kamen. Grund für die “Lichterfahrt der Landwirte“ ist einerseits eine besinnliche Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Dies ist beim vorbeifahren definitiv gelungen. Zum anderen möchte man mit der Fahrt ein Zeichen setzten und Danke sagen. Einige der beleuchteten Kolonnen, welche in vielen Landkreisen durch das Land machen Halt vor Alten-und Pflegeheime sowie...

  • Hagen
  • 05.12.20
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Einnerungen werden wach: Dieses Foto wurde direkt nach der November-Tagung 2012 der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg aufgenommen . Es zeigt Superintendent Armin Schneider (Bildmitte) mit Skriba Pfarrerin Ute Sawatzki sowie Assessor Pfarrer Stephan Blank. Auf der Tagung im Buchholzer Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis fand die alle acht Jahre wiederkehrende Wahl für das Superintendentenamt statt. Armin Schneider wurde mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt: von 98 stimmberechtigten Synodalen entschieden sich 90 für Schneider - es gab 6 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Foto: www.kirche-duisburg.de
5 Bilder

Abschiedsgottesdienst von Superintendent Schneider live im Netz
Unendlich dankbar

Auf einen Abschiedsgottesdienst unter den Bedingungen der Corona-Pandemie hätte Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, am liebsten verzichtet, denn er wollte nicht entscheiden müssen, wer dann am 28. November um 17 Uhr in der Salvatorkirche sitzen darf und wer nicht. Abgenommen hat ihm dies sein Stellvertreter, Synodalassessor Stephan Blank,  so dass zu Pfarrer Schneiders Entpflichtung nur ein kleiner Kreis zusammenkommen kann, zu dem auch Vertretungen aus...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Vereine + Ehrenamt
Das Rote Kreuz bedankt sich bei allen Blutspendern.  | Foto: LK

Blutspende
Das Rote Kreuz dankt Lebensrettern

Kalkar. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, konnte gemeinsam mit dem Blutspendezentrum Breitscheid des DRK bei seinem letzten Blutspendetermin in Kalkar insgesamt 99 Personen, davon neun Erstspender begrüßen. Alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen ihren Spenderausweis mit persönlicher Blutgruppe. Die DRK-Blutspendegruppe Kalkar unter der Leitung von Elfriede Schooltink dankt allen Erschienenen, die zum erfolgreichen Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben,...

  • Kalkar
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gutes tun und Freude bereiten
Ein Dankeschön an Gudrun

Heute Morgen habe ich in meiner Serie: "Das Schöne sehen" meinen seit gestern heiß geliebten Schutzengel eingestellt. Er kam nicht direkt vom Himmel, dafür aber von einem liebenswerten Menschen. Mich erreichte ein Päcken obwohl ich keinen Geburtstag hatte oder sonst einen Anlass zum Feiern. Ich liebe Päckchen. Aber ich bekomme nur sehr selten eins. Seit ich Gudrun kenne, hat sich das geändert. Nun bekomme ich öfter mal eins, und immer wieder ist es ein Anlass zu großer Freude. Es reisst mich...

  • Düsseldorf
  • 07.11.20
  • 5
  • 4
Politik
Sonja Northing ist dankbar für die Zeit, die sie als Kleves Bürgermeisterin verbracht hat. | Foto: Archiv

Sonja Northing
Kleves Bürgermeisterin bedankt sich bei allen Klevern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem ich nun fünf Jahre die Bürgermeisterin der Stadt Kleve war, ist nun die Zeit des Abschieds gekommen. Viele Gedanken habe mich in den letzten Wochen und Tagen beschäftigt, denn schließlich geht ein für mich sehr wichtiger Lebensabschnitt zu Ende. Fünf Jahre hatte ich nun die Möglichkeit, unsere schöne Stadt Kleve gemeinsam mit Ihnen zu gestalten und weiterzuentwickeln. Ich werde mich weiterhin in, mit und für unsere Heimatstadt Kleve einsetzen und...

  • Kleve
  • 02.11.20
Wirtschaft
Der Blutspendetermin in Wissel war ein voller Erfolg.  | Foto: Archiv

Insgesamt 61 Spender
Rotes Kreuz dankt Lebensrettern

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, konnte gemeinsam mit dem Blutspendezentrum Breitscheid des DRK bei seinem letzten Blutspendetermin in Wissel insgesamt 61 Personen, davon 4 Erstspender, begrüßen. Alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen einen Spenderausweis mit persönlicher Blutgruppe. Für zehnmalige Unterstützung erhielten Jens Cerrejon Morais und Tobias Verfürth die goldene Blutspenderehrennadel. Die DRK-Blutspendegruppe Kalkar unter der Leitung von Elfriede...

  • Kalkar
  • 18.10.20
LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Leben bis zuletzt“

Sterben, Tod, Trauer und das Reden darüber dürfen kein Tabu sein. Das hat sich inzwischen in unserer Gesellschaft gefestigt. Wesentlichen Anteil daran hat die Arbeit der Hospizbewegungen. Am heutigen Deutschen Hospiztag soll deshalb ganz besonderes daran erinnert werden, dass viele ehrenamtliche Menschen auch in unserer Stadt dazu beitragen, dass Todkranke und Sterbende ihre letzten Lebenstage in Würde und voller zutraulicher Menschlichkeit erleben können. Laut Umfragen möchten etwa 90 Prozent...

  • Duisburg
  • 14.10.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Dank-Sagung
Dank für Einsatz der Pflege während der Corona-Pandemie

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender hatten am 14.9.2020 Herrn Axel Schiller (Mitarbeitender in der Sozialen Betreuung) zu einem Gartenfest in den Park von Schloss Bellevue als Dank und Wertschätzung für den Einsatz in der Corona-Krise eingeladen. Herr Axel Schiller, 57 Jahre, seit 2009 im Karl-Pawlowski-Altenzentrum tätig, wurde als Botschafter der Ev. Johanneswerk gGmbH und der Einrichtung ausgewählt. Aufgrund von steigender Corona-Infektionszahlen wurde...

  • Recklinghausen
  • 06.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.