Danke

Beiträge zum Thema Danke

Sport

Die Wasserfreunde Gevelsberg sagen „Danke“ an das Trainer- und Helferteam

Corona ist zwar noch immer nicht ausgestanden, aber erfreulicher Weise läuft der Trainings- und Kursbetrieb bei den Wasserfreunden seit einiger Zeit wieder ohne nennenswerte Einschränkungen. Grund genug für die Vereinsführung, dem Trainer- und Helferstab einfach einmal „Danke“ zu sagen – auch für die Treue zum Verein in der Zeit, als sämtliche Trainingsstätten pandemiebedingt geschlossen waren. In der Alten Papierfabrik in Wuppertal begaben sich die Wassernarren am vergangenen Sonntag auf zwei...

  • Gevelsberg
  • 14.02.23
LK-Gemeinschaft
Wann fängt das an mit den Erinnerungen?
3 Bilder

Kleine Alltagsgeschichten
Kindliche Erinnerungen

Ab wann ist ein Mensch in der Lage, sich an Dinge zu erinnern: Ab den 18.Lebensmonat wäre das möglich so sagen Hirnforscher. Dann sei das episodische Gedächtnis entwickelt, mit dem die kleinen Erinnerungen bewusst abgerufen werden können. Konkret erinnern wir uns ab den dritten oder vierten Lebensjahr aber nur bruchstückhaft und wenn die Ereignisse  gravierend sind. Erst mit unserer Einschulung beginnen die Erinnerungen so sagt man zusammenhängend zu bleiben .Unsere Erinnerungen haften besser...

  • Bochum
  • 04.02.23
  • 31
  • 10
LK-Gemeinschaft
Theresa Gramstedt vom  Friedensdorf International (rechts im Bild) und Frank Heller von der Duisburger Bahnhofsmission freuten sich über die großzügige Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Kirchengemeinde Obermeiderich dankbar und stolz
Je 2.000 Euro für Bahnhofsmission und Friedensdorf

Fröhlich, motiviert und motivierend die Herausforderungen des neuen Jahres im Blick zu haben, hatte für die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich im Gottesdienst am letzten Sonntag eine große Bedeutung.  Mit einem Lächeln und ein wenig Stolz haben Johanna, Mira und Sophie im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich und im Namen der anderen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst am letzten Sonntag zusammen mit Konfihelferin Katrin Skulimma zwei große Spendenschecks in...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der TV Eintracht 1914 e.V. Brambauer allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern. Außerdem möchte sich der Verein bei all seinen vielen Helfern, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern bedanken, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich wäre. Der Übungsbetrieb ruht während der Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis zum 08. Januar. Bleiben Sie gesund, damit wir danach wieder gemeinsam Sport treiben können. Falls Sie mehr über den TV Eintracht...

  • Lünen
  • 23.12.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Unglaublich schön
Schloss Benrath im Lichterglanz

Mit diesem Beitrag möchte ich mich bei allen bedanken, die an meinem Geburtstag an mich gedacht und hier liebe Worte und gute für mich Wünsche eingestellt habe. Ich nehme Euch mit zum Weihnachtsmarkt an Schloss Benrath. Diese Kulisse ist immer sehr sehenswert. Im Lichterglanz aber ganz besonders eindrucksvoll und anheimelnd schön.

  • Düsseldorf
  • 19.12.22
  • 10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ласкаво просимо на 103, Malworkshop mit Elena. Foto: Zhanna Yakhnis / Borsig11

Ласкаво просимо на 103
Ukrainisches Weihnachtsfest in Hagen

Freitag, 16. Dezember 2022, 17 Uhr Werkhof Hohenlimburg, Herrenstraße 17, 58119 Hagen Ласкаво просимо (Laskavo prosymo) heißt „Willkommen“ auf Ukrainisch. Am 16. Dezember lädt die ukrainische Gemeinschaft des Projekts „Ласкаво просимо на 103“ zur Weihnachtsfeier in den Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg ein, mit Musik, Theater und kulinarischen Genüssen. Seit März diesen Jahres kümmern sich Zhanna Yakhnis und Sieglinde Albrecht vom Verein Machbarschaft Bosig11 aus Dortmund um die Belange von...

  • Hagen
  • 12.12.22
LK-Gemeinschaft

nicht immer zu mute ist
…zum anstehendem E R N T E DANK - Fest

Der Gottesdienst war gerade zu Ende. Eine kleine Gruppe fand sich zusammen und redete um und über das "liebe Geld". Einem erfahrenen Christen, der für seinen ungeheuchelten Glauben bekannt war, wurde die Frage gestellt: "Von welchem Beitrag soll ich meinen ZEHNTEN geben?" Die Antwort kam prompt: "Das kannst Du selbst entscheiden. Wie willst Du Gottes Segen, NETTO oder BRUTTO !" Das Geben des sogenannten ZEHNTEN wurde also gar nicht in Frage gestellt, sondern als   s e l b s t v e r s t ä n d l...

  • Oberhausen
  • 30.09.22
LK-Gemeinschaft
Wir fallen doch überall auf liebe Bruni.
Foto Hans-Peter glaube ich...
4 Bilder

Honorar für BürgerReporter
So nett ist Bochum-Gerthe❤

Die Rechnung: Endlich einmal wieder los. Kleine Schritte aber immerhin. Ein paar Getränke  ein kleiner Snack und dann wieder heim. Schnell die Rechnung denn ich bin noch nicht so recht fit. Noch ein Bier befindet der Gatte dann gehen wir. Gesagt, getan, doch bis auf dieses eine Bier war die Rechnung bereits beglichen. Ein Gast hinterließ einen lieben Gruß... Ich lese dich im Lokalkompass, danke das du so schreibst das man sich dabei richtig wohl fühlt so...  "Bodenständig". Das ist...

  • Bochum
  • 17.07.22
  • 40
  • 7
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier mit einem Ensemble im Gottesdienst am Pfingstmontag 2022 in der Ungelsheimer Auferstehungskirche. Jetzt bietet sie musikalische Ferien-Schnupperkurse an.
Foto: Holger Sandten
2 Bilder

Schnupperkurse und eine gemeinsame Jugendpastorin
Musik und Dankeschön

In der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und in der Gemeinde Großenbaum-Rahm, die in naher Zukunft zu einer gemeinen Kirchengemeinde zusammenwachsen werden, gibt es Aktivitäten, die viel mit Dank, Anerkennung, Jugendarbeit und Musik zu tun haben. Anke Schmock, die schon seit zehn Jahren als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zum Beispiel in der Chorarbeit und auch als Organistin tätig ist, möchte in diesem Sommer kleinen und großen...

  • Duisburg
  • 30.06.22
LK-Gemeinschaft

UKRAINE:Herz für Kinder❤
Ukrainehilfe-Mein Lob der Woche:Russische Nobelpreismedaille für 103,5 Millionen Dollar versteigert

Für mich das Lob der Woche: Der russische Journalist und Putin-Kritiker Dmitri Muratow ließ seine Nobelmedaille zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder versteigern. Der Erlös bricht alle Rekorde 103,5 Millionen Dollar-rund 98,5 Millionen Euro. Muratow hatte den Friedensnobelpreis im Oktober 2021 bekommen, als Anerkennung seines Einsatzes zum Schutz der Meinungsfreiheit. Er ist Mitgründer der unabhängigen russischen Zeitung Nowaja Gaseta. Im März 2022 wurde der Betrieb der Zeitung eingestellt....

  • Bochum
  • 21.06.22
  • 15
  • 6
Kultur
Die oldevers mal ganz privat ohne Instrumente. Ein seltenes Bild. Frank Bertram (hinten) und Ingo Harnischmacher mit Silvia Pick (hinten) und Marion Bertram. | Foto: Foto: Dieter Frey
Video 6 Bilder

Am 23.Juli gibt's die "Zehn Jahre Oldever-Sause"
Die "fantastischen Vier" aus Baumberg

Am Samstag, 23. Juli, gibt in der Kleingartenanlage Baumberger Feld eine Wahnsinns-Sause. Mit etlichen musikalischen Gästen sorgt dann die Partyband Oldever richtig für Stimmung. es gibt etwas zu feiern: Zehn Jahre Oldever, zehn Jahre Musik vom Feinsten in außergewöhnlicher instrumentaler Besetzung. Oldever – Immer alt, alt für immer? Übersetzungsversuche! Aber alle neben der Spur. „Daran haben wir nie gedacht“, erinnert sich Frank Bertram, das Saxophon der Band, zur Namensfindung. „Wir haben...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.22
  • 1
Politik
Die Stadt Sprockhövel bedankt sich bei Wahlhelfern. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2022
Stadt Sprockhövel bedankt sich bei Wahlhelfern

Die Landtagswahl 2022 liegt hinter uns – viele helfende Hände haben zum Gelingen beigetragen. Die Stadt Sprockhövel bedankt sich ausdrücklich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die ehrenamtlich am Wahlsonntag in den verschiedenen Wahllokalen für die reibungslose Durchführung der Wahl gesorgt haben. Es ist nicht selbstverständlich, den Sonntag, der normalerweise für die Familie, Freundinnen und Freunde oder eigene Hobbies genutzt wird, stattdessen mit der Herausgabe oder dem Zählen von...

  • Sprockhövel
  • 19.05.22
LK-Gemeinschaft
Beim Familienfest in Hemer konnten die Kinder Uhu Charly auf den Arm nehmen. Foto: privat
2 Bilder

Tag der Gemeinschaft bei Kita Kastaniennest
Skyhunters in Hemer

Hemer. Am Samstag, 7.Mai, gab es für alle Familien der Kita Kastaniennest in Hemer, Familienzentrum Stüps, einen Nachmittag der Begegnung.  Nach dem Motto: "Wir lernen uns kennen, erleben Gemeinschaft und haben Spaß miteinander" wurden alle Familien vom Team des Nestes eingeladen. Die Mitarbeiterinnen wollten damit den Familien "Danke" sagen für die tolle Zusammenarbeit während der schwierigen Zeit der Corona Pandemie. Das Team organisierte ein großes, vielfältiges Kuchenbuffet und reichte...

  • Hemer
  • 14.05.22
Vereine + Ehrenamt
Carmen Sondermann und Dr. Christoph Urban denken jetzt schon daran, was zu tun ist, damit auch der Danktag im nächsten Jahr gut ankommt und den Engagierten wieder schöne Stunden geboten werden können.
Foto: Katja Hüther
2 Bilder

Danktag Ehrenamt in Duisburg
"Dank für die Zeit und Dank fürs Tragen helfen"

Wegen Corona musste die gute Tradition, den Ehrenamtlichen der Diakonie mit einem Fest ein dickes Dankeschön zu sagen, schon zwei Mal ausfallen. Jetzt war es aber wieder soweit und im Meidericher Gemeindezentrum kamen Menschen zusammen, die sonst zum Beispiel Seniorinnen und Senioren Smartphonekurse geben oder in der Bahnhofsmission anderen die Tische decken. Dr. Christoph Urban war als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises zum ersten Mal bei einem Duisburger Danktag Ehrenamt mit...

  • Duisburg
  • 10.05.22
Kultur

Goetheplatz-Tunnel
Herzlichen Dank, Stadt Gladbeck!

Vorher - Nachher: Beeindruckend! Vorgestern war ich sehr erfreut, als ich ein Reinigungsteam einer Firma sah, die den Goetheplatz-Fußgängertunnel von den Schmierereien und dem Dreck befreit hat. Heute habe ich einen Augenschein über das wirklich gute Resultat der Reinigung genommen. Ich war sehr angetan! Auch hier ein herzliches Dankeschön an die Firma für die sehr gute Arbeit!

  • Gladbeck
  • 06.05.22
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Gewinn eingelöst, Mega Nachmittag
Im Varieté

Heute habe ich mit meinem Schatz meinen Gewinn vom Lokalkompass eingelöst. Wir waren im GOP Essen Varieté bei der Vorstellung Wilderness.  Es war ein wunderschöner Nachmittag.  Ich habe es in vollen Zügen genossen.  Angefangen vom Empfang über die Bar bis ins Varieté.  Alle waren super freundlich und aufmerksam.  (Lieben Dank an Parwitz). Das Menü war Spitze. Und natürlich das gesamte Geschehen auf der Bühne war unglaublich.  Ich empfehle jedem einen Besuch im GOP Essen.  Lieben Dank an den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.05.22
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Lokalkompass eine bunte Palette
Farbe bekennen kann so schön sein

Ach, wie herrlich ist es doch einmal Farbe zu bekennen.  Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen-ehrlich-aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung aus dem Bereich des Kartenspiels kommt denn es gab dort eine Art Farbzwang . Umgangssprachlich... seine wahre Meinung länger zurückhalten - aber dann... Ich bekenne heute einmal anders Farbe weil der Lokalkompass und all seine...

  • Bochum
  • 21.04.22
  • 13
  • 4
Blaulicht
Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, bedankte sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Landrat Thomas Hendele dankt Langenfelder Azubi
Aufmerksamer Bank-Azubi (17) verhindert Betrug

Einem 17-jährigen Auszubildenden einer Langenfelder Bank ist es zu verdanken, dass ein Ehepaar kürzlich vor einem perfiden Trickbetrug und einem hohen finanziellen Schaden bewahrt werden konnte. Die Kreispolizeibehörde Mettmann, vertreten durch ihren Behördenleiter, Landrat Thomas Hendele, nahm diesen Vorfall zum Anlass, um sich persönlich bei dem jungen Mann und dem Geschäftsstellenleiter für ihr aufmerksames Handeln zu bedanken. Am Mittag, 28. März, erhielt eine 61-jährige Langenfelderin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Politik
Beim Empfang im Rathaus. | Foto: Sturm

Bürgermeisterin dankt Ehrenamtlichen
Verwaltungs-Lob für die Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine

Bürgermeisterin Michaela Eislöffel hat sich kürzlich bei ehrenamtlichen Unterstützer*innen der Dinslakener Ukraine-Hilfe bedankt. Rund 80 Menschen waren der Einladung der Bürgermeisterin zu einem Dankeschön-Kaffee-Nachmittag im Ratssaal gefolgt. „Es ist sehr gut, dass wir uns gegenseitig unterstützen und die vom Krieg vertriebenen Menschen hier willkommen heißen“, sagte Bürgermeisterin Eislöffel beim Empfang der Gäste. „Insgesamt sind in Dinslaken bisher fast 400 Kriegsvertriebene aus der...

  • Dinslaken
  • 13.04.22
LK-Gemeinschaft
Um diesen Mengen Herr zu werden waren viele Helfer vor Ort und haben sortiert, gepackt und LKW beladen oder sind auch mit den Waren in Richtung Kriegsgebiet gefahren. Als Dankeschön gibt es ein kleines Grillfest. | Foto: Karolin Rath-Afting

Grillfest in Sudetenstraße
Danke für die Helfer

Als Anfang März die Mendener Elternvertreter zu einer Spendensammlung für die Ukraine und die von dort geflüchteten Menschen aufrief, war der Andrang zum Sammelort Bürstenfabrik Martin in der Sudetenstraße derart groß, dass noch zwei Wochen später 40-Tonner voll beladen ihren Weg ins Kriegsland und nach Polen fanden. Die vielen Sachspenden türmten sich auf dem Vorplatz und in den Hallen der Fabrik sowie in den von der Feuerwehr Menden und DJK Sümmern insgesamt zehn aufgebauten Zelten. Um diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.22
Politik
Bürgermeister  Lars König spricht seinen Dank aus an alle Helfer aus Witten. | Foto: Wa-Archiv
Video

Videobotschaft aus Witten
Bürgermeister dankt allen helfenden Händen für vielfältige Ukraine-Unterstützung

Persönlich bewegt vom großen Maß an Solidarität, Empathie und Hilfsbereitschaft der Wittener spricht Bürgermeister Lars König in einer Videobotschaft seinen Dank aus. An alle, die in den vergangenen und kommenden Tagen mit Herz und Hand an der Seite der Ukraine gestanden haben. Mit Kundgebungen, mit Hilfskonvois, mit Sach- und Geldspenden. Als Privatperson, in beruflicher Funktion und natürlich im Ehrenamt. Und das alles trotz oder gerade wegen des Gefühls der Hilflosigkeit. Mit Blick auf die...

  • Witten
  • 07.03.22
Ratgeber
Die Verwaltungs- und Krisenstabsleitung sowie Vertreter des Bevölkerungsschutzes und des Pandemieteams verabschiedeten am Freitag die Bundeswehrsoldaten des Versorgungsbataillons 7. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona
Landrat verabschiedet Bundeswehrsoldaten

16 Bundeswehrsoldaten haben das Pandemieteam des Ennepe-Ruhr-Kreises auf dem Höhepunkt der Omikron-Welle verstärkt. Sie haben Kontaktpersonen von Infizierten ermittelt, Datenbanken gepflegt und Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet. Um Aufgaben in Zusammenhang mit der Ukraine-Krise wahrnehmen zu können, wurde die Amtshilfe nun nach drei Monaten beendet. "Im Namen der Verwaltung und des Kreistags möchte ich mich nicht nur für Ihren wertvollen Beitrag zur Pandemiebewältigung im...

  • Witten
  • 04.03.22
Vereine + Ehrenamt

Anerkennung in Worten
Das Engagement vom Verein Stadt . Land . Fluss ... Schluss? e.V. wird gewürdigt

Es ist ein schönes Gefühl, wenn Menschen das Engagement des Schleusen- und Spoykanal-Förderverein wertschätzen. Wertschätzung kann dabei viele Facetten haben. So betrachten die Mitglieder des Vereins, der sich einerseits für die Förderung des (Teil)-Erhalts des Schleusendenkmals in Brienen einsetzt und auch für die infrastrukurelle Leistungsfähigkeit des Spoykanals, wozu auch der Neubau einer Sportbootschleuse zwischen Brienen und Wardhausen zählt, nette Gesten ebenso als Wertschätzung wie...

  • Kleve
  • 29.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.