Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Sascha Fuchs mit Schnäuzer.

Guten Tag! Der Schnäuzer

Beim „Willi-Fuchs“-Volleyball-Turnier des Heidhauser Turnklubs ging es nicht nur fröhlich und spannend zu. Nein, ich habe was dazu gelernt! Sascha Fuchs, ein ansonsten bestimmt nicht geschmacksverirrter Fast-Dreißiger, glänzte mit einem Schnäuzer! Was da die Oberlippe schmückte, war – Verzeihung! – echt hässlich. Doch der Bart-Träger erklärte: „Klar ist das nicht schön, aber für eine gute Sache!“ Sie kennen doch die roten Schleifen, die auf die Bedrohung durch Aids aufmerksam machen sollen? Der...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
LK-Gemeinschaft
Das wunderschöne Puppenhaus.

Guten Tag! Die Karawane

Neulich im Morgenland, kurz vor Mitternacht: drei Magier aus dem Osten ziehen immer dem Stern nach... Sogar noch einer mehr waren wir, als wir am Sonntag unsere voradventliche Rundreise durch Heidhausen und Werden antraten. In der Flora lockten verführerisch duftende Waffeln: „Sechs Stück bitte“ – die beiden Daheimgebliebenen bekommen natürlich auch eine - und dann kräftig fürs Kettwiger Kinderheim gespendet. Fröhlich machte sich unsere vierköpfige Karawane auf zur nächsten „Oase“. Ein paar...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt

Winterfein gemacht: Picobello-Aktion beim TC Am Volkswald

Der TC am Volkswald hat sich „winterfein“ gemacht! Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, trafen sich rund 40 Frauen, Männer und Jugendliche des Tennisclubs, um in drei Stunden die wunderschön gelegene Tennisanlage für den Winter herzurichten. Mit Hacken, Harken, Schüppen, Besen, Astscheren, Laubsaugern und weiteren fürs Tennis eher untypischen Geräten rückten sie Wegen und Plätzen zu Leibe. Die Volkswälder Anlage winterfest gemacht In der Picobello-Aktion wurden unter Federführung von...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Alt und Jung gaben alles beim Volleyballturnier des Heidhauser Turnklubs - Sascha Fuchs im grünen Traditionstrikot seines Vaters.
4 Bilder

Volleyball-Turnier beim Heidhauser Turnklub: Präsident Heinz Kraiczy mittendrin

Der Heidhauser Turnklub bietet in der Halle an der Jacobsallee Familiensport für Alt und Jung an. Beim traditionellen „Willi-Fuchs-Gedächtnis-Turnier“ nahmen sechs Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ teil und hatten mächtig viel Spaß. Von 20 bis über 80 Jahren waren Alle dabei - mittendrin der erste Vorsitzende Heinz Kraiczy, der sich spürbar wohl fühlte, nach Herzenslust pritschte und schmetterte, hinterher aber selbstkritisch anmerkte: „Bei mir hat nicht alles so richtig geklappt!“ Egal, bei...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Politik
Dem Werdener Verkehr droht der Kollaps - aber die städtischen Kassen sind leer.

Guten Tag! Leere Kassen

Geht es Ihnen, liebe Leser, eigentlich auch so wie mir? Ich kann die beiden großen Werdener Themen „Bebauung Grüne Harfe / Barkhovenallee“ und „Verkehrskonzept“ nicht mehr hören! Zu lange sind wir – nicht nur meiner Meinung nach – mit immer neuen Wasserstandsmeldungen befeuert worden, wir Zeitungen haben auch immer brav berichtet. Nun ist alles gesagt / geschrieben, das dem Bebauungsplan vorgeschaltete Moderationsverfahren droht wirklich zur Farce zu werden, denn der Bürgerinitiative scheint...

  • Essen-Werden
  • 22.11.13
Politik
2 Bilder

Wo bleibt der Einklang? Bebauungsplan Grüne Harfe/Barkhovenallee und Verkehrskonzept driften auseinander

Am Dienstag dominieren sie die Tagesordnung der Bezirksvertretungs-Sitzung: Bebauungsplan Grüne Harfe/Barkhovenallee und Bericht Verkehrskonzept. Informationen über das bisherige Verfahren des Bebauungsplans Nr. 3/12 „Grüne Harfe/Barkhovenallee“ und Ausführungen der Verwaltung zum „Verkehrskonzept Werden“ werden das Bild prägen. Besonders die Grüne Harfe lässt Alarmsirenen schrillen: Nur einen Tag später soll der Rat der Stadt abschließend entscheiden! In einem Offenen Brief wendet sich...

  • Essen-Werden
  • 21.11.13
Kultur
v.l.n.r.: Monika Witt, Ursula Schenke, Wilfried Kemper, Karla Schmidt, Pater Jörg Gabriel, Friedhelm Lampei, Peter Witt, Heinz Brümmer,  Andreas Kempin, Peter Prikel.

Singen verbindet - Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt

Das jährliche Cäcilienfest der Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt begann mit einer Messfeier für die Toten und Lebenden des Chores. Mit einigen Liedern unter der Leitung von Kantor Andreas Kempin und Begleitung an der Orgel durch Hannegret Graebe und Frau Goebel mit der Flöte, wurde die Messfeier gestaltet. Pater Jörg Gabriel dankte dem Chor für seine vielfältigen Einsätze bei den Gottesdiensten. An festlich geschmückten Tischen konnten die Mitglieder und ihre Angehörigen Platz...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Die Gans II

Ich war schon ein wenig aufgeregt. Zum Auflockern - unsere Gäste waren übrigens auf die Minute pünktlich - legte ich mit einem kleinen Sektempfang los. Es folgte eine Kürbissuppe nach Werdener Rezept - ein warmherziger Dank gilt Patrick Jabs für seine delikate Kreation, die sehr gut ankam. Lecker! Ein Prachttier Nun wandte sich der Abend der Hauptfigur zu: der Gans! Sie war, wie beim Oberschuirshof nicht anders erwartet, ein Prachttier. Man sah ihr förmlich an, dass sie „noch vorgestern“ über...

  • Essen-Werden
  • 12.11.13
  • 1
Sport

Infoabend beim TC Am Volkswald - was wird aus der schönen Anlage?

Für den brachliegenden Fußballplatz am Volkswald gibt es verschiedene Ideen für eine zukünftige, zweckmäßige Nutzung. Während die Planungen bisher nur eine mögliche Verwendung des Fußballplatzes betrafen, ist das nunmehr vorgestellte Projekt eines zukünftigen Schwimmbades in Heidhausen von weitaus größerer Bedeutung - besonders für den Tennisclub am Volkswald. Der Vorstand hat deswegen die verantwortliche Gesellschaft ICSL Consulting Sports gebeten, sich für eine Informationsveranstaltung zur...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
Überregionales
Dr. Jörg Gabriel weihte die neuen Räumlichkeiten ein - ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alte ist hier entstanden.
3 Bilder

In St. Kamillus bewegt sich was - Einweihung des katholischen Begegnungszentrums in Heidhausen

Der Pater weiht die neuen Räumlichkeiten, dann serviert der Geistliche Häppchen auf einem Tablett. Dr. Jörg Gabriel scheut sich nicht, mitzuhelfen. Für diese seine zupackende, unkomplizierte Art mögen ihn die Leute hier, das spürt man. Überhaupt möchte die Katholische Gemeinde St. Kamillus so wenige Barrieren wie irgend möglich zwischen sich und die Menschen setzen. Irgendwie schwebt nämlich leider auch ein gerauntes „Wenn uns der Limburger nicht mal viel Vertrauen gekostet hat“ im Raum. Aber...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
Sport
Der Platz Am Volkswald ist auf dem besten Wege, ganz zuzuwachsen.

Alle mit ins Bad nehmen - Was gibt es Neues vom „Sportkonzept Werden“?

Immer mehr Heidhauser, aber auch Werdener Bürger, besonders junge Familien, fragen interessiert nach: „Was gibt es Neues vom Schwimmbad im Volkswald - wird das was?“ Es wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch soviel ließen die lokalen Politiker nach einem informativen Gespräch mit den Projektentwicklern von „International Consultants for Sports and Leisure“ - ICSL - in Bredeney doch durchschimmern: Solange nicht die Belange aller Beteiligten, besonders der Betriebsführer im Stadtbad Werden -...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
WirtschaftAnzeige
Das Familien-Unternehmen Hohnwald besteht aus Philipp, Margret und Kurt.

Tradition und Innovation - Fleischerei Hohnwald seit 25 Jahren mit höchster Qualität

In Fischlaken und Heidhausen gehen die Uhren noch ein wenig anders. Die modernen Zeiten mit ihrem Alltagsstress haben noch nicht in allen Winkeln Einzug gehalten. Hier lassen es sich die Menschen noch gut gehen, rund um den Schwarzen gibt es noch die eine oder andere gute alte Tradition, die eifrig gepflegt wird. Wenn es zum Beispiel um gutes Fleisch oder Mettwurstspezialitäten, ein nahrhaftes Frühstück ab 6 Uhr, einen schmackhaften und günstigen Mittagstisch oder um ein Büffet für eine Party...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
Überregionales
4300 Bücher warten auf Alt und Jung in der Bücherei in St. Kamillus.

Begegnung - Einweihung des Zentrums in St. Kamillus

Am Sonntag, 3. November, ist es endlich soweit: Die Gemeinde St. Kamillus an der Heidhauser Straße kann ihr neues Begegnungszentrum einweihen. Pater Jörg Gabriel: „Das neu geschaffene Begegnungszentrum ist ein neuer Anlaufpunkt für ganz Werden.“ Alle Heidhauser, Fischlaker und Werdener sind herzlich eingeladen, ab 11.15 Uhr - im Anschluss an den Gottesdienst - die neu gestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen. Bei einem kleinen Imbiss können sich die Gäste über das zukünftige Programm...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Politik
Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass.

Das Baugebiet zwischen Barkhovenallee und Grüne Harfe weiter im Kreuzfeuer

Das Baugebiet zwischen Barkhovenallee und Grüne Harfe bleibt weiter im Kreuzfeuer.Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, Grüne Ratsfrau aus Werden: „Unabhängig davon, ob CDU und SPD nun auf einen schnellen Baubeginn drängen, ist für die Verwaltung, die an Recht und Gesetz gebunden ist, unausweichlich: die erneute Offenlage des mangelbehafteten Bebauungsplans Grüne Harfe ist rechtlich notwendig! Der Rat der Stadt Essen hat einen nach wie vor bestandskräftigen Beschluss gefasst, nachdem der...

  • Essen-Werden
  • 23.10.13
Überregionales

Der Jugend eine Chance - AWO-Jugendwerk sammelt Unterschriften

Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt startet sein Projekt “My Space“ für Jugendkulturräume in den Stadtteilen Werden, Heidhausen und Fischlaken. Hier soll Raum für jugendkulturelle Ausdrucksformen geschaffen werden. „My Space“ versucht in verschiedenen Kleinprojekten mit Workshops oder Kursen, Themen wie Tanz und Bewegung, legale Street-Art, Parcours oder Geocaching aufzugreifen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen. Ausgangspunkt des Projektes sollte...

  • Essen-Werden
  • 15.10.13
Sport

Neues Schwimmbad in Heidhausen? Der Projektentwickler legt Skizze vor

Die Bombe platzte bei der letzten Bezirksvertretung, als urplötzlich ein umfassendes Sportkonzept für Werden und Heidhausen auf den Tisch kam. Die Projektentwickler legen nun nach: Die ambitionierte Vorlage wurde – zum besseren Verständnis – mit einem ersten skizzierten Lageplan des Projektes in Heidhausen unterfüttert. Verantwortlich zeigte das renommierte Architektenbüro „Hooper architects“ aus dem niederländischen Oosterhout. Das Gebäude des zukünftigen Schwimmbades wäre zweigeschossig mit...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Überregionales

Flohmarkt der Kita Wunderwelt

Am Samstag, 12. Oktober, finden von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Kindertagesstätte Wunderwelt, Tüschener Weg 34 (Gelände Ruhrlandklinik) in Heidhausen ein Flohmarkt und ein Tag der offenen Tür statt. Verkauft wird alles rund ums Kind, von der Kleidung bis zum Stofftier. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, eine Cafeteria lockt mit selbst gebackenem Kuchen und Getränken. Eine weitere Attraktion ist die große Tombola mit tollen Preisen. Im Rahmen dieses Nachmittags möchte sich die Kita...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Sport
Die Spielerinnen traten locker auf und hatten sichtlich Spaß.

Mit Grazie - Damen-Hobbyteams beim TC Am Volkswald

Den erfolgreichen Medenspielen und der glänzenden Titelausbeute beim Ruhrcup folgten auf der Anlage des TC Am Volkswald Generationen-Cup, Leistungsklassenturnier, ein Familien-Sommerfest und Feriencamps für die Kleinen. Doch wer waren die hübschen jungen Frauen, die immer sonntags die kleine gelbe Filzkugel mit nie gesehener Grazie übers Netz schlugen? Die Altmitglieder staunten und freuten sich, denn die Spielerinnen traten locker auf und hatten sichtlich Spaß. Des Rätsels Lösung: Trainer...

  • Essen-Werden
  • 19.09.13
LK-Gemeinschaft

Straßenfest am Schiefenberg

Der Regen kam spät, aber heftig. Kein Grund für die feierwütigen Schiefenberger, ihre Straßenparty abzubrechen: „Wir rücken zusammen, dann ist Platz für Alle!“ Im Zelt wurde es eng, aber unheimlich gemütlich. Und kommunikativ, da wurden die Rezepte der leckeren Gerichte beim Büffet ausgetauscht, dort Gartentipps ausgetauscht, hier über dies und das getratscht: Lieblingsthema waren wie immer die Kinder, die schon ausgezogen sind und in der Ferne wohnen. Immerhin hatte es einige ehemalige...

  • Essen-Werden
  • 12.09.13
Sport
Arndt zeigt den Kleinsten die richtige Bewegung beim Vorhandschlag.

Ein Eis für die Sieger - Feriencamp beim Tennisclub Am Volkswald

„Na, wer kann besser sein Feld freihalten? Vielleicht gibt‘s ja hinterher ein Eis für die Sieger?“ Das hätten „die Trainer“ Greta und Arndt auch eher sagen können, plötzlich wirken die Jungs und Mädels auf dem Tennisplatz Am Volkswald deutlich engagierter. Erstaunlich, wieviele Tennisbälle man sich unters Shirt stopfen kann, um sie dann übers Netz in die gegnerische Hälfte zu bugsieren... Jugendwart Markus Schmidtke muss schmunzeln: „Das ist doch toll, wie sich unsere Kleinsten reinhängen....

  • Essen-Werden
  • 29.08.13
Sport
Bei der Siegerehrung Damen 55+ v.l.n.r.: Heinz Thiemann (1. Vorsitzender TC Am Volkswald), Angelika Cub (TC GW Stadtwald), Siegerin Christine Radmacher (Etuf Essen) und Reinhard Radmacher (Prokurist Möbel Kröger).

Die Besten ermittelt - Tolles Tennisturnier beim TC Am Volkswald

Auf einer der schönsten Tennis-Anlagen im Essener Süden, beim TC Am Volkswald, fand zum zweiten Mal ein Leistungsklassen-Turnier für Damen und Herren statt. Ranglistenspieler aus den Regionalverbänden Baden, Westfalen, Mittelrhein und Niederrhein maßen in sieben Damen- und neun Herrenkonkurrenzen an vier Tagen bis zum Einbruch der Dunkelheit ihre Kräfte und ermittelten die Besten. Über 100 Turnierspieler und ebenso zahlreiche Gäste genossen, abseits vom Sport, beim Gastro-Team italienische...

  • Essen-Werden
  • 22.08.13
Sport

Sportlich ambitioniert - Leistungsklassen-Turnier Am Volkswald

Von Donnerstag, 15. August, bis Sonntag, 18. August, findet beim TC Am Volkswald das 2. offene Leistungsklassen-Turnier statt. Dieses Turnier ist eher etwas für die sportlich ambitionierten Tennisspieler, da hierbei Jeder seine Leistungsklasse überprüfen und eventuell verbessern kann. Wie im Vorjahr wird dieser interessante Vergleich unter der Regie von Diana Hömke durchgeführt - die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über das Turnierportal www.tvpro-online.de/tvpro. Die komplette...

  • Essen-Werden
  • 08.08.13
Sport
Die erfolgreichen Heidhauser Golfer, oben v.l.n.r.: Jochem Schumacher, Patrick Tonnius, Thomas Werner, Jan Ochsenfarth, Roland Liermann, Patrick Fromme, Nils Jäger. Unten v.l.n.r.: Tim Jakubowski, Malte Alberts, Claas-Eric Borges, Benny Kilian und Raphael Rubin.

Ein geschlossenes Team - Golfclub Heidhausen steigt in die Regionalliga auf

Der Aufstieg war den Heidhauser Golfern nicht mehr zu nehmen. Der fünfte und damit letzte Spieltag war nur noch Formsache, da Verfolger Bochum zuvor gepatzt hatte. Zwar konnte das Bochumer Team diese Scharte mit einem Sieg auf dem Grün des Dortmunder GC Royal Sankt Barabra‘s auswetzen, doch mit seinem zweiten Rang konnte der ersatzgeschwächt antretende Golfclub Heidhausen alle Zweifel ausräumen. Direkt nach der Ergebnisverkündigung machten sich die erfolgreichen Golfer auf nach Heidhausen, wo...

  • Essen-Werden
  • 08.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.